Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
kingkolli
14.03.2019, 09:40
Top! Dieses Rad wäre auch bei mir ganz oben auf der Liste. Also wenn du jemals verkaufst, dann ruf mich NICHT an! Das verkraftet mein Konto nicht...:Maso:
Helmut S
15.03.2019, 10:49
Freut mich, dass es gefällt :Blumen:
Das Beste an dem Rad sieht man allerdings gar nicht: Es macht unglaublich Spaß beim Fahren.:cool: Es ist stock bequem, es hat nen klasse Vorwärtsdrang, es rennt stabil und lenkt aber trotzdem nicht störrisch. Wenn man im Wiegetritt voll rein latscht, geht es ab wie Lucy - "Verwindung" und "Weiches" spüre ich nicht. Oberlenker oder Unterlenker - egal. Macht einfach Spaß. Sogar so normale Sachen wie Schalten und Bremsen machen richtig Spaß. Und selbst ich als bekennender Bergab-Angsthaste hab richtig Lust downhill Gas zu geben und vor Kurven spät zu bremsen und gleich wieder anzutreten. Ich fühle mich richtig sicher auf dem Rad. So richtig GA1 Gekurble kann man halt schlecht trainieren, weil man einfach fahren, Gas geben und mit der Straße spielen will ;)
LG H.
slo-down
17.03.2019, 13:09
Nun will ich auch mal.
Mit dem vorherigen Rad kann ich leider nicht mithalten ;)
Ich werde jetzt noch den Lenker und Band tauschen.
Mittelfristig stehen dann noch neue LR an.
Aktuell spiele ich noch mit der Sitzhöhe.
Auf dem Bild ist es eine Überhöhung von 8 cm.
Gewicht aktuell 7,9 KG
Pedale sind Favero Assioma DUO
Vorn hängt noch ein Wahoo Element Bolt dran.
Nun will ich auch mal.
Mit dem vorherigen Rad kann ich leider nicht mithalten ;)
Ich werde jetzt noch den Lenker und Band tauschen.
Mittelfristig stehen dann noch neue LR an.
Aktuell spiele ich noch mit der Sitzhöhe.
Auf dem Bild ist es eine Überhöhung von 8 cm.
Gewicht aktuell 7,9 KG
Pedale sind Favero Assioma DUO
Vorn hängt noch ein Wahoo Element Bolt dran.
Finde ich richtig gut , würde es eigentlich so lassen.
Bin aber mal gespannt wie es später aussieht.
Mein neu aufgebautes TT mit dem alten Rahmen ist nun auch fertig gebaut.
https://up.picr.de/35333921aa.jpg
Den Rahmen kenne ich. Der kommt aus Berlin, nicht wahr?;)
Gefällt immer wieder.
Der Grund für den Rennlenker sind die STIs oder? Ich fände es stimmiger mit nem Zeitfahrlenker und Schaltern an den Extensions.
Man kann das aber als "Vintage" oder "old school" verkaufen. Luc van Lierde hat mit so einem Set-up in Roth damals richtig einen rausgehauen.
Bei den Flaschenhaltern hinterm Satttel bin ich gespannt, wie die bei Holperstrecken halten. Sehen recht filigran aus und ich könnte mir vorstellen, daß da die eine oder andere Flasche verloren geht. Ich hab die einfachen Plastik-Halter von Profile und die halten mit festen Gummis immer ganz gut.
Insgesamt aber ein schöner Klassiker:Blumen:
Den Rahmen kenne ich. Der kommt aus Berlin, nicht wahr?;)
Gefällt immer wieder.
Der Grund für den Rennlenker sind die STIs oder? Ich fände es stimmiger mit nem Zeitfahrlenker und Schaltern an den Extensions.
Man kann das aber als "Vintage" oder "old school" verkaufen. Luc van Lierde hat mit so einem Set-up in Roth damals richtig einen rausgehauen.
Bei den Flaschenhaltern hinterm Satttel bin ich gespannt, wie die bei Holperstrecken halten. Sehen recht filigran aus und ich könnte mir vorstellen, daß da die eine oder andere Flasche verloren geht. Ich hab die einfachen Plastik-Halter von Profile und die halten mit festen Gummis immer ganz gut.
Insgesamt aber ein schöner Klassiker:Blumen:
Genau den Rennlenker habe ich bewusst genommen. Mit dem Zeitfahrlenker bin ich nie richtig klar gekommen und deshalb wir ein klassischer Lenker eine Priorität.
Die Flaschenhalter sind die Flow Cage und die sind bombenfest. Da kriege ich meine Testflasche kaum rein, ich bin also optimistisch. Eventuell mache ich aber noch innen ein raues Tape o.ä. rein.
Und ja der Rahmeb kommt aus Berlin ;)
Solution
22.03.2019, 16:30
Was soll man mit einer TT Basebar nicht klar kommen? Man fährt noch eh 99% auf dem Auflieger, sonst könnte man sich das TT Bike ja gleich sparen.
Was soll man mit einer TT Basebar nicht klar kommen? Man fährt noch eh 99% auf dem Auflieger, sonst könnte man sich das TT Bike ja gleich sparen.
