Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings


Seiten : 1 [2] 3

tobi_nb
17.12.2008, 09:32
Da erhebe ich ganz klar Einspruch. Das mag vielleicht für den Profi-Radsport zutreffen, aber ganz sicher nicht für alle Profi-Triathleten (hast du nicht am Freitag TS-TV gesehen?:cool: )- und nach meinem Dafürhalten nicht mal für alle Profi-Leichtathleten (positives Beispiel: Paula Radcliff)!

Das ist doch das schöne an der Hoffnung und am Glauben. Die Leute bei denen man sich's nicht vorstellen kann (meistens die, die man persönlich gut findet), die sind halt nicht gedopt. Dann kommt J. Zäck daher, belehrt einen eines besseren, aber die Hoffnung und der Glaube sind trotzdem so hartnäckig, dass sie einem weiterhin den Blick für die Realität vernebeln.

tobi_nb
17.12.2008, 09:38
...da fehlt mir, ehrlich gesagt, im Ggs. zum Profi-Triathlon der Einblick, aber es sind ja ein paar Juristen hier im Forum unterwegs, die können sich ja mal dazu äußern. So furchtbar korrupt bzw. erfolglos kommt mir z. b. Dude gar nicht vor ;)


Es geht nicht um korrupt, sondern um moralische und ehrlich in dem Sinne, wie man als Kind von seinen Eltern erzogen wird. (Du sollst nicht lügen.. du sollst niemand anderem Schaden zufügen etc.)

ich möchte den Anwalt sehen, der erfolgreich ist, und seinem Klienten sagt: sie sind bei Rot über die Ampel gefahren, also ist der Führerschein erstmal weg. Ich persönlich gehe lieber zu dem der sagt: naja, sie sind zwar bei Rot drüber, aber vielleicht boxe ich sie raus, weil das Gerät nicht geeicht war usw...

outergate
17.12.2008, 09:39
Das ist ja der Oberhammer!:Nee:

Ein DTU-Trainingslehrgang unter der Leitung von "Profitriathletin Katja Schumacher"

Warum laden sie nicht auch noch Herrn Springstein (als weiteren Experten für trainingsunterstützende Maßnahmen) ein. Hallo???

wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. recht und billig.
nur: wie stehts um das recht auf rehabilitation?

tobi_nb
17.12.2008, 09:44
Der gleiche Quatsch wie "wer schneller ist als ich, der ist gedopt"


Naja, ich kenne deine Leistungsfähigkeit nicht, aber wer schneller als ich ist, braucht definitv nicht gedopt sein.


BTW: Niemand will den ganzen Tag hören, dass allles voran man glaubt und alles was man als Kind beigebracht bekommen hat, falsch ist.
Die Wahrheit ist sicherlich nicht so schwarz wie ich sie sehe, aber deutlich zu dunkel, als dass man sie jeden Tag unter die Nase gerieben haben möchte. Und schon gar nicht von so einem Idioten wie mir.
Bevor Godwin also den Thread schließt, klinke ich mich mal lieber aus. In diesem Sinne.

Hafu
17.12.2008, 09:57
wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. recht und billig.
nur: wie stehts um das recht auf rehabilitation?

...das hat sich wohl auch der österreichische Skiverband gedacht, als sie ihre Langläufer und Biathleten vor der letzten Olympiade in Turin weiterhin vom vorbestraften Trainer Mayer betreuen ließen... gegen dieses Recht auf Rehabilitätion spricht (im Sport wohlgemerkt, nicht in allen anderen Bereichen des Lebens) ganz klar die Lebenserfahrung!

Würdest du in deinem eigenen Laden einem Verkäufer, der früher schon einmal nachweislich Gelder veruntreut hat, wieder die Kasse anvertrauen, wenn er seine Strafe abgesessen hat?

Wenn du diese Frage mit Ja beantworten kannst, dann wirst du vermutlich der Tour de France 2009 mit Vorfreude entgegensehen, denn da wird gleich zahlreichen Ex-Dopern voller Vertrauensvorschuss das "Recht auf Rehabilitation" zugebilligt.;)

drullse
17.12.2008, 10:06
(positives Beispiel: Paula Radcliff)!

:Lachen2: :Lachen2:

;)

wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. recht und billig.
nur: wie stehts um das recht auf rehabilitation?

Bezogen auf Katja Schumacher: hast Du sie mal im Wettkampf gesehen? Da stellt sich für mich die Frage nicht mehr...

drullse
17.12.2008, 10:07
Wenn du diese Frage mit Ja beantworten kannst, dann wirst du vermutlich der Tour de France 2009 mit Vorfreude entgegensehen, denn da wird gleich zahlreichen Ex-Dopern voller Vertrauensvorschuss das "Recht auf Rehabilitation" zugebilligt.;)

Gemessen an den Zuschauerzahlen scheint es genügend Leute zu geben, die die Frage mit "Ja" beantworten.

outergate
17.12.2008, 12:40
@drullse & hafu

habt ihr mich sagen hören, daß ich das gutheiße? :Cheese:

Hafu
17.12.2008, 12:57
@outergate
Ich weiß ja aus zahlreichen ähnlich gelagerten Threads, wie du denkst, war also keinesfalls persönlich gemeint.;)

Ich hab' nur einfach (aus Lust am Diskutieren) deinen Post zum Anlass genommen, eins der in diesem Zusammenhang üblichen Argumente zu entfalten.


Themawechsel:
Nebenbei gesagt: da wir mittlerweile eh' offtopic sind, habe ich mir schon ernsthaft überlegt (selbst abgesehen von der Frage wie man persönlich zu Frau Schumacher steht) einen extra Thread aufzumachen:

Gehört es eigentlich zu den Kernaufgaben einer DTU-Präsidentin, kommerzielle private Trainingsseminare anzubieten und dafür auf offiziellem Webspace zu werben?

Ich meine für Trainingsseminare und dergleichen gibt es schon genug private Anbieter und innerhalb der DTU gibt es weitaus wichtigere Aufgaben und Baustellen, denen sich ein frisch gewählter Funktionär eher widmen sollte, um sich nicht zu verzetteln und um auch dem Anschein entgegenzutreten, das Amt zur Erlangung persönlicher Vorteile zu nutzen.

TriMa07
17.12.2008, 13:43
Ehrlich gesagt interessieren mich die Verbandsmeierei und all die Funktionärsanimositäten überhaupt nicht. Wie keko schon erwähnte, besteht doch unser Sport im Wesentlichen aus schwimmen, radfahren und laufen. Vor dem Hintergrund eines fairen sportlichen Wettkampfes ist für mich die entscheidende Frage, ob Stefan Vuckovic nun gedopt hat oder nicht.

Die Wahrheit werden wir allerdings nie erfahren. Recht haben und Recht bekommen sind nunmal zwei Paar Schuhe. Wie weit das Ganze führen kann verdeutlicht doch der Fall Jan Ullrich. Obwohl ihm die bei Fuentes eingelagerten Blutkonserven per DNA-Analyse eindeutig zugeordnet werden konnten und die Dopingpraktiken im Team-Telekom durch die Teamärzte der Freiburger Uniklinik aufgrund der Ermittlungen und Aussagen überführter Kronzeugen nicht mehr zu leugnen sind, gilt er bis heute als nicht des Dopings überführt. Die rechtliche Seite ist die eine, die gesellschaftliche die andere. Ich denke nicht, dass sich die Bevölkerung aufgrund geschickter juristischer Schachzüge versierter Winkeladvokaten von der Unschuld überzeugen lässt.

Ich jedenfalls fühle mich von diesen Sportlern, die trotz schier erdrückender Faktenlage noch ihre Unschuld beteuern, schlichtweg verarscht.

Ich bin überzeugt, dass es Doping genauso lange gibt, wie es sportliche Wettkämpfe gibt - und auch genauso lange geben wird. Dazu besteht "um den Sport herum" zuwenig ehrliches Interesse, dass alle - und ich meine wirklich alle - an einem Strang ziehen.

Die Dopingfahnder laufen doch den aktuellen Methoden nur hilflos hinterher. Ein interessanter Artikel dazu erschien am 11. August 2008 im Spiegel. Er veranschaulicht eindrucksvoll die Machlosigkeit der Antidopingagenturen.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html

dude
17.12.2008, 13:53
ich möchte den Anwalt sehen, der erfolgreich ist, und seinem Klienten sagt: sie sind bei Rot über die Ampel gefahren, also ist der Führerschein erstmal weg. Ich persönlich gehe lieber zu dem der sagt: naja, sie sind zwar bei Rot drüber, aber vielleicht boxe ich sie raus, weil das Gerät nicht geeicht war usw...

Ganz heisses Thema: Anwaltsgebuehren.
Ein bereits erfolgreicher Anwalt kann und muss so agieren.
Er hat das Vertrauen seiner Klienten bereits.
Der Anfaenger aber ist aber auf das schnelle Geld angewiesen und es ist ihm erst einmal egal, wie der Fall im Zweifel vor Gericht ausginge. Die Gebuehren hat er ja in jedem Fall.

Ich will zwar nicht sagen, dass es auch anders geht - es kommen bestimmt gleich die entsprechenden Argumente -, aber fuer mich war genau dieses Dilemma der Grund, kein klassischer Anwalt zu werden.

tobi_nb
17.12.2008, 14:01
Ich will zwar nicht sagen, dass es auch anders geht - es kommen bestimmt gleich die entsprechenden Argumente -, aber fuer mich war genau dieses Dilemma der Grund, kein klassischer Anwalt zu werden.

Ach Uli, du weisst doch wie ich's meine. Dass du ne treue, ehrliche Seele bist ist wohl auch dem letzten Forumsuser mittlerweile nicht neu.

Wie gesagt, meine Meinung zum Thema Mensch ist so wie sie ist. Aber ich hab für's nä. Jahr 2 ganz klare Vorsätze.

1. Papa werden und
2. (wenn möglich) absoluter Stopp der Informationsbefriedigung über die Lage der Welt durch die Medien (Nachrichten, Presse, Journallie und.. Internet-Foren!)
Da fällt mir auf, es gibt noch gar keinen: "Was sind eure Vorsätze für's neue Jahr" Fred

drullse
17.12.2008, 14:24
2. (wenn möglich) absoluter Stopp der Informationsbefriedigung über die Lage der Welt durch die Medien (Nachrichten, Presse, Journallie und.. Internet-Foren!)

Das habe ich auch schon versucht aber wie soll das gehen? Gar nicht mehr wissen was los ist?

Kann ich nicht. Auch wenn es streckenweise ziemlich nervt.

dude
17.12.2008, 14:53
Ach Uli, du weisst doch wie ich's meine. Dass du ne treue, ehrliche Seele bist ist wohl auch dem letzten Forumsuser mittlerweile nicht neu.


Hab's auch nicht persoenlich genommen, wollte die Problematik nur unterstreichen.
Ein Lehner koennte ich nie sein.
Es heisst dann immer "jeder hat ein Anrecht auf Gerechtigkeit". Und das kommt von genau denen, die bestens wissen wie biegsam das Gesetz durch Auslegung wird.

neonhelm
17.12.2008, 14:57
Das habe ich auch schon versucht aber wie soll das gehen? Gar nicht mehr wissen was los ist?

Kann ich nicht. Auch wenn es streckenweise ziemlich nervt.

Also, ich hab ja diesen Sommer 3 Monate ohne Nachrichten und Forum verbracht und was soll ich sagen: Es fehlt einem nix. Die Welt dreht sich auch ohne weiter... ;)

HerbieX
18.12.2008, 09:30
das ist mal eine ausnahme, aber er hat sich eben auf DOPER spezialisert ...Stefan Schumacher, ... Danilo Hondo.... Katja Schumacher... usw.usw.usw.. er ist gut und arbeitet für cash. Er weis wie er dopingsünder als saubere sportler verkaufen muss wenn das geld stimmt...
ah...

…und er vertritt doch wahrscheinlich auch L.Leder ?…:(

KernelPanic
18.12.2008, 10:46
Das habe ich auch schon versucht aber wie soll das gehen? Gar nicht mehr wissen was los ist?

Koennte schon gehen. Mir ist voriges Jahr beim Umzug der Fernseher runtergefallen... ;)
Zwar hab ich noch so einen kleinen DVB-T Stick, aber den hab ich das letzte Mal vor 2 Monaten oder so benutzt. So richtig vermisst hat in der Familie das Ding bisher keiner. Ich kann mir vorstellen, dass es mit Internet etc. aehnlich sein wuerde.

killer2000
18.12.2008, 19:38
…und er vertritt doch wahrscheinlich auch L.Leder ?…:(

Also, der Anwalt, echt Respekt! Wenn er schon bei Stefan Schumacher so abgeht wo 2 positive EPO Proben nachgewisen wurden, da hat SV ein leichtes Spiel - traurig aber war!
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54197.htm

barbossa
18.12.2008, 22:51
Wieso? Er zählt doch nur auf. Die Schlußfolgerung kann jeder selbst ziehen.

Zudem scheinen seine Infos ja nachprüfbar zu sein. Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen: nur weil einige die Anwälte bemühen, kann nicht jeder mit einem Maulkorb rumlaufen. Und was wahr ist und bewiesen werden kann, darf auch gesagt werden. Das steht mal fest.

killer2000
18.12.2008, 22:57
meine frage: kann man heute bei SV die legionellen krankheit nachweisen durch ein blutbild - antikörper & co.? weis das jemand bescheid? vielleicht wäre dies eine klare möglichkeit nachzuweisen ob SV u.a. tatsächlich davon erkrankt war, ohne alte gutachten durchwühlen zu müssen? falls es nachweisbar wäre, hätte man schon mal die halbe wahrheit / lüge

barbossa
18.12.2008, 23:00
meine frage: kann man heute bei SV die legionellen krankheit nachweisen durch ein blutbild - antikörper & co.? weis das jemand bescheid? vielleicht wäre dies eine klare möglichkeit nachzuweisen ob SV u.a. tatsächlich davon erkrankt war, ohne alte gutachten durchwühlen zu müssen? falls es nachweisbar wäre, hätte man schon mal die halbe wahrheit / lüge

Antikörper müßten nachweisbar sein. Aber du hast gar keine Wahrheit, weil zwischen den beiden Sachen kein logischer Zusammenhang besteht. Also auch kein Beweis.

killer2000
18.12.2008, 23:04
nehmen wir mal an das er keine antikörper im blut hat, sprich nie eine legionellen krankheit hatte, wie sieht es dann aus?
das gutachten ist unwahr,
marka und müller haben gelogen,
SV fehlen argumente,
wovon kommt dann das nieren und leberversagen?

NBer
18.12.2008, 23:33
ist doch dasselbe wie mit der krankenakte. du hast keine rechtliche grundlage um eine blutprobe bei ihm zu nehmen und auf irgendwelche antikörper untersuchen zu lassen. er wird und muß auch freiwillig nichts untersuchen lassen. würde ich auch nicht.
niemand muß im rechtstaat seine unschuld beweisen.

LidlRacer
18.12.2008, 23:40
niemand muß im rechtstaat seine unschuld beweisen.

Ich fange an, (unter diesem einen Aspekt) den Rechtsstaat Scheiße zu finden, wenn er es unmöglich macht, einen möglicherweise sehr einfachen Schuldbeweis zu führen.

killer2000
18.12.2008, 23:48
ist doch dasselbe wie mit der krankenakte. du hast keine rechtliche grundlage um eine blutprobe bei ihm zu nehmen und auf irgendwelche antikörper untersuchen zu lassen. er wird und muß auch freiwillig nichts untersuchen lassen. würde ich auch nicht.
niemand muß im rechtstaat seine unschuld beweisen.

finde ich ärgerlich mit dem rechtstaat!
doch mal ehrlich, wenn ich SV wäre, und problemlos durch eine aktuelle blutabnahme in einem neutralen labor nachweisen könnte das ich die legionellen hatte, würde ich das sofort tun - da würden sich sicherlich einige kritiker zurückziehen.
es geht ja bei ihm auch um vieles, sein name und image ist in gefahr. ich würde das nicht mit einem anwalt verteitigen sondern allen kritikern die beweise offenlegen - so stellt man sich als SAUBERMANN da und verliert weder sponsoren noch fans, aber auf diese weise... schade, schade, aber charakter hat er nicht!

NBer
18.12.2008, 23:59
naja, die gefahr ist halt, dasser eben auch mit der nächsten analyse (gibt ja bereits ein gutachten) die hardcorekritiker nicht zum schweigen bringen wird. da wierden dann wieder mauscheleien oder osnstwas unterstellt. deswegen würde ich persönlich wie gesagt auch nie freiwillig nur auf verdächtigungen hin eigenbeweise vorlegen. würde ich nur machen, wenn konkret gegen mich ermittelt werden würde.
"das problem mit dem negativen beweis (http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2131599)" anhand des beispieles jan ullrich.

LidlRacer
19.12.2008, 00:08
"das problem mit dem negativen beweis (http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2131599)" anhand des beispieles jan ullrich.

Tolles Beispiel. Ob Ullrich redet oder schweigt, ist inzwischen ziemlich egal.
Sein Blut bei Fuentes, d'Hont und Pevenage haben genug geredet.
Aber wir schweifen ab.

Jahangir
19.12.2008, 00:16
Es ist doch ziemlich offensichtlich, dass die Vorwürfe ME gegen Stephan Vuckovic zu nichts verwertbarem führen werden.
Mir stellt sich die Frage, wie man mit diesem Sachverhalt umgeht.
Einmal in Bezug auf Stephan Vuckovic und dann in Bezug auf ME.
Was ich für denkabr schlecht halte, ist ein Übergang zur Tagesordnung ohne jede Konsequenzen. Die DTU macht sich so doch nur lächerlich.
Das Mindeste wäre eine Wiederholung der Verbandswahlen in Ba-Wü!
Cengiz

LidlRacer
19.12.2008, 01:42
wenn man sich 15min mit google auseinander setzt findet man sicherlich noch mehr zu diesem thema. interessant!


Gerade noch gefunden:
http://elsevier.isoftmedia.de/rechts.php?/lan~ger/site~journalo2/journal~1/name~21_2.html

Hier schreiben Röcker, Schmid und Heinrich in verschiedenen Artikeln alle in einer Ausgabe von Engelhardts (!) Zeitschrift "Sport-Orthopädie Sport-Traumatologie".
Die (sportmedizinische) Welt ist klein!

U.a. schreibt Andreas Schmid zum Thema "Die Dopingproblematik im Radsport". Da kennt er sich ja erwiesenermaßen aus.

barbossa
19.12.2008, 08:16
Gerade noch gefunden:
http://elsevier.isoftmedia.de/rechts.php?/lan~ger/site~journalo2/journal~1/name~21_2.html

Hier schreiben Röcker, Schmid und Heinrich in verschiedenen Artikeln alle in einer Ausgabe von Engelhardts (!) Zeitschrift "Sport-Orthopädie Sport-Traumatologie".
Die (sportmedizinische) Welt ist klein!

U.a. schreibt Andreas Schmid zum Thema "Die Dopingproblematik im Radsport". Da kennt er sich ja erwiesenermaßen aus.

Ja sicher ist die Welt klein, und wenn man sich die Bedingungen für z.B. A-Trainer Lizenzen anschaut, wird sie wohl auch klein bleiben.

Was man tunlichst vermeiden sollte, ist das Storchen-Baby Snydrom:
In Stadt A gibts in dem einen Jahr viele Störche, gleichzeitig werden viele Kinder geboren. Logik: Die Störche bringen die Kinder.
So einfach kann man sichs nicht machen.

Rechtsstaat: Das ist eine prima Sache, denn sie hilft im Ernstfall möglicherweise aus der Sch****. Und damit meine ich nicht etwas so triviales wie Doping, bei dem es doch, schlußendlich, nur um Geld geht. Also nicht den Rechtsstaat immer dann geißeln, wenn er einem selbst mal nicht in den Kram paßt.

Was wäre wenn....? Wenn SV keine Legionellen gehabt hätte... ja was? Dann hätte sich möglicherweise der Arzt in der Diagnose geirrt. Ja und? Kommt millionenfach vor. Daraus einen Dopingfall abzuleiten ist sachlich eben falsch.
Über den Rest wurde genug geschrieben.

@ Jahangir: Ja, wir wissen jetzt alle, daß du Neuwahlen möchtest.
Is ja ok.

Was ich möchte:
Umsetzung neuer Dopingrichtlinien, die es ermöglichen, nachträglich Beweise nachzufordern, wenn sie den Athleten gegen Behauptungen absichern könnten.
Einrichtung einer unabhängigen Schiedskommision, die die Beteiligten bei Anschuldigungen an einen Tisch bringt.
Umkehr der Unschuldsbehauptung bei konkreten, substantiierten Vorwürfen.
Ausweitung des Dopingvorwurfs auf die gesamte Profikarriere, keine zeitliche Beschränkung (siehe Fall Ulrich).Prinzip: wer einmal lügt.....
Konsequenter Ausschluß von Athleten die sich mehr als einmal einer unangemeldeten Kontrolle entziehen.
(Son Quatsch wie: "ich weiß nich wo ich morgen bin" ist dann vorbei, ein Witz in Zeiten des Handys)
Verbot der Anwendung von Nasensprays jeglicher Art innerhalb von 4 Wochen vor dem Wettkampf (wer krank ist, sollte eh nicht sporteln)

Wer solls tun?
Alleine kann ichs nich..... :Cheese:

subzero
19.12.2008, 08:35
U.a. schreibt Andreas Schmid zum Thema "Die Dopingproblematik im Radsport". Da kennt er sich ja erwiesenermaßen aus.

Full ack. Auch der bislang "verschonte" YOS aus demselben Laden publiziert ja kräftig mit...!
Auch er wusste natürlich gar nix!:Maso:

Wenn du die internistischen Journals durchforstest entdeckst du immer neue Seilschaften...!

Ein Sumpf den du nie trockenlegen kannst....!:cool:

AS ist inzwischen wieder im Geschäft...!

drullse
19.12.2008, 09:33
Verbot der Anwendung von Nasensprays jeglicher Art innerhalb von 4 Wochen vor dem Wettkampf (wer krank ist, sollte eh nicht sporteln)

Jep!

TriMa07
19.12.2008, 09:45
...Verbot der Anwendung von Nasensprays jeglicher Art innerhalb von 4 Wochen vor dem Wettkampf (wer krank ist, sollte eh nicht sporteln)...


Und die Asthmamittel gleich mit dazu. Wer nicht richtig Luft bekommt, sollte sportlich auch etwas kürzer treten. :Cheese:

Nach der Anzahl der Erkrankten zu urteilen, scheint Ausdauersport ja Asthma zu verursachen. :Lachen2:

NBer
19.12.2008, 10:03
....Nach der Anzahl der Erkrankten zu urteilen, scheint Ausdauersport ja Asthma zu verursachen. :Lachen2:

unter bestimmten bedingungen (trockene kalte luft) kann das wirklich passieren. weshalb belastungsasthma bei skiläufern verbreitet ist.

barbossa
19.12.2008, 12:22
unter bestimmten bedingungen (trockene kalte luft) kann das wirklich passieren. weshalb belastungsasthma bei skiläufern verbreitet ist.

Das weiß ich wohl, jedoch: wer einmal erlebt hat, wieviele sich plötzlich! daran erinnern, daß sie ja Nasenspray nehmen, wenns um die Dopingfrage geht....

Klar, nicht jedes Spray dopt, aber was solls...ist genauso eine Krücke wie letztlich der Schwimmanzug...
Und die Gefahr, mit nem Spray danebenzugreifen ist groß.

dmnk
08.01.2009, 14:13
DTU will Verfahren einleiten (http://www.tri-mag.de/index.php/200901082013/Doping/Fall-Vuckovic-DTU-will-Ermittlungsverfahren-einleiten.html)...

na was das wohl gibt, ich bin gespannt.

