Vollständige Version anzeigen : Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
Ausführlicher Bremsentest von jemanden dem ich es zutraue sich einen Vergleich zu erlauben: http://fairwheelbikes.com/forum/viewtopic.php?p=93806
Triathletin007
09.08.2013, 08:35
Nun sind endlich auch meine neuen Laufräder eingetroffen. Für 700 Euro bei dem Gewicht wohl zur Zeit das Beste was es zur Zeit am Markt gibt.
http://fotos.rennrad-news.de/f/5s/77/5s77ypmutvv0/original_IMG_0803.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/f/ow/p9/owp9gprgz1rs/original_IMG_0804.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/f/bt/ws/btwsjwp4k6e7/original_IMG_0805.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/f/xd/36/xd36209osb7t/original_IMG_0806.JPG
Carlos85
09.08.2013, 08:39
Bevor Du was bestellst solltest Du das ding erstmal sehen und dann dieses mal vielleicht ganz in Ruhe und mit bedacht die Teile aussuchen.
Aye aye, Captain :Cheese:
stuartog
09.08.2013, 08:39
Nun sind endlich auch meine neuen Laufräder eingetroffen. Für 700 Euro bei dem Gewicht wohl zur Zeit das Beste was es zur Zeit am Markt gibt.
Hübscher Laufradsatz!
Was wiegen die jetzt genau, ich kann das nicht so gut erkennen.
Triathletin007
09.08.2013, 08:46
Hinterrad: 690 Gr.
Vorderrad 599 Gr.
Triathletin007
09.08.2013, 08:50
Mir fehlt eigentlich nur noch der Vorbau und los geht es beim Teilezusammenbau.
http://superlight-bikeparts.de/bilder/produkte/gross/KCNC-SC-Wing-KCNC-SC-Wing-KCNC-Vorbau-KCNC-Stem-SC-Wing-Stem-Rennradvorbau-Racestem_1.jpg
Scheint wo ein seltenes Teil zu sein. Ich warte nun schon über eine Wo. auf die Lieferung.
captain hook
09.08.2013, 09:12
Meine neuen Laufräder mit Tune Alpha ZXR 340 Felge wiegen 1189 Gramm und haben mich gesamt 699 Euro gekostet
007: Mit "circa"-Angaben des Herstellers kommst du nicht weit.
Hinterrad: 690 Gr.
Vorderrad 599 Gr.
Alfalfa ist Prophetin. :Huhu:
Triathletin007
09.08.2013, 09:33
Alfalfa ist Prophetin. :Huhu:
Die 1189 bezog sich auf die Felgen ohne Naben mit Speichen.
Kommt doch dann ungefähr hin.
Skunkworks
09.08.2013, 09:38
Nun sind endlich auch meine neuen Laufräder eingetroffen. Für 700 Euro bei dem Gewicht wohl zur Zeit das Beste was es zur Zeit am Markt gibt.
"das Beste" ist natürlich übertrieben, der Satz ist sicherlich gut aber ist es ein Allrounder der dementsprechend überall ein klein wenig zurück stecken muss.
Fürs selbe Geld bekommt man einen WH 9000 und der ist vll. etwas schwerer aber den würde ich jederzeit vorziehen.
Mir fehlt eigentlich nur noch der Vorbau und los geht es beim Teilezusammenbau.
http://superlight-bikeparts.de/bilder/produkte/gross/KCNC-SC-Wing-KCNC-SC-Wing-KCNC-Vorbau-KCNC-Stem-SC-Wing-Stem-Rennradvorbau-Racestem_1.jpg
Scheint wo ein seltenes Teil zu sein. Ich warte nun schon über eine Wo. auf die Lieferung.
Nimm den XLC Vorbau Pro SL Road. Der gefällt mir besser und er ist leicht und günstig. Sehr leicht und sehr günstig sogar. Die Decals sind innerhalb weniger Minuten mit Aceton weggewischt.
captain hook
09.08.2013, 09:59
Die 1189 bezog sich auf die Felgen ohne Naben mit Speichen.
Kommt doch dann ungefähr hin.
In der Beschreibung sind die Naben dabei. Und 100gr wiegen noch nochnichtmal Naben, die Sebastian Roth in den Fingern hatte. ;-)
Die Stütze war mal meine. ;)
Jo, ich weiß... :Lachen2:
In der Beschreibung sind die Naben dabei. Und 100gr wiegen noch nochnichtmal Naben, die Sebastian Roth in den Fingern hatte. ;-)
Speichen in der Anzahl wiegen auch cs. 250g. Die Naben werden auch ca. dieses Gewicht haben. Dann noch 20g Nippel.
Alfalfa ist Prophetin. :Huhu:
Ich prophezeie noch was:
Das wird der längste Platzhalter in der Geschichte von Triathlon Szene.
Carlos85
09.08.2013, 16:10
Also der Behauptung sub6kg sei total einfach kann ich nicht ganz folgen.
Ich hab jetzt mal das Cucuma durch die Excel Tabelle gezogen mit bestehendem Rahmen (880g lt. Hersteller)+Gabel (380g)+Laufradsatz (1400g lt. Verkäufer).
Dann hab ich "auf die Schnelle" die Teile ergänzt/geändert, die ich an meinem RR verbaut habe, also u.a. Lenker, Pedale, ...
Am Ende komme ich mit Dura Ace (lt. online Angabe 2050g) auf 6520g (+-50g).
Wenn die SRAM 300g Ersparnis bringt (mit ner KCNC Bremse auf alle Fälle ;) ) und die Lightweights (oder ähnlich leichte Laufräder) drankommen sind es knapp sub6kg.
Werde auf jeden Fall noch ein bisschen länger stöbern bei den Teilen, dank Coparni hab ich da jetzt noch 1-2 Seiten gefunden mit guten, leichten und preiswerten Teilen :)
Falls es mit der geraden Sattelstütze hinhaut wird es diese hier:
http://www.tuning-pedals.de/VOLCAR-Seatlifter-Carbon-Sattelstuetze-ab-119-g
Also der Behauptung sub6kg sei total einfach kann ich nicht ganz folgen.
Ich hab jetzt mal das Cucuma durch die Excel Tabelle gezogen mit bestehendem Rahmen (880g lt. Hersteller)+Gabel (380g)+Laufradsatz (1400g lt. Verkäufer).
Dann hab ich "auf die Schnelle" die Teile ergänzt/geändert, die ich an meinem RR verbaut habe, also u.a. Lenker, Pedale, ...
Am Ende komme ich mit Dura Ace (lt. online Angabe 2050g) auf 6520g (+-50g).
Wenn die SRAM 300g Ersparnis bringt (mit ner KCNC Bremse auf alle Fälle ;) ) und die Lightweights (oder ähnlich leichte Laufräder) drankommen sind es knapp sub6kg.
Werde auf jeden Fall noch ein bisschen länger stöbern bei den Teilen, dank Coparni hab ich da jetzt noch 1-2 Seiten gefunden mit guten, leichten und preiswerten Teilen :)
Falls es mit der geraden Sattelstütze hinhaut wird es diese hier:
http://www.tuning-pedals.de/VOLCAR-Seatlifter-Carbon-Sattelstuetze-ab-119-g
Wenn man auf Clincher setzt sicherlich, aber Schlaureifensätze um die 1100g gibt es zumindest in der "China Klasse" auch genug in bezahlbar.
Triathletin007
09.08.2013, 16:28
Was kann man denn so für Züge, Außenhüllen u. Lenkerband einplanen?
Mein KCNC Vorbau (Händlerangabe 95Gr.) ist nun auch unterwegs.
Nur die Sram Red Black Kompakt Gruppe lässt immer noch auf sich warten.
Superpimpf
09.08.2013, 16:49
Was kann man denn so für Züge, Außenhüllen u. Lenkerband einplanen?
Züge veranschlage ich bei normalen immer 200g und fürs Lenkerband 100g.
Ich habe gerade ne neue SRAM Gruppe daheim und da wiegt die Tüte mit den Außenhüllen und Bremsinnenzügen + Zubehör 255g (inklusive Tüte). Davon wird ja noch gut was weggeschnitten, dafür kommen die Schaltinnenzüge dazu, die an den STIs dran sind.
Mit 200g ist man relativ realistisch wenn man keine Spezialzüge (http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/24567) benutzt.
EDIT: Ein Schelm wer böses dabei denkt - die Gewichtsangabe der Züge ist ja für Schaltzüge, der Vergleich der 2.7g mit den angegebenen 13-15g ist aber für herkömmliche Bremszüge....
Skunkworks
09.08.2013, 17:12
Also der Behauptung sub6kg sei total einfach kann ich nicht ganz folgen.
I...
Doch, wenn man auf der grünen Wiese anfängt und ab 4, besser 5 tsd. Euros zur Hand hat. Aber wenn man es sich mit Kompromissen von Anfang an schwer macht, dann darf man sich nicht wundern.
Red Black z.B. ist ein gutes Beispiel wie man viel Geld für viel Gewicht raushaut. Nehme man die Exogrammgruppe, die nicht viel teuerer ist, hat man allein an der Kurbel sicherlich 200g gespart, dann noch ein Leichtbaublatt drauf und zack sinds 250g.
Wenn dann der Rahmen nur BSA hat anstatt BB30, sind es wieder 60g zuviel eingekauft...
Und so reibt sich das Vorhaben ständig an den Kosten und and den Vorgaben (bspw. Alubremsflanke ist ein Muss, den LRS hatte ich schon, usw.).
Vielleicht habe ich das falsch im Kopf, aber ist in der BSA ausführung die REcord nicht noch eine tucken leichter als die Red?
Superpimpf
09.08.2013, 17:22
Doch, wenn man auf der grünen Wiese anfängt
Und sich tatsächlich Gedanken macht. Z.B. nicht das nächst teurere Pedal einer Serie nehmen, weil es 15g leichter ist, dafür 100€ mehr kostet, sondern lieber für 65€ eine Titanachse reinschraubt und dafür 60g spart.
Und sich tatsächlich Gedanken macht.
:Blumen:
Das ist das schwerste an einem Leichtbauprojekt.
Shangri-La
09.08.2013, 18:21
Vielleicht habe ich das falsch im Kopf, aber ist in der BSA ausführung die REcord nicht noch eine tucken leichter als die Red?
Die Record wiegt ohne BSA Lager um die 630gr, die Red mit BB30 Lager um die 600gr. Genaue Gewichte müsste ich jetzt suchen, vorallem für ein BSA Lager.
Ich meinte eigentlich die komplette Gruppe
Triathletin007
09.08.2013, 20:27
Theoretisch hätte ich sogar das Geld für ein 10000 Euro Rad auf der Bank liegen. Nur wer das einfach etwas Gekauftes, wo bestimmt nicht so viel Elan drin steckt wie meinen 2009 Rahmen noch mal flott zu machen. Und sogar bei jedem Einzelteil habe ich so lange bei Ebay und im Netz gesucht, bis ich für meine Verhältnisse den günstigsten Preis erhalten habe.
Und den Thrill in Ebay, erst in der letzten Sekunde zu bieten, macht einfach auch mehr Spaß, als ein Teil im Laden zu kaufen.:Lachen2:
Carlos85
09.08.2013, 20:30
Ich hab für meine SEAM Red Black 800€ gezahlt mit 400km Laufleistung, das seh ich nicht grad als "Geld rausgeworfen"
stuartog
09.08.2013, 20:41
Die Record wiegt ohne BSA Lager um die 630gr, die Red mit BB30 Lager um die 600gr. Genaue Gewichte müsste ich jetzt suchen, vorallem für ein BSA Lager.
Die neue Rede Kurbel ist auch in BSA leichter als die Record...fast 80g
Ich meinte eigentlich die komplette Gruppe
Das Gruppen Gewicht ist doch wumpe, hier werden einzelne Teile verglichen :Cheese:
Triathletin007
09.08.2013, 21:18
Und ne neue Sram Red 11-26 Kassette für unter 90 Euro ist sogar 50 % unter dem normalen Verkaufspreis.
stuartog
09.08.2013, 21:48
Und ne neue Sram Red 11-26 Kassette für unter 90 Euro ist sogar 50 % unter dem normalen Verkaufspreis.
Und wo gibts die zu dem Preis? :)
Skunkworks
09.08.2013, 21:52
Ich hab für meine SEAM Red Black 800€ gezahlt mit 400km Laufleistung, das seh ich nicht grad als "Geld rausgeworfen"
Natürlich hast du gut eingekauft aber eben kosten- und nicht voll projektorientiert.
Mein TT Radprojekt hat jetzt nahezu drei Jahre gedauert, weil ich so lange gewartet habe, bis ich genau das hatte was geplant wurde. Jetzt kann ich sagen, dass ich ein kompromissloses Ergebnis habe. Natürlich gibt es Möglichkeiten für Veränderungen aber so wie es da steht habe ich es gewollt und ich das ist das was zählt.
Bei einem Leichtbauprojekt ist es ähnlich aber da ist eben das Gewicht das Maß aller Dinge und nicht ob man gut eingekauft hat.
Skunkworks
09.08.2013, 21:52
Und wo gibts die zu dem Preis? :)
Sie meint sicherlich eine OG...
Shangri-La
09.08.2013, 22:03
Und ne neue Sram Red 11-26 Kassette für unter 90 Euro ist sogar 50 % unter dem normalen Verkaufspreis.
Ich habe hier auch noch eine Sram Red OG 11-26, die würde ich dir oder wem auch immer für 75€ incl Versand zukommen lassen. Ich bIn die max. 200km gefahren.