Klar im Rennen aber nicht unbedingt bei jeder Trainingseinheit, z.B: Gruppenausfahrt. Ich fand es halt nicht schön zu bremsen und zu halten und werde bei jeder Abfahrt dankbar am Unterlenker greifen. An einen aerodynamischen malus im Bereich über Sekunden glaube ich auch nicht und selbst wenn wäre es mir egal beim Kampf um die Bratwurst.
sabine-g
24.03.2019, 14:20
(Fast) fertig zur ersten Ausfahrt in 2019
noirtornado
24.03.2019, 17:07
Sehr stimmig !
Wie hast Du die Kartusche unter dem Sattel befestigt ?
Mit freundlichen Grüßen
sabine-g
24.03.2019, 17:17
Sehr stimmig !
Wie hast Du die Kartusche unter dem Sattel befestigt ?
Mit freundlichen Grüßen
Hiermit:
https://www.rosebikes.de/images/TvekvPeQAhfP7X8nU1vL0SZQOiPrYaikVD_JqpsHMvc/resize:fit:1800:1200:1/gravity:no/background:FFFFFF/bG9jYWw6Ly8vcHJvZHVjdC8xODE0MjE1XzEucG5n.jpeg
slo-down
24.03.2019, 17:19
WIe nennt sich das Ding, ich bin zu Doof das zu finden :(
sabine-g
24.03.2019, 17:28
WIe nennt sich das Ding, ich bin zu Doof das zu finden :(
hier werden sie geholfen (https://www.rosebikes.de/rose-co2-kartuschenhalter-555095)
(Fast) fertig zur ersten Ausfahrt in 2019
Von dir hatte ich kompromissloseres Material erwartet.
sabine-g
24.03.2019, 18:02
Von dir hatte ich kompromissloseres Material erwartet.
Du kennst ja mein Material. Insofern. ... ... ... ... ... ...
noirtornado
24.03.2019, 18:10
Hiermit:
https://www.rosebikes.de/images/TvekvPeQAhfP7X8nU1vL0SZQOiPrYaikVD_JqpsHMvc/resize:fit:1800:1200:1/gravity:no/background:FFFFFF/bG9jYWw6Ly8vcHJvZHVjdC8xODE0MjE1XzEucG5n.jpeg
Danke !!!:)
badenonkel28
24.03.2019, 20:31
(Fast) fertig zur ersten Ausfahrt in 2019
Ein sehr schönes Rad! Das hätte ich auch gerne.
Von dir hatte ich kompromissloseres Material erwartet.
ist das nicht noch immer einer der schnelleren Rahmen überhaupt? Was wäre kompromissloser?
Nur ein Kettenblatt, keine Flasche, kein Oberrohrtäschen, andere Laufräder?:confused:
Mir gefällt es, wie es da steht!
:Blumen:
Was wäre kompromissloser?
Aufgrund seiner Philosophie müsste das doch ein P5Six sein, hinten Scheibe, vorne mind 60mm?!
Auch im Training.
Aufgrund von Peters Philosophie müsste das doch ein P5Six sein, hinten Scheibe, vorne mind 60mm?!
Auch im Training.
+1 :Lachanfall:
sabine-g
25.03.2019, 07:32
Aufgrund von Peters Philosophie müsste das doch ein P5Six sein, hinten Scheibe, vorne mind 60mm?!
Auch im Training.
Lieber Marco, es ist März, die schweren Geschütze erst wieder im Mai.
Gestern hab ich auf knapp 180km nur 38km/h geschafft.
Mit der Form ist mir eine Scheibe zu peinlich.
Lieber Marco, es ist März, die schweren Geschütze erst wieder im Mai.
Gestern hab ich auf knapp 180km nur 38km/h geschafft.
Mit der Form ist mir eine Scheibe zu peinlich.
Im März einen 38er Schnitt auf 180 Km?? Ist bei euch alles flach mit Rückenwind oder trainierst du für Lanzarote und hast deshalb so ne Frühform?
sabine-g
25.03.2019, 07:46
Im März einen 38er Schnitt auf 180 Km?? Ist bei euch alles flach mit Rückenwind oder trainierst du für Lanzarote und hast deshalb so ne Frühform?
Flach aber sehr windig.
Ich trainiere für nichts, nur aus Spaß an der Freude.
Mit der Form ist mir eine Scheibe zu peinlich.
:Lachanfall: :Cheese: :bussi:
slo-down
25.03.2019, 09:38
Flach aber sehr windig.
Ich trainiere für nichts, nur aus Spaß an der Freude.
Welches Akkupack verwendest du ?
Meins hört immer nach 30 Min auf, dann ist der Sagt leer ;)
sabine-g
25.03.2019, 10:21
Welches Akkupack verwendest du ?
Meins hört immer nach 30 Min auf, dann ist der Sagt leer
such dir eins aus
https://www.ausdauerleistung.de/images/products/fullsize/49_0-ausdauerleistung-de-gel-testpaket.jpg
PattiRamone
25.03.2019, 10:26
(Fast) fertig zur ersten Ausfahrt in 2019
Wie hast du denn den Co2 Halter befestigt? Magst du davon mal eine Detailaufnahme machen? :)
Flach aber sehr windig.