LidlRacer
08.01.2009, 15:12
DTU will Verfahren einleiten (http://www.tri-mag.de/index.php/200901082013/Doping/Fall-Vuckovic-DTU-will-Ermittlungsverfahren-einleiten.html)...

na was das wohl gibt, ich bin gespannt.

Interessant!

Damit konnte man ja hier nach schon fast nicht mehr rechnen:


"Aus allem, was wir bisher vorliegen haben", gibt Wisser zu, "leitet sich kein Anfangsverdacht ab. Wir werden der Nada wahrscheinlich morgen nichts liefern können, was weitere Ermittlungen rechtfertigt."
www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1645603_Das-Mysterium-des-Triathlons.html?sid=d07e3dac91bd0201af7b29591c4993 a0
(Den alten Artikel gibt es leider nicht mehr.)

Da wird die NADA wohl etwas Druck gemacht haben.

FuXX
08.01.2009, 15:43
Und die Asthmamittel gleich mit dazu. Wer nicht richtig Luft bekommt, sollte sportlich auch etwas kürzer treten. :Cheese:

Nach der Anzahl der Erkrankten zu urteilen, scheint Ausdauersport ja Asthma zu verursachen. :Lachen2:Geht's dir noch ganz gut? Du hast offensichtlich keine Ahnung wovon du da redest. Ich bin mit Sprays immer noch schlechter dran als jemand ohne Asthma. Und jemand ohne Asthma wird durch meine Sprays auch nicht schneller. Der Grund für das Verbot ist ja auch ein anderer.

Und ja, Ausdauersport kann sehr wohl Asthma verschlimmern. Zudem merken viele Nichtsportler einfach nie was von ihrem Asthma. Daher ist die Quote von diagnostiziertem Asthma unter Sportlern logischerweise höher. (auch ganz abgesehen von Leuten die betrügen wollen)

FuXX,
könnte dann keinen Wettkampfsport mehr machen - ohne Sprays bin ich schlicht und einfach krank.

bjhe
08.01.2009, 15:53
Und die Asthmamittel gleich mit dazu. Wer nicht richtig Luft bekommt, sollte sportlich auch etwas kürzer treten. :Cheese:

Nach der Anzahl der Erkrankten zu urteilen, scheint Ausdauersport ja Asthma zu verursachen. :Lachen2:

Wie heißt das so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal F..... halten"! Wäre wohl in deinem Fall besser gewesen :Huhu:

Lecker Nudelsalat
08.01.2009, 16:39
DTU will Verfahren einleiten (http://www.tri-mag.de/index.php/200901082013/Doping/Fall-Vuckovic-DTU-will-Ermittlungsverfahren-einleiten.html)...

na was das wohl gibt, ich bin gespannt.

Ich würde eher sagen muss, auf Anforderung der Nada, sonst wäre es wohl verschleppt worden. ;)

Gruß strwd

Volkeree
08.01.2009, 17:08
.... Und jemand ohne Asthma wird durch meine Sprays auch nicht schneller. Der Grund für das Verbot ist ja auch ein anderer.....
Welcher denn?

Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt.

Volker

neonhelm
08.01.2009, 17:17
Welcher denn?

Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt.

Volker

Wenn ich mich recht erinnre, benutzt man das Spray zum Covern. Aber da wissen andere sicher besser Bescheid.

FuXX
08.01.2009, 17:20
Man kann damit andere Mittel maskieren - Mittel die wirklich was bringen.

Die Wirkungen meiner Asthmamittel sehen im Prinzip so aus:
- ein Spray verhindert Entzuendungserscheinungen der Bronchien (ich war zuvor eigentlich dauerverschnieft, weshalb mich meine Mutter als Teenie irgendwann zum Pneumologen schleifte)
- ein Spray verhindert, dass sich die Bronchien zusammenziehen (so reagieren meine Bronchien zum Beispiel auf kalte feuchte Luft)

Wenn ein Gesunder nun diese Sprays nimmt, dann bekaempft er Probleme die er nicht hat. Ausser einem Placeboeffekt und hoffentlich einem schlechten Gewissen, hat er also nicht viel davon.

Natuerlich bin ich auch dagegen, dass jemand solche Sprays nimmt, der sie nicht braucht. Aber es kann doch nicht sinnvoll sein diese Mittel auch fuer Leute die sie brauchen zu verbieten. Meine Lufutests sind zwar ok, aber immer noch schlechter als bei gesunden Leuten.

FuXX

FuXX

qbz
08.01.2009, 17:50
Klar, nicht jedes Spray dopt, aber was solls...ist genauso eine Krücke wie letztlich der Schwimmanzug...
Und die Gefahr, mit nem Spray danebenzugreifen ist groß.

Sorry, der Vergleich hinkt nicht mal mehr !

Bronchialsprays, wovon es m.E. drei unterschiedliche Arten gibt, sind Medikamente, der Schwimmanzug Sportbekleidung.
Wer chronisch krank ist, wäre froh, bräuchte er die Medikamente nicht.
Ich habe leider eine COPD (*chronisch* obstruktive Lungenerkrankung, kaputte Flimmerhärchen in den Bronchien) und habe Salbutamol verordnet bekommen für den Notfall oder evtl. präventiv um Atemnot u. einen Hustenanfall zu vermeiden. Möchtest Du nun wirklich Sportler erleben, die husten u. Blut spucken ??...

-qbz

muellh
08.01.2009, 22:26
Ich würde eher sagen muss, auf Anforderung der Nada, sonst wäre es wohl verschleppt worden. ;)

Gruß strwd

Verschleppt werden muß jetzt erstmal der pos. Fund aus dem 70.3 in Monaco. Wobei unklar ist ob die Deutschen oder Schweizer den Fall verschleppen wollen...

barbossa
08.01.2009, 22:37
Wer chronisch krank ist, wäre froh, bräuchte er die Medikamente nicht.
Ich habe leider eine COPD (*chronisch* obstruktive Lungenerkrankung, kaputte Flimmerhärchen in den Bronchien) und habe Salbutamol verordnet bekommen für den Notfall oder evtl. präventiv um Atemnot u. einen Hustenanfall zu vermeiden. Möchtest Du nun wirklich Sportler erleben, die husten u. Blut spucken ??...

-qbz

Sorry, daß es Dir gesundheitlich schlecht geht. Kannst mir auch ruhig glauben, daß auch in meinem Leben Krankheiten vorkommen, ich weiß durchaus, wovon ich spreche.
Gleichwohl: ich bleibe grundsätzlich bei meiner Aussage, auch wenn sie Dir persönlich nicht gefällt: wer chronisch krank ist, gehört nicht in den Leistungssport. Und auf den bezieht sich der ganze Fred.
Wenn Du für Dich Sport machst, weils Dir was bringt, ist das ne andere Nummer und hat mit Profisport nicht viel zu tun.
Ist halt meine Meinung, muß man ja nicht teilen.
Die Problematik ist vielschichtiger, als ich sie hier darstellen kann.
Also irgendwelche Anfeindungen dann bitte per PN

meggele
08.01.2009, 22:41
Verschleppt werden muß jetzt erstmal der pos. Fund aus dem 70.3 in Monaco. Wobei unklar ist ob die Deutschen oder Schweizer den Fall verschleppen wollen...
... oder ob die Geschichte überhaupt stimmt.

Lecker Nudelsalat
08.01.2009, 22:47
Verschleppt werden muß jetzt erstmal der pos. Fund aus dem 70.3 in Monaco. Wobei unklar ist ob die Deutschen oder Schweizer den Fall verschleppen wollen...

Ja, interessant, sind ja nur Raelert und Spirig getestet worden.

Wo steht denn, das eine Probe positiv war?

Gruß strwd

meggele
08.01.2009, 22:50
Ja, interessant, sind ja nur Raelert und Spirig getestet worden.

Wo steht denn, das eine Probe positiv war?

http://www.tri-mag.de/index.php/200812191999/Langstrecke/Ironman-70.3-Monaco-Warten-aufs-Preisgeld.html

Lecker Nudelsalat
08.01.2009, 23:07
http://www.tri-mag.de/index.php/200812191999/Langstrecke/Ironman-70.3-Monaco-Warten-aufs-Preisgeld.html

Danke.

Ist ja auch erst vier Monate her. ;)

Gruß strwd

qbz
08.01.2009, 23:18
Sorry, daß es Dir gesundheitlich schlecht geht. Kannst mir auch ruhig glauben, daß auch in meinem Leben Krankheiten vorkommen, ich weiß durchaus, wovon ich spreche.
Gleichwohl: ich bleibe grundsätzlich bei meiner Aussage, auch wenn sie Dir persönlich nicht gefällt: wer chronisch krank ist, gehört nicht in den Leistungssport. Und auf den bezieht sich der ganze Fred.
Wenn Du für Dich Sport machst, weils Dir was bringt, ist das ne andere Nummer und hat mit Profisport nicht viel zu tun.
Ist halt meine Meinung, muß man ja nicht teilen.
Die Problematik ist vielschichtiger, als ich sie hier darstellen kann.
Also irgendwelche Anfeindungen dann bitte per PN

Ich nehme an, Du weisst, dass Deine Meinung weder von den Sportverbänden noch den Dopingagenturen *in dieser Pauschalität* zum Glück geteilt wird. Weshalb soll jemand mit einer behandelten Asthma- oder COPD-Erkrankung verboten werden, als Leistungssportler und Profi (ich bin hobby- u. grossvatermässig unterwegs) zu starten, nur weil andere Sportler mit den Medikamenten vielleicht Missbrauch betreiben bzw. verdecken? Ich empfände das als diskriminierend. Ich kannte Leistungsschwimmer, welche Asthma hatten. Einen differenzierten Artikel zum Thema Asthma aus dem Schwimmbereich finde ich diesen:

http://www.svl.ch/asthma/

Der Thread dreht sich aber eher um eventuelles EPO-Doping Gesunder, ich denke, wir sind etwas OFF-TOPIC.

-qbz

Kurt D.
10.01.2009, 19:57
Wenn ich mich recht erinnre, benutzt man das Spray zum Covern. Aber da wissen andere sicher besser Bescheid.

Neonhelm: ...so ist es - leider! Und damit bringt man viele, welche dies begründet zum Ausüben des Sportes benötigen, auch in Verruf. Wir haben immer noch leider sehr viele :Schlafen:

Kurt

Thorsten
10.01.2009, 22:27
http://www.tri-mag.de/index.php/200812191999/Langstrecke/Ironman-70.3-Monaco-Warten-aufs-Preisgeld.html
Lustig - da es für alle nicht getesteten Athleten doch nur mehr Preisgeld als bislang geben kann, könnte man denen doch bereits ihr Preisgeld nach jetzigem Stand auszahlen.

TriMa07
11.01.2009, 15:33
Geht's dir noch ganz gut? Du hast offensichtlich keine Ahnung wovon du da redest. Ich bin mit Sprays immer noch schlechter dran als jemand ohne Asthma. Und jemand ohne Asthma wird durch meine Sprays auch nicht schneller. Der Grund für das Verbot ist ja auch ein anderer.

Und ja, Ausdauersport kann sehr wohl Asthma verschlimmern. Zudem merken viele Nichtsportler einfach nie was von ihrem Asthma. Daher ist die Quote von diagnostiziertem Asthma unter Sportlern logischerweise höher. (auch ganz abgesehen von Leuten die betrügen wollen)

FuXX,
könnte dann keinen Wettkampfsport mehr machen - ohne Sprays bin ich schlicht und einfach krank.

Man kann damit andere Mittel maskieren - Mittel die wirklich was bringen.

Die Wirkungen meiner Asthmamittel sehen im Prinzip so aus:
- ein Spray verhindert Entzuendungserscheinungen der Bronchien (ich war zuvor eigentlich dauerverschnieft, weshalb mich meine Mutter als Teenie irgendwann zum Pneumologen schleifte)
- ein Spray verhindert, dass sich die Bronchien zusammenziehen (so reagieren meine Bronchien zum Beispiel auf kalte feuchte Luft)

Wenn ein Gesunder nun diese Sprays nimmt, dann bekaempft er Probleme die er nicht hat. Ausser einem Placeboeffekt und hoffentlich einem schlechten Gewissen, hat er also nicht viel davon.

Natuerlich bin ich auch dagegen, dass jemand solche Sprays nimmt, der sie nicht braucht. Aber es kann doch nicht sinnvoll sein diese Mittel auch fuer Leute die sie brauchen zu verbieten. Meine Lufutests sind zwar ok, aber immer noch schlechter als bei gesunden Leuten.

FuXX

FuXX


Lieber FuXX :Huhu: ,

nicht gleich die Fassung verlieren! Als ausgewiesener Szenekenner hast Du sicherlich verstanden, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Sebstverständlich gibt es Menschen, die tatsächlich an Asthma leiden und genau für diese gibt es diese Medikamente ja Gott sei Dank auch. Wenn auch Dein Asthmaspray keine leistungssteigernde Wirkung haben mag, so gibt es doch welche, von deren anaboler Wirkung viele Athleten überzeugt sind und um genau diese geht es beim Thema Doping im Ausdauersport.

Tatsache ist, dass auffallend viele Profis an Asthma leiden. Warum gibt es unter den Berufssportlern so viele Asthmatiker? Täusche sie ihre Krankheit bloß vor, um auf diese Weise offiziell verbotene Medikamente nehmen zu dürfen? Die Medizinische Kommission des IOC definiert Doping unter anderem als die "Verabreichung von Wirkstoffen, die verbotenen Gruppen pharmakologischer Wirkstoffe angehören". Zur Behandlung einer obstruktiven Lungenerkrankung, eines allergischen oder eines Anstrengungsasthmas sind systemisch eingesetzte Kortikosteroide verboten. Auch die Beta2-Agonisten unterliegen grundsätzlich dem Dopingverbot. Um kranken Sportlern jedoch zu helfen, hat das IOC Wirkstoffe zur Inhalation zugelassen. Zur inhalativen Therapie sind derzeit die Beta2-Agonisten Salbutamol, Salmeterol und Formoterol zugelassen. Der Einsatz von inhalativen Kortikosteroiden wird geduldet. Die Erkrankung muß in jedem Fall von einem Facharzt bestätigt und angezeigt werden. Sie alle haben eine Ausnahmegenehmigung erhalten, das Asthma-Mittel Salbutamol zu verwenden. Doch gerade dieser Wirkstoff gilt als leistungssteigernde Substanz und steht auf der Verbotsliste – so lange kein Asthma-Attest vorliegt. Genau daran entzündet sich die Kritik. Als Spray zum Inhalieren angewendet erweitert es die Bronchien, hemmt Entzündungsmediatoren, steigert die Kontraktilität des Herzens und fördert den Muskelaufbau.

Manche Astmasprays sind also weit mehr als nur ein Covermittel. Möglichereise gibt es auch Asthmamedikamente ohne anabole Wirkstoffe. Diese stehen aber offensichtlich nicht im Mittelpunkt des Interesses.

Hintergrund dieser Spekulationen sind die hohen Zahlen an angezeigten Asthma-Erkrankungen unter Hochleistungssportlern. Danach litt beispielsweise jeder fünfte Teilnehmer der Olympischen Spielen von Sydney an Asthma. Bei den Winterspielen 1994 in Lillehammer sollen Berichten zufolge 70 Prozent aller Athleten Asthma-Bescheinigungen präsentiert haben, bei der Schwimm-WM in Perth sogar 80 Prozent. Studien belegen, daß Ausdauersportler wie Läufer, Schwimmer, Radfahrer und Skilangläufer in der Tat häufiger Asthma bekommen als der Bevölkerungsdurchschnitt. Allerdings liegt die dokumentierte Rate von zehn Prozent deutlich unter jener Zahl von Erkrankungen, die vor Wettkämpfen gemeldet wird.

TriMa07
11.01.2009, 15:38
Wie heißt das so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal F..... halten"! Wäre wohl in deinem Fall besser gewesen :Huhu:

Dito mein Freund, das gilt auch für Dich! Hast Du wohl die Netiquette zuhause vergessen?

Ich bin es gewohnt, Meinungsverschiedenheiten auf anderem Niveau zu diskutieren.

PeterMuc
11.01.2009, 16:14
Nun Martin,
schön geschriebener Text !! Vielleicht zu schön ?
Nehmen wir doch mal den Satz
"Zur Behandlung einer obstruktiven Lungenerkrankung, eines allergischen oder eines Anstrengungsasthmas sind systemisch eingesetzte Kortikosteroide verboten"
Inhaltlich sicherlich richtig, schauen wir doch mal, was Google dazu sagt:
http://www.dopingnews.de/Asthmasprays.htm
Da schaumal einer guck.
Hoppala, noch ein wenig die Sufu bemüht und schwups, da haben wir ja Deinen ganzen Text !!
In einer Diplom/Semester/Staatsexamensarbeit wärest Du jetzt durchgefallen.

Also, das nächste mal ernst nehmen, wenn Dir einer sagt, ab und zu mal die .....halten, wenn man keine Ahnung hat (Ich nehme alles zurück, wenn Du mir belegen kannst, dass Du der Verfasser der texte auf besagter Website bist, was Dir schwer fallen wird, da Du ja Martin in Deinem Profil stehen hast und nicht Pete Smith, der den text für die Ärzte Zeitung verfasst hat).
Schönen Gruss von einem Belastungasthmatiker und Wissenschaftler !!

LidlRacer
11.01.2009, 16:18
Einer hatte es schon erkannt:


Der Thread dreht sich aber eher um eventuelles EPO-Doping Gesunder, ich denke, wir sind etwas OFF-TOPIC.


Könnt Ihr nicht einen eigenen Asthma-Thread aufmachen (falls es den nicht schon gibt)? Vielleicht verschiebt Arne dann den entsprechenden Teil von hier nach da?!

TriMa07
11.01.2009, 19:11
Nun Martin,
schön geschriebener Text !! Vielleicht zu schön ?
Nehmen wir doch mal den Satz
"Zur Behandlung einer obstruktiven Lungenerkrankung, eines allergischen oder eines Anstrengungsasthmas sind systemisch eingesetzte Kortikosteroide verboten"
Inhaltlich sicherlich richtig, schauen wir doch mal, was Google dazu sagt:
http://www.dopingnews.de/Asthmasprays.htm
Da schaumal einer guck.
Hoppala, noch ein wenig die Sufu bemüht und schwups, da haben wir ja Deinen ganzen Text !!
In einer Diplom/Semester/Staatsexamensarbeit wärest Du jetzt durchgefallen.

Also, das nächste mal ernst nehmen, wenn Dir einer sagt, ab und zu mal die .....halten, wenn man keine Ahnung hat (Ich nehme alles zurück, wenn Du mir belegen kannst, dass Du der Verfasser der texte auf besagter Website bist, was Dir schwer fallen wird, da Du ja Martin in Deinem Profil stehen hast und nicht Pete Smith, der den text für die Ärzte Zeitung verfasst hat).
Schönen Gruss von einem Belastungasthmatiker und Wissenschaftler !!

Hallo PeterMuc,

ich möchte hier auch kein Diplom/Semester/Staatsexamensarbeit schreiben sondern fundiert meine Aussage belegen, was durchaus legitim ist. Ich denke nicht, dass man Detailwissen haben muss, um als nicht ahnungslos zu gelten. Deshalb gibt´s Archive, um Themen zu recherchieren. Was früher nur in Bibliotheken zugänglich war, findet sich heute nun mal über Google im web.

Ich beanspruche nicht, der ursprüngliche Verfasser dieses Textes zu sein. Du hast Recht, ich hätte die Zitate in einer Fußzeile mit Quelle versehen müssen.

Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass Asthmamedikamente zur Leistungssteigerung missbraucht werden!

muellh
12.01.2009, 22:36
Halfironman Monaco
Google hilft:

http://209.85.129.132/search?q=cache:-X2ikq6Q7sMJ:www.dtu-info.de/aktuelles/items/dopingvorwurf-andreas-raelert.html

Warum hat man diese Meldung wieder offline genommen?

Das schreibt die Schweiz:
http://www.swisstriathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-73/89_read-7392/pdate-12.01.2009/

LidlRacer
15.01.2009, 01:04
Es gibt ein frisches Interview mit Claudia Wisser:
www.tri2b.com/153-Claudia_Wisser_Der_Anfang_war_eine_Zerreissprobe-,e_31140,r_5538.htm

Zu Vuckovic steht nur dies drin:
"tri2b.com: Ein brandaktuelles Thema ist natürlich der Fall Stephan Vuckovic. Wie gehen Sie mit diesem Fall um, der seinen Ursprung ja gerade in den Anfängen ihres Vorgängers Dr. Müller-Ott hat und dessen Offenlegung erst durch das sogenannte „Gedächtnisprotokoll“ des Ehrenpräsidenten Dr. Martin Engelhardt zustande kam.
C. W. Ich kann heute klipp und klar sagen, dass die Deutsche Triathlon Union ein Verfahren gegen Stephan Vuckovic eröffnen wird. Weiter möchte ich mich dazu nicht äußern und bitte den Ausgang dessen abzuwarten.

tri2b.com: Gab es Kontakt zu Stephan Vuckovic?
C. W. Wir haben Stephan Vuckovic gebeten, aktiv an der lückenlosen Aufklärung der Vorwürfe mitzuwirken."

LidlRacer
22.01.2009, 01:02
Vuckovic äußert sich endlich öffentlich:
www.stephan-vuckovic.com

Das bringt aber leider wenig Erkenntnisgewinn.

Etwas inhaltsreicher ist das Schreiben von Anwalt Lehner an die DTU:
www.stephan-vuckovic.com/Anwalts_an_DTU.pdf
Dieses reitet im wesentlichen darauf herum, dass es die Legionellenerkrankung tatsächlich gegeben hat, woran ich auch nicht zweifeln will.
Das erscheint mir aber wenig relevant, da es natürlich nicht ausschließt, dass Vuckovic zunächst in Unkenntnis der Krankheitsursache in Panik Doping gebeichtet haben könnte.
Eine weitergehende Kooperation (Entbindung der Ärzte von der Schweigepflicht) wird abgelehnt.

killer2000
22.01.2009, 01:38
also, ich weis nicht...
im schreiben vom sv anwalt ist raus zu lesen das in bayreuth kein eindeutiger ursachenbefund festgestellt wurde - somit auch keine legionellen! oder? dies hat nur sein vereinskollege (im schreiben wurde der name schwarz vertuscht - somit erwähne ich auch keine) schriftlich und medizinisch bestätigt - er soll doch einfach morgen zu einem arzt der dtu oder nada gehen und durch eine blutprobe der ganzen welt bestätigen das er legionellen hatte!

dude
22.01.2009, 02:10
Wer als Anwalt mit Polemik (siehe insbesondere Absatz 1) statt mit Tatsachen argumentieren muss, ist nicht nur unprofessionell, sondern auch bar jeder Munition. Im Bereich Doping laesst sich offensichtlich fuer Anwaelte kein gutes Geld verdienen, sonst waeren in diesem Feld fachlich versiertere Kollegen als Herr Lehner aktiv.
Kurzum: heisse Luft.


(17% KF... ;))

Jahangir
22.01.2009, 10:07
Vuckovic äußert sich endlich öffentlich:
www.stephan-vuckovic.com

Das bringt aber leider wenig Erkenntnisgewinn.

Etwas inhaltsreicher ist das Schreiben von Anwalt Lehner an die DTU:
www.stephan-vuckovic.com/Anwalts_an_DTU.pdf
Dieses reitet im wesentlichen darauf herum, dass es die Legionellenerkrankung tatsächlich gegeben hat, woran ich auch nicht zweifeln will.
Das erscheint mir aber wenig relevant, da es natürlich nicht ausschließt, dass Vuckovic zunächst in Unkenntnis der Krankheitsursache in Panik Doping gebeichtet haben könnte.
Eine weitergehende Kooperation (Entbindung der Ärzte von der Schweigepflicht) wird abgelehnt.

Pure Spekulation! Wer behauptet ein anderer habe gedopt, der muss es auch beweisen. Es gibt hier keine Beweislastumkehr.