Triathletin007
09.08.2013, 22:05
Und wo gibts die zu dem Preis? :)
Bekloppt genug sein um 1:32 Uhr bis auf die letzte Sekunde in Ebay zu bieten.:Cheese:
stuartog
09.08.2013, 22:09
Bekloppt genug sein um 1:32 Uhr bis auf die letzte Sekunde in Ebay zu bieten.:Cheese:
Stell mal nen Foto von deinen Augenringen hier rein wenn du alle Teile zusammen hast:Lachen2:
EDIT Hab gerade mal bei Ebay geschaut...das ist noch nicht mal ein Schnäppchen die letzten gingen sogar neu für 70-80€ weg
sybenwurz
09.08.2013, 22:11
Theoretisch hätte ich sogar das Geld für ein 10000 Euro Rad auf der Bank liegen.
Theoretisch hätte ich sogar ein sub6-Rad im Wohnzimmer stehen.
Carlos85
09.08.2013, 22:55
Mein TT Radprojekt hat jetzt nahezu drei Jahre gedauert, ...
Respekt, dafür würde mir die Geduld fehlen :)
stuartog
10.08.2013, 09:37
so fertig :Cheese:
Carlos85
10.08.2013, 10:06
Fährt sich das gut, so ohne Pedale? :Cheese:
stuartog
10.08.2013, 10:26
Fährt sich das gut, so ohne Pedale? :Cheese:
Mit Pedalen wärs über 6kg, das geht nicht :Lachen2:
Steht da etwa "URGESTALT" auf dem Rahmen????;) ;)
Shangri-La
10.08.2013, 10:41
Mit Pedalen wärs über 6kg, das geht nicht :Lachen2:
Ach so macht man das.... Dann schaff ich mit meinem Rad auch noch Sub6 ohne die schweren XTR Pedalen :Cheese: :Huhu:
so fertig :Cheese:
Für mich fehlen die Rottöne...:Cheese:
sybenwurz
10.08.2013, 10:59
so fertig :Cheese:
Zu viel Weiss;- da geht der düstere Stealth-Charakter ja vollkommen flöten...:Cheese:
Ach so macht man das.... Dann schaff ich mit meinem Rad auch noch Sub6 ohne die schweren XTR Pedalen :Cheese: :Huhu:
Und ich komm mitm Alurahmen locker auf sub5, wenn ich die Laufräder, Kurbel und Kette auch noch weglass...:Lachanfall:
stuartog
10.08.2013, 11:14
Kurze Auflõsung:
Das ist natürlich nur die neue Produktvorstellung vom Lightweight Rahmen.
Triathletin007
10.08.2013, 11:18
Stell mal nen Foto von deinen Augenringen hier rein wenn du alle Teile zusammen hast:Lachen2:
EDIT Hab gerade mal bei Ebay geschaut...das ist noch nicht mal ein Schnäppchen die letzten gingen sogar neu für 70-80€ weg
Wie machst Du denn in Ebay eine Suchanfrage für bereits erledigte Auktionen? Also die letzten von mir gespeicherten sind bei 11-26 nicht unter 90 Euro für die Sram- Red kassette abgelaufen.
Triathletin007
10.08.2013, 11:20
so fertig :Cheese:
Also bei den mausgrauen Farben bekomme ich fast ne Winterdepression!
stuartog
10.08.2013, 11:24
Kurze Auflõsung:
Das ist natürlich nur die neue Produktvorstellung vom Lightweight Rahmen.
Wie machst Du denn in Ebay eine Suchanfrage für bereits erledigte Auktionen? Also die letzten von mir gespeicherten sind bei 11-26 nicht unter 90 Euro für die Sram- Red kassette abgelaufen.
Das gibt's neue Rückwärtssuche. Die günstigste ging für 74€ weg, die meisten So um die 80-87€
Also bei den mausgrauen Farben bekomme ich fast ne Winterdepression!
Siehe oben :) mir wäre das auch zu düster
Kurze Auflõsung:
Das ist natürlich nur die neue Produktvorstellung vom Lightweight Rahmen.
Naja, wirklich schön ist der nicht
stuartog
10.08.2013, 11:28
Naja, wirklich schön ist der nicht
Ich finde den ganz nett.
Der sieht hält aus wie das uneheliche Kind vom scott foil und Cervelo R5CA
...und ist auch gar nicht So lightweight
Ich finde den ganz nett.
Der sieht hält aus wie das uneheliche Kind vom scott foil und Cervelo R5CA
Ich auch, unter anderem aus genau dem Grund. :)
Aber meine Meinung zählt nicht, ich hab meine Seele an Lightweight verkauft...:Cheese:
Nochmal wegen der Rahmendetails :Cheese:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/893351_621609647871418_1086091410_o.jpg
Superpimpf
10.08.2013, 12:40
so fertig :Cheese:
Also ich finds auch echt schick. Ich mag ja auch das Stealth Design des Scott Plasma.
Triathletin007
10.08.2013, 13:14
So, nun ist auch der Vorbau angekommen.
http://fotos.rennrad-news.de/p/314971
Damit es auch Leute mit 2 linken Händen lernen, was muss ich am Link noch ändern, damit die Fotos automatisch sichtbar werden?
Ich finde den ganz nett.
Der sieht hält aus wie das uneheliche Kind vom scott foil und Cervelo R5CA
...und ist auch gar nicht So lightweight
Ich weiß nicht, leigt evtl auch daran, dass das Rad mit den Flaschen und dem DI2Akku auf dem Bild extrem verbastelt aussieht, auf dem Promo Bild finde ich den auch schicker
Der Rahmen ist wirklich der Hammer. Mit einem versteckten Di2 Akku sieht der bestimmt sehr schick aus. Aber mit der Camps-Lösung, naja.
stuartog
10.08.2013, 14:02
Ich weiß nicht, leigt evtl auch daran, dass das Rad mit den Flaschen und dem DI2Akku auf dem Bild extrem verbastelt aussieht, auf dem Promo Bild finde ich den auch schicker
Ja, das Promo-Foto sieht um einiges besser aus. Ich muss sagen, dass mir die EPS Gruppe an dem Rad nicht wirklich gefällt.
stuartog
10.08.2013, 14:21
Sag ich doch!
tschuldigung, dass wir gleichzeitig geschrieben haben :Huhu:
Bei dem Preis (und dem Gebotenen) ist der Rahmen wohl eher dem Untergang gewidmet.
Wo findet man denn etwas zum Preis?
Im Tour Forum heißt es so um die 4000€
Carlos85
11.08.2013, 15:34
So, die Bastelarbeit kann weitergehen :)
Das Cucuma Foja meiner Frau steht nun zu Hause und ist inkl. Pedale mit aktuell ca. 7050g Fahrbereit.
https://lh4.googleusercontent.com/-RKYmR55mFTQ/UgeLOJYZaBI/AAAAAAAAAn8/nGmZmXNyuHw/w919-h689-no/IMAGE_28.jpeg
Die ersten Veränderungen werden sein:
Lenker (Ritchey WCS Logic 2): Bontrager XXX VR Lite Race kommt dran mit ca. 170g
=> ca. -80g (gehen wir mal von 250g aus statt den 235g die online drin stehen)
Sattel+Sattelstütze (zusammen aktuell 470g, selbst gewogen):
Sattel: Tune Komm Vor + mit grünem Abschluss - 79g (sofern er denn passt)
Satteltütze: Volcar Carbonstütze, 31,6x300 mit grünen Schrauben, ca. 145g (danke an Coparni für den Tipp, klasse Preis!)
=> -245g!
Flaschenhalter (Tacx Tao ca. 80g):
Bekomme von Alfalfa :Blumen: 2 Stück ca. 25g inkl. Schrauben
=> -55g
Pedale (Look Keo, 260g das Paar): Exustar (die, die ich am RR hab)
=> -80g
Schnellspanner (aktuell 80g): Tune 43g,
=> -35g
Expander: Extralite Ultrastar 2, bringt ca. -15g
Das ist alles bestellt und bringt das Rad bis Ende nächster Woche schonmal auf unter 6,6kg und ich bin damit unter 1900 Euro (ich zähl jetzt mal Teile wie grünes Lenkerband, grüne Bremsklötze und grüne Schrauben nicht dazu, weil das ändert das Gewicht ja nicht).
Die restlichen 600g werden erreicht durch:
Bremse: Da kommt die KCNC hin
=> -100g
STIs (Dura ACE 385g): Da kommen SRAM Red dran und da suche ich die SRAM RED Green Edition.
=> -100g
Kurbel (Dura Ace): SRAM RED Kurbel (760g inkl. GXP Lager)
=> Wenn ich den Online Anbietern glauben kann, dann ist da allerdings gar kein großer Unterschied vom Gewicht... Da wäre die Überlegung (Vorschläge gerne gesehen) ob es ne Alternative gibt.
Schaltwerk (Dura ACE)
=> Da werde ich wohl bei Tuning-Pedals das aufgemotzte SRAM Force Schaltwerk nehmen, was mit 143g leichter als das original SRAM RED ist, aber mit 175 Euro deutlich günstiger!
=> -30g
Dann wirds langsam schwierig. Laufräder gehen sicher nochmal um die 200g, aber die darf sich Frauchen dann selber kaufen wenn sie unbedingt sub6kg kommen will. Die restlichen 200g werden sich mit Kleinkrams dann schon finden.
Ideen, Vorschläge?
Schnellspanner in der Gewichtsklasse gibts günstiger. Z. B. von bikehardest. Da gibts auch deine Tuningschrauben fürs restliche Rad.
Die Dura Ace STI müssten irgendwo um die 420g liegen. Du hast wohl das Gewicht der 7900 genommen. Macht aber nix: RED-Bremsschaltgriffe sind nicht immer so leicht. Die schwanken je nach Modelljahr.
Bei einer RED-Kurbel ist es wichtig, dass es eine Exogram ist. Also eine ab Modelljahr 2013. Die anderen sind schweres Gelump. Ham einen Alukern und nur etwas Carbon für die Optik drauf.
Beim Schaltwerk kannst du auch ein Rival nehmen und tunen. Das gibts nämlich in schwarz und ist nichts anderes als ein schwarz eloxiertes Force mit Alukäfig und Stahlschrauben statt Aluschrauben. Du kannst alles austauschen und hast dann ein schwarzes, erleichtertes und günstigeres Schaltwerk. Wenn du dir das nicht zu traust, kann ich dir helfen.
Welcher Vorbau ist dran? Und vor allem welches Klemmmaß? Sieht mir auf dem Bild nach 26,0mm aus und der Bontrager-Lenker hat wohl OS 31,8mm. Leicht und günstig wäre der XLC bzw. auch Kalloy Uno 7 (ist der gleiche).
Carlos85
11.08.2013, 18:19
Danke für die Tipps!
Vorbau und aktueller Lenker ist mit 31.8er Klemmung! Ein paar Gramm kann man da sicher auch noch sparen aber da gibt es andere Teile mit mehr Potential :-)
Bezüglich Schaltwerk ist auch ein guter Tipp, vielleicht macht der das von Tuning Pedals auch sonst würde ich gern auf dich zukommen! Das hat ja noch etwas Zeit, ist nicht so einfach die Schalthebel in Grün zu bekommen (aktuell find ich sie für 400 $ ohne Züge)
airsnake
11.08.2013, 20:34
Ich habe noch ein nagelneues Rival Schaltwerk 1km gelaufen. Interesse?
Ralf
Danke für die Tipps!
Vorbau und aktueller Lenker ist mit 31.8er Klemmung! Ein paar Gramm kann man da sicher auch noch sparen aber da gibt es andere Teile mit mehr Potential :-)
Bezüglich Schaltwerk ist auch ein guter Tipp, vielleicht macht der das von Tuning Pedals auch sonst würde ich gern auf dich zukommen! Das hat ja noch etwas Zeit, ist nicht so einfach die Schalthebel in Grün zu bekommen (aktuell find ich sie für 400 $ ohne Züge)
Carlos85
11.08.2013, 20:53
Ich habe noch ein nagelneues Rival Schaltwerk 1km gelaufen. Interesse?
Ralf
Grundsätzlich ja. Ich wart mal noch auf die Antwort, was das fertig gepimpte Schaltwerk kostet, dann PN ich dich mal an.
Macht eh erst richtig Sinn, wenn ich die Schalthebel habe, ne Gewichtsersparnis hab ich da gegenüber dem Dura Ace Schaltwerk ja nicht.
Carlos85
13.08.2013, 09:31
Bei einer RED-Kurbel ist es wichtig, dass es eine Exogram ist. Also eine ab Modelljahr 2013. Die anderen sind schweres Gelump. Ham einen Alukern und nur etwas Carbon für die Optik drauf.
Vielleicht bin ich ja zu blöd das zu finden: Gibts denn ne SRAM Red Black Exogram? Ich find immer nur die "normale" Red, die is dann aber nicht komplett schwarz, sondern mit viel grau, finde ich optisch dann nicht so ganz passend...
http://www.wiggle.co.uk/sram-red-exogram-gxp-double-chainset/
Dann würd ich eher noch auf paar Gramm verzichten und die etwas schwerere, aber komplett schwarze Red Black nehmen.