Ich trainiere für nichts, nur aus Spaß an der Freude.
Aloha Champ,
wie immer geiles Bike, ready2race!!!
In Kona bei Deiner Lavabattle - und (aus meiner bescheidenen Sicht) nur da zählt es - sind Scheibenräder kein Thema, somit alles richtig gemacht.
Gesetzt den Fall, dass Du im Oktober nicht die Agegroup rockst (als Sieger bekommst Du meines Wissens nach ja den Slot für das Folgejahr spendiert) und fallst Du Dich dann 2020 auf Deinen Lorbeeren ausruhen willst, aber das Bike dennoch abtrainieren muß, lass es mich gern wissen...:cool:
Dann hätt' ich zwar überhaupt keine Ausreden mehr aber auch endlich auf dem Queen K. einmal Traum-Material unterm Arsch, um das Podium anzugreifen!:Blumen:
Rakete, ich wünsch' Dir eine Tipptopp-Saison, mit dem Bike (und Deinem Powerpack) geht's nur nach vorne!
sabine-g
25.03.2019, 10:50
Wie hast du denn den Co2 Halter befestigt? Magst du davon mal eine Detailaufnahme machen? :)
Bitte schön:
Das Cervelo hat ja diese Sattelstütze mit der Aufnahme für den Schlitten oder wie hier abgebildet zusätzlich den Flaschenhalter:
https://media.smit-sport.de/Artikelbilder/1000px/00050369_G_96909.jpg
Ich hab den Kartuschenhalter oben drauf gelegt und verschraubt, im Schlittenbereich dann mit 2 "Muttern" gekontert. (Die sind länglich rund, ähnlich wie das abgebildete Teil vom Xlab halter)
Helmut S
25.03.2019, 11:06
Geiler Sattel, der Selle Italia :Blumen:
Flach aber sehr windig.
Ich trainiere für nichts, nur aus Spaß an der Freude.
Sorry für OT, aber darf ich fragen, was für eine Zeit Du beim IM gefahren bist? Ich lag immer so bei 4:40, bin aber im März weder 180 Km noch ein 38er Schnitt über die Distanz gefahren.
Sorry fur OT hier:
Aufgrund von Peters Philosophie...
Auch im Training.
sagt man Dir jetzt eigtl welcome back? Und hat Dir die Sabine keine pöse pöse PN geschrieben, dass wir Sie/Ihn/Es hier nicht P. sondern bei seinem Nick nennen sollen, obwohl so und so jeder Ihre/Seinen/Essens Namen kennen?
BTT: wieso bin ich bisher eigtl noch nicht auf die Idee mit der Kombipumpe unter dem Sattel gekommen...
Danke Dir, Bine!:Blumen:
Grüße
Arno
captain hook
25.03.2019, 15:17
Was steht da am Ende auf der Uhr für nen 38er Schnitt? 200-220W? Für ne GA Fahrt?! Ist doch völlig in Ordnung?! Für mich ist das Bike von Sabine ein gutes Beispiel für ein sehr pragmatisches Superbike. Grundsätzlich kann er das so vermutlich 365 Tage im Jahr fahren und hat damit 98% Aero abgedeckt. Fürs Rennen dann die WK Laufräder und das wars.
sabine-g
25.03.2019, 15:20
Wir sind in der Galerie und wollte mal wieder ein Bild posten...
Ansonsten hätte ich sehr gerne das neue P5, ist mir aber zu teuer.
Man bräuchte auch noch ne Scheibe....
An diesem Rad kann man gut sehen, insbesondere am Lenker wie sich Technik weiterentwickelt.
Ohne großes Spacergehampel einfach einzustellen und sehr cleane Optik.
Was steht da am Ende auf der Uhr für nen 38er Schnitt? 200-220W? Für ne GA Fahrt?! Ist doch völlig in Ordnung?! Für mich ist das Bike von Sabine ein gutes Beispiel für ein sehr pragmatisches Superbike. Grundsätzlich kann er das so vermutlich 365 Tage im Jahr fahren und hat damit 98% Aero abgedeckt. Fürs Rennen dann die WK Laufräder und das wars.
Daher ja meine Frage nach der Radzeit beim IM, wenn man im Training im März mal so nen 38er Schnitt über 180 km fährt
Schnitt sagt doch einfach gar nix aus. Ich kann in die Alpen gehen mit dem Rennrad und nur ein 20er Schnitt fahren und dabei 250 Avg treten oder halt im absoluten Flachland wie Sabine mit TT 200-220W avg halt 38km/h. Damit beeindruckt man halt Hobby Leute ohne Wattmesser, die auf Schnitt fahren. Ist das selbe Spiel bei den meisten Radtreffs, wenn man da bei einer Tour einen 32er Schnitt ankündigt, zucken alle zusammen, ungeachtet der Strecke, Gruppengröße etc
scapin_de
25.03.2019, 17:00
Schnitt sagt doch einfach gar nix aus. Ich kann in die Alpen gehen mit dem Rennrad und nur ein 20er Schnitt fahren und dabei 250 Avg treten oder halt im absoluten Flachland wie Sabine mit TT 200-220W avg halt 38km/h. Damit beeindruckt man halt Hobby Leute ohne Wattmesser, die auf Schnitt fahren. Ist das selbe Spiel bei den meisten Radtreffs, wenn man da bei einer Tour einen 32er Schnitt ankündigt, zucken alle zusammen, ungeachtet der Strecke, Gruppengröße etc
Oh, kommt da Neid durch?