Von Susanne Mortier gibt es überhaupt keine Stellungnahme, zumindest keine öffentliche. SV hat sein Amt ruhen lassen. Seitdem ist nichts mehr passiert. Das Mindeste wäre jetzt eine Wiederholung der Wahlen, weil den Vereinsvertretern ein Schauspiel vorgekaukelt wurde. Scheint so, als wolle Susanne Mortier die Sache aussitzen. Das ist für mich der eigentliche Skandal!
Cengiz

Thorsten
22.01.2009, 11:00
Etwas inhaltsreicher ist das Schreiben von Anwalt Lehner an die DTU:
www.stephan-vuckovic.com/Anwalts_an_DTU.pdf

Immerhin schreibt er den Namen von Martin Engelhardt in dem ganzen Brief konsequent und durchgehend falsch :Cheese:.

LidlRacer
22.01.2009, 11:33
Immerhin schreibt er den Namen von Martin Engelhardt in dem ganzen Brief konsequent und durchgehend falsch :Cheese:.

Wie sein Mandant heißt, weiß er auch nicht so recht:
"Stepfan Vuckovic"

dude
22.01.2009, 11:37
Leute, das ist die Sekretaerin, die das nicht weiss. Sie hat auch Probleme mit das/dass. Und der Meister selbst ist zu faul, Korrektur zu lesen.

Klugschnacker
22.01.2009, 11:37
Lassen wir mal die Juristerei beiseite. Sehr viele Menschen haben Stephan bereits verurteilt oder halten ihn zumindest nicht für unverdächtig. Die Beweislastumkehr interessiert auf dieser Ebene niemanden. Da geht es Stephan nicht anders als Jan Ullrich oder Lothar Leder.

Ohne Dopingverfahren bleibt er in dieser Schublade. Mit einem Verfahren hat er die Chance, seine Unschuld überzeugender zu machen, oder, wenn er verknackt wird, nach zwei Jahren die Sache ausgestanden zu haben.

Jan Ullrich wäre längst rehabilitiert, wenn er geredet hätte.

Viele Grüße,
Arne

Joerg aus Hattingen
22.01.2009, 11:43
Jan Ullrich wäre längst rehabilitiert, wenn er geredet hätte.

Viele Grüße,
Arne

Er hat doch geredet "... habe niemanden betrogen." Rehabilitiert ist er trotzdem nicht :cool:

Joerg

Klugschnacker
22.01.2009, 11:56
Er hat doch geredet "... habe niemanden betrogen." Rehabilitiert ist er trotzdem nicht :cool:

JoergIm Jahr 2006 war die wachsweiche Vieldeutigkeit dieser Aussage ärgerlich und unsympathisch. Seither ist etwas Zeit vergangen und wir wissen mehr über die Doping-Zustände im Peloton. Man erkennt nun auch etwas Wahrheit in diesen Worten. Es wäre sehr leicht für ihn, sich die Herzen der Fans zurückzuerobern. Man nimmt ihm ja weniger das Doping übel, als vielmehr sein Schweigen. Umso rätselhafter für mich, dass er es nicht bricht.

Grüße,
Arne

Ihnerlie
22.01.2009, 12:06
Wer als Anwalt mit Polemik (siehe insbesondere Absatz 1) statt mit Tatsachen argumentieren muss, ist nicht nur unprofessionell, sondern auch bar jeder Munition. Im Bereich Doping laesst sich offensichtlich fuer Anwaelte kein gutes Geld verdienen, sonst waeren in diesem Feld fachlich versiertere Kollegen als Herr Lehner aktiv.
Kurzum: heisse Luft.


(17% KF... ;))


... sehr treffend erkannt und formuliert. Bei diesem Anwalt fällt mir auf, dass die Namen seiner Klienten in den letzen 2 Jahren lauter "angeblich Unschuldige und von üblen mächten bedrohte" Profisportler sind. :Peitsche:

HerbieX
22.01.2009, 12:08
Jan Ullrich wäre längst rehabilitiert, wenn er geredet hätte.

Viele Grüße,
Arne

und altbundeskanzler helmut kohl wahscheinlich wohl auch ;) ;)

drullse
22.01.2009, 12:27
... sehr treffend erkannt und formuliert. Bei diesem Anwalt fällt mir auf, dass die Namen seiner Klienten in den letzen 2 Jahren lauter "angeblich Unschuldige und von üblen mächten bedrohte" Profisportler sind. :Peitsche:

Nicht nur in den letzten 2 Jahren...

LidlRacer
22.01.2009, 12:40
Bei diesem Anwalt fällt mir auf, dass die Namen seiner Klienten in den letzen 2 Jahren lauter "angeblich Unschuldige und von üblen mächten bedrohte" Profisportler sind. :Peitsche:

Daraus würde ich ausnahmsweise mal nichts ableiten wollen.

Lehner ist nun mal der mit Abstand bekannteste Sportrechtsanwalt in Deutschland - ich zumindest kenne keinen anderen. Und da liegt es in der Natur der Sache, dass die meisten seiner Klienten des Dopings beschuldigt werden, und natürlich sind die meistens auch schuldig. Und natürlich ist es sein Job, trotzdem jeden als unschuldig darzustellen.

Deswegen muss aber nicht jeder seiner Kunden schuldig sein.

rrascher
22.01.2009, 12:44
... Es wäre sehr leicht für ihn, sich die Herzen der Fans zurückzuerobern. Man nimmt ihm ja weniger das Doping übel, als vielmehr sein Schweigen. Umso rätselhafter für mich, dass er es nicht bricht.

Grüße,
Arne

Da hängt aber wahrscheinlich noch viel mehr dran
als nur die Herzen der Fans, wenn er Doping zugeben
würde. Ich denke da an eventuelle Schadensersatzforderung
von Veranstaltern, Sponsoren usw.

Gruß

Ralf

HerbieX
22.01.2009, 14:08
Da hängt aber wahrscheinlich noch viel mehr dran
als nur die Herzen der Fans, wenn er Doping zugeben
würde. Ich denke da an eventuelle Schadensersatzforderung
von Veranstaltern, Sponsoren usw.

Gruß

Ralf


VOLLTREFFER! :Danke: Denn das ist der Grund!

Ihnerlie
22.01.2009, 14:14
Daraus würde ich ausnahmsweise mal nichts ableiten wollen.

Lehner ist nun mal der mit Abstand bekannteste Sportrechtsanwalt in Deutschland - ich zumindest kenne keinen anderen. Und da liegt es in der Natur der Sache, dass die meisten seiner Klienten des Dopings beschuldigt werden, und natürlich sind die meistens auch schuldig. Und natürlich ist es sein Job, trotzdem jeden als unschuldig darzustellen.

Deswegen muss aber nicht jeder seiner Kunden schuldig sein.


@LidlRacer: Nenn mir doch mal von seinen Klienten in den letzten 2 Jahren einen namentlich, wo du glaubst, dass der keinen "Dreck am Stecken" hat! Unabhängig davon ist deine Meinung zu ihm, "bekanntester Sportrechtsanwalt", nicht treffend, denn da spielen andere in anderen Ligen wesentlich größere Bälle (und erfolgreicher für ihre Klienten). Ich sehe ihn mehr als Selbstdarsteller. :)

Speedy Gonzales
22.01.2009, 14:29
Lehner ist nun mal der mit Abstand bekannteste Sportrechtsanwalt in Deutschland - ich zumindest kenne keinen anderen.

Unabhängig davon ist deine Meinung zu ihm, "bekanntester Sportrechtsanwalt", nicht treffend, denn da spielen andere in anderen Ligen wesentlich größere Bälle (und erfolgreicher für ihre Klienten). Ich sehe ihn mehr als Selbstdarsteller. :)


z.B. der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Schickhardt

Vor allem im Bereich Fussball unterwegs :cool:

LidlRacer
22.01.2009, 15:00
@LidlRacer: Nenn mir doch mal von seinen Klienten in den letzten 2 Jahren einen namentlich, wo du glaubst, dass der keinen "Dreck am Stecken" hat! Unabhängig davon ist deine Meinung zu ihm, "bekanntester Sportrechtsanwalt", nicht treffend, denn da spielen andere in anderen Ligen wesentlich größere Bälle (und erfolgreicher für ihre Klienten). Ich sehe ihn mehr als Selbstdarsteller. :)

In den letzten 2 Jahren weiß ich nicht. Der einzige, der mir spontan einfällt, bei dem ich an die Unschuld glaube, ist Dieter Baumann (bitte nicht in diesem Thread diskutieren, falls anderer Meinung!).

Und wegen "bekanntester Sportrechtsanwalt" kamen mir selbst schon Zweifel, nachdem ich es geschrieben habe. Von Fußball etc. habe ich keine Ahnung. Aber bei Sportarten, die mich interessieren (v.a. Tria, Radsport, Leichtathletik), höre ich immer nur von Lehner.

Ihnerlie
22.01.2009, 18:13
In den letzten 2 Jahren weiß ich nicht. Der einzige, der mir spontan einfällt, bei dem ich an die Unschuld glaube, ist Dieter Baumann (bitte nicht in diesem Thread diskutieren, falls anderer Meinung!).

Und wegen "bekanntester Sportrechtsanwalt" kamen mir selbst schon Zweifel, nachdem ich es geschrieben habe. Von Fußball etc. habe ich keine Ahnung. Aber bei Sportarten, die mich interessieren (v.a. Tria, Radsport, Leichtathletik), höre ich immer nur von Lehner.


@LidlRacer: Dieter Baumann ist seit Urzeiten vorbei, war noch zu Zeiten als es die DDR noch gab (worauf sich die Ausrede Baumann's sehr stark bezieht: ..."üble Stasi-Jäger mit der Zahnpasta in der Hand"...).

Für mich fischt Lehner nur in den "Abwasserkanälen". Die wirklich guten Anwälte im Sportrecht tun sich dies nicht an. Ich hab ihn einmal im ZDF erlebt, er wirkt auf mich wie ein selbstverliebter Darsteller auf einer Schmuddelbühne. :)

LidlRacer
22.01.2009, 20:49
Zur Person Engelhardt habe ich vor einer Weile beim HTV den Antrag auf Aberkennung der Ehrenmitgliedschaft beantragt. Der Antrag sollte durchgehen und dann muss die DTU entscheiden und sollte meiner Argumentation folgen.

http://www.3athlon.de/community/showpost.php?p=491126&postcount=41

Ich fände das etwas voreilig ...

Thorsten
22.01.2009, 22:17
Das ist doch nur eine Formalie, sobald Kai sowas beantragt. Da schlafen bei HTV und DTU extra Leute neben dem Briefkasten, damit solche Post direkt in Empfang genommen werden kann.

Und seine Signatur ist Bullshit, erinnert mich an Dieter Nuhr. Wenn man ... einfach mal ...

Jahangir
23.01.2009, 09:46
http://www.3athlon.de/community/showpost.php?p=491126&postcount=41

Ich fände das etwas voreilig ...

Und ich kann bei der gegebenen Sachlage nicht verstehen, dass er noch nicht zurückgetreten ist. Wie man es auch dreht und wendet, Martin E. hat dem Ansehen des Triathlonsports schweren Schaden zugefügt. Siehe auch Kommentar von Arne. Dafür ist er allein verantwortlich.
Cengiz

LidlRacer
23.01.2009, 10:57
Der Reutlinger Generalanzeiger (http://www.gea.de/detail/1176384) stellt heute fest:
"Mit keinem Wort spricht er [Vuckovic] allerdings über die Dopingvorwürfe gegen ihn, geschweige denn dementiert er diese."

Gleiches gilt für das Anwaltsschreiben. Beide toben sich nur auf wenig relevanten Nebenkriegsschauplätzen (sportpolitische Intrige, Legionellose) aus.

Komisch eigentlich.
Wenn ich zu Unrecht des Dopings beschuldigt würde, wäre wohl einer meiner ersten Sätze etwa:
"Ich habe nicht gedopt, ich habe auch vorher nie gedopt, ich habe auch nachher nicht gedopt und ich werde niemals dopen, weil ..."
Und ich müsste dabei nicht rot werden oder stottern.

Und wieder einmal könnte man sich an diverse Radprofis erinnert fühlen, die zwar wahrheitsgemäß sagen: "Ich bin nie positiv getestet worden.", damit aber die entscheidenden Wahrheiten umschiffen.

kullerich
23.01.2009, 10:58
@LidlRacer: Dieter Baumann ist seit Urzeiten vorbei, war noch zu Zeiten als es die DDR noch gab (worauf sich die Ausrede Baumann's sehr stark bezieht: ..."üble Stasi-Jäger mit der Zahnpasta in der Hand"...).




Bullshit, der Fall Baumann war 1999/2000, da war die DDR schon 10 Jahre lang definitiv tot (falls sie jemals lebendig war:)) Oder habe ich bei Dir die Smilies übersehen...

LidlRacer
23.01.2009, 11:09
Bullshit, der Fall Baumann...

Und ich sag noch, bitte nicht hier diskutieren!
Besser da:
Gratisfilm: Der Fall "Dieter Baumann": Was damals geschah (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6067)
oder da:
Live-Sendung 22.08.2008: Dieter Baumann ... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5003)

Hafu
23.01.2009, 11:31
Der Reutlinger Generalanzeiger (http://www.gea.de/detail/1176384) stellt heute fest:
"Mit keinem Wort spricht er [Vuckovic] allerdings über die Dopingvorwürfe gegen ihn, geschweige denn dementiert er diese."

Gleiches gilt für das Anwaltsschreiben. Beide toben sich nur auf wenig relevanten Nebenkriegsschauplätzen (sportpolitische Intrige, Legionellose) aus.

Komisch eigentlich.
Wenn ich zu Unrecht des Dopings beschuldigt würde, wäre wohl einer meiner ersten Sätze etwa:
"Ich habe nicht gedopt, ich habe auch vorher nie gedopt, ich habe auch nachher nicht gedopt und ich werde niemals dopen, weil ..."
Und ich müsste dabei nicht rot werden oder stottern.

Und wieder einmal könnte man sich an diverse Radprofis erinnert fühlen, die zwar wahrheitsgemäß sagen: "Ich bin nie positiv getestet worden.", damit aber die entscheidenden Wahrheiten umschiffen.

Du hast recht und von daher spricht sein Verhalten eigentlich auch für sich!

Mich wundert, dass EnBw als Hauptsponsor von Vuckovic nicht sanften Druck auf ihn ausübt, aktiver an einer Entkräftung des im Raume stehenden Dopingverdachtes mitzuwirken, denn Unternehmen dieser Größenordnung sind doch üblicherweise sehr auf ihren Ruf und Image bedacht.

Eine Schweigepflichtentbindungserklärung ist (für jemanden, der nichts zu verbergen hat) eigentlich keine große Sache: z. B. muss jedes Unfallopfer, dass von einer gegnerischen Versicherung Schadensersatz bekommen will, all seine behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht entbinden, damit überhaupt erstmal der entstandene Schaden gutachterlich eingeschätzt werden kann.

LidlRacer
23.01.2009, 14:30
Jens Richter fasst das ganze noch mal gut zusammen und kommentiert in meinem Sinne:
Fall Vuckovic: Drohgebärden statt Aufklärung (http://www.tri-mag.de/index.php/200901232039/Doping/Fall-Vuckovic-Drohgebarden-statt-Aufklarung.html)

drullse
23.01.2009, 14:48
IMHO recht eindeutiges Verhalten von Vucko.

Jahangir
23.01.2009, 14:58
Immerhin hat SV seine Vizepräsidentschaft ruhen lassen. Aber Martin E. und Susanne Mortier haben trotz der erheblichen und nicht mehr zu beseitigenden Vorwürfe noch keine Konsequenzen gezogen. Ist das ok?
Cengiz

LidlRacer
23.01.2009, 15:02
Immerhin hat SV seine Vizepräsidentschaft ruhen lassen. Aber Martin E. und Susanne Mortier haben trotz der erheblichen und nicht mehr zu beseitigenden Vorwürfe noch keine Konsequenzen gezogen. Ist das ok?
Cengiz

Oh, gibt es gegen die beiden auch Doping-Vorwürfe?
Erzähl! ;)

Jahangir
23.01.2009, 15:06
Oh, gibt es gegen die beiden auch Doping-Vorwürfe?
Erzähl! ;)

Wenn ich nichts anderes zu tun hätte, als die beiden zu verteidigen, dann würde ich auch versuchen, die ganze Sache lächerlich zu machen. Dafür ist es aber wirklich zu ernst.
Cengiz

FuXX
23.01.2009, 16:10
Immerhin hat SV seine Vizepräsidentschaft ruhen lassen. Aber Martin E. und Susanne Mortier haben trotz der erheblichen und nicht mehr zu beseitigenden Vorwürfe noch keine Konsequenzen gezogen. Ist das ok?
CengizSoll Martin E seine Ehrenpraesidentschaft ruhen lassen? Da wird sich sicher viel aendern ;)

Vorausgesetzt er sagt die Wahrheit, dann find ich's gut, dass ME so einen Doper von einem Funktionaersposten ferngehalten hat.

Hat er gelogen, dann tut's mir leid fuer SV und ME gehoert bestraft.

Was bleiben denn ansonsten noch fuer Anschuldigungen gegen ME? Und woher willst du wissen, dass er nicht die Wahrheit sagt? Dass du die Mortier nicht magst ist ja noch ne andere Geschichte...

Im Moment sieht's eh nach nem Patt aus, keiner kann was beweisen, also wird alles im Sande verlaufen und jeder kann sich selbst ueberlegen, welche Geschichte er fuer wahrscheinlicher haelt.

FuXX

muellh
23.01.2009, 18:16
Vorausgesetzt er sagt die Wahrheit, dann find ich's gut, dass ME so einen Doper von einem Funktionaersposten ferngehalten hat.

FuXX

Ja aber das nach 8 Jahren. Hätte das dem besagtem Herren nicht etwas früher einfallen können? Hätte dann nicht auch die ganze Verbandsspitze wissen müssen wie der Hase läuft? Nach außen hin einen auf Anti-Doping machen und intern die eigenen Leute decken, bzw. mit der Dopingproblematik auf die Ironmänner ablenken.

Jahangir
24.01.2009, 12:36
Soll Martin E seine Ehrenpraesidentschaft ruhen lassen? Da wird sich sicher viel aendern ;)

Vorausgesetzt er sagt die Wahrheit, dann find ich's gut, dass ME so einen Doper von einem Funktionaersposten ferngehalten hat.

Hat er gelogen, dann tut's mir leid fuer SV und ME gehoert bestraft.

Was bleiben denn ansonsten noch fuer Anschuldigungen gegen ME? Und woher willst du wissen, dass er nicht die Wahrheit sagt? Dass du die Mortier nicht magst ist ja noch ne andere Geschichte...

Im Moment sieht's eh nach nem Patt aus, keiner kann was beweisen, also wird alles im Sande verlaufen und jeder kann sich selbst ueberlegen, welche Geschichte er fuer wahrscheinlicher haelt.

FuXX

Wer sagt denn, dass ich Susanne Mortier nicht mag? Was sollen diese absurden Unterstellungen. Ich habe bei der Wahl sogar für Susanne Mortier gestimmt. Allerdings wusste ich nicht, was für ein übles Schmierenstück da gespielt wird. Was ich nicht mag, ist die Lüge und solche Personen, die zur Verbreitung dieser beitragen. Susanne Mortier hatte eine Offenbarungspflicht gegenüber den Vereinsvertretern!
Was für ein Patt? Es ist völlig unbestritten, dass Susanne Mortier unter Vorspiegelung flascher Tatsachen die Wahl zur BWTV Präsidentin gewonnen hat. Wie kann man da von Patt reden. Sind wir hier beim Armdrücken oder was? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sache für ME oder Susanne Moertier im Sande verlaufen wird. Wenn ja, dann aber nur wegen solchen Postings wie Deinem!
Cengiz

Hafu
26.01.2009, 07:08
Die Sueddeutsche greift in ihrer heutigen Ausgabe die Vuckovic-Affäre gleich auf einer halben Seite lang auf:

Doping im triathlon-Verband (http://www.sueddeutsche.de/sport/337/456008/text/)

Da soll noch einmal behaupten, Triathlon sei eine unbedeutende Randsportart...;)

Im wesentlichen greift sie die Argumentation der Pro-Engelhardt-Contra-Vuckovic-Fraktion hier aus dem Forum auf. Tenor: wenn Vuckovic schon vertrauliche Anwaltsbriefe und Arztbriefe aus Tübingen veröfentlicht, warum entbindet er dann auch nicht gleich die Bayreuther Ärzte von der Schweigepflicht?? Dieses Verhalten spricht für sich.
Außerdem gibt es wohl noch neue, noch unbekannte Zeugen, die die Aussagen von Engelhardt stützen können.