Triathletin007
13.08.2013, 09:48
Z.B. diese:
http://www.ebay.de/itm/SRAM-Red-Crankset-BB30-Black-170mm-53-39-00-6115-536-020-CK5954-/370866122514?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item565957ef12
Shangri-La
13.08.2013, 09:48
Vielleicht bin ich ja zu blöd das zu finden: Gibts denn ne SRAM Red Black Exogram? Ich find immer nur die "normale" Red, die is dann aber nicht komplett schwarz, sondern mit viel grau, finde ich optisch dann nicht so ganz passend...
http://www.wiggle.co.uk/sram-red-exogram-gxp-double-chainset/
Dann würd ich eher noch auf paar Gramm verzichten und die etwas schwerere, aber komplett schwarze Red Black nehmen.
Nein, die Red Black gibt es nicht als Exogram. Eine normale Red Black kannst du aber gewichtsmäßig vergessen. Bei der Exogram sparst du im 3stelligen Grammbereich. Wenn du das große Kettenblatt gegen ein leichtes tauschst sparst du noch mal ca 50 Gramm. Wenn das dann schwarz ist, ist die normale Red auch gar nicht mehr so grau.
Carlos85
13.08.2013, 09:49
Woher weisst du, dass das ne Exogram ist? Steht nix dabei. Ach so, müsste auch ein GXP Lager sein.
Edit: Alles klar, danke Shangri-La.
Jo, wie gesagt gibts Exogram nicht speziell als Black aber ein Kettenblatttausch spart eh noch mal deutlich Gewicht und dann ist alles schwarz. Du musst auch nur das große Blatt tauschen. Das Kleine ist schon relativ leicht und auch schwarz.
Triathletin007
13.08.2013, 13:39
Ab welchem Jahrgang wurde denn die erste leichte Exogram- Kurbel verkauft?
stuartog
13.08.2013, 16:05
Ab welchem Jahrgang wurde denn die erste leichte Exogram- Kurbel verkauft?
2012, alle Exogram sind leicht
Exogram ist nur die Bezeichnung für die Kurbel der zweiten Generation Sram Red. Die würde 2012 als 10-Fach eingeführt und 2013 als 11-Fach.
Die Red Black Gruppe ist aus der ersten Generation
DAS ist eine Exogram:
Carlos85
13.08.2013, 16:47
Braucht jemand ne Red Black Kurbel? :Cheese:
stuartog
13.08.2013, 19:19
Braucht jemand ne Red Black Kurbel? :Cheese:
Ja :Cheese:
Superpimpf
13.08.2013, 22:23
Hej Carlos,
da du dir ja die gleiche Sattelstütze bestellt hast (für das Rad deiner Frau!?), hier schon mal eine kleine vorab-Info.
Das angegebene Gewicht von 143-146g passt also ganz gut. Ups, jetzt war die Gummibärchentüte schon offen.... :Cheese:
Für 90€ ist das sehr in Ordnung!
stuartog
13.08.2013, 22:30
Hej Carlos,
da du dir ja die gleiche Sattelstütze bestellt hast (für das Rad deiner Frau!?), hier schon mal eine kleine vorab-Info.
Das angegebene Gewicht von 143-146g passt also ganz gut. Ups, jetzt war die Gummibärchentüte schon offen.... :Cheese:
Für 90€ ist das sehr in Ordnung!
Was ist das für ne Stütze? (Länge/Durchmesser)
Superpimpf
13.08.2013, 22:33
Was ist das für ne Stütze? (Länge/Durchmesser)
31.6 - 300mm
---
extra für den Carlos noch ein Bild der Klemmung. Das hintere Teil ist natürlich breiter als es auf dem Bild aussieht, blöde Perspektive :Lachen2:
Carlos85
13.08.2013, 22:33
Was ist das für ne Stütze? (Länge/Durchmesser)
Volcar Sattelstütze.
Guggste bei tuning-pedals.de, hat der quasi in allen Längen/Durchmessern und Schraubenfarben.
stuartog
13.08.2013, 22:39
31.6 - 300mm
---
extra für den Carlos noch ein Bild der Klemmung. Das hintere Teil ist natürlich breiter als es auf dem Bild aussieht, blöde Perspektive :Lachen2:
Volcar Sattelstütze.
Guggste bei tuning-pedals.de, hat der quasi in allen Längen/Durchmessern und Schraubenfarben.
ah ja, die kenne ich schon. Hab gerade meine Ritchey WCS gewogen (mit Setback)...141g ist da wohl schwer zu knacken
Superpimpf
13.08.2013, 22:41
141g ist da wohl schwer zu knacken
Aber 4g für den doppelten Preis... ;)
Ach ne, so teuer ist sie ja gar nicht
stuartog
13.08.2013, 22:44
Aber 4g für den doppelten Preis... ;)
Ach ne, so teuer ist sie ja gar nicht
Naja, ich habe die ja schon. Hab nur 109€ gezahlt, und ich brauche leider immer eine mit Setback.
der normale Preis für die Superlogic Teile ist aber echt abartig hoch
Carlos85
14.08.2013, 08:59
So, bin gerade zu nem vernünftigen Kurs an die grünen SRAM RED STIs gekommen.
Ich nehme an, die Innenzüge der Dura Ace kann ich auch an den SRAM Red 1:1 austauschen? Die STIs kommen nämlich ohne Innenzüge.
Fehlt ja dann nur noch das Rival Schaltwerk und ne Exogram Kurbel... :Cheese:
airsnake
14.08.2013, 09:05
SRAM verwendet eigentlich andere Innenzüge ich glaube die sind nur 1.1mm.
Ralf
So, bin gerade zu nem vernünftigen Kurs an die grünen SRAM RED STIs gekommen.
Ich nehme an, die Innenzüge der Dura Ace kann ich auch an den SRAM Red 1:1 austauschen? Die STIs kommen nämlich ohne Innenzüge.
Fehlt ja dann nur noch das Rival Schaltwerk und ne Exogram Kurbel... :Cheese:
Carlos85
14.08.2013, 09:23
Ah ok, ich dachte jetzt eher an die Enden, ob da was anders ist.
Und gibts da dann leichte und schwere oder ist das egal? Bei den Außenzügen gibts ja durchaus Unterschiede...
Superpimpf
14.08.2013, 09:26
Und gibts da dann leichte und schwere oder ist das egal? Bei den Außenzügen gibts ja durchaus Unterschiede...
http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/24567
Weiß nicht, ob es die auch in 1.1mm gibt, mußt du ihn mal fragen ob er die besorgen kann
Carlos85
14.08.2013, 10:04
SRAM Schaltzug finde ich, SRAM Bremszug nicht.
Kann es sein, dass es bei Bremszügen kein Unterschied ist?
airsnake
14.08.2013, 10:05
Ich nehme immer hier diese.
http://www.bike-components.de/products/info/p34431_Schaltzug-Teflon--fuer-Shimano-SRAM-.html
oder diese
http://www.bike-components.de/products/info/p14477_Schaltzug-Edelstahl-.html
http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/24567
Weiß nicht, ob es die auch in 1.1mm gibt, mußt du ihn mal fragen ob er die besorgen kann
SRAM Schaltzug finde ich, SRAM Bremszug nicht.
Kann es sein, dass es bei Bremszügen kein Unterschied ist?
Ich würd eher drauf achten welche Zughüllen du verwendest, ich denke den Schalthebeln wirds egal sein ob Shimano oder Sram Züge drin sind - in die Zughüllen müssen sie halt passen!
:Huhu:
airsnake
14.08.2013, 10:14
Bremszüge kannst du irgendwelche für RR nehmen hier ist Shimano und SRAM gleich.
SRAM Schaltzug finde ich, SRAM Bremszug nicht.
Kann es sein, dass es bei Bremszügen kein Unterschied ist?
Carlos85
14.08.2013, 10:24
Bei den Zughüllen geh ich jetzt mal von aus das passt. Schaltzüge 1,1mm bestellt, Bremszüge kann ich dann ja die "alten" (sind neu) behalten.
Schaltwerk Rival getuned bestellt, SRAM Red Exogram Kurbel plus Lager bestellt.
Welches schwarze, leichte große Kettenblatt (130mm Lochkreis) würdet ihr mir empfehlen?
Hab demnächst ein paar Teile zu verkaufen :Cheese:
Triathletin007
14.08.2013, 11:18
Carlos, Du hast es ja gut! Du kannst weiterbasteln. Bei mir ist zur Zeit Baustop, da die 2013 Sram Red 172,5mm Kompaktversion Gruppe auf sich warten lässt.
Mein Händler meinte, dass er die schwarze Version bestellt hat. Wenn ich es aber hier richtig verstanden habe, gibt es keine Exogram Black Gruppe.
Vielleicht zögert er nun die Zeit hinaus, weil er selber weiß, dass er mir für unter 1500 Euro etwas versprochen hat, was es nicht gibt.
Carlos85
14.08.2013, 11:22
Hab ich was vergessen?
Frage zum Umwerfer: Aktuell ist Dura Ace drauf, ist der kompatibel zu den SRAM Red STIs oder MUSS ich den tauschen? Optisch tun sich die ja nicht viel...
Teil - Gewicht
Rahmen 880.0 (lt. Hersteller)
Gabel - 380.0 (lt. Hersteller)
Steuersatz - 100.0 (geschätzt)
Ahead-Kappe + Schraube - 6.0
Spacer - 10.0 (geschätzt)
Vorbau - 120.0 (geschätzt)
Lenker - 170.0 (38cm, meiner mit 44cm wiegt 176g)
Sattelklemme - 9.0
Sattelstütze - 145.0 (s. Pimpf ;) )
Sattel - 79.0 (Herstellerangabe)
Spannachsen/Schnellspanner - 43.0 (Herstellerangabe)
Laufradsatz - 1400.0 (lt. Verkäufer, müsst ich mal nachwiegen)
Felgenband - 50.0 (geschätzt)
Schläuche - 110.0 (geschätzt)
Vorderreifen - 210.0 (Herstellerangabe, mein etwas abgefahrener hat 186g)
Hinterreifen - 210.0
Innenlager - 80.0 (Herstellerangabe)
Kurbel + Kettenblätter - 610.0 (Herstellerangabe)
Pedale - 185.0
Kassette - 170.0 (geschätzt, hab noch keine konkrete Kassette)
Kette - 245.0 (KMC, Herstellerangabe, noch nicht dran)
Schaltgriffe - 280.0 (Herstellerangabe)
Umwerfer - 74.0 (Herstellerangabe)
Schaltwerk 160.0 - (geschätzt)
Außenzüge 170.0 - (geschätzt)
Innenzüge 30.0 - (geschätzt)
Vorderbremse - 82.0 (Herstellerangabe)
Hinterbremse - 82.0 (Herstellerangabe)
Flaschenhalter - 27.0
Summe 6117.0
Carlos85
14.08.2013, 11:24
Carlos, Du hast es ja gut! Du kannst weiterbasteln. Bei mir ist zur Zeit Baustop, da die 2013 Sram Red 172,5mm Kompaktversion Gruppe auf sich warten lässt.
Mein Händler meinte, dass er die schwarze Version bestellt hat. Wenn ich es aber hier richtig verstanden habe, gibt es keine Exogram Black Gruppe.
Vielleicht zögert er nun die Zeit hinaus, weil er selber weiß, dass er mir für unter 1500 Euro etwas versprochen hat, was es nicht gibt.
Naja ich muss jetzt auch erstmal warten bis alles da ist. Die grünen STIs kommen aus USA, das Schaltwerk muss erst zusammengeschraubt werden und die Kurbel kann ich nicht allein machen.
Denke 3 Wochen dauert diese Baustelle noch...
Warum bestellst du die Kompaktkurbel nicht einfach online?
Meine Lightweights lassen auch noch auf sich warten, da der Verkäufer noch auf den Shimano Freilauf von DT Swiss wartet...
Der aktuelle Vorbau müsste leichter sein.
Und warum willste die Kette tauschen ? Ist die KMC so viel leichter als eine Ultegra (die nebei auch noch nagelneu ist) ?
Der LRS war mit 1472g angegeben und wurde mit 1476g gewogen. Ohne Felgenband etc.
Carlos85
14.08.2013, 11:34
Ne die Kette kann natürlich dran bleiben. Die KMC war halt für die Zukunft dann gedacht, macht vielleicht 10-20g aus.
Überlege ja eh, ob ich alles dran baue oder wie ursprünglich vorgenommen, ihr nach allen 500km im freien :Cheese: ein Teil dranzubauen :Lachanfall:
Muss sie ja mal irgendwie von der Rolle runterbringen!
Superpimpf
14.08.2013, 11:35
Hab ich was vergessen?
Schmierung und Montagepaste: 10g :Lachen2:
captain hook
14.08.2013, 11:40
Hab ich was vergessen?
Frage zum Umwerfer: Aktuell ist Dura Ace drauf, ist der kompatibel zu den SRAM Red STIs oder MUSS ich den tauschen? Optisch tun sich die ja nicht viel...