Selbst im Flachland brauchst du für so einen Schnitt 3,5W/kg+ und das auf 180km. Das ist schon einmal eine Hausnummer, die hier sicher theoretisch viele treten könnten (in der Einbildung), aber in der Praxis niemals in der Lage sein werden, sich diesem Wert auch nur annähern zu können. Deshalb: Respekt.
Noch eine Frage an Sabine (kannst mir auch eine PM schicken): Wie viel Prozent FTP waren das? Ich vermute irgendwo zwischen 75 und 80%.
Schnitt sagt doch einfach gar nix aus. Ich kann in die Alpen gehen mit dem Rennrad und nur ein 20er Schnitt fahren und dabei 250 Avg treten oder halt im absoluten Flachland wie Sabine mit TT 200-220W avg halt 38km/h. Damit beeindruckt man halt Hobby Leute ohne Wattmesser, die auf Schnitt fahren. Ist das selbe Spiel bei den meisten Radtreffs, wenn man da bei einer Tour einen 32er Schnitt ankündigt, zucken alle zusammen, ungeachtet der Strecke, Gruppengröße etc
Ach ne. War mir völlig neu. Hab von Watt keine Ahnung. War nur hin und wieder mal mit SRM und ein paar Jungs vom Team Gerolsteiner auf der Bahn in Büttgen. 😉
Dennoch fahren die meisten, auch im flachen, alleine nicht mal so einen 38er Schnitt über diese Distanz. Erst recht nicht im März.
Wollte auch keine Debatte über Watt vs Schnitt eröffnen. Mich hätte einfach mal die IM Zeit interessiert. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort?!
Wir sind hier in einem Räder-Galerie-Thread.
Sabines Strecken, Trainings- und Wettkampfleistungen könnt Ihr in den Threads diskutieren, in welchen er sie breittritt.
Schon klar. Ich hatte auf eine einfache Zahl als Antwort gehofft und schon wäre das Thema erledigt gewesen. Dafür brauchst keine eigene Rubrik
Ich hatte auf eine einfache Zahl als Antwort gehofft und schon wäre das Thema erledigt gewesen.
4:55:59
captain hook
25.03.2019, 18:29
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
sabine-g
25.03.2019, 18:38
4:55:59
auf 182,5km, die 38km/h fahre ich nicht im Wettkamp auf der LD, weil dann brauche ich 3:45h für den Marathon und nicht 3:30h oder 3:20h
sabine-g
25.03.2019, 18:39
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
endlich.
Kannst du damit auch schnell fahren? :Lachanfall:
scapin_de
25.03.2019, 18:46
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
Sehr sehr schön und da kommt auch bei dir Mut zur Farbe ins Spiel. Die schöne Integration des Verteilers ist leider immer ein kleines Problem. Hast du keine Verpflegungsbox im Einsatz, ansonsten könntest du die Blip-Box in die Vorbaukappe integrieren.
Stimmig und sinnvoll aufgebaut, auf 1-fach würde ich inzwischen auch gehen.
captain hook
25.03.2019, 18:50
endlich.
Kannst du damit auch schnell fahren? :Lachanfall:
Ich nicht. Aber die Besitzerin hat damit bei Mistwetter bereits den ersten Streckenrekord pulverisiert dieses Jahr.
Wir können ja nen Antragsformular einführen, dass jeder der hier was zeigen will vorher in angemessener Relation nachweisen muss, dass er seines Materials würdig ist und es zum Zeitpunkt der Bilderstellung auch angemessen bewegt hat. Ich befürchte, da wäre hier ganz schön wenig zu sehen. :Lachanfall:
Ich bin mir sicher, die Fahrerin wäre eine der wenigen, die diesen Test bestehen würde.
BTW... Anna hat bereits Einheiten mit ihrem P5 auf der Rolle absolviert und wir haben hier noch keine Bilder davon. Sauerei! :Huhu:
captain hook
25.03.2019, 18:52
Sehr sehr schön und da kommt auch bei dir Mut zur Farbe ins Spiel. Die schöne Integration des Verteilers ist leider immer ein kleines Problem. Hast du keine Verpflegungsbox im Einsatz, ansonsten könntest du die Blip-Box in die Vorbaukappe integrieren.
Stimmig und sinnvoll aufgebaut, auf 1-fach würde ich inzwischen auch gehen.