Hafu
26.01.2009, 07:14
Der dazu gehörige Kommentar von Thomas Kistner scheint noch nicht online zu sein.
Ich stelle ihn mal interessehalber als Rohtext hier mit dazu:
"Der goldene Schlüssel:
München – Seit Monaten brodelt es hinter den Triathlon-Kulissen. Nun drängte es Stephan Vuckovic zum Handeln. Auf seiner Homepage verbreitet der Triathlet aus Reutlingen seine Sichtweise auf die eigeneCausa, die er für eine „miese sportpolitische Intrige“ hält. Verlinkt damit hat er ein gepfeffertes Schreiben seines Anwalts Michael Lehner an Claudia Wisser,
Chefin der Deutschen Triathlon-Union (DTU), sowie einen Arztbrief der Tübinger Uni-Klinik. Dieses soll belegen, dass eine Legionella-Erkrankung Vuckovics lebensgefährlichen Kollaps 2001
bei der EMin Karlsbad verursacht hatte. Ein Vorfall, der ihm viel Ungemach bereitet, seit DTU-Ehrenpräsident Martin Engelhardt im Oktober verbandsintern via Mail ein „Gedächtnisprotokoll“ in
Umlauf brachte (SZ 29.11.08). Darin erklärt der Orthopäde aus Osnabrück, Vuckovic habe 2001 mit Epo gedopt und dies ugegeben, als er mit Leber-Nierenversagen in eine Bayreuther Klinik gebracht und von den Ärzten befragt wurde, die tagelang um sein Leben rangen. Engelhardt benannte den damaligen
DTU-Chef Klaus Müller-Ott und Verbandsarzt Andreas Marka als Zeugen, sie bestreiten die Schilderung.
Ohne Folgen
blieb die Anschuldigung dennoch nicht. Engelhardt wollte Vuckovic’ Kür zum baden-württembergischen Verbandschef
im Oktober 2008 vereiteln,
was gelang, weil der Athlet wegen der
verbandsintern kursierenden Vorwürfe
die Kandidatur zurückzog. Auch die Zeugen
hielten anfangs
still, sie
wandten sich erst
gegen Engelhardt,
als die Mail öffentlich
wurde. Zu viel
Ungereimtheiten
für die neue DTUSpitze.
„Wir leiten
formal ein Ermittlungsverfahren
ein“, sagt Wisser.
Das will auch die
Antidopingagentur.
„Wir haben dazu
aufgefordert“,
sagt Nada-Sprecherin Ulrike Spitz.Dies veranlasste Vuckovic zur Offenlegung
vertraulicher Papieren. „Drei Ärzte“,
so der Triathlet, „haben mir unabhängig
voneinander bestätigt, dass ich
im Sommer 2001 eindeutig an Legionellose
erkrankt bin.“ Auch Anwalt Lehner
beharrt darauf, er warnt die DTU davor,
das am 27. August 2001 erstellte Tübinger
Gutachten anzuzweifeln. Er sähe darin
einen Rufmord „nicht nur meines
Mandaten“. Des Anwalts Schlüsse: Die
DTU habe mit Engelhardts Vortrag keine
Basis für ein Verfahren, es gäbe ja keine
„anderen greifbaren Ansatzpunkte
für ein Epo-Doping meines Mandaten“.
Zugleich hält es Lehner für „unsinnig“,
die Ärzte in Bayreuth von der Schweigepflicht
zu befreien. Das wünscht aber die
DTU, das würde auch die Nada interessieren
– denn es war in Bayreuth, wo sich
Vuckovic offenbart haben soll.
Dass er nun einen kompletten Arztbrief
ins Netz stellt, aber nicht die Kernfrage
an Bayreuth zulassen will, wird in
DTU und Nada skeptisch bewertet. Zumal
selbst ein klarer Beweis, dass Vuckovic’
Kollaps von Legionellen herrührte,
unerheblich für die Frage wäre, ob es in
Bayreuth eine Epo-Beichte gab. Als er
dortumsein Leben rang, war ja die Ursache
des Problems unbekannt, sie wurde
verzweifelt gesucht. Zudem zweifeln Experten
nicht den Tübinger Befund an,
wohl aber den Schluss, ob daraus eindeutig
Legionella als Auslöser des Organversagens
abzuleiten sei.Sogar im Arztbrief
heißt es: „Als Erreger (...) darf mit einiger
Sicherheit ein Bakterium aus der Legionellen-
Gruppe angenommen werden.“
„Das ist keine knallharte Kausalkette“,
sagt Christian Lück vom Konsiliarlaboratorium
für Legionellen an der Uni-
Klinik Dresden, „das kann, muss aber
kein Beweis sein.“ Auch der Heidelberger
Zellforscher Werner Franke – eine
von ihm gegründete Firma stellt Legionellen-
Erkennungsmittel her , sieht „keine
eindeutige Bestimmung“. Sein pikanter
Hinweis: „Legionella ist meldepflichtig.
Alles mündet in die Frage, ob im Sommer
2001 ein Legionella-Fall von Bayreuth
oder Tübingen gemeldet wurde?“
Der Verdacht von Nada und DTU in
der Affäre gründet indes nicht nur auf
Engelhardts Aussagen. DieGremien irritiert,
dass Vuckovic 2000/2001 bei Thomas
Springstein trainierte – das brachte
ihn schon einmal in Erklärungsnot. 2006
war imDopingprozess gegen den Trainer
auch dessen Mailverkehr mit dem Arzt
Miguel Peraita publik geworden, der als
eine Schlüsselfigur des internationalen
Dopingnetzwerks in Madrid gilt..." Fortsetzung im nächsten Post, da Text zu lang

Hafu
26.01.2009, 07:19
Fortsetzung des Kistner-Kommentars.
" Laut
Gerichtsakten bedankte sich Springstein
für die „kreativen Ideen“ bezüglich des
Schützlings Vuckovic, nachdem dieser in
Sydney überraschend Silber gewonnen
hatte. Peraitas Antwort: „Wir wussten
schon von Vuckovic und den Mädchen.
GROSSARTIG. Für das nächste Jahr haben
wir neue Sachen, umdas Material zu
ersetzen, sehr interessant.“ Vuckovic bestritt
gegenüber der DTU alle Vorwürfe.
Auf SZ-Anfrage im November sagte er,
er habe „damals alles gesagt, ich schaue
nicht zurück und lebe im Jetzt“.
Vuckovic erwirkte eine Unterlassungserklärung
von Engelhardt. Hart blieb Engelhardt,
als ihn nun Amtsnachfolger
Müller-Ott ebenfalls in die Knie zwingen
wollte. Das Landgericht Kiel lehnte Müller-
Otts Antrag auf Einstweilige Verfügung
im Dezember ab. Auch Müller-Otts
eidliche Erklärung, die Epo-Äußerungen
nie getan zu haben, überzeugte den Richter
nicht: Engelhardts Behauptung sei
„als wahr zu behandeln“. Jetzt zieht Müller-
Ott zur nächsten Instanz, sagt: „Das
bedeutet noch gar nichts. Engelhardt hat
den Beweis anzutreten, nicht ich.“
Engelhardts Anwalt Stefan Felsner
bleibt gelassen. Und hat eine für alle Beteiligten
brisante Neuigkeit: „Bei uns haben
sich weitere Zeugen gemeldet, die behaupten,
damals von Herrn Müller-Ott
über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt
worden zu sein und den Sachvortrag
von Herrn Engelhardt bestätigen.
Auf die werden wir uns im Bedarfsfall beziehen.“
Thomas Kistner/Frank Ketterer
Das Bemerkenswerte am Fall Vuckovic:
Es gibt einen Königsweg aus der
Affäre. Vuckovic bräuchte nur dieÄrzte
in Bayreuth, die 2001 den mit lebensgefährlichem
Organversagen ringenden
Triathleten behandelten, von der
Schweigepflicht zu befreien. Und nur
in einem Punkt: Hat er ihnen damals
den Konsum von Epo gebeichtet?
Der Triathlet tut das nicht. Das ist
sein Recht. Richtig ist aber auch, dass
diese Weigerung in der hitzigen Gemengelage
langsam entlarvend wirkt.
Er braucht sich nicht zu rechtfertigen?
Gut.Warum tut er es dann, indem er sogar
Briefe von Anwalt und Ärzten ins
Netz stellt – die nicht das Geringste zur
Klärung der Kernfrage beitragen? Mäßig
überzeugend sind zudem die Attacken
gegen die Deutsche Triathlon-
Union: Die Epo-Vorwürfe des Ehrenpräsidenten
Engelhardt allein sind es
ja nicht, die Nada und DTU alarmiert
haben.Da ist vor allem die faszinierende
Frage, warum Vuckovics damaliger
Lauftrainer Springstein, verurteilter
Doper, mit einem Dopingarzt aus dem
Madrider Fuentes-Kreis einschlägige
Mails zum deutschen Silberhelden von
Sydney austauschte – dies Indiz ist mindestens
so gravierend. Auch dazu lieferte
Vuckovic, der Doping abstreitet,
bis heute keine griffige Erklärung.
Abstreiten ist in dieser Gesamtlage
nicht überzeugend. Zumal, wenn einer
den goldenen Schlüssel zur Wahrheit
besitzt – die Zeugenschaft der Bayreuther
Ärzte – ihn aber nicht rausrücken
will. Das bringt des Athleten Position
zunehmend in Schieflage. Vuckovic lamentiert
über Intrigen, Rufmord, über
den teuren Verlust der Glaubwürdigkeit
für künftige Aktivitäten in der
Nachwuchsarbeit und anderswo. Alles
gut nachvollziehbar. Aber wieso beendet
er nicht mit leichter Hand das Dilemma,
wieso erledigt er die Angreifer
nicht mit einem einzigen Schlag?
Der Fall zieht nun größere juristische
Kreise. Der ehemalige DTU-Chef
Müller-Ott, der nie ausgeplaudert haben
will, was Engelhardt behauptet,
legte gar eine eidesstattliche Erklärung
vor, er hat im ersten Schritt verloren
und zieht zum Oberlandesgericht.
Das ist gut, denn Engelhardts Partei
sagt, sie habe weitere Zeugen für Müller-
Otts Aussagen. So wächst der
Druck auf alle. Und wenn Nada/DTU
die neuen Zeugen anhören, könnte die
AffäreumEngelhardts Mail einen dramatischen
Richtungswechsel erfahren."

Klugschnacker
26.01.2009, 07:50
Ist auch im Frühstücksei verlinkt.
Danke Hafu für die Mühe!

Arne

FinP
26.01.2009, 10:07
Auch Müller-Otts eidliche Erklärung, die Epo-Äußerungen nie getan zu haben, überzeugte den Richter nicht: Engelhardts Behauptung sei „als wahr zu behandeln“. Jetzt zieht Müller-Ott zur nächsten Instanz, ...
... „Bei uns haben sich weitere Zeugen gemeldet, die behaupten, damals von Herrn Müller-Ott über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt worden zu sein und den Sachvortrag von Herrn Engelhardt bestätigen.“

Besteht da nicht ein eigentlich schon ein Anfangsverdacht für staatsanwaltliche Ermittlungen wegen §156 (http://bundesrecht.juris.de/stgb/__156.html)? :confused:
Weiß das jemand?

Jahangir
26.01.2009, 10:25
Ich finde es erstaunlich, dass MO seine Verfügung in Kiel nicht durchbekommen hat. Noch erstaunlicher finde ich es, dass er überhaupt eine Verfügung beantragt hat. Er hätte sich doch da locker raushalten können. Dass er gegenwärtig nicht den besten Leumund hat, wissen doch eh alle. Was sollen diese Scheingefechte? Schleswig-Holstein ist ja ein sehr kleines Bundesland, ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Probleme von MO und seinem Schwager, immerhin Richter am Oberverwaltungsgericht, auch im LG Kiel herumgesprochen haben. Er hätte die Verfügung woanders beantragen sollen;-)
Diese Geschichte wird uns noch einige Zeit unterhalten. Ich bin gespannt, ob nicht noch der Sportausschuss in Ba-Wü oder im Bund aktiv werden. Immerhin hat ME nach eigenen Angaben jahrelang SV, dem er jetzt Doping unterstellt, gedeckt, obwohl sich dieser um die Quali für Athen 2004 bemühte. Da sind öffentliche Gelder geflossen, auch damit ME in Athen als Funktionär dabei seien konnte.
Cengiz

Jahangir
26.01.2009, 10:30
Besteht da nicht ein eigentlich schon ein Anfangsverdacht für staatsanwaltliche Ermittlungen wegen §156? :confused:
Weiß das jemand?

Mach doch eine Anzeige. In Kiel wird ohnehin schon munter ermittelt. Es steht jedem frei, einen eventuell relevanten Sachverhalt der Staatsanwaltschaft zu unterbreiten. M-O und sein Schwager waren immer ziemlich schnell zur Hand, wenn es um Strafanzeigen ging. Ich erinnere an die haltlosen Verdächtigungen gegenüber Kai. Wilke ist damals der Staatsanwaltschaft Kassel gehörig auf die Nerven gegangen und hatte noch bittere Briefe geschrieben, als das Verfahren schon zum zweiten Mal eingestellt wurde. Die Gefahr, dass du dann wegen falscher Verdächtigung selbst dran bist, ist minimal. Für letzteres übernehme ich aber keine Garantie;-)
Cengiz

LidlRacer
26.01.2009, 10:49
Besteht da nicht ein eigentlich schon ein Anfangsverdacht für staatsanwaltliche Ermittlungen wegen §156? :confused:
Weiß das jemand?

Ich finde es nicht so toll, in einem Nicht-Jura-Forum mit §§ um sich zu werfen, und vorauszusetzen, dass man die zu kennen hat, oder die restlichen 95% der Leute googeln oder dumm sterben zu lassen.:Nee:

"§ 156
Falsche Versicherung an Eides Statt
Wer vor einer zur Abnahme einer Versicherung an Eides Statt zuständigen Behörde eine solche Versicherung falsch abgibt oder unter Berufung auf eine solche Versicherung falsch aussagt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
http://dejure.org/gesetze/StGB/156.html

FinP
26.01.2009, 11:14
Ich finde es nicht so toll, in einem Nicht-Jura-Forum mit §§ um sich zu werfen, und vorauszusetzen, dass man die zu kennen hat, oder die restlichen 95% der Leute googeln oder dumm sterben zu lassen.:Nee:


Ging um ne Sachfrage. Daher war meine Vermutung, dass wenn jemand nicht weiß, was hinter diesem Paragraphen steht oder wo man ihn zumindest finden kann, dieser auch nicht meine Frage beantworten kann.

Stimme Dir aber grundsätzlich zu und werde Besserung geloben. :Blumen:

LidlRacer
26.01.2009, 23:48
Da es vielleicht bei den vielen und teilweise langen Postings untergegangen ist, hier noch mal die Nachricht des Monats:

"Engelhardts Anwalt Stefan Felsner bleibt gelassen. Und hat eine für alle Beteiligten brisante Neuigkeit: "Bei uns haben sich weitere Zeugen gemeldet, die behaupten, damals von Herrn Müller-Ott über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt worden zu sein und den Sachvortrag von Herrn Engelhardt bestätigen. Auf die werden wir uns im Bedarfsfall beziehen.""
www.sueddeutsche.de/852383/911/2728608/DTU-leitet-Verfahren-ein.html

Bin sehr gespannt, was das für Zeugen sind.
Das dürfte auch einigen Herren schlaflose Nächte bereiten...

rrascher
27.01.2009, 07:39
Es wäre wohl für alle das Beste, wenn Stephan V.
klar Stellung beziehen würde und erklärt, ob er
diesen Ärtzten Doping gestanden hat oder nicht.
Ebenfalls sollte er klarstellen, ob er jemals gedopt
hat oder nicht. Denn erst dann kann man ja feststellen
wer von den weiteren Beiligten (Engelhardt, Müller Ott
und wie sie alle heisen) davon gewusst hat und warum dies
dann erst nach sieben Jahren zum Vorschein kommt.

Ralf

Ihnerlie
27.01.2009, 12:15
Es wäre wohl für alle das Beste, wenn Stephan V.
klar Stellung beziehen würde und erklärt, ob er
diesen Ärtzten Doping gestanden hat oder nicht.
Ebenfalls sollte er klarstellen, ob er jemals gedopt
hat oder nicht.

Ralf


@Ralf: Dein Ansinnen ist eigentlich logisch und auch berechtigt. Aber glaubst du im Ernst, dass der "findige" Advokat von Stephan V. ihm dies nicht schon längst ausgeredet hat...? Nicht nur an diesem Fall erkennt man immer wieder, dass Aufklärung nicht immer im Sinne aller Beteiligten ist.

PS: Für mich fragwürdig sind 2 Sachverhalte:
a) Warum fällt Dr. Engelhardt sein entsprechendes Protokoll ihm erst nach sieben Jahren wieder auf und ein...? :confused:
b) Warum haut Stephan V. nun mit Helfe seines Anwaltes in eine fast polemische Tastaur...?
Als Antwort fällt mir hierzu sponrtan der Satz ein: "Getroffene Hunde bellen..."

:Peitsche:

rrascher
27.01.2009, 12:41
... Aber glaubst du im Ernst, dass der "findige" Advokat von Stephan V. ihm dies nicht schon längst ausgeredet hat...?


Natürlich glaube ich dass im der "findige" Advokat dies ausgeredet
hat. Daran habe ich gar keine Zweifel. Ich denke nur Stephan V.
verstrickt sich halt immer mehr in eine missliche Lage. Er hätte von
Anfang an mit offenen Karten spielen sollen und; falls er gedopt
hat, gleich geständig sein sollen (etwa so in der Art von Erik Zabel
:Holzhammer:), oder aber klipp und klar sagen, dass er nicht
gedopt hat. Beides tut er im Moment nicht. Die Indizien
sprechen aber im Moment eher für Doping.

Ralf

Falko
27.01.2009, 12:47
Vielleicht wartet er ja nur ab bis die Sache verjährt ist? :cool:

Thorsten
27.01.2009, 12:50
gleich geständig sein sollen (etwa so in der Art von Erik Zabel
:Holzhammer:)
Dann dauert's ja nur noch ein paar Jahre und dann war's auch nur einmalig. Immerhin würde man ihm abnehmen, dass er es auch nicht vertragen hätte :Lachanfall:.

Kurzer85
27.01.2009, 13:02
Irgendwie erinnert mich das an Jan Ullrich... :Nee:

Ihnerlie
27.01.2009, 17:29
Die Indizien
sprechen aber im Moment eher für Doping.

Ralf


@Ralf: Die Indizien (!) haben aber auch in einem anderen Fall eindeutig für Doping gesprochen, siehe unseren "99,99%er" aus der bekannten hessischen Stadt. Aber auch hier hat es die DTU nicht geschafft, mit ihrem Reglement für Klarheit zu sorgen. Wären solche Dinge vor einem ordentlichen Gricht, wäre man schon mit weniger als 99% fällig! Im Falle Stephan V. bleibt es auf alle Fälle spannend..., mal sehen ob die DTU hier 100% findet. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

PS: Mein Opa hat immer gesagt: "100% ist nur der Tod - und der kommt nur einmal zu jedem." ;)

LidlRacer
27.01.2009, 19:21
Ein Prof. Dr., dessen Namen ich lieber nicht mehr nenne, hat hier mein Posting vom 18.12.2008 22:06 Uhr löschen lassen. Müsste #269 gewesen sein.

Klugschnacker
27.01.2009, 19:47
Anmerkung: Da hier jeder mehr oder weniger anonym schreiben kann und damit eine große Öffentlichkeit erreicht, gehört es zu den Grundsätzen der Fairness und des Anstands, dass Postings gelöscht werden, wenn Personen sich durch diese verunglimpft fühlen. Ich bin zu diesen Löschungen auch rechtlich verpflichtet.

In einem solchen Fall wird der Verfasser des Postings von mir angeschrieben. Er hat dann die Möglichkeit, sich außerhalb dieses Forums rechtlich zu kabbeln. Sobald die Sache rechtlich entscheiden ist, kann ich das Posting wiederherstellen.

(Antwortpostings, die sich direkt auf ein gelöschtes Posting beziehen, werden ebenfalls gelöscht, sofern es durch die Löschung sinnlos geworden ist. Dadurch bleiben die Threads lesbar. Die Verfasser dieser Antwortpostings werden nicht benachrichtigt, wenn es sich um kurze Antworten ohne weiterführenden Inhalt handelt.)

Viele Grüße,
Arne

Hafu
28.01.2009, 18:57
Ein Prof. Dr., dessen Namen ich lieber nicht mehr nenne, hat hier mein Posting vom 18.12.2008 22:06 Uhr löschen lassen. Müsste #269 gewesen sein.

Ich werd' jetzt im Alter auch schon vergesslich.;) Obwohl ich den ganzen Thread durchaus mit Interesse verfolgt habe, konnte ich mich spontan nicht mehr an den beanstandeten Post von Lidl Racer erinnern.

Zum Glück ist der Google Cache nicht so vergesslich. Die richtigen markanten Suchworte... Im Internet kann eigentlich gar nichts verloren gehen.

Mittlerweile weiß ich also wieder um was/ wen es damals ging. Irgendwo in diesem Thread hat doch jemand auch etwas von bellenden Hunden geschrieben. Welche bellen da nochmal besonders laut? O Mann, ich werd' so vergesslich...;)

hallohier
29.01.2009, 17:40
Ein Prof. Dr., dessen Namen ich lieber nicht mehr nenne, hat hier mein Posting vom 18.12.2008 22:06 Uhr löschen lassen. Müsste #269 gewesen sein.

Hallo Herr LidlRacer,

ja, ich hatte nun wirklich hin und her überlegt, ob eine Bitte um Löschung von "#269" wirklich Sinn machen würde. Letztlich fand ich Ihre Vermutungen aber doch allzu offensiv und auch inhaltlich falsch, als dass ich sie stehen lassen wollte. Herrn Dyck bin ich also sehr dankbar für die freundliche Umsetzung der Löschung. Ich hatte ihm übrigens direkt mit meiner Bitte schon mitgeteilt, dass ich Ihnen meine Gründe auch persönlich erklären würde, falls diese bei Ihnen auf fehlendes Einverständnis stoßen würde. Herr Dyck wollte dies allerdings zuerst einmal selbst mit Ihnen klären.

Die technischen Verhältnisse sind im Internet ja durchaus anders als in einer persönlichen Diskussion. Was man "hier" als persönliche Meinung benennt, wird von der Allgemeinheit nicht unbedingt als eine solche aufgefasst. Allein der Umstand der Verfügbarkeit von Caches macht ja schon die besondere Relevanz solcher Äußerungen deutlich - sie sind faktisch nicht mehr löschbar, zumal eigentlich auch nicht wirklich kommentier- und relativierbar.

Vor diesem Hintergrund hatte ich um die Entfernung Ihrer temperamentvollen Äußerungen gebeten und hoffe nun nicht nur auf Ihr Verständnis, sondern auch auf dasjenige der anderen Leser dieses Forums.

Ansonsten wünsche ich allen ein erfolgreiches Wintertraining!

und erlaube mir nun ebenfalls "anonym" zu bleiben ;-))

LidlRacer
29.01.2009, 18:28
Hallo Herr LidlRacer,

ja, ich hatte nun wirklich hin und her überlegt, ob eine Bitte um Löschung von "#269" wirklich Sinn machen würde. Letztlich fand ich Ihre Vermutungen aber doch allzu offensiv und auch inhaltlich falsch, als dass ich sie stehen lassen wollte.

...

Vor diesem Hintergrund hatte ich um die Entfernung Ihrer temperamentvollen Äußerungen gebeten und hoffe nun nicht nur auf Ihr Verständnis, sondern auch auf dasjenige der anderen Leser dieses Forums.


Hallo Herr Prof.-Dr.,

ist jetzt vielleicht etwas schwierig auszudiskutieren, da die betreffenden Postings gelöscht sind (Kopien hab ich aber natürlich noch).
Ich bin gar nicht sicher, ob Sie wirklich mich meinen, denn mein Posting war sehr sachlich gehalten. Ich habe nur ein paar ergoogelte Tatsachen präsentiert und Fragen dazu gestellt.
Ich wüsste nicht, was da inhaltlich falsch gewesen sein soll.

Vielleicht meinen Sie eher meinen Vorposter, der hier Ihren Namen als erster ins Spiel gebracht hat, und dessen Posting ebenfalls gelöscht ist (im Nachhinein habe ich festgestellt, dass seins #268 war, meins #271). Seinen inflationären Gebrauch von Fragezeichen könnte man eher als temperamentvoll bezeichnen. Inhaltlich falsches kann ich aber auch dort nicht erkennen.

Gewisses Verständnis habe ich dafür, dass Ihnen die Postings nicht gefielen, da die präsentierten Fakten Anlass zu allerlei Vermutungen geben können, die durchaus falsch sein können.
Diese Vermutungen habe aber weder ich noch mein Vorposter geäußert.
Ich finde nicht, dass das ein ausreichender Grund für eine Löschung ist und hielte es für angemessener, wenn Sie hier richtigstellen würden, was angeblich falsch war.

NBer
29.01.2009, 18:49
......Ich habe nur ein paar ergoogelte Tatsachen präsentiert und Fragen dazu gestellt.
Ich wüsste nicht, was da inhaltlich falsch gewesen sein soll.....

vielleicht liegt es daran, dass ergoogelte sachen nicht per se inhaltlich richtig sein und den wirklichen "tatsachen" entsprechen müssen ;)

muellh
29.01.2009, 21:38
vielleicht liegt es daran, dass ergoogelte sachen nicht per se inhaltlich richtig sein und den wirklichen "tatsachen" entsprechen müssen ;)

Darüber sollte sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden.
Und deshalb darf sich jeder selbst den Link suchen und dann seine eigene Meinung bilden. Auf Wunsch habe ich den Link gelöscht. Obwohl dieser zu keinen "verbotenen" Inhalten führt sondern nur zu frei im Netz erhältlichen Informationen.

NBer
29.01.2009, 21:48
Darüber sollte sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden.
Und deshalb der Link:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Du+kannst+mich+mal&btnG=Google-Suche&meta=

eben, eine meinung ist keine tatsache.......

Klugschnacker
29.01.2009, 22:02
Hans,

wenn ich hier aus rechtlichen Gründen etwas lösche, solltest Du das bitte akzeptieren.

Grüße,
Arne

Darüber sollte sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden.
Und deshalb der Link:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Du+kannst+mich+mal&btnG=Google-Suche&meta=

LidlRacer
29.01.2009, 22:11
eben, eine meinung ist keine tatsache.......

Wärest Du dem Link gefolgt, als er noch funktionierte, hättest Du bemerkt, dass dort keine Meinung stand.

Thorsten
29.01.2009, 22:36
Eigentlich wollte George Orwell mal in einen Roman von Big Google schreiben. Aber er fand, dass die Zeit noch nicht reif für solche seltsamen Wörter war ... ;)

Habt ihr auch alle schön brav euren Google-Desktop installiert, damit die lieben Jungs bei Google euch besser kennenlernen können? Würde mich nicht wundern, wenn man gegen Einsendung eines frankierten Rückumschlags ein aktuelles Abbild seiner gerade gecrashten Festplatte erhalten könnte.

keko
30.01.2009, 10:17
Ich brauch mal einen Aufklärer: bei der BTV-Präsidentin handelt es sich doch nicht um Simone Mortier, die EX-Europmeisterin, oder? Es ist schon Susanne Mortier, also eine andere Person.