Teil - Gewicht
Rahmen 880.0 (lt. Hersteller)
Gabel - 380.0 (lt. Hersteller)
Steuersatz - 100.0 (geschätzt)
Ahead-Kappe + Schraube - 6.0
Spacer - 10.0 (geschätzt)
Vorbau - 120.0 (geschätzt)
Lenker - 170.0 (38cm, meiner mit 44cm wiegt 176g)
Sattelklemme - 9.0
Sattelstütze - 145.0 (s. Pimpf ;) )
Sattel - 79.0 (Herstellerangabe)
Spannachsen/Schnellspanner - 43.0 (Herstellerangabe)
Laufradsatz - 1400.0 (lt. Verkäufer, müsst ich mal nachwiegen)
Felgenband - 50.0 (geschätzt)
Schläuche - 110.0 (geschätzt)
Vorderreifen - 210.0 (Herstellerangabe, mein etwas abgefahrener hat 186g)
Hinterreifen - 210.0
Innenlager - 80.0 (Herstellerangabe)
Kurbel + Kettenblätter - 610.0 (Herstellerangabe)
Pedale - 185.0
Kassette - 170.0 (geschätzt, hab noch keine konkrete Kassette)
Kette - 245.0 (KMC, Herstellerangabe, noch nicht dran)
Schaltgriffe - 280.0 (Herstellerangabe)
Umwerfer - 74.0 (Herstellerangabe)
Schaltwerk 160.0 - (geschätzt)
Außenzüge 170.0 - (geschätzt)
Innenzüge 30.0 - (geschätzt)
Vorderbremse - 82.0 (Herstellerangabe)
Hinterbremse - 82.0 (Herstellerangabe)
Flaschenhalter - 27.0
Summe 6117.0
Nimm:
andere Gabel, andere Stütze, anderen Vorbau und perspetivisch andere Laufräder. Sub 6 sind nahe! :liebe053:
Hab ich was vergessen?
JA, Lenkerband
Carlos85
14.08.2013, 11:46
JA, Lenkerband
Tatsache. Steht nicht in der Liste drin :Lachanfall:
@Captain: Gabel passt optisch 100%, da wird nix geändert. Stütze? Ist doch sehr leicht.
Laufräder darf sie sich selber kaufen, die alleine würden wohl schon fast für sub6 reichen.
Der Rahmen müsste (wenn ich mich recht entsinne) deutlich leichter sein. Der Hazelman hatte seinen in 56cm mal gewogen und 880g. Dein Rahmen ist aber ein 52er!
Superpimpf
14.08.2013, 11:49
Laufräder darf sie sich selber kaufen, die alleine würden wohl schon fast für sub6 reichen.
Wieso fast? 1200g sind ja nicht wirklich so schwer zu bekommen bzw. fallen bei deinen Ausgaben in letzter Zeit auch nicht mehr ins Gewicht und schon hast du sub6.
Carlos85
14.08.2013, 11:57
Naja ich denke am LRS wird sich nix großartig ändern. Wenn, dann will sie was mit Profil. Kein Schlauchreifen. Da gibts nun nicht wirklich viele Möglichkeiten, jedenfalls wirds dann (richtig) teuer. Das darf sie dann selber wenns denn unbedingt sein muss.
captain hook
14.08.2013, 12:00
New Ultimate Carbon oder Woodman EL
in 300er Länge so um die 20gr weniger. Wenn nicht noch mehr.
Triathletin007
14.08.2013, 12:29
Alleine die Laufräder kosten ja so viel, wie alles bei mir zusammen!:(
Also ist es wirklich nur eine Frage der Geldbörse wie tief man ein Komplett unter die 6000 Gr. Marke bringen kann.;)
Gut, Spezies können ja selber Teile Backen. Aber in meinem Ofen lasse ich es bei Lasagne und duftendem Pflaumenkuchen!:Lachanfall:
Carlos85
14.08.2013, 12:35
Die Lightweights sind meine ;) fürs Bild sollten die aber wohl sogar dann für sub6 beim kleinen schwarzen reichen.
Bei den 6,2kg bin ich dann bei knapp 2800€. Für 300€ gäbs sicher einen leichten gebrauchten LRS aber ob der dann schön aussieht?
Triathletin007
14.08.2013, 12:53
Wie teuer sind eigentlich die Lightweights in der Clincherversion?
Meine Zipps 606 die über 2500 Euro normal gekostet hätten, die ich aber aufgrund Beziehungen für 1999 bekommen habe, waren für mich schon sau teuer!
Carlos85
14.08.2013, 12:58
Neu auf die schnelle gegoogelt 3500-4000
Hab sie für 1900 (neuwertiger Zustand) bekommen, inkl. Bereifung.
Carlos, Du hast es ja gut! Du kannst weiterbasteln. Bei mir ist zur Zeit Baustop, da die 2013 Sram Red 172,5mm Kompaktversion Gruppe auf sich warten lässt.
Mein Händler meinte, dass er die schwarze Version bestellt hat. Wenn ich es aber hier richtig verstanden habe, gibt es keine Exogram Black Gruppe.
Vielleicht zögert er nun die Zeit hinaus, weil er selber weiß, dass er mir für unter 1500 Euro etwas versprochen hat, was es nicht gibt.
Bei meinem Großhändler ist nicht jedes Red-Teil lieferbar. Da der Status bei manchen Teilen auf Rot steht, wissen die nicht mal wann SRAM neu liefert. Dein Händler wird schon ehrlich sein. Die Kurbel compact, 172,5 in GXP und BB30 steht allerdings auf lieferbar.
Kleiner Tipp: Kauf nicht alle Teile auf einmal. Dann kannst Du besser nachjustieren, wenn doch alles schwerer ist ;)
Carlos85
14.08.2013, 20:45
Kleiner Tipp: Kauf nicht alle Teile auf einmal. Dann kannst Du besser nachjustieren, wenn doch alles schwerer ist ;)
Zu spät :Cheese:
Carlos85
14.08.2013, 21:36
So ein wenig konnte gebastelt werden.
Als erstes mal was negatives:
Bei bzw vor 4nm (4-5 steht drauf) ist die Schraube gerissen...
http://lh5.googleusercontent.com/-OLTNE0gh9o8/Ugvbcl3LP6I/AAAAAAAAAog/0ANnhISrH-w/s1024-no-k/IMAGE_31.jpeg
Ist schon reklamiert.
Noch nicht die neuen Flaschenhalter aber die Schrauben sind Schick
http://lh6.googleusercontent.com/-Q8-nv8uPZEM/Ugvbd8crlxI/AAAAAAAAAoo/pDMjUrZo_jI/s1024-no-k/IMAGE_32.jpeg
Sattelstütze und Klemme (so sieht's dann jedenfalls aus)
http://lh6.googleusercontent.com/-8XzZALp0TLo/UgvbhkTwqFI/AAAAAAAAAow/uUDiCNKYbhQ/s1024-no-k/IMAGE_33.jpeg
Die Stütze gehört anders rum. Und diese Klemmen haben alle M4-Schrauben. Da liegt das max. Drehmoment bei Titan bei 3,5Nm. Und dann sollte es schon eine hochwertige sein. Die Chinesen drucken da einen Schmarrn drauf und das offensichtlich seit die Klemmen raus gekommen sind.
Carlos85
15.08.2013, 09:10
Die Stütze gehört anders rum.
Ok, war mir nicht ganz sicher :)
Und diese Klemmen haben alle M4-Schrauben. Da liegt das max. Drehmoment bei Titan bei 3,5Nm. Und dann sollte es schon eine hochwertige sein. Die Chinesen drucken da einen Schmarrn drauf und das offensichtlich seit die Klemmen raus gekommen sind.
Na prima... Dann weiß ich bei der nächsten Schraube ja Bescheid, danke.
Superpimpf
15.08.2013, 09:58
Die Stütze gehört anders rum.Ok, war mir nicht ganz sicher :)
So muss es aussehen ;)
Na prima... Dann weiß ich bei der nächsten Schraube ja Bescheid, danke.
Denk dran: Max. Drehmoment heißt nicht min. Drehmoment. Rantasten und wenn die Stütze verdrehsicher sitzt dann ist gut. Gilt auch für alle anderen Bauteile.
Und wenn auf einer Klemme "max. 5Nm" steht dann gilt das nur für die Klemme und nicht für die Stütze oder den Rahmen. Die können z. B. nur 4Nm haben und dann muss ich mich danach richten. Gilt auch für Vorbauten. Immer das Drehmoment von Lenker und Gabelschaft beachten. Wobei letzteres wegen dem Expander kein Problem darstellt.
captain hook
15.08.2013, 10:23
Da haben wir den Salat mit der Stütze... nen grobmaschiges Gewebe am Rahmen und nen feinmachschiges an der Stütze. Deine Ungedult bedingt am Ende Abstriche in der B-Note. ;)
sybenwurz
15.08.2013, 10:31
Die Stütze gehört anders rum...
Dachte ich mir gestern auch schon.
Aber dann wär ja der Sattel falschrum...:Cheese:
Carlos85
15.08.2013, 10:33
Dachte ich mir gestern auch schon.
Aber dann wär ja der Sattel falschrum...:Cheese:
:Lachanfall:
@Captain: Meiner Frau gefällts, das ist doch das wichtigste :)
captain hook
15.08.2013, 11:30
:Lachanfall:
@Captain: Meiner Frau gefällts, das ist doch das wichtigste :)
Wart mal ab, bis die sich etwas umschaut und weiß wie es aussehen kann... Sie scheint mir bislang recht gleichgültig zu dem Thema. Hoffen wir für Dich, dass dieser Zustand noch ne Weile anhält.
Carlos85
15.08.2013, 15:20
Umschauen wird sie sich da wohl nicht großartig. Ich finde die Optik ehrlich gesagt auch ziemlich gut.
Die Kurbel liegt nun in der Post, kann ich dann morgen abholen (gestern bestellt!!!) und das Rival Schaltwerk ist auch unterwegs, das kommt auf 160g im gepimpten Zustand, also fast RED Niveau!
Kann die Kurbel gewechselt werden, wenn noch die Dura ACE STIs und Schaltwerk dran sind, also auch um das Rad dann zu bewegen? Die STIs werden noch etwas dauern, da sie aus USA geliefert werden.
Da ich für die Kurbel Hilfe beanspruchen muss, will das dann richtig koordiniert sein :)
captain hook
15.08.2013, 15:23
Kurbel kannste anschrauben. Die Kette ist dieses Mal ja sauber...:Huhu:
das Rival Schaltwerk ist auch unterwegs, das kommt auf 160g im gepimpten Zustand, also fast RED Niveau!
erzähl mal was dazu. Was ist gemacht worden, bekommt man die Sachen auch einzeln, wenn ja, wo?
ironlollo
15.08.2013, 15:26
erzähl mal was dazu. Was ist gemacht worden, bekommt man die Sachen auch einzeln, wenn ja, wo?
Wurde hier etwas weiter oben schonmal thematisiert, wenn ich das richtig aufm Schirm habe :Blumen:
Carlos85
15.08.2013, 15:33
@Captain: Ja und diesmal ist ja kein Wechsel von 3- auf 2-Fach :)
Du traust dich ja an die Kurbel nicht, sonst würd ich mal wieder Fleisch für dich besorgen... ;)
erzähl mal was dazu. Was ist gemacht worden, bekommt man die Sachen auch einzeln, wenn ja, wo?
Kann dir sagen was auf der Rechnung für Teile stehen:
Schaltwerk SRAM Rival
2 M4x16 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M4x18 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M5x10 Aluschraube - grün, konischer Kopf
2 M5x15 Aluschaltröllchen Schraube - grün, 5mm Gewinde
1 Mortop Schaltröllchen - schwarz (grün hatte er grad nicht)
1 SRAM Force Carbon Schaltwerkkäfig kurz
Inkl. Versand 130€ für ein 160g Schaltwerk das ca. 7g mehr wiegt als ein Standard SRAM Red, das lässt sich sehen!
Zum Vergleich: Das SRAM Red getuned käme auf etwa 127g und liegt bei 350€
@Captain: Ja und diesmal ist ja kein Wechsel von 3- auf 2-Fach :)
Du traust dich ja an die Kurbel nicht, sonst würd ich mal wieder Fleisch für dich besorgen... ;)
Kann dir sagen was auf der Rechnung für Teile stehen:
Schaltwerk SRAM Rival
2 M4x16 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M4x18 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M5x10 Aluschraube - grün, konischer Kopf
2 M5x15 Aluschaltröllchen Schraube - grün, 5mm Gewinde
1 Mortop Schaltröllchen - schwarz (grün hatte er grad nicht)
1 SRAM Force Carbon Schaltwerkkäfig kurz
Inkl. Versand 130€ für ein Schaltwerk das ca. 7g mehr wiegt als ne SRAM Red, das lässt sich sehen!
Zum Vergleich: Das SRAM Red getuned käme auf etwa 127g und liegt bei 350€
Tuning Pedals?
Das ist auf jedenfall ein faier Preis, allerdings ist der VK für das getunte Force Schaltwerk auch extrem gut. Bekommt man jedenfalls nicht hin, wenn man ein Schaltwerk woanders kauft und nur die Tuningteile da.
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Ich versuch die 6kg weitestgehend mit Serienteilen / bewährten Meistern des Leichtbaus zu meistern. Irgendwie denke ich, dass da weniger die Funktion drunter leidet... Ausgerechnet am Schaltwerk tunen - ärgert man sich da nicht bei jedem Schaltvorgang wie bei ner Recon Kassette?
Shimano (Gruppe)
Syntace (Lenker/Vorbau)
Tune (Sattel/Stütze/Schelle)
THM (Gabel/Kurbel)
Speedplay (Pedale)
Chris King (Lager)
Lightweight (was schon)
Tufo (Pneus)
Carlos85
15.08.2013, 15:45
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Naja wenn ich vorher gewusst hätte, dass ne Titanschraube keine 4-5nm aushält wäre nix passiert. Das hat ja nix mit weniger Qualität zu tun.
Die Teile werden genau so in Taiwan etc. hergestellt wie deine "Serienteile", nur dass da halt kein Aufdruck drauf ist und daher etwas günstiger sind ;)
Und die Teile die am Schaltwerk geändert wurden dürften die Performance nicht eigentlich beeinträchtigen.
airsnake
15.08.2013, 15:51
Ich geb dir recht. Ich hatte mein Red Schaltwerk getuned. Schalten war nicht das Problem nur die Geräuschkulisse durch die Carbonröllchen hat mich wahnsinnig gemacht. Jetzt sind wieder die originalen drin und ruhe ist. Es gibt andere Teile die mehr bringen. z. B. Kettenblätter, Vorbau, Sattel, Lenker, Kassette (SRAM XG1090) LRS.