Das Rad fährt eine TT Spezialistin. (auf dem Bild noch nicht)
https://contrelamontre.de/bilder/?tx_yag_pi1%5Bc2145%5D%5BalbumUid%5D=126&tx_yag_pi1%5Bc2145%5D%5BgalleryUid%5D=5&tx_yag_pi1%5BitemListOffset%5D=3&tx_yag_pi1%5Baction%5D=show&tx_yag_pi1%5Bcontroller%5D=Item&cHash=92013d403b83ca2b87eb0c9664af3db5
Nix Verpflegungsbox. Die Farbe war ernsthaftes Diskussionsthema. Aber bei 800€ für das frameset...
scapin_de
25.03.2019, 19:01
Das Rad fährt eine TT Spezialistin. (auf dem Bild noch nicht)
https://contrelamontre.de/bilder/?tx_yag_pi1%5Bc2145%5D%5BalbumUid%5D=126&tx_yag_pi1%5Bc2145%5D%5BgalleryUid%5D=5&tx_yag_pi1%5BitemListOffset%5D=3&tx_yag_pi1%5Baction%5D=show&tx_yag_pi1%5Bcontroller%5D=Item&cHash=92013d403b83ca2b87eb0c9664af3db5
Nix Verpflegungsbox. Die Farbe war ernsthaftes Diskussionsthema. Aber bei 800€ für das frameset...
Dann ist es klar. Habt ihr schon einmal den Prologo-TT-Sattel mit der Anti-Rutsch-Beschichtung probiert. Fand ich sensationell und ich musste auch nie geneigt einstellen. Oder wollt ihr gewollt durch das nach vorne rutschen einen leichten Rundrücken für den Übergang Helm-Körper erzeugen?
4:55:59
Galt die Frage Dir oder warum antwortest Du?
captain hook
25.03.2019, 19:06
Dann ist es klar. Habt ihr schon einmal den Prologo-TT-Sattel mit der Anti-Rutsch-Beschichtung probiert. Fand ich sensationell und ich musste auch nie geneigt einstellen. Oder wollt ihr gewollt durch das nach vorne rutschen einen leichten Rundrücken für den Übergang Helm-Körper erzeugen?
Ich hatte den Prologe mal und hab den sofort wieder verkauft damals. Grausam!
Zur Einstellung an dem Rad... Frauen und TT Position. Soweit ich das bislang vernahm, ist das ein sehr spezielles Thema.
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
Super schön und clean. Demzufolge einfach Kettenblatt vorne?! Sehr cool. Würde ich nicht in den Bergen wohnen, wäre das eine echte Alternative.
captain hook
25.03.2019, 19:11
Super schön und clean. Demzufolge einfach Kettenblatt vorne?! Sehr cool. Würde ich nicht in den Bergen wohnen, wäre das eine echte Alternative.
Garbaruk Mono Blatt, ja. https://www.garbaruk.com/130-bcd-aero-round.html
Ich tipp ja drauf, dass sie auch noch auf 58 Zähne geht, aber erst mal sehen wo sie die DM dieses Jahr austragen. In Italien ist sie das schließlich auch gefahren. Und da ging die Hälfte der Strecke bergauf.
Die Frage, ob sie mit dem Einfach Setup alle Gänge nutzen kann, erübrigt sich dann wohl? Wahrscheinlich fährt die gute das Teil eh nur im Wettkampf, oder?
Wäre ansonsten interessant zu, ob 56-11(?) bis 28(?) einwandfrei funktioniert?
captain hook
25.03.2019, 19:19
Die Frage, ob sie mit dem Einfach Setup alle Gänge nutzen kann, erübrigt sich dann wohl? Wahrscheinlich fährt die gute das Teil eh nur im Wettkampf, oder?
Wäre ansonsten interessant zu, ob 56-11(?) bis 28(?) einwandfrei funktioniert?
Funktioniert. Ich fahre eine 11-30 Kassette. Bis zum vorletzten Ritzel schalte ich mit gutem Gewissen. ;-)
Wir fahren beide im Training eigentlich regelmäßig TT Bike. In diesem Aufbau...
carolinchen
25.03.2019, 19:22
Endlich mal ein Fahrrad mit Farbe! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Michael Skjoldborg
25.03.2019, 19:30
Hast du die Klinge direkt bestellt, oder gibt es die auch in Europa?
captain hook
25.03.2019, 19:38
Hast du die Klinge direkt bestellt, oder gibt es die auch in Europa?
Das kettenblatt?
Solution
25.03.2019, 20:05
@captain hook
Weißt du zufällig, wie weit die Sattelnase im Lot, hinter dem Tretlager bei dir ist?
captain hook
25.03.2019, 20:11
@captain hook
Weißt du zufällig, wie weit die Sattelnase im Lot, hinter dem Tretlager bei dir ist?
Da unter uci Reglement... Grundsätzlich 5cm hinterm Tretlager. Sowohl bei mir, als auch bei ihr.
Solution
25.03.2019, 20:38
Da unter uci Reglement... Grundsätzlich 5cm hinterm Tretlager. Sowohl bei mir, als auch bei ihr.
Ahh ok du fährst nach UCI regeln. Hatte mich schon gewundert, warum der Sattel so weit hinten ist.
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
Kannst Du mir einen Tip geben, wo Du die Anbauteile, insbesondere SRAM Mono und Kettenblatt, gekauft hast?
Würde auch gerne auf Mono umrüsten.
Vielen Dank
Ach so: braucht man dazu eigentlich ein schmäleres Innenlager und andere Kurbelgarnitur?
captain hook
26.03.2019, 08:52
Ach so: braucht man dazu eigentlich ein schmäleres Innenlager und andere Kurbelgarnitur?