Gestern laß ich im "Spiridon" einen Artikel von Manfred Steffny, der die BTV-Präsidentin als Simone Mortier, die Ex-Triathloneuropameisterin, auf einem Bild zeigte.

Also wer ist ist wer? :confused:

LidlRacer
30.01.2009, 10:27
Ich brauch mal einen Aufklärer: bei der BTV-Präsidentin handelt es sich doch nicht um Simone Mortier, die EX-Europmeisterin, oder? Es ist schon Susanne Mortier, also eine andere Person.

Gestern laß ich im "Spiridon" einen Artikel von Manfred Steffny, der die BTV-Präsidentin als Simone Mortier, die Ex-Triathloneuropameisterin, auf einem Bild zeigte.

Also wer ist ist wer? :confused:

Es ist richtig, wie Du es schreibst:
Susanne = BTV-Präsidentin
Simone = Ex-Europameisterin.

Hab auch schon hier und da gesehen, dass die beiden verwechselt wurden. Ich vermute, dass sie Schwestern sind, weiß es aber nicht.

Hafu
30.01.2009, 10:32
Es ist richtig, wie Du es schreibst:
Susanne = BTV-Präsidentin
Simone = Ex-Europameisterin.

Hab auch schon hier und da gesehen, dass die beiden verwechselt wurden. Ich vermute, dass sie Schwestern sind, weiß es aber nicht.

Sie sind Schwestern.

keko
30.01.2009, 10:36
Es ist richtig, wie Du es schreibst:
Susanne = BTV-Präsidentin
Simone = Ex-Europameisterin.

Hab auch schon hier und da gesehen, dass die beiden verwechselt wurden. Ich vermute, dass sie Schwestern sind, weiß es aber nicht.

Simone wohnt, glaube ich, auch in Ulm. Susanne Mortier auch. So eine Verwechslung sollte Steffny aber trotzdem nicht passieren.

Simone Mortier war ja lange Zeit sehr erfolgreiche Triathletin im TVDÄA Hanau, dem Triathlon-Verein von Martin Engelhard.

keko
30.01.2009, 10:43
Sie sind Schwestern.

Ok, danke. Also kein Wunder, dass Martin Engelhard sich gerade jetzt meldet. Wenn die Schwester seiner ehemaligen, sehr erfolgreichen und beliebten Vereinskollegin BTV-Präsidentin ist und er davon ausgeht, dass ein (aus Engelhards Augen!) Ex-Doper jetzt dort den offiziellen Posten bekommen soll. Da liegt es ihm womöglich nahe, dazwischen zu funken. (sorry, falls das hier schon erörtert wurde, ich habe diesen Thread lange Zeit nicht mehr verfolgt).

kullerich
30.01.2009, 10:57
Simone wohnt, glaube ich, auch in Ulm. Susanne Mortier auch. So eine Verwechslung sollte Steffny aber trotzdem nicht passieren.



Habe ich ihm auch schon geschrieben - er meinte, er und Herbert würden auch immer verwechselt....

keko
30.01.2009, 11:14
Habe ich ihm auch schon geschrieben - er meinte, er und Herbert würden auch immer verwechselt....

:Cheese:

kullerich
30.01.2009, 11:36
Simone wohnt, glaube ich, auch in Ulm. Susanne Mortier auch. So eine Verwechslung sollte Steffny aber trotzdem nicht passieren.



Thema Steffny, übler fand ich im aktuellen Heft im Artikel über "Kältetraining" die Behauptung, dass das Wasser oben in einem gefrorenen See 4 Grad habe....

docpower
30.01.2009, 11:57
Susanne Mortier ist seit vielen vielen Jahren als Funktionärin für die DTU tätig, auch noch zu Martin Engelhardts aktiver Zeit.

Willi
30.01.2009, 14:22
Es ist (fast) richtig, wie Du es schreibst:
Susanne = BWTV-Präsidentin
Simone = Ex-Europameisterin.

Hab auch schon hier und da gesehen, dass die beiden verwechselt wurden. Ich vermute, dass sie Schwestern sind, weiß es aber nicht.Sorry für's Klugscheißen. Auch wenn Schwaben seit gut zweihundert Jahren zum Teil zu Bayern gehört - aber Baden-Württemberg hat seinen eigenen Landesverband. :cool:

Jahangir
30.01.2009, 14:35
Ok, danke. Also kein Wunder, dass Martin Engelhard sich gerade jetzt meldet. Wenn die Schwester seiner ehemaligen, sehr erfolgreichen und beliebten Vereinskollegin BTV-Präsidentin ist und er davon ausgeht, dass ein (aus Engelhards Augen!) Ex-Doper jetzt dort den offiziellen Posten bekommen soll. Da liegt es ihm womöglich nahe, dazwischen zu funken. (sorry, falls das hier schon erörtert wurde, ich habe diesen Thread lange Zeit nicht mehr verfolgt).

Wer zum Geier hat denn Stephan Vukovic im Sommer 2008 überhaupt vorgeschlagen, dass war er doch nicht selber! Das war die Person, die sich alle Jubeljahr mal auf einer Jugenlandesmeisterschaft blicken lässt und schon nach Spanien verzogen war. Erst als die Pläne mit Spanien hinfällig wurden, änderte Susanne Mortier ihre Meinung und ME fiel nach sieben Jahren sein Gedächnisprotokoll ein. an Wunder glaube ich hier schon lange nicht mehr!
Cengiz

Jahangir
30.01.2009, 14:42
Susanne Mortier ist seit vielen vielen Jahren als Funktionärin für die DTU tätig, auch noch zu Martin Engelhardts aktiver Zeit.

Als solche ist sie auch immer munter mitgereist, wie damals als die DTU in Australien nicht mal in den Kongreßsaal der ITU Sitzung durfte. Auch in Madrid war sie dieses Jahr. Aber wie heißt es so schön, Reisen bildet!
Cengiz

Tria-Siggi
30.01.2009, 15:39
Sie sind Schwestern und Susanne ist Präsidentin des BWTV

docpower
30.01.2009, 23:13
Als solche ist sie auch immer munter mitgereist, wie damals als die DTU in Australien nicht mal in den Kongreßsaal der ITU Sitzung durfte. Auch in Madrid war sie dieses Jahr. Aber wie heißt es so schön, Reisen bildet!
Cengiz

Cengiz, Deine Meinung zu ME ist uns nun hinreichend bekannt und wird durch Perseverationen nicht deutlicher.
Es soll auch Funktionäre gegeben haben, die auf eigene Kosten zu den Kongressen (auch nach Übersee!) gereist sind.

silbermond
30.01.2009, 23:20
Perseverationen

Bedeutung in diesem Zusammenhang bitte mal kurz erklären.

Kannte das Wort bis dato nicht, und die gefundenen Erklärungen sehe ich nicht im Zusammenhang mit Deinem Post.

Danke!

Heinrich

sybenwurz
30.01.2009, 23:40
Cengiz, Deine Meinung zu ME ist uns nun hinreichend bekannt und wird durch Perseverationen nicht deutlicher.
Für mich schillert sie durch, ich bemerke jedoch ne klare Abneigung gegen die Art von Vettern- und Schattenwirtschaft, wie sie die ganze Zeit stattgefunden hat.
Ich drücke mich meist auch nicht sehr geradlinig aus, empfinde aber diese Art, Zusammenhänge und Verquickungen darzustellen als nicht unangenehm.
Ausserdem hab ich in unserem Verein die Nachfolge von einem angetreten, der ganz ähnlich fungiert hat und da kommen heute noch Bumerangs zurück;- da geniesse ich es förmlich, wenn mir einer steckt, wie das anderswo läuft und ich hab (nahezu) nix damit zu schaffen...

Falko
31.01.2009, 10:46
Bedeutung in diesem Zusammenhang bitte mal kurz erklären.

Kannte das Wort bis dato nicht, und die gefundenen Erklärungen sehe ich nicht im Zusammenhang mit Deinem Post.

Danke!

Heinrich

Wikipedia: Unter Perseveration (von lat.: perseverare) versteht man das krankhafte Beharren, Haftenbleiben und/oder Nachwirken psychischer Eindrücke, auch das Haftenbleiben an Vorstellungen bzw. beharrliches Wiederholen von Bewegungen oder Wörtern auch in unpassendem Zusammenhang. Oft tritt sie bei Alzheimer-Krankheit, Autismus, Schizophrenie und anderen psychischen Störungen, z. B. auch bei hirnlokalem Syndrom, Epilepsie auf.

Jahangir
31.01.2009, 14:27
Cengiz, Deine Meinung zu ME ist uns nun hinreichend bekannt und wird durch Perseverationen nicht deutlicher.
Es soll auch Funktionäre gegeben haben, die auf eigene Kosten zu den Kongressen (auch nach Übersee!) gereist sind.

Sorry, ich bin nun mal ein kleiner aggressiver Mann, der in seinem Leben keinen Spass hat und sich deswegen auf ME - der edler Ritter, der die DTU mit seinem Gedächnisprotokoll vor dem Dopingsumpf bewahrt hat - einschießen muss. Aber Dir vielen Dank für das neuste Fremdwort. Das werde ich jetzt in den Psychoforen, in denen ich sonst den ganzen Tag unterwegs bin, supi verwenden können.

Jetzt mal im Ernst: Ich habe mich in den letzten beiden Postings mehr zu Susanne Mortier geäußert. Wenn keko das Verhalten von ME damit begründet, dass ME halt verhindern wollte, dass SV in ein Amt kommt, weil dieser eine Dopingvergangenheit habe, dann gebe ich dazu meinen Meinung ab. Dafür ist doch ein Forum da, oder? Hätte keko den Fred mal gelesen, dann hätte er sein Posting vielleicht anders formuliert. Mir geht es auch überhaupt nicht um die Person Martin Engelhard als solcher. Es geht um sein Verhalten im Namen der DTU und das ich dieses Verhalten für nicht tragbar halte. Das heißt aber nicht, dass ich jemanden, der eine andere Meinung zu dem Thema hat, sofort eine geistige Krankheit unterstelle.

Das scheint allenfalls typisch für docpower zu sein: Ihm passt meine Meinung nicht und weil ich diese wohl zu oft wiederhole, darf er mir sogleich eine psychische Krankheit attestieren. Er ist ja schließlich Arzt (was er mit dem Namen docpower gerne unterstreicht) und Liebhaber von Fremdwörtern. Zu dieser Art der Argumentation möchte ich mich eigentlich nicht weiter äußern, da kann sich hier jeder selbst ein Urteil bilden.

Zurück zum Thema: Mich würde es sehr interessierem, welcher Funktionär der DTU wann, wohin und zu welchem Zweck auf eigene Kosten gereist ist. M-O schließe ich jetzt mal aus, sonst hätte er kaum das Ermittlungsverfahren am Hals. Ich wünsche mit zu diesem Punkt wirklich nähere Infos. Es soll niemand sein Licht unter den Scheffel stellen und ich überdenke meine Einstellung zu den DTU Funktionären gerne.

keko
31.01.2009, 18:50
Wenn keko das Verhalten von ME damit begründet, dass ME halt verhindern wollte, dass SV in ein Amt kommt, weil dieser eine Dopingvergangenheit habe, dann gebe ich dazu meinen Meinung ab. Dafür ist doch ein Forum da, oder? Hätte keko den Fred mal gelesen, dann hätte er sein Posting vielleicht anders formuliert.

Nein, ich wollte sein Verhalten nicht damit begründen. Ich fand es nur als interessantes Detail, dass Susanne Mortier die Schwester von Simone ist. Dr. Simone Mortier war ja, wie erwähnt, lange Zeit im sehr erfolgreichen Triathlonverein von Dr. Martin Engelhardt. Ich dachte die ganze Zeit, dass Susanne Mortier nichts mit Simone zu tun hat.

Wie auch immer, ob wir die wahren Beweggründe jemals erfahren, bezweifel ich, da sie, so vermute ich (schon wieder eine [Vermutung]), womöglich irgendwo im menschlich-persönlichen liegen. Und letztendlich ist das auch egal. Wenn Engelhardt denkt, dass damals was unsauber war, dann ist es nie zu spät, das auf den Tisch zu bringen.

Übrigens: Dr. Martin Engelhardt war mal ein ganz guter Läufer. Hat, glaub ich, eine Marathonbestzeit von 2:40h. :)

sevenm
01.02.2009, 16:32
So langsam nervt dieser Thread, auch weil ständig Beiträge gelöscht werden. :confused:

Seven

drullse
01.02.2009, 18:16
So langsam nervt dieser Thread, auch weil ständig Beiträge gelöscht werden. :confused:

Seven

:confused:

Wo ist hier was gelöscht worden?

sevenm
01.02.2009, 18:23
Heute um 13:30 Uhr ein Beitrag von BunterHund. Hatte ne Mail bekommen über den neuen Beitrag und als ich was antworten wollte, war hier auf der Seite nichts davon zu sehen. Letzter Beitrag nun von gestern abend 18.50 Uhr von Keko. :Nee:

LidlRacer
01.02.2009, 18:42
Heute um 13:30 Uhr ein Beitrag von BunterHund. Hatte ne Mail bekommen über den neuen Beitrag und als ich was antworten wollte, war hier auf der Seite nichts davon zu sehen.

War ziemlich OT hier. Ging um Kohle verprassende DTU-Funktionäre. Als er das auf meine Anregung hin in einem separaten Thread erneut geschrieben hat, ist der aber auch schnell verschwunden.:confused:

neonhelm
01.02.2009, 19:09
War ziemlich OT hier. Ging um Kohle verprassende DTU-Funktionäre. Als er das auf meine Anregung hin in einem separaten Thread erneut geschrieben hat, ist der aber auch schnell verschwunden.:confused:

Ich hatte in den Fred schon eine Bemerkung reingeschrieben, dass, wenn ich einen smiley und ein Fragezeichen reinsetze, ich dann wieder Mecker kriege. Hab's dann wieder gelöscht, weil ich vermutet habe, dass der Fred eh schneller wieder verschwindet, als man gucken kann.

Manchmal denke ich, ich sollte einfach Prophet werde... :Lachen2:

Jahangir
01.02.2009, 21:00
War ziemlich OT hier. Ging um Kohle verprassende DTU-Funktionäre. Als er das auf meine Anregung hin in einem separaten Thread erneut geschrieben hat, ist der aber auch schnell verschwunden.:confused:

So OT fand ich den Beitrag nicht, zumindest nicht mehr als der letzte Beitrag von docpower.
So weit ich weiß, ging es in dem Beitrag um Reisekosten von Peter Kernbach nach Hawaii und Vancouver. Ich finde der Beitrag war ohne weiteres von Art 5 GG gedeckt. Wenn die angegebenen Tatsachen in dem Posting richtig waren, dann sind die Schlussfolgerungen subjektive Einschätzungen, die niemand verbiete kann. Ich halte Reinhard Wilke doch auch für eine der unfähigsten Personen, die je ein Funktionärsamt im Deutschen Spitzensport inne hatte. Der soll mal kommen und mir diese Behauptung verbieten:Huhu:
Eine Zensur ist übertrieben. Schließlich ist die Reisekostenproblematik ja einer der Gründe für das Ermittlungsverfahren gegen M-O.
Cengiz

neonhelm
01.02.2009, 21:15
Eine Zensur ist übertrieben.

So ein böses Wort.. :Lachen2:

Klugschnacker
01.02.2009, 22:16
Heute um 13:30 Uhr ein Beitrag von BunterHund. Hatte ne Mail bekommen über den neuen Beitrag und als ich was antworten wollte, war hier auf der Seite nichts davon zu sehen. Letzter Beitrag nun von gestern abend 18.50 Uhr von Keko. :Nee:BunterHund hat mich gebeten, seinen Beitrag und den von ihm zu diesem Beitrag neu eröffneten Thread zu löschen.

An die Verschwörungstheoretiker: Mir machen diese Löschungen nur zusätzlich Arbeit, auf die ich gerne verzichten kann. Es geht in allen Fällen vor allem darum, juristische Konsequenzen für den Postingschreiber abzuwenden, sowie mich selbst nach den geltenden Gesetzen zu verhalten. Zum Dank kann ich mir dann noch den Schwachsinn über angebliche Zensur anhören.

Viele Grüße,
Arne

drullse
01.02.2009, 23:03
Zum Dank kann ich mir dann noch den Schwachsinn über angebliche Zensur anhören.

Warum dann nicht den gelöschten Kommentar mit kurzem Statement drinlassen? Hätte da gestanden "Gelöscht auf Wunsch von BunterHund" würdest Du keinerlei Diskussionen haben.

Klugschnacker
01.02.2009, 23:09
Warum dann nicht den gelöschten Kommentar mit kurzem Statement drinlassen? Hätte da gestanden "Gelöscht auf Wunsch von BunterHund" würdest Du keinerlei Diskussionen haben.So hatte ich das zunächst auch. Doch es existierte in einem anderen Thread ein Link auf dieses Posting. Klickte man darauf, wurde der gelöschte Beitrag noch angezeigt, obwohl er bereits gelöscht war. Erst wenn man in der Forensoftware die Option "endgültig löschen" wählt, war das Posting nicht mehr erreichbar. Dann gibt es aber auch keine Möglichkeit, eine Löschnotiz stehen zu lassen. Aus diesem Grund gab es diesmal keine erläuternde Notiz zu der Löschung, wie das sonst immer der Fall ist.

Grüße,
Arne

sybenwurz
01.02.2009, 23:11
Biedermann und die Feuerlöscher: "Weh uns...!"
Denkt mal drüber nach, ob anderswo ähnlich brisante Schaverhalte nicht gleich erstickt oder übereifrige Poster mit "Schutzsperre" belegt werden.
Versucht doch mal, das Thema "drüben" weiterzuführen, wenn es euch hier zu "zensiert" erscheint...:Lachanfall:

drullse
01.02.2009, 23:36
So hatte ich das zunächst auch. Doch es existierte in einem anderen Thread ein Link auf dieses Posting. Klickte man darauf, wurde der gelöschte Beitrag noch angezeigt, obwohl er bereits gelöscht war. Erst wenn man in der Forensoftware die Option "endgültig löschen" wählt, war das Posting nicht mehr erreichbar. Dann gibt es aber auch keine Möglichkeit, eine Löschnotiz stehen zu lassen. Aus diesem Grund gab es diesmal keine erläuternde Notiz zu der Löschung, wie das sonst immer der Fall ist.

Grüße,
Arne

Alles klar. Das erklärt das natürlich (und nein - ich habe Dir nix unterstellt).

neonhelm
02.02.2009, 00:14
Alles klar. Das erklärt das natürlich (und nein - ich habe Dir nix unterstellt).

Ein Einzeiler hier "Beiträge hier und der dazugehörige Fred von bunter Hund wurden auf dessen Wunsch gelöscht" hätte 5 Sekunden gedauert. Die nicht so nette PN an mich war mit Sicherheit aufwändiger. :Huhu: :Blumen:

Klugschnacker
02.02.2009, 01:01
Ein Einzeiler hier "Beiträge hier und der dazugehörige Fred von bunter Hund wurden auf dessen Wunsch gelöscht" hätte 5 Sekunden gedauert.Das ist richtig. In einer perfekten Welt ist der Moderator auch am Sonntag ohne Fehl und Tadel, erfüllt eilige Wünsche seiner User sofort und verfasst eine Anmerkung hier und eine Notiz dort.

Ich gebe mir als Moderator viel Mühe. Wem das nicht reicht: look elsewhere.

Viele Grüße,
Arne

neonhelm
02.02.2009, 07:41
Das ist richtig. In einer perfekten Welt ist der Moderator auch am Sonntag ohne Fehl und Tadel, erfüllt eilige Wünsche seiner User sofort und verfasst eine Anmerkung hier und eine Notiz dort.

Ich gebe mir als Moderator viel Mühe. Wem das nicht reicht: look elsewhere.

Viele Grüße,
Arne

Arne, du weisst, dass ich deine Mühe, dein Engagement und deine Hingabe sehr schätze.

Aber mach mir bitte keine Vorwürfe für etwas, dass ich nicht getan habe.

Viele Grüße

bjoern

Jahangir
02.02.2009, 10:33
Das ist richtig. In einer perfekten Welt ist der Moderator auch am Sonntag ohne Fehl und Tadel, erfüllt eilige Wünsche seiner User sofort und verfasst eine Anmerkung hier und eine Notiz dort.

Ich gebe mir als Moderator viel Mühe. Wem das nicht reicht: look elsewhere.

Viele Grüße,
Arne

Woher soll ich wissen, dass der Verfasser sein Posting gelöscht haben wollte. Der einfache Weg dafür wäre ja eine Änderung des Postings gewesen. Ich ging halt aufgrund der Umstände von der am naheliegensten Möglickkeit aus: Die angesprochene Person fühlte sich verunglimpft und wollte eine Löschung des Beitrages. Wundern würde mich das ja nicht.
Wie auch immer. Ich entschuldige mich dafür, dass ich hier vorschnell eine Zensur unterstellt habe. In Zukunft werde ich nachfragen, bevor ich das mache.
Cengiz

BunterHund
02.02.2009, 10:55
@Klugschnacker: Danke, dass du mein auf die Schnelle und nicht so wirklich überdachtes Posting incl. neuem Thread so schnell und trotz Sonntag gelöscht hast! Für den Ärger, den du wegen der daraufhin entbrannten "Zensurdiskussion" hattest, kann ich mich nur entschuldigen.
@Alle: Ich habe spontan Jahangirs Wunsch nach mehr Infos sofort und öffentlich erfüllt, hielt das jedoch nach ein wenig Bedenkzeit (O.K., beim nächsten Mal überlege ich vorher ;-) für nicht wirklich klug da die Sache mit den Reisekosten etc. eh auf dem Wege der Aufklärung sein sollte (Strafanzeige KMO&Co). Solche Infos hier im Forum sehen auch immer wie nachtreten, Rache o. ä. aus.

docpower
02.02.2009, 12:21
Das heißt aber nicht, dass ich jemanden, der eine andere Meinung zu dem Thema hat, sofort eine geistige Krankheit unterstelle.

Das habe ich ganz und gar nicht, das ist Deine Interpretation der Wikipedia-Definition.

Das scheint allenfalls typisch für docpower zu sein: Ihm passt meine Meinung nicht und weil ich diese wohl zu oft wiederhole, darf er mir sogleich eine psychische Krankheit attestieren.

Siehe oben.

Er ist ja schließlich Arzt (was er mit dem Namen docpower gerne unterstreicht) und Liebhaber von Fremdwörtern. Zu dieser Art der Argumentation möchte ich mich eigentlich nicht weiter äußern, da kann sich hier jeder selbst ein Urteil bilden.

1. Docpower war mein Spitzname zu Leistungssportzeiten im Triathlon, nicht mehr, nicht weniger (war ein Analogon zu "Piggpower").
2. Ich benutze nicht Fremdwörter, um mich daran aufzugeilen. Ich werde meinen Wortschatz nicht reduzieren, um Dir zu gefallen. Allerdings werde ich mich in Zukunft bemühen, auf "fremde" Fremdwörter weitgehend zu verzichten, allein um nicht damit eine unsachliche Angriffsfläche zu bieten. Ich gelobe also Besserung.
3. Deine Verquickung einer sachlichen Argumentationsebene mit meinen persönlichen Daten, vor allem meinem Beruf, lässt mich schliessen, dass Du ein Problem mit unserem Berufsstand hast? Neid? Schlechte Erfahrungen? ich möchte Dich bitten, das Berufsbild außen vor zu lassen, es gibt auch nette Ärzte.