Ralf
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Ich versuch die 6kg weitestgehend mit Serienteilen / bewährten Meistern des Leichtbaus zu meistern. Irgendwie denke ich, dass da weniger die Funktion drunter leidet... Ausgerechnet am Schaltwerk tunen - ärgert man sich da nicht bei jedem Schaltvorgang wie bei ner Recon Kassette?
Shimano (Gruppe)
Syntace (Lenker/Vorbau)
Tune (Sattel/Stütze/Schelle)
THM (Gabel/Kurbel)
Speedplay (Pedale)
Chris King (Lager)
Lightweight (was schon)
Tufo (Pneus)
captain hook
15.08.2013, 16:06
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Ich versuch die 6kg weitestgehend mit Serienteilen / bewährten Meistern des Leichtbaus zu meistern. Irgendwie denke ich, dass da weniger die Funktion drunter leidet... Ausgerechnet am Schaltwerk tunen - ärgert man sich da nicht bei jedem Schaltvorgang wie bei ner Recon Kassette?
Shimano (Gruppe)
Syntace (Lenker/Vorbau)
Tune (Sattel/Stütze/Schelle)
THM (Gabel/Kurbel)
Speedplay (Pedale)
Chris King (Lager)
Lightweight (was schon)
Tufo (Pneus)
Gibt halt verschiedene Herangehensweisen. Der eine macht halt "Was kostet die Welt" und der andere versucht sich an einer individuellen Lösung. Ich finde beides hat seine Berechtigung.
Ich hoffe darauf, dass der Optikmix nicht zuviel kaputtmacht.
Carlos85
15.08.2013, 16:11
Weil Airsnake grad Kettenblätter anspricht.
Was für ein 53er Kettenblatt würdet ihr empfehlen? Hab noch so ein schwarzes FSA Kettenblatt rumliegen, müsst ich mal wiegen.
Ab wann ist ein 53er Kettenblatt leicht?
stuartog
15.08.2013, 16:31
Gibt halt verschiedene Herangehensweisen. Der eine macht halt "Was kostet die Welt" und der andere versucht sich an einer individuellen Lösung. Ich finde beides hat seine Berechtigung.
Ich hoffe darauf, dass der Optikmix nicht zuviel kaputtmacht.
Nett umschrieben, aber teuer und individuell oder günstig und 0815 schließen sich nicht aus.
Man mus ja nicht so Luxuskram verbauen, das ist wirklich relativ easy. ber, dass hier ziemlich viel an Teilen Gewicht "gespart" werden soll an denen es eher weniger Sinn macht stimmt.
...aber nach 1-2 Leichtbaurädern hat man spätzestens das Gefühl was Sinn macht und was eher nicht
Ab wann ist ein 53er Kettenblatt leicht?
<85g
captain hook
15.08.2013, 16:31
Weil Airsnake grad Kettenblätter anspricht.
Was für ein 53er Kettenblatt würdet ihr empfehlen? Hab noch so ein schwarzes FSA Kettenblatt rumliegen, müsst ich mal wiegen.
Ab wann ist ein 53er Kettenblatt leicht?
Immernoch keinen Blick in die Light Bikes Gallery geworfen? :Cheese:
Carlos85
15.08.2013, 16:34
Immernoch keinen Blick in die Light Bikes Gallery geworfen? :Cheese:
Ne weil dann kauf ich was und dann heisst es hier "wieder" das war Schrott :Cheese: :dresche
Also frag ich gleich hier, sind ja auch 1-2 Leute, die sich auskennen :)
stuartog
15.08.2013, 16:38
@Captain: Ja und diesmal ist ja kein Wechsel von 3- auf 2-Fach :)
Du traust dich ja an die Kurbel nicht, sonst würd ich mal wieder Fleisch für dich besorgen... ;)
Kann dir sagen was auf der Rechnung für Teile stehen:
Schaltwerk SRAM Rival
2 M4x16 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M4x18 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M5x10 Aluschraube - grün, konischer Kopf
2 M5x15 Aluschaltröllchen Schraube - grün, 5mm Gewinde
1 Mortop Schaltröllchen - schwarz (grün hatte er grad nicht)
1 SRAM Force Carbon Schaltwerkkäfig kurz
Inkl. Versand 130€ für ein 160g Schaltwerk das ca. 7g mehr wiegt als ein Standard SRAM Red, das lässt sich sehen!
Zum Vergleich: Das SRAM Red getuned käme auf etwa 127g und liegt bei 350€
Deine "Lösung" ist nun wirklich umständlich, teuer und nicht gerade leicht.
Nimm doch einfach ein normales Red Schaltwerk. Das gibts neu häufig schon für 100-120€ in der Bucht.
Das ist leichter, günstiger und hält
Ne weil dann kauf ich was und dann heisst es hier "wieder" das war Schrott :Cheese: :dresche
Also frag ich gleich hier, sind ja auch 1-2 Leute, die sich auskennen :)
Schau doch in der Galerie bei Lightbikes und frag dann hier BEVOR du etwas kaufst :Cheese:
Carlos85
15.08.2013, 16:41
Nimm doch einfach ein normales Red Schaltwerk. Das gibts neu häufig schon für 100-120€ in der Bucht.
Das ist leichter, günstiger und hält
Dann schimpft der Captain wieder, weil die Optik nicht passt! Wenn, dann hätte es das Red Green Schaltwerk sein müssen und das gibts halt nicht so günstig...
Jetzt ist ja eh schon alles bestellt, mal sehen wie es am Ende aussieht, wenns nicht fährt, dann pack ich es an die Wand und meine Frau fährt weiter auf der Rolle, is eh bald Winter :Lachanfall:
stuartog
15.08.2013, 16:48
Dann schimpft der Captain wieder, weil die Optik nicht passt! Wenn, dann hätte es das Red Green Schaltwerk sein müssen und das gibts halt nicht so günstig...
Jetzt ist ja eh schon alles bestellt, mal sehen wie es am Ende aussieht, wenns nicht fährt, dann pack ich es an die Wand und meine Frau fährt weiter auf der Rolle, is eh bald Winter :Lachanfall:
Ok, wenn du natürlich ein schwarzes SW mit grünen Details brauchst macht der Bastelkram natürlich Sinn.
Ich habe bei Ebay im Sommer mal so Zeug für einen Freund zusammen gesucht und habe die neue 2013er Red in grün für zusammen 490,- bekommen (einzeln SW, UW und Hebel).
Da lohnt es sich wenn man etwas recherchiert.
Ein Red wiegt 145g. Wenn das Rival 160 wiegt dann sind da einige Teile zu schwer. Ein Rival kann man für 60€ bekommen. Für 70€ hätte ich da mehr raus geholt.
captain hook
15.08.2013, 16:53
Kettenblatt:
Nen leichtes 50er Blatt wiegt so um die 60 Gramm, nen "normales" eher so 90-100gr
Kannst hier ja mal durchschauen.
Leichte Blätter gibts z.B. von FRM oder Extralight.
Von so Exoten wie Carbonblättern von Fiberlyte würd ich abraten. Hab ich zwar selber nie probiert, aber noch nie was gutes gehört, dafür viel schlechtes.
Naja wenn ich vorher gewusst hätte, dass ne Titanschraube keine 4-5nm aushält wäre nix passiert. Das hat ja nix mit weniger Qualität zu tun.
Die Teile werden genau so in Taiwan etc. hergestellt wie deine "Serienteile", nur dass da halt kein Aufdruck drauf ist und daher etwas günstiger sind ;)
Und die Teile die am Schaltwerk geändert wurden dürften die Performance nicht eigentlich beeinträchtigen.
Meine Titanschraube von Tune hält die angegebenen Nm jedenfalls aus. Egal - ich drück Dir die Daumen, dass es funzt
Carlos85
15.08.2013, 16:58
Ein Red wiegt 145g. Wenn das Rival 160 wiegt dann sind da einige Teile zu schwer. Ein Rival kann man für 60€ bekommen. Für 70€ hätte ich da mehr raus geholt.
Ich will aber keine Leute die ich nicht kenne privat "nerven", dass die mir ein Schaltwerk zusammenbasteln, auch wenn du es mir angeboten hast :)
Lt. SRAM wiegt ne RED 153g
Fürs Schaltwerk hat er 69€ genommen, würde jetzt mal sagen für nen Händler ist das noch fair.
@Stuartog: was heisst brauchen. Wenn grün/schwarz, will ich das durchs Rad durchziehen und mei... wenns am Ende wirklich irgendwo nicht passt, dann sind das Fehler aus denen ich halt dann lernen muss. Ich geh jetzt erstmal von aus dass da alles passt :)
Carbon KB würde ich auch nicht nehmen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass die so lange halten...
captain hook
15.08.2013, 17:12
Carbon KB würde ich auch nicht nehmen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass die so lange halten...
Extralight und FRM machen ganz normale Blätter. Nix Carbon.
stuartog
15.08.2013, 17:16
Lightbikes Galerie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=9549
Lt. SRAM wiegt ne RED 153g
Carlos85
15.08.2013, 17:18
Schrei hier nicht so rum :Cheese:
stuartog
15.08.2013, 17:21
Schrei hier nicht so rum :Cheese:
Langsam muss man ja mal laut werden :dresche
...zu den "Carbon" Kettenblättern habe ich ja schon meine Klappe gehalten :Lachen2:
Carlos85
15.08.2013, 17:23
...zu den "Carbon" Kettenblättern habe ich ja schon meine Klappe gehalten :Lachen2:
Ich könnt ja eins bestellen, dann kannst du was dazu sagen :Lachanfall:
stuartog
15.08.2013, 17:27
Ich könnt ja eins bestellen, dann kannst du was dazu sagen :Lachanfall:
Nein, ich meinte die "Carbonkettenblätter" die gar keine sind...siehe des Captains Posts.
Wenn du dir wirklich welche bestellen würdest, dann käm da von mir kein Kommentar mehr :Cheese:
Ich habe gute Erfahrung mit den Cannondale MK V Kettenblätter als auch mit welchen von Tune gemacht. Die passen optisch (m.M.n.) auch gut an die Red
Carlos85
15.08.2013, 17:44
Ich schau jetzt erstmal wie die Kurbel am Rad aussieht. Auf echten Bildern sieht das graue gar nicht so extrem hell aus und dann reichts ja ggf. auch wenn ich das KB nächstes Jahr wechsle bzw. erstmal das nehme, das schon da ist, wenns um die Optik geht.
Ich will auf meinem TT demnächst eh mal Ovale KB testen, dann hab ich ein recht neues (normal gewichtiges) KB über...
Mal ne Frage an die Experten. Kurbelgewichte werden ja höööchst unterschiedlich angegeben. Mal mit Kettenblatt, mal ohne. Mal mit Lager, mal ohne.
Zu den Fakten:
Meine Dura Ace Kurbel wiegt mit Kettenblättern ohne Lager 681g.
Wieviel spare ich, wenn ich auf
a) THM Clavicula Compact
b) Tune Smart Foot
gehe?
Ich finde bei THM 410 Gramm (mit Lagerschalen, ohne Kettenblätter)
und bei Tune 621g (ohne Lager aber vll. mit Kettenblättern)
Hat da einer genauere Daten?
Ich habe eine storck Powerarms Heldenkurbel, die wiegt mit Stronglight ct2 Blättern und Lager 590g.
Ich will aber keine Leute die ich nicht kenne privat "nerven", dass die mir ein Schaltwerk zusammenbasteln, auch wenn du es mir angeboten hast :)
Lt. SRAM wiegt ne RED 153g
Fürs Schaltwerk hat er 69€ genommen, würde jetzt mal sagen für nen Händler ist das noch fair.
Ja, das ist schon OK. Sein Tuningpreis ja auch. Vor allem bekommst du da ja Rechnung und Garantie. Der scheint die Sachen beim Chinesen in größerer Menge zum guten Preis eingekauft zu haben.
Nerven würde mich das nicht. Ich hab wohl schon hunderte Schaltwerke umgebaut. Das mach ich nebenbei.
Gewicht SRAM Red:
http://gewichte.mtb-news.de/img/8e/a6/86/8ea6860f8e257224905b940b0933aff16cef3448/large_DSC04117.JPG
http://gewichte.rennrad-news.de/img/97/e0/a6/97e0a6979dc6272d92e1419a6fbe134e44d72d6c/large_SRAM_Red_Schaltwerk.JPG
Racingdude
16.08.2013, 10:03
Mal ne Frage an die Experten. Kurbelgewichte werden ja höööchst unterschiedlich angegeben. Mal mit Kettenblatt, mal ohne. Mal mit Lager, mal ohne.
Zu den Fakten:
Meine Dura Ace Kurbel wiegt mit Kettenblättern ohne Lager 681g.
Wieviel spare ich, wenn ich auf
a) THM Clavicula Compact
b) Tune Smart Foot
gehe?
Ich finde bei THM 410 Gramm (mit Lagerschalen, ohne Kettenblätter)
und bei Tune 621g (ohne Lager aber vll. mit Kettenblättern)
Hat da einer genauere Daten?
Ich hab ein Satz Zipp BB30 kompakt. Die wiegen 479g incl KB.
dazu kommen nur noch 80g für die BB30 Lager.