Nein, Kettenblatt wird einfach an die Position vom großen Blatt geschraubt. Mit kurzen Kettenblattschrauben. Gibts ganz regulär zu kaufen. Wegen dem Bezug der Blätter hab ich Dir ne PN geschickt. Musste erst aufräumen.
Super. Danke
Wo gibts denn die SRAM Mono Schaltung zu kaufen. Bei den üblichen Verdächtigen wie Bike24 oder r2 finde ich nix.
captain hook
26.03.2019, 09:28
Super. Danke
Wo gibts denn die SRAM Mono Schaltung zu kaufen. Bei den üblichen Verdächtigen wie Bike24 oder r2 finde ich nix.
Ich hab einfach Teile ohne Umwerfer gekauft. ;-)
sabine-g
26.03.2019, 09:30
Super. Danke
Wo gibts denn die SRAM Mono Schaltung zu kaufen. Bei den üblichen Verdächtigen wie Bike24 oder r2 finde ich nix.
es gibt keine Mono Schaltung. Du lässt den Umwerfer weg
captain hook
26.03.2019, 10:03
es gibt keine Mono Schaltung. Du lässt den Umwerfer weg
Regulär gibt es das schon. Da wird wie bei einem MTB Schaltwerk das Schaltwerk arretiert , so dass sich nur noch der Käfig bewegen kann. Der hat dann zusätzlich noch mehr Spannung als ein normaler Käfig. ZB bei der neuen Sram 12fach Gruppe oder bei einigen anderen mechanischen Schaltwerken, wie zB einem Ultegra RX.
Allerdings fahren es auch genug Leute ohne diese Zusatzfunktionen.
Pauleplatsch
26.03.2019, 10:06
Hallo Captain,
was für ein Lenker ist an dem Rad montiert. Musstest du etwas umbauen um die Extensions unter den Basebar zu bekommen?
Beste Grüße
sabine-g
26.03.2019, 10:07
Regulär gibt es das schon. Da wird wie bei einem MTB Schaltwerk das Schaltwerk arretiert , so dass sich nur noch der Käfig bewegen kann. Der hat dann zusätzlich noch mehr Spannung als ein normaler Käfig. ZB bei der neuen Sram 12fach Gruppe oder bei einigen anderen mechanischen Schaltwerken, wie zB einem Ultegra RX.
Allerdings fahren es auch genug Leute ohne diese Zusatzfunktionen.
Ja. aber es gibt dieses nicht bei der etap-11-fach
captain hook
26.03.2019, 10:17
Hallo Captain,
was für ein Lenker ist an dem Rad montiert. Musstest du etwas umbauen um die Extensions unter den Basebar zu bekommen?
Beste Grüße
Das ist der reguläre Lenker, der zu dem TM6 Rahmen gehört. Wie ihn auch die anderen Firmen die den in D vertreiben mitliefern. Montage der Extensions unterm Lenker war problemlos. Die Originalextensions werden wegen zu wenig "Rise" dafür allerdings nicht taugen.
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
Klasse !!!
Na dann... Bild.
Shark TT Bike. Größe S. Sram Etap Mono. Laufräder nach Wahl und Einsatzzweck, hier Citec Scheibe und Duke Vorderrad mit King Nabe. Sattel Bontrager TT. Kurbel Rotor 3D Aero. Kettenblatt Garbaruk 54 Zähne. Pedale Assioma Duo. Derzeit am Straßenrad. Extensions Zipp EVO 110.
Ich finde es gerade im neon gelb einfach geil! Wie dramatisch waren die Paintchips am maxgearclearance shark Rahmen?:Blumen:
captain hook
26.03.2019, 15:25
Ich finde es gerade im neon gelb einfach geil! Wie dramatisch waren die Paintchips am maxgearclearance shark Rahmen?:Blumen:
Lack waren ein paar Schönheitsfehler, wo man schon genauer hinschauen musste um was zu finden. In der Regel hab ich eh Räder zum Fahren und nicht zum "mit der Lupe absuchen". Absolut im Rahmen für mich.
Helmut S
28.03.2019, 12:18
Ja, cool :cool: :Blumen: Da gibt's mal richtig viel Farbiges zu sehen ;)
Ist das der Hobel, mit dem du den Glockner rauf fahren willst?
Ich finds schön. :)
Ich definitiv auch! :Blumen:
Nur die Satteltasche sieht ziemlich schwer aus oder das Bild täuscht über die Sattelspitzenhöhe ;)
Solution
28.03.2019, 12:54
Hm ich weiß nicht, das Gelb und Orange beißt sich irgendwie. Wenn der gelbe Teil schwarz geblieben wäre, würde ich es harmonischer finden.
Ja.
War ich letztes Jahr schon.
Ich denk dann kommen aber die Alulaufräder wieder drauf.
Wobei vom Gewicht ist es gleich.
Superpimpf
28.03.2019, 13:05
Ich finds schön. :)
Schönes Rad, aber fürs Foto:
- Satteltassche ab (und das Gerassel bei der Fahrt ins Trikot)
- Ventile nach unten
- Flasche aus Halter
- Rücklicht? ab
;)
Die Schalthebel und der Sattel sehen auf dem Foto sehr nach oben zeigend aus, ist das die Perspektive oder ist das tatsächlich so?