Zurück zum Thema: Mich würde es sehr interessierem, welcher Funktionär der DTU wann, wohin und zu welchem Zweck auf eigene Kosten gereist ist. M-O schließe ich jetzt mal aus, sonst hätte er kaum das Ermittlungsverfahren am Hals. Ich wünsche mit zu diesem Punkt wirklich nähere Infos. Es soll niemand sein Licht unter den Scheffel stellen und ich überdenke meine Einstellung zu den DTU Funktionären gerne.

Ich.
War auf eigene Kosten in Cancun und in USA auf den Kongressen der ITU anlässlich der Tria-WM als Duathlonbeauftragter und Mitglied des ITU-Duathlon-Komitee.

Grüße
Docpower

maifelder
02.02.2009, 13:03
3. Deine Verquickung einer sachlichen Argumentationsebene mit meinen persönlichen Daten, vor allem meinem Beruf, lässt mich schliessen, dass Du ein Problem mit unserem Berufsstand hast? Neid? Schlechte Erfahrungen? ich möchte Dich bitten, das Berufsbild außen vor zu lassen, es gibt auch nette Ärzte.







In der Tat, wenn er wie ich in Mainz studiert hat, kann ich sein Meinungsbild nachvollziehen, bzw. teile es. :Cheese:

Aber es gibt auch sicherlich nette Ärzte, auch wenn man diese suchen muss.

docpower
02.02.2009, 16:04
Cengiz, und um auch sachlich zu belegen, dass Du perseverierst ("Haftenbleiben an Vorstellungen bzw. beharrliches Wiederholen von...Wörtern auch in unpassendem Zusammenhang"), habe ich mir die Mühe gemacht, den ganzen Fred hinsichtlich Deiner Beiträge anzuschauen.
Du bist mit 36 posts hier ganz vorne mit dabei, und in -zumindest- 20 davon erzählst Du mehr oder weniger ausschweifend immer dasselbe. Erspare mir die Mühe von Zitaten, das wird nämlich leider langweilig.
Nochmal: Ich akzeptiere Deine Meinung, ob sie mir "passt" oder nicht. Ich akzeptiere sie aber nicht "mehr" (in quantitativer Hinsicht), wenn Du sie noch 10x wiederholst. Vielleicht geht es anderen usern auch so.
Vielleicht solltest Du den Sachverhalt für Dich anders lösen, Du bist ja ehrenamtlich engagiert.Oder Du legst Rechtsmittel ein, um Deinem Gerechtigkeitsanspruch Genüge zu tun, da bist Du doch Experte.

NBer
02.02.2009, 16:08
.....Vielleicht geht es anderen usern auch so....

yep, auch schon bemerkt, dass er seine persönlichen animositäten am köcheln halten will hier. in der sache hat er vll nicht unrecht, aber wie DP schon sagt, irgendwann hats ja nun jeder kapiert.......

dude
02.02.2009, 16:11
Stehter Tropfen hoelt den Stein.
Nicht jeder ist hier fortlaufend am Mitlesen.
Den Dauerbesuchern bleibt ja die Moeglichkeit Dinge zu ueberlesen, oder?

Ihnerlie
02.02.2009, 18:07
Stehter Tropfen hoelt den Stein.
Nicht jeder ist hier fortlaufend am Mitlesen.
Den Dauerbesuchern bleibt ja die Moeglichkeit Dinge zu ueberlesen, oder?


@dude: Vielen Dank, genau so ist es. Ich selbst bin nicht so oft am lesen und bin nun doch etwas aufmerksamer für den Sachverhalt geworden. Dieses Thema ist meiner Meinung nach viel zu wichtig, um es "abzuwürgen".

@docpower: Ich kenn dich nicht, möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber auf mich wirkt die Art wie du andere versuchst "maßzuregeln" wenig überzegend. Kann es sein, dass du als Dr. mit dem Dr. E. in alter Freundschaft stehst und deshalb so überreagierst?

Ich finde es schade, dass hier wohl einige Meinungen zu einem bestimmt sehr schwierigen Thema (Verhalten von Verbandsfunktionären) einfach so "abgebügelt" werden.

NBer
02.02.2009, 18:14
....Ich finde es schade, dass hier wohl einige Meinungen zu einem bestimmt sehr schwierigen Thema (Verhalten von Verbandsfunktionären) einfach so "abgebügelt" werden.

ich glaube es geht eher darum, dass jahangir seine thesen alle 2 threadseiten wiederholt. also nicht um den inhalt, sondern um die (dauernde) darreichungsform.....

dude
02.02.2009, 18:26
ich glaube es geht eher darum, dass jahangir seine thesen alle 2 threadseiten wiederholt. also nicht um den inhalt, sondern um die (dauernde) darreichungsform.....

Aus eigener Erfahrung mit der DTU in der Vergangenheit bedarf es genau dieser Penetranz, um Misstaende aufzuzeigen und schlussendlich zu beseitigen. In der DTU hat man jahrelang auf Aussitzen gesetzt. Und das nicht ohne Erfolg. Jede Einzelne der zur Verantwortung zu ziehenden Personen liest hier mit, dessen kannst Du Dir sicher sein.

Es braucht couragierte und ausdauernde Leute wie Cengiz, die immer wieder diese unsaeglichen Mauscheleien und Betruegereien auf den Tisch bringen, damit sich etwas aendert.

Fatalismus hat hier keinen Platz.

Hafu
02.02.2009, 18:55
Andererseits, könnte man, wenn man Cengiz Thesen, deren Hauptangriffziele ja Martin Engelhardt und Simone Mortier sind, mal zu Ende denkt, auch zu folgender (ketzerischen) Hypothese kommen:

Hätte Engelhardt vor zwei Monaten den Mund gehalten, bezüglich des Dopinggeständnis von Vuckovic, das ihm vor einigen Jahren von Müller-Ott und Herrn Marka zugetragen worden war, dann wäre jetzt alles in schönster Ordnung. Baden-Württemberg hätte einen neuen, jungen und prominenten Verbandspräsidenten, Engelhardt hätte keine Angriffsfläche geboten und Herr Lehner hätte mehr Zeit, sich um seine Radprofis zu kümmern...

Der Funktionärs-Friede wäre so zwar gewahrt, dem Sport wäre so aber ganz sicher nicht gedient gewesen!

Nein, mir persönlich ist es so wesentlich lieber wie es gelaufen ist. Besser spät als nie. (Und ich fürchte mit dieser These wiederhole ich mich auch innerhalb dieses threads.;) )

Jahangir
02.02.2009, 19:12
Cengiz, und um auch sachlich zu belegen, dass Du perseverierst ("Haftenbleiben an Vorstellungen bzw. beharrliches Wiederholen von...Wörtern auch in unpassendem Zusammenhang"), habe ich mir die Mühe gemacht, den ganzen Fred hinsichtlich Deiner Beiträge anzuschauen.
Du bist mit 36 posts hier ganz vorne mit dabei, und in -zumindest- 20 davon erzählst Du mehr oder weniger ausschweifend immer dasselbe. Erspare mir die Mühe von Zitaten, das wird nämlich leider langweilig.

Vielleicht solltest Du den Sachverhalt für Dich anders lösen, Du bist ja ehrenamtlich engagiert.Oder Du legst Rechtsmittel ein, um Deinem Gerechtigkeitsanspruch Genüge zu tun, da bist Du doch Experte.

Kann es sein, dass du ein Problem mit meiner Meinung hast und deswegen jedesmal anspringst wie ein Kettenhund? Diese Frage brauchst du jetzt aber nicht zu beantworten. Die Tatsache, dass ich mich wiederhole kann ja nicht Grund für solch heftige Überreaktionen deinerseits sein.
Es stimmt, ich habe meinen Standpunkt hier des öfteren wiederholt. Das lag zuletzt daran, das keko der Auffassung war, dass ME mit seinem Gedächnisprotokoll einen vermeintlichen Doper fernhalten wollte. Hier zu habe ich meinen Standpunkt wiederholt.

Nochmal: Ich akzeptiere Deine Meinung, ob sie mir "passt" oder nicht. Ich akzeptiere sie aber nicht "mehr" (in quantitativer Hinsicht), wenn Du sie noch 10x wiederholst. Vielleicht geht es anderen usern auch so.

Gut, dass du meine Meinung akzeptierst. Wie wäre es dann, wenn du den Teil meiner Meinungsfreiheit, nämlich mich zu wiederholen, auch akzeptierst und die Überlegungen der anderen usern diesen anderen usern überlässt. Hier sind lauter Erwachsene unterwegs. Denkst du nicht, dass die sich selbst äußern können?

Vielleicht solltest Du den Sachverhalt für Dich anders lösen, Du bist ja ehrenamtlich engagiert.Oder Du legst Rechtsmittel ein, um Deinem Gerechtigkeitsanspruch Genüge zu tun, da bist Du doch Experte.

Rechtsmittel gegen was? Dagegen, dass ME sein Gedächnisprotokoll sieben Jahre später eingefallen ist? Dagegen klagen, dass Susanne Mortier zur Präsidentin des BWTV gewählt wurde. Das ist gar nicht so einfach, da nach der Satzung die Vereine Mitglieder des BWTV sind.
In der Tat geht es mir darum, weiteren Schaden von der Sportart Triathlon abzuwenden, auch wenn du es nicht glauben magst. Der Triathlonsport bekommt nicht unerhebliche öffentliche Mittel. Wenn jemand in den zuständigen Ministerien auf die Idee kommen sollte, dass ein Sportverband, dessen Ehrenpräsident - wenn dessen Vorwürfe stimmen, auch die damalige Führungsriege - einen Dopingfall vertuscht hat, keine saubere Anti-Doping Politik verfolgt, dann hat das Mittelkürzungen zur Folge. Schon mal darüber nachgedacht?
Susanne Mortier hat sich unter Vortäuschung falscher Tatsachen - sie hatte eine Offenbarungspflicht - zur Präsidentin des BWTV wählen lassen. Wenn mir jemand vorwerfen würde, dass ich auf derart unlautere Weise eine Wahl gewonnen habe, dann würde ich sofort rechtliche Mittel gegen diese Person erheben. Susanne Mortier scheint zu denken, dass sie alles einfach aussitzen kann.

Ich wiederhole meine Meinung auch deswegen öfters, weil m.E. ein unglaublicher Skandal vorliegt, bei dem Konsequenzen hätten schon längst gezogen werden müssen. Wenn es so weiter geht, dann köchelt dieser Skandal die ganze Saison 2009 und schadet immer mehr dem Sport.
Cengiz
Die Analogie der Namen Docpower und Piggpower war ein Ausdruck der besonders feinen Ironie, oder:Huhu:

Jahangir
02.02.2009, 19:33
Andererseits, könnte man, wenn man Cengiz Thesen, deren Hauptangriffziele ja Martin Engelhardt und Simone Mortier sind, mal zu Ende denkt, auch zu folgender (ketzerischen) Hypothese kommen:

Hätte Engelhardt vor zwei Monaten den Mund gehalten, bezüglich des Dopinggeständnis von Vuckovic, das ihm vor einigen Jahren von Müller-Ott und Herrn Marka zugetragen worden war, dann wäre jetzt alles in schönster Ordnung. Baden-Württemberg hätte einen neuen, jungen und prominenten Verbandspräsidenten, Engelhardt hätte keine Angriffsfläche geboten und Herr Lehner hätte mehr Zeit, sich um seine Radprofis zu kümmern...

Der Funktionärs-Friede wäre so zwar gewahrt, dem Sport wäre so aber ganz sicher nicht gedient gewesen!

Nein, mir persönlich ist es so wesentlich lieber wie es gelaufen ist. Besser spät als nie. (Und ich fürchte mit dieser These wiederhole ich mich auch innerhalb dieses threads.;) )

Erstens stelle ich hier keine Thesen auf. Ich beziehe mich auf tatsächliche Umstände, die allgemein bekannt sind. Die Forderungen die ich aus diesen Umständen erhebe, stellen ebenfalls keine These dar.

Zweitens kann ich mir über Umstände, die mir nicht bekannt sind, auch keine Meinung bilden. Das wird doch niemand bestreiten wollen. Wenn es die Mail von ME nicht gegeben hätte und SV zum Präsidenten des BWTV gewählt worden wäre, dann würde es auch diesen Thread nicht geben. Ob damit die scheinbar heile Triathlonwelt gewahrt worden wäre, kann ich nicht beurteilen. Erinnert sei aber an meine ständige Wiederholung, dass SV von Susanne Mortier vorgeschlagen wurde.

Selbstverständlich ist auch mir lieber, dass es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Transparenz ist ein hohes Gut und wir alle wissen jetzt, auf welch fragwürdige Weise Susanne Mortier zur Präsidentin des BWTV gewählt wurde, uups ich habe mich schon wieder wiederholt.

Aber wie geht es weiter? Können Susanne Mortier Präsidentin des BWTV und ME Ehrenpräsident der DTU bleiben? Wie wird das Verfahren gegen SV geführt? Ich befürchte, dh ich bin mir sicher, dass die ganze Sache keine Konsequenzen haben wird, wenn.......
Cengiz

LidlRacer
02.02.2009, 19:35
Hier sind lauter Erwachsene unterwegs. Denkst du nicht, dass die sich selbst äußern können?


Wenn Du Wert darauf legst, äußere ich mich selbst:
Die Fragen, die Du aufwirfst, sind ja durchaus interessant. Aber meines Erachtens derzeit absolut sekundär gegenüber dem eigentlichen Dopingfall. So lange der nicht aufgeklärt ist, lässt sich der Rest gar nicht richtig einordnen.

Also jetzt und in diesem Thread und in dieser Wiederholungshäufigkeit nervt mich das auch. Später und/oder in einem anderen Thread ließen sich diese Nebenaspekte wesentlich besser diskutieren.

dude
02.02.2009, 19:39
Später und/oder in einem anderen Thread ließen sich diese Nebenaspekte wesentlich besser diskutieren.

Es sind keine Nebenaspekte. Die DTU hat eine lange Historie vertuschter Dopingfaelle. Cengiz kennt den Laden offensichtlich schon deutlich laenger - und besser - als Du.

muellh
02.02.2009, 19:49
Andererseits, könnte man, wenn man Cengiz Thesen, deren Hauptangriffziele ja Martin Engelhardt und Simone Mortier sind, mal zu Ende denkt, auch zu folgender (ketzerischen) Hypothese kommen:

Hätte Engelhardt vor zwei Monaten den Mund gehalten, bezüglich des Dopinggeständnis von Vuckovic, das ihm vor einigen Jahren von Müller-Ott und Herrn Marka zugetragen worden war, dann wäre jetzt alles in schönster Ordnung. Baden-Württemberg hätte einen neuen, jungen und prominenten Verbandspräsidenten, Engelhardt hätte keine Angriffsfläche geboten und Herr Lehner hätte mehr Zeit, sich um seine Radprofis zu kümmern...

Der Funktionärs-Friede wäre so zwar gewahrt, dem Sport wäre so aber ganz sicher nicht gedient gewesen!

Nein, mir persönlich ist es so wesentlich lieber wie es gelaufen ist. Besser spät als nie. (Und ich fürchte mit dieser These wiederhole ich mich auch innerhalb dieses threads.;) )

Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache:
Für den Triathlonsport in Deutschland wäre ein Schweigen besser gewesen. Egal wie das Drama endet, der Verlierer steht fest:
Der Triathlonsport in Deutschland.
Das ganze erinnerte mich ein bisschen an den Festina-Skandal bei der Tour. Alle bei der Tour waren/sind gedopt nur unsere lieber Ulle nicht. Aber ganz vorne mitmischen.
Jungs macht mal die Augen auf: Die olympische Distanz ist ähnlich verseucht wie der Radsport. Die Test sind nur pro Forma. Es besteht kein Interesse an Dopingfällen.
Die ganze Geschickte mit Vucko hilft SO (ohne nagelfeste Beweise und 8 Jahre danach) wirklich keinem weiter.

Es fehlen grundsätzliche Antidopingkonzepte und ein wirkliches Interesse an einem ehrlichen Sport von Seiten der ITU und allen Verbänden...

Jahangir
02.02.2009, 19:51
Wenn Du Wert darauf legst, äußere ich mich selbst:
Die Fragen, die Du aufwirfst, sind ja durchaus interessant. Aber meines Erachtens derzeit absolut sekundär gegenüber dem eigentlichen Dopingfall. So lange der nicht aufgeklärt ist, lässt sich der Rest gar nicht richtig einordnen.

Also jetzt und in diesem Thread und in dieser Wiederholungshäufigkeit nervt mich das auch. Später und/oder in einem anderen Thread ließen sich diese Nebenaspekte wesentlich besser diskutieren.

Das hast du jetzt aber auch schon mehr als drei Mal so vorgetragen;)
Der Titel des Threads lautet: Ex-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings. Es geht also um zwei Personen. ME und SV. Selbstverständlich gibt es noch eine Reihe von weiteren Akteueren, wie M-O, Susanne Mortier etc. Man kann den Vorwurf ME nicht ohne die Verteidigung von SV diskutieren.
Für dich ist der Dopingfall wichtiger. Ich möchte da nicht gewichten, aber der vorliegende sportpolitische Skandal ist mir mindestens genauso wichtig. Dieser Skandal ist auch ausermittelt. Die Tatsachen stehen fest. Ob SV gedopt hat oder nicht, spielt mE für die Bewertugn des Verhaltens von ME und Susanne Mortier keine Rolle. Lieber spät als nie, ist zwar richtig, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein Ehrenpräsident sieben Jahren den vermeintlichen Dopingfall gedeckt hat.
Der vemeintliche Dopingfall SV steht noch nicht fest. Deswegen wäre es sinnvoller, wenn erst ME und Susanne Mortier die Konsequenzen ziehen. Auf diese Weise würde sie auch ein Argument von SV entschärfen, nämlich das der Intrige für eigene Zwecke. Schon mal darüber nachgedacht?
Cengiz

dude
02.02.2009, 19:52
Für den Triathlonsport in Deutschland wäre ein Schweigen besser gewesen. Egal wie das Drama endet, der Verlierer steht fest:
Der Triathlonsport in Deutschland.


Finde ich nicht. Schau' doch mal wo die Foerdergelder hinfliessen:

- KD Pros
- Heftchen

Wer braucht das? Die Pros sollen sich gefaelligst selbst finanzieren. Warum sollen wir deren Lifestyle finanzieren?
Und das Heftchen, nuja, lassen wir das hier.

Vielleicht wuerde der Bund dasselbe Geld reinschiessen, wenn es nachweislich in die Foerderung des Breitensportnachwuchses ginge?

LidlRacer
02.02.2009, 19:54
Es sind keine Nebenaspekte. Die DTU hat eine lange Historie vertuschter Dopingfaelle. Cengiz kennt den Laden offensichtlich schon deutlich laenger - und besser - als Du.

Und?
Dies ist der Vuckovic-Thread.
Und im Vuckovic-Fall können und konnten sich anscheinend diverse Beteiligte nicht frei äußern, solange dieser mit strafbewehrten Unterlassungserklärungen bzw. Schadensersatzklagen in Höhe von einigen 100.000 € drohen kann.

Ich sehe keinen Grund, hier ständig gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen, so lange nicht genügend Fakten bekannt sind, um zu beurteilen, ob sie sich überhaupt korrekter hätten verhalten können. Mir erscheint die Möglichkeit plausibel, dass sie nur zwischen Pest und Cholera wählen konnten.

Jahangir
02.02.2009, 20:03
Und?
Dies ist der Vuckovic-Thread.
Und im Vuckovic-Fall können und konnten sich anscheinend diverse Beteiligte nicht frei äußern, solange dieser mit strafbewehrten Unterlassungserklärungen bzw. Schadensersatzklagen in Höhe von einigen 100.000 € drohen kann.

Ich sehe keinen Grund, hier ständig gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen, so lange nicht genügend Fakten bekannt sind, um zu beurteilen, ob sie sich überhaupt korrekter hätten verhalten können. Mir erscheint die Möglichkeit plausibel, dass sie nur zwischen Pest und Cholera wählen konnten.

Warum sollen sich diese Leute nciht äußern dürfen. Sie müssen halt ihre Behauptungen, so jeder andere auch, beweisen können.

Was soll dh heißen, gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen? Bezüglich der beiden sind alle Fakten bekannt. Du und deine Argumentation sind übrigens die Hauptgründe, warum ich mich ständig wiederholen muss.
Cengiz

LidlRacer
02.02.2009, 20:07
Du und deine Argumentation sind übrigens die Hauptgründe, warum ich mich ständig wiederholen muss.
Cengiz

Oh, gut. Wenn das so einfach ist, dann schweige ich jetzt einfach mal!

NBer
02.02.2009, 21:13
Finde ich nicht. Schau' doch mal wo die Foerdergelder hinfliessen:
- KD Pros
- Heftchen.....

wenn man landesfördermittel dazurechnet, dürften die jugendlichen die größten fördertopfgenießer sein. und da kann keiner ernsthaft etwas dagegen haben.
davon einmal abgesehen sind fördergelder IMMER zweckgebunden. das heißt niemand kann damit machen, was er will...........

dude
02.02.2009, 21:39
wenn man landesfördermittel dazurechnet, dürften die jugendlichen die größten fördertopfgenießer sein. und da kann keiner ernsthaft etwas dagegen haben.
davon einmal abgesehen sind fördergelder IMMER zweckgebunden. das heißt niemand kann damit machen, was er will...........

natuerlich sind sie zweckgebunden. halt an den falschen zweck. wenn der bund sieht, dass die prfis eh nur dopen, aendern sie vielleicht den zweck, statt bloss zu streichen. darum geht es mir doch bloss. was von "Vielleicht wuerde der Bund dasselbe Geld reinschiessen, wenn es nachweislich in die Foerderung des Breitensportnachwuchses ginge?" hast du nicht verstanden?

das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen.

powermanpapa
02.02.2009, 22:04
......
das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen.

:Danke:

NBer
02.02.2009, 22:44
....das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen.

das versuch mal, den jugendlichen den ehrgeiz zu nehmen. ich kenne keinen jugendlichen, der mit triathlon angefangen hat, weil er es geil findet, viel zu schwimmen, zu radeln und zu laufen, oder die sich an der schönen natur dabei erfreuen. die wollen sich messen, suchen konkurrenz, wollen immer besser werden. das bringt zwangsläufig einen leistungssportcharakter hinein.

Falko
02.02.2009, 23:26
Dude spricht ja vom Breiten-Leistungssport...

*JO*
02.02.2009, 23:30
das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen.

:Blumen: :Blumen: danke !
EIN verband ist sososo wichtig :)

kullerich
03.02.2009, 10:22
Andererseits, könnte man, wenn man Cengiz Thesen, deren Hauptangriffziele ja Martin Engelhardt und Simone Mortier sind, mal zu Ende denkt, auch zu folgender (ketzerischen) Hypothese kommen:

[)

Gut so, aber du meinst Susanne und nicht Simone...

kullerich
03.02.2009, 10:26
. Der Triathlonsport bekommt nicht unerhebliche öffentliche Mittel. Wenn jemand in den zuständigen Ministerien auf die Idee kommen sollte, dass ein Sportverband, dessen Ehrenpräsident - wenn dessen Vorwürfe stimmen, auch die damalige Führungsriege - einen Dopingfall vertuscht hat, keine saubere Anti-Doping Politik verfolgt, dann hat das Mittelkürzungen zur Folge. Schon mal darüber nachgedacht?:

Cengiz, alles sehr ehrenwert, aber schau' mal da:
- guck mal wer "Dopingfälle vertuscht" hat und trotzdem noch Fördermittel bekommt: Leichtathletik (Birgit Dressel), Fussball (Captagon in der Nationalelf...) , Radsport, Schwimmen - die Frage ist eher, wer nicht... ? Das Verhalten der DTU ist in dem Zusammenhang mehr eines "Wir sind wie die Großen (wir vertuschen schon ganz professionell:) )"
- analog dude: wozu werden die Fördermittel denn ausgegeben? Ist das "der Triathlonsport", der dann zusammenbricht? Wird eine einzige Veranstaltung dann nicht mehr stattfinden?