Da müsst ebei den Tune schon die KB dabei sein, sonst wäre es arg schwer
Triathletin007
16.08.2013, 10:55
Jetzt bin ich aber total verunsichert geworden.
Sram Red Baujahr 2012 u. 2013 Exogram Kurbel finde ich sowohl die Angabe BB30 Lager und GPX- Lager.
Was ist denn hier dabei der Unterschied?
Und wie ist dabei die Gewichtsdifferenz?
Carlos85
16.08.2013, 11:04
Hihi, die gleichen Fragen hatte ich auch bei meinem RR und jetzt kann ich (ein wenig) klugscheissern :)
ACHTUNG: GEFÄHRLICHES HALBWISSEN :Cheese:
BB30 ist ca. 50g leichter als GXP. Wie man erkennt ob ein Rad BB30 kann weiß ich nicht, glaube aber die meisten können GXP, da es der ältere Standard ist.
Hoffe das war halbwegs korrekt, aber hier wird bestimmt noch gleich ein ganz ausgefeilter Beitrag kommen :Cheese:
Mein RR und das meiner Frau geht z.B. nur mit GXP Lagern.
Ich vermute mal ganz stark, dass du auch ein GXP Lager brauchst.
Die günstigste Exogram Kurbel die ich gefunden hab (39/53) ist die hier
http://www.bike-discount.de/shop/a66257/red-exogram-kurbel-standard-53-39.html
Plus Lager
http://www.bike-discount.de/shop/a41972/gxp-team-innenlager-bsa.html
GXP ist bei Shimano und Co auch als BSA bekannt.
BB30 haben eher die neueren Räder.
stuartog
16.08.2013, 12:55
Jetzt bin ich aber total verunsichert geworden.
Sram Red Baujahr 2012 u. 2013 Exogram Kurbel finde ich sowohl die Angabe BB30 Lager und GPX- Lager.
Was ist denn hier dabei der Unterschied?
Und wie ist dabei die Gewichtsdifferenz?
Die Bezeichnung GXP (BSA) und BB30 beschreiben lediglich den Durchmesser der Achse der jeweiligen Kurbel.
BB30 hat eine 30mm Achse (Durchmesser)
GXP/BSA hat eine 24mm Achse
Die Bezeichnung "Exogram" bezeichnet die neue Generation der Sram Red Kurbel. Die haben hohle Kurbelarme komplett aus Carbon ohne Alu-Insert.Welche Achse die Kurbel hat kann man anhand dieser Bezeichnung nihct erkennen
Die Exogram Generation der Sram Kurbeln gibt es in beiden Achsdurchmessern, GXP und BB30.
Zwischen den Baujahren 2012 und 2013 gibt es dahingehend keinen Unterschied bei der Exogramkurbel.
Willkommen in der neuen wunderbaren Welt der Innenlagerstandards. Wirklich durchblicken tut keiner mehr. Crazy Eddie erstellt gerade eine komplette Tabelle ist aber kurz davor wirklich crazy zu werden. Oder schon mal was von BB386 gehört?
Kurzum, schaut in euren Rahmen. Ist da ein Gewinde drin? Wenn ja ziemlich sicher BSA und damit eine GXP-Kurbel. Ist da kein Gewinde drin? Tja dann vielleicht BB30 oder aber auch ein Pressfit-Standard. Sind da Lager drin deren Innendurchmesser 30mm ist dann ist es für eine BB30 Kurbel. Sind es Lager mit beidseits 24mm oder 24 und 22mm dann wieder GXP-Kurbel. Hat jemand eine Adapterinnlager rein gemacht dann ist euer Rahmen BB30-kompatiel in das Lager passt aber nur eine GXP oder Hollowtech-II-Kurbel.
Ick gloob wenn mal ein Treffen zu stande kommt dann biete ich auch gleich einen Werkstattkurs mit an. :Lachen2:
Kurzum, schaut in euren Rahmen. Ist da ein Gewinde drin? Wenn ja ziemlich sicher BSA und damit eine GXP-Kurbel. Ist da kein Gewinde drin? Tja dann vielleicht BB30 oder aber auch ein Pressfit-Standard. Sind da Lager drin deren Innendurchmesser 30mm ist dann ist es für eine BB30 Kurbel. Sind es Lager mit beidseits 24mm oder 24 und 22mm dann wieder GXP-Kurbel. Hat jemand eine Adapterinnlager rein gemacht dann ist euer Rahmen BB30-kompatiel in das Lager passt aber nur eine GXP oder Hollowtech-II-Kurbel.
Und das Ganze nennt sich dann Innovation. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Carlos85
16.08.2013, 14:45
Ja als Laie fühle ich mich da echt aufgeschmissen, gut dass es euch gibt :liebe053: .
Die SRAM Red Exogram Kurbel ist da, vor 2 Tagen bestellt (wäre gestern schon da gewesen, war aber keine zu Hause). Wird dann aber erst nächste Woche dran gebaut.
Heute kommen Pedale und Flaschenhalter (Alfalfa :Blumen: ) dran.
Lenker könnte auch schon dran, muss halt noch das alte Lenkerband dran, das neue kommt erst ran wenn die STIs da sind.
Schaltwerk ist auch da, das sollte ich aber wohl erst dran machen, wenn die SRAM Red STI's da sind, oder?
Frage hierzu nochmal zur Kette: Ich kenn ja jetzt nur das System mit dem Kettenschloss an der SRAM Kette, hab also nur Werkzeug zum öffnen der Kette.
Was ist die einfachste Variante, das Schaltwerk ans Rad zu machen und die Kette zu behalten? Zum schließen dieser Kette bräuchte ich wohl extra Werkzeug und einen Bolzen oder wie läuft das?
Schaltwerk auseinanderbauen und Kette drumlegen mach ich sicher nicht, das ging schonmal schief...
Du brauchst einen Kettennieter (Werkzeug) und einen Shimano 10-fach Ketten-Niet (neu). Man kann auch die alte Niete verwenden, ist aber nicht ganz ungefährlich und verlangt etwas Erfahrung und Glück. :Cheese:
Carlos85
16.08.2013, 15:46
Ich hab nur so ein Teil um die Niete rauszudrücken, oder kann man damit auch reindrücken? Ich mach mal ein Bild von. So ein Kettenschloss passt da nicht ran?
Damit solltest Du eine neue Niete auch wieder rein bekommen.
Anleitungen gibt es dazu im Internet.
Kettenschlösser habe ich noch nicht ausprobiert. Wurde mir aber mal irgendwo abgeraten.
Carlos85
16.08.2013, 15:52
Also ich kann mich nicht beklagen und was man so googeln kann, ist so ein Kettenschloss besser als Kette wieder zusammennieten. Ist wohl auch so ne "Shimano oder Campa" Diskussion ;)
...Schaltwerk auseinanderbauen und Kette drumlegen mach ich sicher nicht, das ging schonmal schief...
Warum?
Das habe ich schon zweimal gemacht, wenn ich eine neuwertige Kette nicht öffnen wollte (weil der entsprechende passende Nieststift nicht zur Hand war).
Du brauchst nur zwei Schrauben lösen am Schaltkäfig und es ist ein wenig eine Fingerübung wegen der Rückstellfedern des Schaltwerkes, dieses wieder zusammen zu schrauben, aber in 15 bis 20 min ist das durchaus zu schaffen, auch wenn es nicht auf Anhieb klappt-
Carlos85
16.08.2013, 17:27
Na ich hab mir damit halt fast mein sram red Schaltwerk kaputt gemacht weil ich 3x die Kette falsch eingefädelt habe und beim 3. mal die Schraube eines röllchen zu fest angezogen hab und die jetzt richtig rundgedreht ist.
Gut, wird mir wohl eher nicht mehr passieren...
Aber Schaltwerk anbringen, macht das Sinn wenn noch die Dura ACE STIs dran sind? Die sram red STIs aus USA sind auf dem weg.
Also ich kann mich nicht beklagen und was man so googeln kann, ist so ein Kettenschloss besser als Kette wieder zusammennieten. Ist wohl auch so ne "Shimano oder Campa" Diskussion ;)
Ich verwende seit vielen Jahren an allen meinen Räder nur noch KMC Kettenschlösser. Hatte noch nie Probleme damit. Hab auch schon manchmal ein Schloss zwei Kettenleben lang verwendet.
Carlos85
16.08.2013, 21:37
Und gehen die an jeder Kette oder nur an den KMC Ketten?
Das gepimpte SRAM Rival Schaltwerk
http://lh6.googleusercontent.com/-VDStJ0j6-gs/Ug58HCZLz0I/AAAAAAAAApA/oc-b15_TQRI/s1024-no-k/IMAGE_34.jpeg
http://lh6.googleusercontent.com/-VNaoipG34Cg/Ug58IKyb9eI/AAAAAAAAApI/kLyIuD0kcJo/s1024-no-k/IMAGE_35.jpeg
Carlos85
16.08.2013, 21:44
Sram Red exogram mit Lager
726g, denke 10g geht noch an Verpackung/Schutz weg.
http://lh3.googleusercontent.com/-BBZvHOQgZYA/Ug6BBK6ooGI/AAAAAAAAApY/b28BIZTfDXI/s1024-no-k/IMAGE_36.jpeg
Die Sattelklemme ist nun auch fest und hält bei 3nm gut die Sattelstütze (daran hab ich Montagepaste gemacht)
big_kruemel
16.08.2013, 21:53
Und gehen die an jeder Kette oder nur an den KMC Ketten?
Das gepimpte SRAM Rival Schaltwerk
Gewicht???
Carlos85
16.08.2013, 22:03
160g wie angekündigt.
Und gehen die an jeder Kette oder nur an den KMC Ketten?
Die funktionieren an jeder Kette. Ich hab nur Shimano Ketten.
Musst halt beim Kauf auswählen ob das Schloss für 9 o. 10 fach Ketten sein soll.
big_kruemel
16.08.2013, 22:20
160g wie angekündigt.
Wird bestimmt n schicker Flitzer.
Jetzt nimmst einen Lappen und Aceton und rubbelst damit den Aufdruck vom Schaltwerk runter. Danach sieht niemand mehr, dass es "nur" ein Rival ist.
Carlos85
16.08.2013, 22:37
Das geht? Guter Tipp, werde ich machen!
Das Rad sieht schon richtig Schick aus!
Aktuell 6970g inkl. Pedale
Sattel - 180
STIs - 120
Lenker -70
Kurbel -100
Bremsen -100
Lightweights -250g (aber nur fürs Foto ;) )
Rest: hoffentlich um 120g :)
Das wird ein Foto finish für sub6 ;-)
Das schwarz/Grün ist ne geile Kombi!
Bin gespannt wie es an Ende aussieht!
Triathletin007
16.08.2013, 23:38
Du machst in Grün und ich in einer roten Applikation.
Wenigstens dann bei uns beiden kein Main- Stream.
LidlRacer
16.08.2013, 23:58
Du machst in Grün und ich in einer roten Applikation.
Wenigstens dann bei uns beiden kein Main- Stream.
Ja, rot hat wirklich keiner am Rad. Wow!
Das geht?
Ja, habe ich auch gemacht.
Carlos85
17.08.2013, 06:12
Und wie ist das mit den Kettenschlössern von KMC (oder auch Sram), geht das theoretisch an jeder Kette? Wär mir ja viel lieber als zu versuchen da wieder einen Bolzen reinzubekommen :-)
Die funktionieren an jeder Kette. Ich hab nur Shimano Ketten.
Musst halt beim Kauf auswählen ob das Schloss für 9 o. 10 fach Ketten sein soll.
hab ich gestern schon beatwortet.
Carlos85
17.08.2013, 09:13
Oh sorry hab ich überlesen, war nur mit iPhone online :-)
Ja, rot hat wirklich keiner am Rad. Wow!
:Lachen2:
Ich hab zwar kein sub. 6kg Rad, meins hat 6,8 aber ich zeig euch mal meine neuen Laufräder. Alulaufradsatz für Clincher genau 1300g. VR mit 20 Speichen, HR mit 28 Speichen. Das HR gäbe es auch mit weninger Speichen aber ich wollt auf nummer Sicher gehen. Werd die Laufräder beim Ötztaler mal ausgiebig testen. :Cheese:
Carlos85
17.08.2013, 14:48
Was ist das für ein Satz? Selbst zusammengebaut oder so zu kaufen?
Carlos85
17.08.2013, 19:41
So, alter Lenker wiegt 264g, damit bringt der Lenkertausch satte 90g :)
http://lh3.googleusercontent.com/-x-2W15g0lZE/Ug-1vhilpQI/AAAAAAAAApo/QNETphwb7GQ/s1024-no-k/IMAGE_37.jpeg
stuartog
17.08.2013, 20:06
So, alter Lenker wiegt 264g, damit bringt der Lenkertausch satte 90g :)
Hast du den neuen selbst gewogen?
Ich hab zwar kein sub. 6kg Rad, meins hat 6,8 aber ich zeig euch mal meine neuen Laufräder. Alulaufradsatz für Clincher genau 1300g. VR mit 20 Speichen, HR mit 28 Speichen. Das HR gäbe es auch mit weninger Speichen aber ich wollt auf nummer Sicher gehen. Werd die Laufräder beim Ötztaler mal ausgiebig testen. :Cheese:
Sehr schön. Ist das ne CXP33 mit Tune Naben?
stuartog
17.08.2013, 20:22
Ich hab zwar kein sub. 6kg Rad, meins hat 6,8 aber ich zeig euch mal meine neuen Laufräder. Alulaufradsatz für Clincher genau 1300g. VR mit 20 Speichen, HR mit 28 Speichen. Das HR gäbe es auch mit weninger Speichen aber ich wollt auf nummer Sicher gehen. Werd die Laufräder beim Ötztaler mal ausgiebig testen. :Cheese:
Oha...ich schlage vor, dass jeder der hier was von nem Rad über 5,99kg postet dem Carlos ne Titanschraube spendet.