Super-Ansonsten ein sehr schickes Rad-pimpf
Ich definitiv auch! :Blumen:
Nur die Satteltasche sieht ziemlich schwer aus oder das Bild täuscht über die Sattelspitzenhöhe ;)
Satteltasche geht :Cheese:
Das mit dem Sattel ist mir jetzt auf dem Bild aufgefallen, nicht beim Fahren.
Ich hab ihn bisschen runter gestellt :Cheese:
Solution
31.03.2019, 19:32
Meine Kalesche diesen für dieses Wochenende endlich mal von der Rolle befreit. :liebe053:
https://www.bilder-upload.eu/upload/ff3767-1554053474.jpg
sabine-g
31.03.2019, 19:57
ganz schön viele Flaschen
Solution
31.03.2019, 20:04
ganz schön viele Flaschen
2 sind viele?
JENS-KLEVE
31.03.2019, 20:12
Fürs Foto 2 bzw 3 zuviel. Fürs Training reicht normalerweise eine, dann kann man bei Hitze immernoch die zweite beipacken.
Solution
31.03.2019, 20:27
Das ist halt kein gestelltest Foto.:Lachen2:
Mit einer Flasche würde ich nicht hinkommen, da müsste ich mir unterwegs zu oft Gedanken machen, wo ich die wieder auffüllen kann. Je nach Distanz kommt dann noch eine 3. dran. Somit bin ich relativ unabhängig, was die Verpflegung angeht.
veloholic
31.03.2019, 21:34
Flaschen verstehe ich, bin heute auch mit 2 Flaschen nur knapp ausgekommen.
Was aber gar nicht geht, ist die Plastikscheibe hinter der Kassette (und großes Blatt vorn und hinten). :-((
2 sind viele?
Fürs Foto 2 bzw 3 zuviel. Fürs Training reicht normalerweise eine, dann kann man bei Hitze immernoch die zweite beipacken.
Das ist halt kein gestelltest Foto.:....
Hier in der Galerie sollte es aber eigentlich ein gestelltes Foto sein und kein Schnappschuss vom Training:Huhu:
(Lies dir mal die Regeln am Anfang des Threads durch: (an die sich aber neben dir auch viele andere leider nicht halten;) )
ruhiger, einfarbiger, kontrastierender Hintergrund; kein Werkzeug; keine Flaschen; Kurbel auf 3 Uhr, Reifenaufdruck mit dem Ventil ausgerichtet und auf 12:00h......)
Ist nicht weltbewegend schlimm, aber so verkauft du halt dein Rad im Vergleich zu anderen hier in der Galerie unter Wert.
Solution
31.03.2019, 21:46
Flaschen verstehe ich, bin heute auch mit 2 Flaschen nur knapp ausgekommen.
Was aber gar nicht geht, ist die Plastikscheibe hinter der Kassette (und großes Blatt vorn und hinten). :-((
Ist nicht Groß/Groß, ist das zweite Ritzel. Wenn ich noch eins weiter runter schalt würde, dann würde das Syncro Shift automatisch auf das kleine KB gehen und 3 Ritzen zurück. Wenn es flach ist, dann versuche ich eigentlich immer auf dem großen KB zu bleiben.
Die Plastikscheibe ist von Canyon ab Werk verbaut... Bis jetzt hatte ich noch keine Intensionen sie zu entfernen, weil es mich eigentlich nicht wirklich gestört hat. Vielleicht spart man auch 0,0000001 Watt dadurch. :Lachanfall:
Freizeitathlet
31.03.2019, 21:55
Die Plastikscheibe ist von Canyon ab Werk verbaut... Bis jetzt hatte ich noch keine Intensionen sie zu entfernen, weil es mich eigentlich nicht wirklich gestört hat. Vielleicht spart man auch 0,0000001 Watt dadurch. :Lachanfall:
Dadurch sparst Du kein Watt, gibst Dich dadurch aber als Radanfänger aus! Aber jedem das Seine!
Solution
31.03.2019, 22:12
Dadurch sparst Du kein Watt, gibst Dich dadurch aber als Radanfänger aus! Aber jedem das Seine!
Wie viele Nullen hätte ich noch dazu schreiben müssen, damit du den Sarkasmus verstanden hättest? Vielleicht bin ich ja auch Anfänger?
badenonkel28
01.04.2019, 06:37
Meine Kalesche diesen für dieses Wochenende endlich mal von der Rolle befreit. :liebe053:
https://www.bilder-upload.eu/upload/ff3767-1554053474.jpg
Warum sehe ich das Bild nicht?
Warum sehe ich das Bild nicht?
Bei der Arbeit haben wir bestimmte Hosting-Seiten gesperrt. Je nachdem, wo das Bild abgelegt wurde, sieht man es dann nicht (bspw. sehe ich es auf der Arbeit auch nicht).
Hier mal mein aktuelles Setup. Leider passt die Standardhalterung des Trinksystems nicht an den profile design subsonic, so dass ich es unschön mit Kabelbindern fixiert hab und momentan an einer Lösung bastle...