Also, Kirche im Dorf lassen, oder?

Gruß
kullerich

NBer
03.02.2009, 10:34
....Wird eine einzige Veranstaltung dann nicht mehr stattfinden? .....

ja, fast alle. weil dann alle veranstalter als privatunternehmer auftreten und sich allein schon eventuelle straßensperrungen, polizeieinsätze, grundstücksmieten für den wechselgarten usw, nicht mehr leisten könnten. die bekommt man nämlich als organisierter sportverein um ein vielfaches günstiger, als eine privatperson.

docpower
03.02.2009, 11:13
Kann es sein, dass du ein Problem mit meiner Meinung hast und deswegen jedesmal anspringst wie ein Kettenhund? Diese Frage brauchst du jetzt aber nicht zu beantworten.

Doch, tu ich gerne.

Nein, Deine Meinung über Martin Engelhardt und Susanne Mortier sei Dir wirklich unbenommen. Und ich stimme Dir sogar zu, dass Intrigen jeder Art einen unappetittlichen Beigeschmack haben.

Die Tatsache, dass ich mich wiederhole kann ja nicht Grund für solch heftige Überreaktionen deinerseits sein.

Und daraus schloss er messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.
OK, lassen wir mal Wilhelm Busch Wilhelm Busch sein.
Vielleicht sind wir uns beide in unserer Argumentationsart ein wenig ähnlich? Bei Deinen posts habe ich oft, einen sagen wir mal, belehrenden Beigeschmack. Mag sein, dass Du die Szene wirklich sehr gut kennst. Und mag sein, dass ich mich mit meiner oberlehrerhaften Art daran reibe. Also ein "sorry" dafür.



Gut, dass du meine Meinung akzeptierst. Wie wäre es dann, wenn du den Teil meiner Meinungsfreiheit, nämlich mich zu wiederholen, auch akzeptierst und die Überlegungen der anderen usern diesen anderen usern überlässt. Hier sind lauter Erwachsene unterwegs. Denkst du nicht, dass die sich selbst äußern können?

Natürlich, auch wenn es sich in meinem post anders gelesen haben mag, stimme ich Dir 100% zu.



Rechtsmittel gegen was? Dagegen, dass ME sein Gedächnisprotokoll sieben Jahre später eingefallen ist? Dagegen klagen, dass Susanne Mortier zur Präsidentin des BWTV gewählt wurde. Das ist gar nicht so einfach, da nach der Satzung die Vereine Mitglieder des BWTV sind.

Ich habe keine Ahnung, wie man gegen den von Dir monierten Sachverhalt vorgehen könnte. Vielleicht Infos an die Landesverbände, an die Vereine? Würde vielleicht mehr bringen, als hier im Forum den steten Tropfen laufen zu lassen.

In der Tat geht es mir darum, weiteren Schaden von der Sportart Triathlon abzuwenden, auch wenn du es nicht glauben magst.

Warum sollte ich das nicht glauben?

Der Triathlonsport bekommt nicht unerhebliche öffentliche Mittel. Wenn jemand in den zuständigen Ministerien auf die Idee kommen sollte, dass ein Sportverband, dessen Ehrenpräsident - wenn dessen Vorwürfe stimmen, auch die damalige Führungsriege - einen Dopingfall vertuscht hat, keine saubere Anti-Doping Politik verfolgt, dann hat das Mittelkürzungen zur Folge. Schon mal darüber nachgedacht?

Da ist er wieder, der Tonfall, auf den ich Kettenhund spiele. Schon mal drüber nachgedacht? Die Fakten sind mir alle bekannt, Du bist nicht der Einzige, der Einblicke hat und hatte.


Die Analogie der Namen Docpower und Piggpower war ein Ausdruck der besonders feinen Ironie, oder:Huhu:

Jepp. Schweinedruck. Schweinedokter.

PEACE????

docpower
03.02.2009, 11:18
@docpower: Ich kenn dich nicht, möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber auf mich wirkt die Art wie du andere versuchst "maßzuregeln" wenig überzegend. Kann es sein, dass du als Dr. mit dem Dr. E. in alter Freundschaft stehst und deshalb so überreagierst?


Einem netten Kennenlernen steht doch nichts im Wege :Blumen: .
Überzeugen will ich weder Dich, noch sonst jemanden. Ich äußere meine Meinung, wie alle hier.
Und bitte, den Vorwurf der Krähe, die der anderen kein Auge aushackt überlass bitte meinem Freund Lauterbach oder dem Stammtisch.
Über meine "Überreaktion" siehe meine obige Antwort an Cengiz.
Gruß
Docpower

kullerich
03.02.2009, 13:13
was passiert, wenn keine Fördergelder mehr fließen..
ja, fast alle. weil dann alle veranstalter als privatunternehmer auftreten und sich allein schon eventuelle straßensperrungen, polizeieinsätze, grundstücksmieten für den wechselgarten usw, nicht mehr leisten könnten. die bekommt man nämlich als organisierter sportverein um ein vielfaches günstiger, als eine privatperson.
Das sehe ich nicht. Es kann doch einen Verband geben, der keine Fördergelder für Leistungssport bekommt und trotzdem ein anerkannter Sportverband ist. Sehe ich kein Problem mit.

Denn von den Fördergeldern geht nichts an die Veranstaltungen...

Gruß
kullerich

keko
03.02.2009, 13:44
ja, fast alle. weil dann alle veranstalter als privatunternehmer auftreten und sich allein schon eventuelle straßensperrungen, polizeieinsätze, grundstücksmieten für den wechselgarten usw, nicht mehr leisten könnten. die bekommt man nämlich als organisierter sportverein um ein vielfaches günstiger, als eine privatperson.

Naja, Triathlon-Wettkämpfe habe ich schon mitgemacht, als es die DTU noch nicht gab, bzw. deren Vorläufer. Der Sport kommt "aus dem Volk" und nicht andersrum. Zuerst waren die Sportler da, nicht die Funktionäre oder der Verband. Verband ohne Sportler ist Quark, aber Sport ohne Verband natürlich möglich. Wettkämpfe existieren und werden auch in Zukunf existieren, weil der leistungsmässige Vergleich beim Tier "Mensch" natürlich ist und nicht weil sie für Privatpersonen günstiger sind als für Vereine. ;)

Jahangir
03.02.2009, 14:24
PEACE????

Gerne, schließlich macht es ja keinen Sinn, wenn wir hier persönliche Meinungsunterschiede austragen und wir uns an der eigenen Rhetorik ergötzen. Das bringt eine sachlich Diskussion nicht voran.
Cengiz

Jahangir
03.02.2009, 14:55
Cengiz, alles sehr ehrenwert, aber schau' mal da:
- guck mal wer "Dopingfälle vertuscht" hat und trotzdem noch Fördermittel bekommt: Leichtathletik (Birgit Dressel), Fussball (Captagon in der Nationalelf...) , Radsport, Schwimmen - die Frage ist eher, wer nicht... ? Das Verhalten der DTU ist in dem Zusammenhang mehr eines "Wir sind wie die Großen (wir vertuschen schon ganz professionell:) )"
- analog dude: wozu werden die Fördermittel denn ausgegeben? Ist das "der Triathlonsport", der dann zusammenbricht? Wird eine einzige Veranstaltung dann nicht mehr stattfinden?

Also, Kirche im Dorf lassen, oder?

Gruß
kullerich

Prinzipiell hast du nicht unrecht. Aber trotzdem (das Wort trotzdem passt in diesem Zusammenhang wunderbar) muss man dagegenhalten. Zeigt man den betreffenden Personen überhaupt keine Grenzen auf, ufert deren Verhalten völlig aus. So bei M-O. Der scheint wirklich gedacht zu haben, er kann machen was er will, es wird schon gutgehen. Macht wird früher oder später ausgenutzt.
Cengiz

NBer
03.02.2009, 15:16
Naja, Triathlon-Wettkämpfe habe ich schon mitgemacht, als es die DTU noch nicht gab, bzw. deren Vorläufer.....

es ging ja nicht darum, dass es keinerlei wettkämpfe mehr gäbe, die aussage war ja, dass es auf die wettkampfstruktur in D keinerlei auswirkungen hätte, ob ein verband da ist oder nicht. und das ist defintiv nicht der fall. wenn es die dtu auf schlag nicht mehr gäbe (und auch keinen folgeverband) sehe ich mindestens 80-90% der wettkämpfe den bach runtergehen. zu den von mir bereits vorhin gesagten kosten fällt mir jetzt noch ein, das die ganze versicherungsschiene dann auch vom veranstalter abgedeckt werden müßte, was jetzt über die verbände läuft. ohne verband sehe ich nur 2 arten von wettkämpfen......welche mit unzeitgemäßem niveau, oder gewohnt organisierte, abe rmit 3-4 mal so hohen startgeldern.

Jahangir
03.02.2009, 15:31
es ging ja nicht darum, dass es keinerlei wettkämpfe mehr gäbe, die aussage war ja, dass es auf die wettkampfstruktur in D keinerlei auswirkungen hätte, ob ein verband da ist oder nicht. und das ist defintiv nicht der fall. wenn es die dtu auf schlag nicht mehr gäbe (und auch keinen folgeverband) sehe ich mindestens 80-90% der wettkämpfe den bach runtergehen. zu den von mir bereits vorhin gesagten kosten fällt mir jetzt noch ein, das die ganze versicherungsschiene dann auch vom veranstalter abgedeckt werden müßte, was jetzt über die verbände läuft. ohne verband sehe ich nur 2 arten von wettkämpfen......welche mit unzeitgemäßem niveau, oder gewohnt organisierte, abe rmit 3-4 mal so hohen startgeldern.

Sehe ich so ähnlich und möchte einen weiteren Aspekt einbringen. Was entgegnet man einem Veranstalter, der nach eigenen Angaben mit großem finanziellen Auwand einen Anti-Doping Kampf führt, wenn er die Veranstalterabgabe für unzumutbar hält, weil dieser Verband bzw. dessen Ehrenpräsident - und seinerzeit verantwortliche Führungsriege - nach eigener Angabe sieben Jahre lang zu einem Dopingfall geschwiegen haben?
Cengiz

speeedo
11.02.2009, 09:09
anbei:

http://www.slowtwitch.com/News/Did_Silver_medalist_use_EPO__689.html

NBer
11.02.2009, 10:33
anbei:

http://www.slowtwitch.com/News/Did_Silver_medalist_use_EPO__689.html


aaaah, endlich der ganze käse auch auf englisch :)

kullerich
11.03.2009, 09:36
Leider habe ich es noch nicht im Netz gefunden, aber laut der Print-Ausgabe der Süddeutschen von heute (11.3.2009) gibt es die erste beeidete Aussage in diesem Fall - der Ex-DTU-Geschäftsführer (siehe auch http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6269) beeidet, dass er vom damaligen DTU-Präsidenten Dr. Müller-Ott 2001 gesagt bekommen habe, dass SV "nicht sauber" sei.

Stay tuned...

Klugschnacker
11.03.2009, 09:45
Leider habe ich es noch nicht im Netz gefunden, aber laut der Print-Ausgabe der Süddeutschen von heute (11.3.2009) gibt es die erste beeidete Aussage in diesem Fall - der Ex-DTU-Geschäftsführer (siehe auch http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6269) beeidet, dass er vom damaligen DTU-Präsidenten Dr. Müller-Ott 2001 gesagt bekommen habe, dass SV "nicht sauber" sei.

Stay tuned...Guckst Du im Frühstücksei!
:Huhu:

LG,
Arne

FinP
11.03.2009, 09:46
Leider habe ich es noch nicht im Netz gefunden, aber laut der Print-Ausgabe der Süddeutschen von heute (11.3.2009) gibt es die erste beeidete Aussage in diesem Fall...

Nicht ganz korrekt, gemäß des gleichen Artikels hat Müller-Ott unter Eid die Aussage Engelhardts bestritten. Also steht sozusagen jetzt beeidete Aussage gegen beeidete Aussage.

Gast
11.03.2009, 10:10
http://www.sueddeutsche.de/858387/003/2794046/Ein-unbequemer-Zeuge.htmll
grüße
ingo

Jahangir
11.03.2009, 11:42
Zitat aus dem Artikel der sz "dass Vuckovic möglicherweise nicht sauber sei .... Mehr Details habe ihm Müller-Ott nicht gegeben, um ihn als hauptamtlichen Geschäftsführer zu schützen".

Um ihn als hauptamtlichen Geschäftsführer zu schützen, einfach köstlich! Man beachte auch das Wort "möglicherweise", welches der Interpretation Tür und Tor öffnet.

Ob die ganzen Vorhaltungen wahr sind oder nicht, spielt keine Rolle dafür, dass ME und Susanne Mortier zurücktreten müssen. Gerade der Artikel verdeutlicht nochmals warum ME nach sieben Jahren aktiv geworden ist.
Cengiz

Speedy Gonzales
12.03.2009, 09:00
Echt spannender Fall. :-(( Ob das mal irgendwann ein Drehbuch für Hollywood wird ? :Gruebeln:

Hafu
14.05.2009, 08:33
Gerade im FrühstücksEi gelesen:

Michael Goehner weigert sich, mit Vuckovic zusammen in einer Mannschaft an den Start zu gehen (http://www.michael-goehner.de/archives/505)

Kann ich nur sagen: Chapeau Michael!

Ich weiß (z. T. aus eigenen Erfahrungen in der Vergangenheit), wie unbequem es sein kann, bei einer solchen Problematik nicht nur klar verbal Stellung zu beziehen, sondern insbesondere auch sein Handeln danach auszurichten.

Wenn man als Profi glaubwürdig sein will, führt aber kein Weg daran vorbei, auch wenn Teile des Umfelds im TSG Reutlingen noch so verständnislos darauf reagieren.

remi
14.05.2009, 09:20
Hafu, völlige Zustimmung!

es wundert mich nur, dass der alte haudegen matze klumpp das irgendwie anders sieht ....

Jahangir
14.05.2009, 10:01
Gibt es nicht so etwas wie eine Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil beweisen ist. Ist es wirklich eine Aufgabe von Athleten Vermutungen anzustellen und dann zu sagen, mit dem soundso starte ich nicht in einer Mannschaft? Selbstverständlich kommt es auf den Einzelfall an. Ich wollte mit O.J. Simpson auch nicht grillen, nur weil ihn ein Geschworenengericht freigesprochen hat und jeder muss für sich selbst entscheiden. Aber ist die orginäre Aufgabe des Verbandes Nägel mit Köpfen zu machen und das Verfahren zu betreiben. Sonst kocht ein solcher Fall ständig wieder hoch, womit niemandem - am wenigsten der Sportart selbst - gedient ist.
Cengiz

Klugschnacker
14.05.2009, 10:11
Noch 6 Wochen, dann ist der Fall verjährt.

maifelder
14.05.2009, 10:26
Ich wollte mit O.J. Simpson auch nicht grillen, nur weil ihn ein Geschworenengericht freigesprochen hat und jeder muss für sich selbst entscheiden.

Ein anderes hat ihn aber verknackt, der sitzt aktuell für 33 Jahre.

LidlRacer
14.05.2009, 10:52
Sonst kocht ein solcher Fall ständig wieder hoch, womit niemandem - am wenigsten der Sportart selbst - gedient ist.


Ich finde es gut, dass das endlich wieder hochkocht!
Die bisherige Aussitzerei (oder passiert irgendwas hinter den Kulissen?) ist keine Lösung.

Habe mich neulich noch über diesen Friede-Freude-Eierkuchen-Artikel (http://www.gea.de/detail/1257363) vom 8.5. gewundert, in dem der Start von Vuckovic und Göhner angekündigt wird und das böse D-Wort nicht vorkommt.

@Michael Göhner
Respekt!

backy
14.05.2009, 11:01
Noch 6 Wochen, dann ist der Fall verjährt.

..na das is doch wohl die taktik bei der ganzen aktion.

in 8 wochen kommt einer aus dem busch gekrochen und sagt:
"oh jee..jetzt ist das verjährt...da können wir nix mehr machen"

erinnert in den grundmechanismen an die causa leder.

Jahangir
14.05.2009, 11:15
Ich finde es gut, dass das endlich wieder hochkocht!
Die bisherige Aussitzerei (oder passiert irgendwas hinter den Kulissen?) ist keine Lösung.

Habe mich neulich noch über diesen Friede-Freude-Eierkuchen-Artikel (http://www.gea.de/detail/1257363) vom 8.5. gewundert, in dem der Start von Vuckovic und Göhner angekündigt wird und das böse D-Wort nicht vorkommt.

@Michael Göhner
Respekt!

Wie immer eine bemerkenswwerte Argumentation von LidlRacer! Was ist daran gut, wenn der Fall in der Presse hockkocht, aber von Verbandsseite aus nichts passiert. Wem ist damit geholfen, außer deinem Ego?
Wie groß ist dein Respekt, wenn sich am Ende herausstellt, dass an dem ganzen Vorfall nichts dran ist.
Cengiz

LidlRacer
14.05.2009, 11:29
Wie immer eine bemerkenswwerte Argumentation von LidlRacer!
Stimmt!:Blumen:

Was ist daran gut, wenn der Fall in der Presse hockkocht, aber von Verbandsseite aus nichts passiert. Wem ist damit geholfen, außer deinem Ego?

Damit im Verband möglicherweise doch noch endlich etwas passiert, ist das gut. Und wenn doch nichts passiert, und die Sache tatsächlich verjährt, finde ich öffentliche Distanzierungen von mutmaßlichen Dopern immer noch besser als gar nichts.

Wie groß ist dein Respekt, wenn sich am Ende herausstellt, dass an dem ganzen Vorfall nichts dran ist.
Cengiz

Wer angeblich unschuldig ist, und dies angeblich auch beweisen könnte, es aber nicht tut, verdient nicht meinen Respekt.

Jahangir
14.05.2009, 11:35
Stimmt!:Blumen:



Damit im Verband möglicherweise doch noch endlich etwas passiert, ist das gut. Und wenn doch nichts passiert, und die Sache tatsächlich verjährt, finde ich öffentliche Distanzierungen von mutmaßlichen Dopern immer noch besser als gar nichts.



Wer angeblich unschuldig ist, und dies angeblich auch beweisen könnte, es aber nicht tut, verdient nicht meinen Respekt.

Dann schreib doch mal eine Mail an den Verband und teile das so mit!
Cengiz

NBer
14.05.2009, 12:21
Wer angeblich unschuldig ist, und dies angeblich auch beweisen könnte, es aber nicht tut, verdient nicht meinen Respekt.

habe ich glaube ichs chon mal gesagt, wenn wir anfangen, dass die beschuldigten ihre unschuld beweisen müssen, bricht hier das ganze rechtstaatsystem zusammen......

LidlRacer
14.05.2009, 12:26
Apropos Aussitzerei:
Bei www.stephan-vuckovic.com
gibt es keinerlei Hinweis mehr auf irgendwelche Problemchen.

Da muss man schon den Google-Cache bemühen, um seine lächerliche Stellungnahme und das wenig hilfreiche Schreiben seines Anwalts noch mal zu lesen:
http://209.85.129.132/search?q=cache:w12ApysG7ikJ:www.stephan-vuckovic.com/News.htm+site:stephan-vuckovic.com&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de

"Von Anfang an habe ich gegenüber DOSB, NADA und DTU Kooperationsbereitschaft signalisiert"

FinP
14.05.2009, 12:35
habe ich glaube ichs chon mal gesagt, wenn wir anfangen, dass die beschuldigten ihre unschuld beweisen müssen, bricht hier das ganze rechtstaatsystem zusammen......

Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.

Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.

Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.

Hafu
14.05.2009, 12:53
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.

Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.

Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.

:Blumen: wertvolles Argument! Danke FinP

Harald,
der sich schon seit längerem genau überlegt, bei welchen Athleten die Unschuldsvermutung noch glaubhaft aufrecht zu erhalten ist- Michi Göhner gehört dazu...

Megalodon
14.05.2009, 13:09
Harald,
der sich schon seit längerem genau überlegt, bei welchen Athleten die Unschuldsvermutung noch glaubhaft aufrecht zu erhalten ist- Michi Göhner gehört dazu...

Warum? Ist der so schlecht ?

Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.

Jahangir
14.05.2009, 13:58
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.

Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.

Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.

Kann schon sein, dass unser Rechtssystem unabhängig von LidlRacer fortbesteht. Ist auch gut so, weil ich ansonsten wohl auswandern müsste:Cheese:
Aber was du schreibst, ist genau die Argumentationslinie der BILD Zeitung. Von Heinrich Böll gibt es ein sehr bekanntes Buch zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katerina Blum". Ich will nicht SV verteidigen, aber es geht halt auch ums Prinzip. Bei dem einen machen wir eine Ausnahme bei dem anderen halten wir uns alle wieder an die Unschuldsvermutung, das funktioniert nicht.

Im Übrigen ist Michael Göhners Haltung sehr halbherzig. Er startet ja mit Vucko in einem Team. Er weigert sich nur an den gleichen Rennen teilzunehmen. Das ist doch so was wie halbschwanger. Entweder bin ich konsequent und sage, wir beide in einem Team unter keinen Umständen oder ich sage gar nichts. Dann noch die Sponsoren vorzuschieben, die so was von einem erwarten, zeigt doch wo der Hund begraben ist, beim lieben Geld. Da hört auch meist die Freundschaft auf;)

Wenn Reutlingen als Mannschaft mit Starts von Göhner und Vucko gewinnt, gehen dann beide zur abschließenden Siegerehrung?

Die DTU wusste seit September 2008 von den jüngsten Entwicklungen, passiert ist nichts.
Cengiz

old bag of bones
14.05.2009, 14:51
Warum? Ist der so schlecht ?


Vieleicht kennt HaFu ihn persl. Auch wenn nicht, es gibt doch immer ein paar Pros, wo man (besser: ich) zwar nicht die Hand ins Feuer lege, aber noch guten Glaubens bin, dass sie sauber sind (Faris z.B., Norman auch)


Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Erste Aussage volle Zustimmung. Trotzdem gucke ich z.Z, begeistert Giro und werde mir auch die Tour nicht entgehen lassen :Cheese:
2ter Punkt: unzulässige Verallgemeinerung. Man kann schon mal auf dem Podium bei einer LD landen ohne was zu nehmen (ich leider nicht, selbst wenn ich was nehmen würde...) und JEDER ist insoweit für mich nicht verdächtig


Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.

Widerspruch zu obigem: Warum denn insbesondere außerhalb Deutschlands :confused:
Das mit Pl.1-3 ist mir viel zu pauschal. Das anderseits viel mehr AG nicht sauber sind als wir uns vorstellen können, das glaube ich schon (und nicht nur unter den AK Siegern oder Qualifikanten)

Hafu
14.05.2009, 15:00
Warum? Ist der so schlecht ?

Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.

Es gibt Gott sei Dank- noch- einen Unterschied zwischen Triathlon und Profi-Radsport. Wenn du einen Doping-Verdacht allein an der Leistung fest machst, bewegst du dich auf ganz dünnem Eis.
Es gibt relativ schlechte Athleten, die schlucken und relativ gute, die das nicht machen, sei es aus moralischer Überzeugung, sei es aus Angst vor Nebenwirkungen. Die Welt ist nunmal bunt.

Meine Frau war letztes Jahr zweite bei 'nem Ironman (mit über 'ner halben Stunde Rückstand auf die Siegerin) und hat auch schon mal 'nen Ironman gewonnen. Ist sie jetzt deswegen automatisch verdächtig? Da machst du's dir schon ein bisschen einfach.

P.S.: vor 'ner ziemlichen Ewigkeit war ich selbst auch schon zweimal Vierter overall bei Ironman-Rennen (und zwar mit weniger als 'ner halben Stunde Rückstand auf den Sieger ,-)). In deinem Weltbild bin ich dann zum Glück noch Doping-unverdächtig.