Sozusagen das Triathlon-Szene Phrasenschwein...hier also
"TS-übelschwere-Karre-Spendeaktion" :Cheese:
Carlos85
17.08.2013, 20:22
Hast du den neuen selbst gewogen?
Ja!
264g vs. 174g!
Schaltwerk ist dran, Super mit dem Kettenschloss, hat keine 5min gedauert :-)
Ersparnis: 26g
http://lh6.googleusercontent.com/-IUGu5WNGOHI/Ug-_E5JLS4I/AAAAAAAAAp4/3bBfrBtycCc/s1024-no-k/IMAGE_38.jpeg
stuartog
17.08.2013, 20:23
Ja!
264g vs. 174g!
Schaltwerk ist dran, Super mit dem Kettenschloss, hat keine 5min gedauert :-)
Coole Sache, der Lenker ist mal hübsch und leicht!
Was ist das für ein Satz? Selbst zusammengebaut oder so zu kaufen?
Die Laufräder hab ich mir aufbauen lassen.
Ein Freund von mir ist Inhaber des Gunsha Bike Store (http://www.cyclocross-store.de/index.php?page=index). Der hat mir die zusammen gebaut. Momentan ist der Laden aber zu weil er eine 10 Tage Rennradtour nach Kroatien mach.
Carlos85
17.08.2013, 21:06
Hilfe ich verzweifle an Schaltwerk einstellen...
Hinten auf kleinstes ritzel geschaltet. H-Schraube eingestellt, zig gespannt.
Beim hochschalten ist beim 3. letzten Ritzel Schluss, mit den Anschlägen bekomm ich es dann ganz rüber.
Dann kann ich aber in die andere Richtung nur aufs 3. größte ritzel schalten...
Was mach ich falsch?
Gewicht aktuell: 6870g
http://lh6.googleusercontent.com/-VrKVkExkHKk/Ug_LPAt-gKI/AAAAAAAAAqU/NZGNcmObTf0/s1024-no-k/IMAGE_40.jpeg
http://lh6.googleusercontent.com/-57FGS7fVkM4/Ug_LQZ7NYZI/AAAAAAAAAqc/f8p_rDFBxB4/s1024-no-k/IMAGE_41.jpeg (Schaltröllchen und ritzel auf gleicher Höhe)
Carlos85
17.08.2013, 21:36
Hm ich Denk ich weiß worans liegt.
Shimano Dura ACE STIs und SRAM Rival Schaltwerk.
captain hook
17.08.2013, 22:19
Coole Sache, der Lenker ist mal hübsch und leicht!
Ich red mir ja schon ewig den Mund fusselig. ;-) nachdem er schon zwei davor auf der Waage hatte war das Gewicht des dritten dann wohl eher keine Überraschung mehr.
captain hook
17.08.2013, 22:20
Hm ich Denk ich weiß worans liegt.
Shimano Dura ACE STIs und SRAM Rival Schaltwerk.
:Lachanfall:
Mann Carlos!!!
Carlos85
17.08.2013, 22:26
Ich hab hier 3x gefragt und nachdem keine Antwort kam hab ich einfach mal gemacht.
Positiv: ich kann Schaltwerk wechseln und lerne aus dem gemachten Fehler :)
captain hook
17.08.2013, 22:31
Ich hab hier 3x gefragt und nachdem keine Antwort kam hab ich einfach mal gemacht.
Positiv: ich kann Schaltwerk wechseln und lerne aus dem gemachten Fehler :)
Gestern hast Du mir noch geschrieben, dass Du es erst anbaust wenn die Shifter dasind. Da dachte ich mir nix boeses... ;-)
Carlos85
17.08.2013, 22:37
Du solltest mich mittlerweile besser kennen!!! :Cheese:
Carlos85
20.08.2013, 14:46
So, momentan herrscht Baustop, liegt zum einen an fehlenden Teilen, zum anderen an der eigenen Unfähigkeit (auch Mangels Werkzeug) beim Wechsel der Kurbel :)
Aktuell wiegt das Cucuma 6870g.
Wo geht noch was weg?
Schnellspanner: ca. -45g
Sattel: ca. -165g
STIs: ca. -120g
Bremsen: ca. -120g
Kurbel: -50g (Exogramkurbel + Lager wiegt 720g)
Laufräder: ca. -270g
=> Lasse mir von Coparni einen LRS aufbauen, die jetzigen Laufräder nutze ich dann als Schlechtwetter LRS
Mäntel: -30g (Schwalbe Ultremo ZX, damit kam sie bisher gut zurecht und die gibts in grün ;) )
Das sind dann etwa 800g, es fehlen dann also noch (mit etwas Puffer) knappe 100g!!! Klingt wenig, ist aber dann doch ziemlich viel zum Ende hin!
Gut, jetzt hätte ich anstatt der 390g Felge auch eine 340g Felge bei Coparni bestellen können und die Kuh wäre schon vom Eis, aber meine Frau möchte nunmal gerne ein wenig Profil, also sind es 38mm Carbonfelgen geworden, ein wenig spielt die Optik ja auch eine Rolle.
Ein paar Gramm dürften noch weggehen beim Züge Kürzen, von den Außenhüllen werden sicher einige Zentimeter weggeschnitten, weiterhin wäre noch ein bisschen was bei den Schläuchen drin, da meine Frau aber nicht gern wechselt, würde ich hier fast die "normalen" Schläuche bevorzugen.
Wo könnte es noch sinnvolle Einsparungen geben?
captain hook
20.08.2013, 15:01
Was für eine Kassette ist da verbaut?
Carlos85
20.08.2013, 15:13
Was für eine Kassette ist da verbaut?
Ich denk mal ne Ultegra oder Dura Ace. Die würde ich allerdings erstmal abfahren lassen und beim Wechsel ggf. eine SRAM dranmachen (oder gibts was leichteres, was auch taugt?).
captain hook
20.08.2013, 15:19
Ich denk mal ne Ultegra oder Dura Ace. Die würde ich allerdings erstmal abfahren lassen und beim Wechsel ggf. eine SRAM dranmachen (oder gibts was leichteres, was auch taugt?).
Na wenns ne Ultegra ist, hast Du die 6kg mit ner Red-Kassette schon fast sicher. Billiger kannst Du das Gewicht kaum reduzieren.
...weiterhin wäre noch ein bisschen was bei den Schläuchen drin, da meine Frau aber nicht gern wechselt, würde ich hier fast die "normalen" Schläuche ...
Ich fahre seit mind. 15 Jahren an Wettkampflaufrädern und an diversen Trainingslaufrädern Schwalbe "ultra leicht"und kann hinsichtlich der Pannenhäufigkeit keinerlei Unterschied zu "normalen" Schläuchen feststellen, sie sind halt drei Euro teurer das Stück aber genauso pannensicher.
Bei einem Paar Conti "Supersonic", die ich mal nutzte (und die ungefähr genauso leicht sind wie die Schwalbe) war das Pannenrisiko dagegen eindeutig erhöht gegenüber Standardschläuchen.
Auch einen Versuch mit leichten Michelin-Latexschläuchen in diesem Jahr habe ich nach einem Spontandefekt in Ventilnähe ohne Fremdkörper oder Felgenbandproblemen wieder schnell beendet.
Decke Pitter
20.08.2013, 15:27
Na wenns ne Ultegra ist, hast Du die 6kg mit ner Red-Kassette schon fast sicher. Billiger kannst Du das Gewicht kaum reduzieren.
Tach Freaks,
mal direkt und ganz blöd gefragt.
Läuft SRAM Red Kassette mit Shimano Kette?
Ne, wa?
Grüße
Tach Freaks,
mal direkt und ganz blöd gefragt.
Läuft SRAM Red Kassette mit Shimano Kette?
Ne, wa?
Grüße
Technisch, vom Schaltverhalten her einwandfrei. Höchstens 'ne Idee lauter, da die SRAM-Kassette hohl und aus einem Block gefräst ist.
Decke Pitter
20.08.2013, 15:32
Technisch, vom Schaltverhalten her einwandfrei. Höchstens 'ne Idee lauter, da die SRAM-Kassette hohl und aus einem Block gefräst ist.
Danke!
Carlos85
20.08.2013, 15:43
@Hafu: Wenn ich "schwalbe ultra leicht" bei google eingebe, kommt nur 26 Zoll als Ergebnis... Hast du mir nen Link zu denen, die du fährst?
edit: der hier?
http://www.amazon.de/SCHWALBE-Fahrradschlauch-Schlauch-extraleicht-Rennrad/dp/B000NVPGEG
Noch eine Frage, bisher unbeantwortet:
Kann ich die SRAM Red Kurbel mit dem Dura Ace Umwerfer fahren? Gewichtsunterschied gibts da ja kaum und da ich bei meinem RR mit dem SRAM Red Umwerfer nicht soooo zufrieden bin (vorne kleines Blatt, bekomme ich hinten nur 7 von 10 Ritzel schleiffrei hin), würde ich da gern die Dura Ace drauflassen.
Superpimpf
20.08.2013, 15:47
Kann ich die SRAM Red Kurbel mit dem Dura Ace Umwerfer fahren? Gewichtsunterschied gibts da ja kaum und da ich bei meinem RR mit dem SRAM Red Umwerfer nicht soooo zufrieden bin (vorne kleines Blatt, bekomme ich hinten nur 7 von 10 Ritzel schleiffrei hin), würde ich da gern die Dura Ace drauflassen.
Keine Ahnung bezüglich der Frage, aber:
Wenn der Umwerfer so schleift, dann solltest du evtl. deine Schaltungseinstellkünste überdenken :Cheese: :Lachanfall:
Carlos85
20.08.2013, 15:48
Keine Ahnung bezüglich der Frage, aber:
Wenn der Umwerfer so schleift, dann solltest du evtl. deine Schaltungseinstellkünste überdenken :Cheese: :Lachanfall:
Ne, das lässt sich auch googeln, dass ich mit 2-3 schleifenden ritzel schon ganz gut dastehe ;)
Shangri-La
20.08.2013, 16:31
@Hafu: Wenn ich "schwalbe ultra leicht" bei google eingebe, kommt nur 26 Zoll als Ergebnis... Hast du mir nen Link zu denen, die du fährst?
edit: der hier?
http://www.amazon.de/SCHWALBE-Fahrradschlauch-Schlauch-extraleicht-Rennrad/dp/B000NVPGEG
Noch eine Frage, bisher unbeantwortet:
Kann ich die SRAM Red Kurbel mit dem Dura Ace Umwerfer fahren? Gewichtsunterschied gibts da ja kaum und da ich bei meinem RR mit dem SRAM Red Umwerfer nicht soooo zufrieden bin (vorne kleines Blatt, bekomme ich hinten nur 7 von 10 Ritzel schleiffrei hin), würde ich da gern die Dura Ace drauflassen.
Der neue SRAM Jaw Umwerfer funzt super und soll laut SRAM für die Exogram Kurbel verwendet werden. Wenn du bei dir eh ein anderes großes Kettenblatt nimmst, sollte das egal sein.
Carlos85
20.08.2013, 16:43
Ne, also ich fahre an meinem Rad: Sram Red Black Kurbel mit den Original Kettenblättern und SRAM Red Umwerfer.
Fahre ich vorne kleines Blatt, kann hinten vom größten bis zum 4. kleinsten Ritzen schleiffrei fahren, die letzten 3 schleifen am Umwerfer.
Fahre ich vorne großes Blatt, kann ich hinten alle 10 schleiffrei fahren, sogar ohne die Trimmfunktion zu nutzen.
Bei meiner Frau kommt die Exogram Kurbel dran, ist aber noch der Dura Ace Umwerfer montiert. Da keine Gewichtsersparnis und die Optik annähernd gleich ist, würde ich den halt gern dran lassen wenn es geht. Das andere große Kettenblatt kommt an die Exogram Kurbel meiner Frau.
Siehste, das hab ich ganz vergessen, da haben wir ja gleich wieder Potential gefunden mit dem anderen Kettenblatt :)
Shangri-La
20.08.2013, 16:51
Ne, also ich fahre an meinem Rad: Sram Red Black Kurbel mit den Original Kettenblättern und SRAM Red Umwerfer.
Fahre ich vorne kleines Blatt, kann hinten vom größten bis zum 4. kleinsten Ritzen schleiffrei fahren, die letzten 3 schleifen am Umwerfer.
Fahre ich vorne großes Blatt, kann ich hinten alle 10 schleiffrei fahren, sogar ohne die Trimmfunktion zu nutzen.
Bei meiner Frau kommt die Exogram Kurbel dran, ist aber noch der Dura Ace Umwerfer montiert. Da keine Gewichtsersparnis und die Optik annähernd gleich ist, würde ich den halt gern dran lassen wenn es geht. Das andere große Kettenblatt kommt an die Exogram Kurbel meiner Frau.
Siehste, das hab ich ganz vergessen, da haben wir ja gleich wieder Potential gefunden mit dem anderen Kettenblatt :)
Ja, das meinte ich. Wenn du das gr Kettenblatt von der Exogram Kurbel tauschst, dann sparst du noch mal mind 50gr und es sollte auch mit dem Dura Ace Umwerfer funzen.
Carlos85
20.08.2013, 16:54
Prima!
Bin grad auf der suche nach KB. Vielleicht bin ich ja heute zu blöd zum googeln...
Extralite Kettenblatt 53 Zähne LK 130 spuckt irgendwie nix aus...
Bei Schläuchen nehm ich an, meint Hafu wohl den Schwalbe SV20, das sind ja dann schonmal gut 50g Ersparnis bei 2 Schläuchen!
Ja, das wird schon was mit den sub6!
Shangri-La
20.08.2013, 17:08
Prima!
Bin grad auf der suche nach KB. Vielleicht bin ich ja heute zu blöd zum googeln...
Extralite Kettenblatt 53 Zähne LK 130 spuckt irgendwie nix aus...
Bei Schläuchen nehm ich an, meint Hafu wohl den Schwalbe SV20, das sind ja dann schonmal gut 50g Ersparnis bei 2 Schläuchen!
Ja, das wird schon was mit den sub6!
Hat Extralite RR Kettenblätter?
Ich habe ein leichtes BOR Kettenblatt montiert, aber Achtung, da gibt es eine schwere DI2 Version....
Carlos85
20.08.2013, 17:10
Ich werd heute erstmal das Kettenblatt der Kurbel abschrauben von der Exogram, damit ich weiß, was dieses wiegt.
Was für ein KB dann drauf kommt, also von welcher Firma, ist mir egal, solange es schwarz ist und als 53er KB möglichst um 80g wiegt oder sogar weniger wenns geht :)
Shangri-La
20.08.2013, 17:13
Ich hätte auch noch 2 leichte Vittoria Diamante Pro-Light Mäntel (170gr) für dich. Ich bin die eine ganze Zeit ohne Panne gefahren und habe noch einen fast unbenutzten Satz im Keller liegen.
Skunkworks
20.08.2013, 17:30
Hat Extralite RR Kettenblätter?
Ich habe ein leichtes BOR Kettenblatt montiert, aber Achtung, da gibt es eine schwere DI2 Version....
dess neue (für die DI2) past nedd an die Exogram weil BOR den Kettenfangstift nur an einer Position hat. Extralite gibbed scheinbar nur in 110LK aber auch in 53.
Aber vll. findest du noch ein alten Tune oder BOR, da konnte man den Stift versetzen.
Carlos85
20.08.2013, 17:38
Ich hätte auch noch 2 leichte Vittoria Diamante Pro-Light Mäntel (170gr) für dich. Ich bin die eine ganze Zeit ohne Panne gefahren und habe noch einen fast unbenutzten Satz im Keller liegen.
Danke, hab gestern erst zwei grüne Ultremo ZX bestellt. Madame will grüne Mäntel und da fanden wir die optisch am besten und die scheinen ja auch nen Tick leichter zu sein als die Conti :)
Bis die runtergefahren sind, dauert das wohl ne Weile :)
@Skunkworks: Gibts noch was zu beachten? Ich dachte einfach, altes KB runter, neues dran und außer auf Lochkreis ist nix zu achten...
Carlos85
20.08.2013, 17:41
Wie wärs damit?
http://superlight-bikeparts.de/Tune-Triebtreter-Tune-Kettenblaetter-Tune-Chainring-BCD-130-mm-PCD-130-mm
83g fürs 53er Blatt
Shangri-La
20.08.2013, 18:16
Wie wärs damit?
http://superlight-bikeparts.de/Tune-Triebtreter-Tune-Kettenblaetter-Tune-Chainring-BCD-130-mm-PCD-130-mm
83g fürs 53er Blatt
Nein, nimm das. http://www.bike24.de/p155565.html
Du brauchst eins, bei dem du den Kettenfangstift versetzen kannst. Sieht bei dem Tune nicht danach aus.
Edith sieht gerade, das es das nicht mehr gibt...
Skunkworks
20.08.2013, 18:39
Nein, nimm das. http://www.bike24.de/p155565.html
Du brauchst eins, bei dem du den Kettenfangstift versetzen kannst. Sieht bei dem Tune nicht danach aus.
Edith sieht gerade, das es das nicht mehr gibt...
Ist nur das Bild des alten Blatts. Lieferzeit >zwei Wochen, von daher wird wohl auch dort ein neues kommen, wenn er dies bestellt.
Es ist gar nicht so leicht...ich würde mal bei Tune anrufen und nach dem "alten" Blatt fragen. Die sind bestimmt froh, wenn sie diese noch losbekommen, so sie noch welche haben.
Prima!
Bin grad auf der suche nach KB. Vielleicht bin ich ja heute zu blöd zum googeln...
Extralite Kettenblatt 53 Zähne LK 130 spuckt irgendwie nix aus...
Bei Schläuchen nehm ich an, meint Hafu wohl den Schwalbe SV20, das sind ja dann schonmal gut 50g Ersparnis bei 2 Schläuchen!
Ja, das wird schon was mit den sub6!
Ja, ich meine den SV20, früher hieß der noch extra leicht, jetzt internationaler extra light. Den gibt es auch mit jeder Ventillänge, so dass man sich z.B. Bei Hochprofilfelgen die Ventilverlängerung sparen kann.
Carlos85
20.08.2013, 19:53
Post war da :)
Kleinvieh macht ja auch Mist!
-38g
http://lh3.googleusercontent.com/-M7FCQi44bkg/UhOsK5AE8_I/AAAAAAAAAq8/SPHHOVqht5o/s1024-no-k/IMAGE_43.jpeg
-14g
http://lh4.googleusercontent.com/-8p6muDcfcLU/UhOsL1Dhg4I/AAAAAAAAArE/scPvVBRKIZ0/s1024-no-k/IMAGE_44.jpeg
An den Spacern wird noch was geändert, die aufdrucke müssen weg (geht das auch mit Aceton?)
http://lh6.googleusercontent.com/-A_jnACZdJv4/UhOsMks08DI/AAAAAAAAArM/L38ShmXMMYc/s1024-no-k/IMAGE_45.jpeg
http://lh6.googleusercontent.com/-I9EDlmTjwU8/UhOsNQtBXMI/AAAAAAAAArU/6wVzVKmgkww/s1024-no-k/IMAGE_46.jpeg
Vllt. liegt es am Licht, aber das Rad wirkt imho viel zu dunkel für die grünen teile
photonenfänger
20.08.2013, 20:19
Finde das total geil. Niedriger Farbkontrast. Würde noch die ganzen Schriftzüge entfernen, aber das ist auch Geschmackssache. Nach einem passenden Lenkerband suchst du ja schon.
Gruß
Alex
Carlos85
20.08.2013, 20:37
Na, das Grün soll ja nicht herausstechen sondern nur im Detail zu sehen sein.
Lenkerband kommt ja noch und die STIs haben auch noch was Grün, das etwas heller ist.
Der Sattel ist hinten auch grün. Kurbelschrauben werden Grün und die Speichennippel werden ebenfalls Grün, ebenso die Mäntel.
Viele kleine Teile die im Gesamtbild dann denke ich ganz gut kommen :)
airsnake
20.08.2013, 21:15
Die Stütze ist immer noch falsch herum :-(
http://lh6.googleusercontent.com/-I9EDlmTjwU8/UhOsNQtBXMI/AAAAAAAAArU/6wVzVKmgkww/s1024-no-k/IMAGE_46.jpeg
sieht furchtbar aus dieses Gestell
Carlos85
20.08.2013, 21:17
Das änder ich auch erst wenn der andere Sattel da ist.
Ja, ich bin faul!!! :Cheese:
ich meine nicht den Sattel, ich meine das ganze Rad
Carlos85
20.08.2013, 21:28
Aha.
Ist ja auch im Umbau...
Weißer Hirsch
20.08.2013, 21:32
Die Stütze ist immer noch falsch herum :-(
Stimmt:-)
Carlos85
20.08.2013, 22:02
Stimmt:-)
Das nennt man individuell!!! ;)
stuartog
20.08.2013, 22:33
Das nennt man individuell!!! ;)
Nein, "falsch" heißt "falsch".
"Individuell" ist die geschönte Variante von hässlich :Cheese:
...mal gucken ob das Radl nach dem Umbau noch individuell ist :Lachen2:
An den Spacern wird noch was geändert, die Aufdrucke müssen weg (geht das auch mit Aceton?)
Aceton auf Carbon würd ich lassen! Lösungsmittel können halt auch was vom Carbon-kleber lösen oder?
Eher mit ganz feinem Schmirgelpapier abreiben!
Aber wie immer, Wissende vor!
Carlos85
21.08.2013, 10:27
Hm, verkratzt man so nicht das Carbon? Ich denk ich bestell lieber noch welche ohne Aufdruck, kosten ja nicht die Welt...
Schrift abschleifen ist kein Problem, da ist ja nur der Lack betroffen und nicht die Carbonstruktur. Das hab sogar ich schon hunderttausendmal gemacht, um Teile zu entlabeln. Mit ganz feinem Schleifpapier und dann überlackieren. Ob sich der Aufwand bei einem Spacer lohnt? Naja.
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=544383&postcount=4547) ein Beispiel, das mir zum Thema entlabeln wieder einfiel, fand ich wirklich gelungen.
Carlos85
21.08.2013, 10:54
Schicke Lenkerkombi! Genau so einen Vorbau bräuchte das Rad meiner Frau!
Einfach Spacer ohne Label kaufen. Die gibts auch in extra leicht.
Carlos85
21.08.2013, 12:18
Sind die ok?
http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/spacer/SubProducts/spacer-3
Ist hiergegen was zu sagen? Bringt sicher auch noch um die 10g.
http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/abschlring/SubProducts/abschlring-0001
captain hook
21.08.2013, 12:33
Spacer aufs nötigste beschränken, Gabelschaft entsprechend absägen. Win-Win-Situation. :Cheese:
Probiers mal mit solchen: http://www.ebay.de/itm/1-1-8-Carbon-Spacer-5-10-15-20mm-ultralight-/261097067484?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&var=&hash=item3cca9913dc
Achtung! Ich habe keine Preissuche gemacht. Kanns noch günstiger geben.
Wegen dem Abschlussring. Bei Dura Ace und ich glaube neuerdings auch bei Ultegra ist der schon aus Alu. Wie es bei SRAM ist weiß ich nicht. Deren Kassetten fahre ich nicht. In den Topgruppen aber mit Sicherheit auch. Hättest aber eher was gesagt, hätte ich dir einen für lau eingepackt. Musst drauf achten: es gibt welche für 12er und für 11er Abschlussritzel.
Carlos85
21.08.2013, 15:22
Hättest aber eher was gesagt, hätte ich dir einen für lau eingepackt. Musst drauf achten: es gibt welche für 12er und für 11er Abschlussritzel.
Ich wieg die mal zu Hause und wenn es sich lohnt, kannst du mir gern eine zum LRS dazulegen :)
Der Preis der Spacer denk ich is ok, ob der nun 1,60 oder 1,90 kostet...
Brauchst nicht wiegen. Musst nur das Material unterscheiden. Die aus Alu nehmen sich nicht viel. Solltest du allerdings das Material nicht unterscheiden können dann ist wiegen wieder das Mittel der Wahl. :Cheese:
Carlos85
22.08.2013, 06:42
Der von der SRAM RED ist Alu, passt also.
Schaltwerk ist jetzt clean und an einem Spacer hab ich das mal mit Aceton probiert, geht auch problemlos ab der Schriftzug und der Spacer löst sich dabei nicht auf :)
Carlos85
22.08.2013, 14:58
Ich muss nochmal auf diesen Kettenfangstift zurückkommen beim großen Kettenblatt.
Ist dieser nicht immer am Kurbelarm? Müsste jetzt bei der Exogram nochmal nachsehen zu Hause, aber der ist doch auch da?
Shangri-La
22.08.2013, 15:46
Ich muss nochmal auf diesen Kettenfangstift zurückkommen beim großen Kettenblatt.
Ist dieser nicht immer am Kurbelarm? Müsste jetzt bei der Exogram nochmal nachsehen zu Hause, aber der ist doch auch da?
Nein, der Kettenfangstift ist an dem Kettenblatt ;)
Carlos85
22.08.2013, 16:05
Ok hab mich falsch ausgedrückt. Das ist mir klar :-)
Ich meinte halt, der Stift ist am Kettenblatt direkt neben dem Kurbelarm. Hätte jetzt gedacht das ist bei der exogram auch so.
Was würde also passieren wenn ich zb das von dir verlinkte BOR Kettenblatt nehme?
LidlRacer
22.08.2013, 16:09
Ich meinte halt, der Stift ist am Kettenblatt direkt neben dem Kurbelarm. Hätte jetzt gedacht das ist bei der exogram auch so.
Was würde also passieren wenn ich zb das von dir verlinkte BOR Kettenblatt nehme?
Die Kettenblätter sind hier anders montiert als üblich, daher sitzt der Stift nicht wie sonst zwischen 2 Kettenblattschrauben sondern genau an der Position einer Schraube.
Carlos85
22.08.2013, 17:10
Ah, verstehe...
Ist dieser Stift denn so wichtig? Wenn der Umwerfer richtig eingestellt ist, fällt die Kette doch eigentlich eh nicht über...
Spart ja auch Gewicht :Lachanfall:
Shangri-La
22.08.2013, 19:08
Keine Ahnung, was ob das ohne Stift eine gute Idee ist, im Prinzip hast du aber recht.
Ich würde trotzdem nicht das neue Bor Kettenblatt nehmen, weil das einfach schwer ist. Hast du mal bei Tune nach einem alten KB gefragt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.