Megalodon
14.05.2009, 16:58
Widerspruch zu obigem: Warum denn insbesondere außerhalb Deutschlands :confused:


Weil es in anderen Ländern wie Spanien zB kein Problem ist, legal an Medikamente zu kommen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Dazu braucht man nämlich nur eine Apotheke aufsuchen, ein Rezept ist nicht nötig.

FinP
14.05.2009, 23:24
Aber was du schreibst, ist genau die Argumentationslinie der BILD Zeitung. Von Heinrich Böll gibt es ein sehr bekanntes Buch zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katerina Blum". Ich will nicht SV verteidigen, aber es geht halt auch ums Prinzip. Bei dem einen machen wir eine Ausnahme bei dem anderen halten wir uns alle wieder an die Unschuldsvermutung, das funktioniert nicht.

Halb ja, halb nein.
Ich mache aber keine Ausnahmen und brauche mich nie an die Unschuldsvermutung halten. Ich darf glauben, wem ich möchte.
Die Frage ist dann nur, ob meine Meinung irgendwie relevant ist - wahrscheinlich nicht.
Wenn mir das Nachbarskind das Förmchen mal geklaut hat oder ich dies sogar nur vermute, dann wird es nicht mehr zum Kindergeburtstag eingeladen und darf sich nicht in mein Freundebuch eintragen (gibt es sowas heutzutage noch?) - auch wenn der Diebstahl nie vor Gericht verhandelt wurde.

Problematischer ist es, dass gebe ich zu, sobald Medien ins Spiel kommen. Wenn sie den Anspruch haben, objektiv zu berichten, dann sollten sie nicht vorverurteilen. In einem Kommentar bspw. kann ein Redakteur allerdings schon mitteilen, wem er glaubt und wem nicht. Macht auch jeder Prozessbeobachter so.


Wie gesagt, es geht jeweils ums glauben nicht ums wissen.


Im Übrigen ist Michael Göhners Haltung sehr halbherzig. Er startet ja mit Vucko in einem Team. Er weigert sich nur an den gleichen Rennen teilzunehmen. Das ist doch so was wie halbschwanger. Entweder bin ich konsequent und sage, wir beide in einem Team unter keinen Umständen oder ich sage gar nichts. Dann noch die Sponsoren vorzuschieben, die so was von einem erwarten, zeigt doch wo der Hund begraben ist, beim lieben Geld. Da hört auch meist die Freundschaft auf;)

Wenn es so ist, wie Du sagst, dann ist das echt dreiviertelschwanger.

Jahangir
15.05.2009, 09:16
Wenn es so ist, wie Du sagst, dann ist das echt dreiviertelschwanger.

Genau so ist es. Nachzulesen bei Michael Göhner:
http://www.michael-goehner.de/archives/505
Cengiz

docpower
15.05.2009, 09:24
Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !


Danke für die Unterstellung.
Ich habe 89 Zofingen gewonnen und war 90 zweiter.
Im übrigen bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es durchaus möglich ist, ungedopt einen IM zu gewinnen, auch heute.

FinP
15.05.2009, 10:19
@docpower: Inkl. der großen drei, die hier im Forum die meiste Aufmerksamkeit kriegen? (Hawaii, FFM, Roth) Oder nur einen von den kleineren?

Ich denke, dass dies auch bei den großen Veranstaltungen noch möglich ist.

P.S.: Docci, das ist zwanzig Jahre her, meinst Du, dass die Verhältnisse vergleichbar sind? (ernste Frage, keine Provokation beabsichtigt)

Megalodon
15.05.2009, 10:41
Ich habe da mal eine Frage:

Es gibt doch dieses NADA System, wo Athleten täglich per Internet Formular angeben müssen, wo sie sich aufhalten, damit Kontrollen gemacht werden können.

Sind Athleten wie Al-Sultan, Stadler, Göhner, Bracht, Brede, Fr. Leder, Vuckovic etc. auch diesem System unterworfen ??

Hafu
15.05.2009, 11:07
Ich habe da mal eine Frage:

Es gibt doch dieses NADA System, wo Athleten täglich per Internet Formular angeben müssen, wo sie sich aufhalten, damit Kontrollen gemacht werden können.

Sind Athleten wie Al-Sultan, Stadler, Göhner, Bracht, Brede, Fr. Leder, Vuckovic etc. auch diesem System unterworfen ??

Du meinst das ADAMS-System für die Trainingskontrollen. Jeder Athlet mit Profi-Lizenz muss da automatisch mitmachen.

Man muss aber nicht täglich seinen Aufenthaltsort melden sondern quartalsweise für jeweils die kommenden drei Monate. Nur wenn sich dann vom üblichen Wochen-/Tagesablauf Abweichungen ergeben (spontane Ausflüge, urlaub, Trainingslager) meldet man dann diese Änderungen zeitnah weiter, notfalls auch per SMS.

Das Kernproblem bei den Trainingskontrollen ist halt, dass die NADA chronisch unterfinanziert ist, und das Geld im Schnitt nur für zwei bis drei Trainingskontrollen pro Athlet und Saison ausreicht (und Kontrollen in entfernten Auslandstrainingslagern sind nochmal deutlich teurer als Kontrollen am Heimatort und werden deshalb nur ausnahmsweise bei Verdahtsfällen gemacht)

Lecker Nudelsalat
15.05.2009, 11:16
...
Im übrigen bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es durchaus möglich ist, ungedopt einen IM zu gewinnen, auch heute.

Ich auch, ernsthaft.

Gruß strwd

docpower
15.05.2009, 11:31
@docpower: Inkl. der großen drei, die hier im Forum die meiste Aufmerksamkeit kriegen? (Hawaii, FFM, Roth) Oder nur einen von den kleineren?

Ja, definitiv. Ich halte z.Bsp. eine 8:15 h in Hawaii für machbar.


P.S.: Docci, das ist zwanzig Jahre her, meinst Du, dass die Verhältnisse vergleichbar sind? (ernste Frage, keine Provokation beabsichtigt)

Ja und nein. Ich hatte es in den Jahren 91-93 in Zofingen mit einigen Kandidaten zu tun, die mir nicht koscher waren.
Übrigens steht nach wie vor der Streckenrekord auf dem Rad aus dem Jahr 1992...Die Siegerzeiten anfangs der 90er in Zofingen sind leistungsmässig zumindest auf der gleichen Stufe wie in den nachfolgenden Jahren.

Raimund
15.05.2009, 11:35
Danke für die Unterstellung.
Ich habe 89 Zofingen gewonnen und war 90 zweiter.
Im übrigen bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es durchaus möglich ist, ungedopt einen IM zu gewinnen, auch heute.

Das ist aber schon laaaange her... bzw. damals konnte man auch noch nicht sooo viel Geld damit verdienen.

Da wurde höchstens vielleicht mit Anabolika gedopt...

Es tut mir leid, dass ich das jetzt sagen muss, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man Hawaii oder Olympia in diesem Jahrtausend ohne die Einnahme unerlaubter Mittel gewinnen kann (konnte)...:(

Megalodon
15.05.2009, 11:39
Das Kernproblem bei den Trainingskontrollen ist halt, dass die NADA chronisch unterfinanziert ist, und das Geld im Schnitt nur für zwei bis drei Trainingskontrollen pro Athlet und Saison ausreicht (und Kontrollen in entfernten Auslandstrainingslagern sind nochmal deutlich teurer als Kontrollen am Heimatort und werden deshalb nur ausnahmsweise bei Verdahtsfällen gemacht)

In dem Fall wäre es natürlich sinnvoll, ein Profiteam, dass sich vorwiegend im Ausland z.B. Dubai oder USA aufhält, zu gründen.

docpower
15.05.2009, 11:56
Das ist aber schon laaaange her... bzw. damals konnte man auch noch nicht sooo viel Geld damit verdienen.

Da wurde höchstens vielleicht mit Anabolika gedopt...

Irrtum. Preisgeld Zofingen 200 000 USD.
Anabolika: Genau. Einer der Gewinner war ja schon mal damit aufgeflogen.

old bag of bones
15.05.2009, 12:17
Es tut mir leid, dass ich das jetzt sagen muss, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man Hawaii oder Olympia in diesem Jahrtausend ohne die Einnahme unerlaubter Mittel gewinnen kann (konnte)...:(

Also Normann, Faris, alle voll bis obenhin (von den "Ausländern" mal ganz abgesehen..) ??
Tut mir leid, das kann ich mir wiederum nicht vorstellen !
Wobei ich nicht sagen will, dass von Siegern in diesem Jahrtausend nicht vielleicht einer (oder auch der andere) nicht ganz sauber war, aber ALLE ?
:Nee: :Nee:
2000 Peter Reid (CAN) 8:21:00
2001 Timothy DeBoom (USA) 8:31:18
2002 Timothy DeBoom (USA) 8:29:56
2003 Peter Reid (CAN) 8:22:36
2004 Normann Stadler (GER) 8:33:29
2005 Faris Al-Sultan (GER) 8:14:17
2006 Normann Stadler (GER) 8:11:56
2007 Chris McCormack (AUS)
2008 Craig Alexander (AUS)

Megalodon
15.05.2009, 12:36
Also Normann, Faris, alle voll bis obenhin (von den "Ausländern" mal ganz abgesehen..) ??
Tut mir leid, das kann ich mir wiederum nicht vorstellen !
Wobei ich nicht sagen will, dass von Siegern in diesem Jahrtausend nicht vielleicht einer (oder auch der andere) nicht ganz sauber war, aber ALLE ?
:Nee: :Nee:
2000 Peter Reid (CAN) 8:21:00
2001 Timothy DeBoom (USA) 8:31:18
2002 Timothy DeBoom (USA) 8:29:56
2003 Peter Reid (CAN) 8:22:36
2004 Normann Stadler (GER) 8:33:29
2005 Faris Al-Sultan (GER) 8:14:17
2006 Normann Stadler (GER) 8:11:56
2007 Chris McCormack (AUS)
2008 Craig Alexander (AUS)


Genau das habe ich mir als absolut begeisterter Radsportfan und Rennradler bis vor 15 Jahren auch immer gedacht bei Giro und Tour. Bis dann die Skandal-Tour 1998 kam (und da war von Fuentes noch nicht die Rede!). Seitdem hat mein Interesse am Profiradsport deutlich nachgelassen. Triathlon war damals im Kommen, weil gerade ein Deutscher das erste Mal Hawaii gewonnen hatte, und der Virus hat auch mich angesteckt. Aber der Profitriathlonsport hat mich trotzdem wegen der Ernüchterung im Radsport nie interessiert.

Wenn der 40-jährige Familienvater das erste Mal in Roth oder Frankfurt sein Finish macht, jemand der jahrelang seine knappe Zeit ins Training gesteckt hat, und dann im Ziel seine Freude rausschreit, DAS ist Sport, das sind Emotionen, das ist großes Kino, das interessiert mich. Triathlonprofis hingegen langweilen mich. Spritzen, Infusionen, Pillen und fertig ist der Sieg, wenn sollte das interessieren?

Ich bleibe dabei, man kann heute keine LD gewinnen, ohne nachzuhelfen, erstrecht nicht Hawaii.

Raimund
15.05.2009, 12:38
Also Normann, Faris, alle voll bis obenhin (von den "Ausländern" mal ganz abgesehen..) ??
Tut mir leid, das kann ich mir wiederum nicht vorstellen !
Wobei ich nicht sagen will, dass von Siegern in diesem Jahrtausend nicht vielleicht einer (oder auch der andere) nicht ganz sauber war, aber ALLE ?
:Nee: :Nee:
2000 Peter Reid (CAN) 8:21:00
2001 Timothy DeBoom (USA) 8:31:18
2002 Timothy DeBoom (USA) 8:29:56
2003 Peter Reid (CAN) 8:22:36
2004 Normann Stadler (GER) 8:33:29
2005 Faris Al-Sultan (GER) 8:14:17
2006 Normann Stadler (GER) 8:11:56
2007 Chris McCormack (AUS)
2008 Craig Alexander (AUS)


Jan Ullrich ist auch ein netter Typ!;)

@ Docci: Auch, wenn das mehr ist, als dachte, das Preisgeld wird ja auch "alle" verteitelt. Bleibt also sooooviel auch nicht übrig... Meinte allerdings mehr die Sponsorenverträge. Wieviel wurd denn da gezahlt?;) Immer vor dem Hintergrund, dass man sonst kein Geld verdienen (kann)...

Ingo77
15.05.2009, 14:20
Irrtum. Preisgeld Zofingen 200 000 USD.
Anabolika: Genau. Einer der Gewinner war ja schon mal damit aufgeflogen.

..und ein anderer Gewinner (Zufällig der von '92 mit dem Rad-Rekord-Split) wurde einige Jahre später erwischt.....
:Lachen2:

keko
15.05.2009, 17:40
Ich bleibe dabei, man kann heute keine LD gewinnen, ohne nachzuhelfen, erstrecht nicht Hawaii.

Ich denke, es ist auch heute möglich eine hochkarätige LD sauber zu gewinnen. Die Leistungen, die erbracht werden halte ich für trainierbar. Was bleibt, ist die Frage, ob der eine oder andere nicht eben doch schwach wird.

dude
15.05.2009, 21:51
"A few months back I stumbled upon a scientific survey of athletes’ beliefs and attitudes regarding performance-enhancing drug use. It reported a strong correlation between the individual athlete’s perceived prevalence of doping and the likelihood that the same athlete doped himself. In other words, if the athlete believed that “everybody’s doing it”, then he was very likely to belong to “everybody”.

[...]

I am annoyed by, and feel a bit sorry for, those who say that “everyone is doing it”. I want to point out to them that they should understand that this belief says more about themselves than it does about what is really going on in professional sports. I want to say, “I am sorry to learn that you would cheat if you were a professional athlete because you had a bad mother.”

The trouble with allowing childhood wounds to govern your belief structures is that you wind up thinking like a child, or worse: an idiot. Next time I hear someone say “everyone’s doping” I think I will ask this person if he would dope if he were a professional athlete. Supposing this person answers no, I will say, “Interesting. So every single one of the thousands of athletes at the world-class level is unethical, and yet ethical people like you clearly exist, and amazingly, not a single one of the ethical people like you has the athletic talent to even be in position to prove his high moral standards. Do you suppose there is an absolute genetic link between world-class athletic potential and low moral standards?” Idiocy exposed."

http://mattfitzgerald.org/blog/?p=295

Hafu
16.05.2009, 06:41
"...I am annoyed by, and feel a bit sorry for, those who say that “everyone is doing it”. I want to point out to them that they should understand that this belief says more about themselves than it does about what is really going on in professional sports. ..."
http://mattfitzgerald.org/blog/?p=295

Wertvolles Argument.:Blumen:
(und darüberhinaus gut geschriebener Blog, von einem, der sich sichtlich bemüht, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken).

Ich bin mir zwar aus der Lebenserfahrung heraus nicht zu hundert Prozent sicher, ob Matt Fitzgerald die Situation im Profi-Sport nicht vielleicht zu optimistisch sieht, aber mit einer Grundeinstellung wie er sie an den Tag legt, ist es auf alle Fälle leichter, sich selbst den Spaß am leistungsorientierten Sport zu erhalten. Und eine derartige Einstellung seinen Kindern zu vermitteln, ist zweifellos ein lohnenswertes Erziehungsziel!)

Megalodon
16.05.2009, 09:49
"A few months back I stumbled upon a scientific survey of athletes’ beliefs and attitudes regarding performance-enhancing drug use. It reported a strong correlation between the individual athlete’s perceived prevalence of doping and the likelihood that the same athlete doped himself. In other words, if the athlete believed that “everybody’s doing it”, then he was very likely to belong to “everybody”.

[...]

I am annoyed by, and feel a bit sorry for, those who say that “everyone is doing it”. I want to point out to them that they should understand that this belief says more about themselves than it does about what is really going on in professional sports. I want to say, “I am sorry to learn that you would cheat if you were a professional athlete because you had a bad mother.”

The trouble with allowing childhood wounds to govern your belief structures is that you wind up thinking like a child, or worse: an idiot. Next time I hear someone say “everyone’s doping” I think I will ask this person if he would dope if he were a professional athlete. Supposing this person answers no, I will say, “Interesting. So every single one of the thousands of athletes at the world-class level is unethical, and yet ethical people like you clearly exist, and amazingly, not a single one of the ethical people like you has the athletic talent to even be in position to prove his high moral standards. Do you suppose there is an absolute genetic link between world-class athletic potential and low moral standards?” Idiocy exposed."

http://mattfitzgerald.org/blog/?p=295

Wenn mein "Auszubildender" solche Argumentationsketten abliefern würde, dann dürfte er den ganzen Kram nochmal schreiben.

Schon krass, irgendeinen Zusammenhang herstellen zu wollen zwischen ethischer Grundeinstellung und dem persönlichen Erfolg im Sport :Nee:

Aber ok, ein Blog ist das eine und professionelle juristische Bescheide/Entscheidungen das andere.

LidlRacer
06.06.2009, 12:35
Eine sehr gute Zusammenfassung zum nun fast verjährten Fall mit einigen für mich neuen Details gibt's hier:
Fall Vuckovic: Zähes Ringen um die Wahrheit (http://www.tri-mag.de/index.php/200906052365/Doping/Fall-Vuckovic-Zahes-Ringen-um-Wahrheit.html)

Klugschnacker
06.06.2009, 13:31
Was man nicht vergessen darf: Lehner hat in einem Punkt Recht. Wenn wir vermeintliche Dopingsünder überführen wollen, muss das mit den Mitteln des Rechtsstaats geschehen. Das sollten auch die Autoren schwungvoll geschriebener Artikel berücksichtigen.

Man kann nicht für die Einhaltung sportrechtlicher Regeln eintreten, wenn man bereit ist, dafür die Regeln des Rechtsstaats über Bord zu werfen. Stephan Vuckovic, vertreten durch seinen Anwalt, hat das Recht, sich zu verteidigen, und zwar mit allen Mitteln, die ihm der Rechtsstaat zur Verfügung stellt. Das hat unsere Gesellschaft zu akzeptieren, denn sie selbst war es, die diese Regeln aufgestellt hat.

Außerdem sollte man harte, belegbare Fakten sauber trennen von Dingen, die man vom Hörensagen hat und deren Bedeutung anschließend interpretiert wird. Auch Plausibilität genügt nicht. Nicht alles, was plausibel ist, ist auch wahr. Dem entsprechend ist die Aufgabe der Wahrheitsfindung für einen Richter sehr schwer; billiger ist eine gerechte Entscheidung im Sinne des Rechtsstaats aber nicht zu haben.

Grüße,
Arne

LidlRacer
06.06.2009, 13:42
Hier ist das Videointerview (http://www.tri2b.com/specials/529-videointerview-stephan-vuckovic.html), in dem sich Vuckovic lächerlich macht, indem er den Freiburg-Abschlussbericht (http://www.uniklinik-freiburg.de/onlinemagazin/live/aktuelles/abschlussbericht/Abschlussbericht.pdf) als entlastend darstellt.

Da (S. 54 Kapitel 3.2.1.2 Professor Röcker) steht absolut nichts entlastendes drin. Aber auch nichts belastendes, was auch nicht zu erwarten war.

drullse
06.06.2009, 13:44
Ein Trauerspiel das Ganze... :Nee:

Thorsten
06.06.2009, 14:20
Da (S. 54 Kapitel 3.2.1.2 Professor Röcker) steht absolut nichts entlastendes drin. Aber auch nichts belastendes, was auch nicht zu erwarten war.
Wenn ich diese Argumentationskette in dem Abschlussbericht lese:
Stefan Vuckowic hat erst im Jahr 2005 zur TSG Reutlingen gewechselt und war bis dahin in Witten im Verein. Es trifft deshalb auch nicht zu, dass Dr. Röcker den Patienten gut kannte.
dann muss es wohl auch so sein, dass ich meine Eltern und Geschwister nicht gut kenne, denn die sind auch nicht in meinem Verein. Und der in Reutlingen geborene Vuckovic hat seine Kindheit so sehr in Witten verbracht wie Luca Toni seine in München. Einen schönen Gruß an die Naivität und Megalodons Aussage etwas weiter oben kann man auch darauf anwenden :Nee:.
Wenn mein "Auszubildender" solche Argumentationsketten abliefern würde, dann dürfte er den ganzen Kram nochmal schreiben.

Volkeree
06.06.2009, 14:52
Was man nicht vergessen darf: Lehner hat in einem Punkt Recht. Wenn wir vermeintliche Dopingsünder überführen wollen, muss das mit den Mitteln des Rechtsstaats geschehen. Das sollten auch die Autoren schwungvoll geschriebener Artikel berücksichtigen.

Man kann nicht für die Einhaltung sportrechtlicher Regeln eintreten, wenn man bereit ist, dafür die Regeln des Rechtsstaats über Bord zu werfen. Stephan Vuckovic, vertreten durch seinen Anwalt, hat das Recht, sich zu verteidigen, und zwar mit allen Mitteln, die ihm der Rechtsstaat zur Verfügung stellt. Das hat unsere Gesellschaft zu akzeptieren, denn sie selbst war es, die diese Regeln aufgestellt hat.

Außerdem sollte man harte, belegbare Fakten sauber trennen von Dingen, die man vom Hörensagen hat und deren Bedeutung anschließend interpretiert wird. Auch Plausibilität genügt nicht. Nicht alles, was plausibel ist, ist auch wahr. Dem entsprechend ist die Aufgabe der Wahrheitsfindung für einen Richter sehr schwer; billiger ist eine gerechte Entscheidung im Sinne des Rechtsstaats aber nicht zu haben.

Grüße,
Arne
Da spricht der Staatsrechtler im Physiker.

So sehe ich das aber auch.

Was "man" weiß oder zu wissen glaubt und das, was bewiesen werden kann, sind immer zwei Paar Schuhe.

Volker

Jahangir
06.06.2009, 19:25
"Als seine Maintaler Agentur Xdream im Jahr 2006 das Anti-Doping-Programm der Eisernen Transparenz aufbaute, genoss Denk auch das Vertrauen des damaligen DTU-Präsidenten Klaus Müller-Ott. Man habe gut zusammengearbeitet - und in dieser Zeit auch über den Triathleten Vuckovic gesprochen. Inhalte dieser vertraulichen Unterredung wolle er nicht nennen, sagt Denk. Er sagt aber auch: "Das Gedächtnisprotokoll von Martin Engelhardt halte ich für absolut seriös."

Stellt sich schon die Frage, warum man in Frankfurt M-O so hofiert und (wenn ich mich recht erinnere) zum Stiftungspräsidenten einer, wenn auch belanglosen, Triathlon Stiftung gemacht hat. Das war ja auch nicht der einzige Bock, den M-O damals schon geschossen hatte. Wenn das so war wie KD andeutet, warum hat er ihn dann nicht mal zum Handeln aufgefordert und stattdessen mit ihm noch Händel getrieben?
Cengiz

tobi_nb
06.06.2009, 22:34
So sehe ich das aber auch.
Volker

Ich leider nicht mehr.

Natürlich liest es es sich schön, was Klugschnacker schreibt. Aber es trifft nicht mehr so zu.

Aus meiner Sicht es nämlich so, das über unserem Rechtsstaat das Geld steht.

Und nicht nur bezüglich dem sich Leisten können von teuren Anwälten, sondern vor allem ist es der Lobbysmus vor dem sogar unserer oberster Gerichtshof einknickt.

TriBlade
06.06.2009, 22:40
Ich leider nicht mehr.

Natürlich liest es es sich schön, was Klugschnacker schreibt. Aber es trifft nicht mehr so zu.

Aus meiner Sicht es nämlich so, das über unserem Rechtsstaat das Geld steht.

Und nicht nur bezüglich dem sich Leisten können von teuren Anwälten, sondern vor allem ist es der Lobbysmus vor dem sogar unserer oberster Gerichtshof einknickt.

Und gerade aus diesem Grunde ist es wichtig, ständig und überall für die Grundsätze unserer Verfassung (besser Grundgesetz, weil wir eben keine selbstgewählte Verfassung haben) ein zu treten. Auch in so unbedeutenden Bereichen wie dem Sport.