Ich sehe es sogar in Deinem Zitat ohne angemeldet zu sein...:confused:
Sehr schick, trotz Plastikscheibe!:Cheese:
Thomas
Hier mal mein aktuelles Setup. Leider passt die Standardhalterung des Trinksystems nicht an den profile design subsonic, so dass ich es unschön mit Kabelbindern fixiert hab und momentan an einer Lösung bastle...
Da hat es der Harald doch eine Seite vorher extra noch mal aufgeschrieben: :Huhu:
ruhiger, einfarbiger, kontrastierender Hintergrund
kein Werkzeug
keine Flaschen
Kurbel auf 3 Uhr
Reifenaufdruck mit dem Ventil ausgerichtet und auf 12:00h
Was er vergessen hat: :Huhu:
Kette aufs große Blatt:
Kamera möglichst auf Höhe des Oberrohrs:
gute seitliche Ausleuchtung:
Du kannst von Kabelbindern schreiben was Du willst, da erkenne ich auf dem Bild leider nichts.
Solution
01.04.2019, 16:24
@Jonny22
Kannst du mal bitte ein paar Detailaufnahmen, vom Lenker, mit dem Trinksystem machen?:Blumen:
sybenwurz
01.04.2019, 16:38
Reifenaufdruck mit dem Ventil ausgerichtet und auf 12:00h
Da bin ich ja mal gespannt, wie diverse Herrschaften mit Schlauchreifen das fertigbringen.
Was er vergessen hat:...
Dass die Büchse schwarz sein muss oder bestenfalls schwarz mit Derivaten von Weiss oder Rot, hat noch niemand angemahnt?
Entspräche gar nicht dem mittlerweile vorherrschenden Spiri..., ääh, Spiessigkeit.
sabine-g
01.04.2019, 16:41
Aloha Champ,
wie immer geiles Bike, ready2race!!!
In Kona bei Deiner Lavabattle - und (aus meiner bescheidenen Sicht) nur da zählt es - sind Scheibenräder kein Thema, somit alles richtig gemacht.
Gesetzt den Fall, dass Du im Oktober nicht die Agegroup rockst (als Sieger bekommst Du meines Wissens nach ja den Slot für das Folgejahr spendiert) und fallst Du Dich dann 2020 auf Deinen Lorbeeren ausruhen willst, aber das Bike dennoch abtrainieren muß, lass es mich gern wissen...:cool:
Dann hätt' ich zwar überhaupt keine Ausreden mehr aber auch endlich auf dem Queen K. einmal Traum-Material unterm Arsch, um das Podium anzugreifen!:Blumen:
Erst jetzt gelesen....2020 gibts ein neues Bike und kein Kona.
Rakete, ich wünsch' Dir eine Tipptopp-Saison, mit dem Bike (und Deinem Powerpack) geht's nur nach vorne!
danke...im Moment hab ich ein Powerpack Pollen in der Nase und Augen wie Tiefseefisch
Hallo zusammen
Anbei meine neue Liebe seit 3 Wochen.
Nach diversen Ausfahrten kann ich sagen dass sich für mich persönlich die Frage der Scheibenbremsen in Zukunft erübrigt.
Von der Performance her sind das Welten ggü. meinem alten "Hobel".
Freue mich auf die nächsten Ausfahrten.
Grüsse Beat
Feuerrolli69
03.04.2019, 21:39
Glück Auf,
Was istvdas für ein Rahmen?
Der sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Und warum hast du die Oberrohrtasche
mittig aufgesetzt?
Gruß Rolli
Solution
03.04.2019, 21:51
Normaler Weise stehe ich ja auf schwarze TT´s, aber das Wirkt komisch auf mich. Die Box am Heck, die Oberrortasche im Nirgendwo, zu flache Laufräder und dazu noch die Scheibenbremsen... Mir gefällt es so leider nicht so richtig.
Glück Auf,
Was istvdas für ein Rahmen?
Der sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Und warum hast du die Oberrohrtasche
mittig aufgesetzt?
Gruß Rolli
BMC TM01 Disc
Die Gewinde im Oberrohr sind bei BMC mittig. Warum? Keine Ahnung!
Aber mit dem V-Cockpit macht es auch wenig sinn sie direkt hinter den Lenker zu packen. :Gruebeln:
tschorsch
03.04.2019, 21:53
Und wieso den großen Einkaufskorb auf dem Oberrohr ??:confused:
premumski
03.04.2019, 21:57
BMC TM01 Disc
Die Gewinde im Oberrohr sind bei BMC mittig. Warum? Keine Ahnung!
Aber mit dem V-Cockpit macht es auch wenig sinn sie direkt hinter den Lenker zu packen. :Gruebeln:
Mit flat-cockpit und ohne die Oberrohrtasche gehört das Rad schon zu meinen Lieblingsrädern, aber so werde ich damit leider nicht warm.
Geschmackssache. Ich finde es grauenhaft in dem Outfit.
Da musst Du als Fahrer schon entzückend aussehen um das Raddesign zu kompensieren.
Sorry :Blumen:
hanse987
03.04.2019, 22:53
Um so schöner ich das alte BMC fand, desto schlimmer finde ich das Neue. Sorry Beat!
Ich bleibe bei meinem alten TM02 und rüste lieber im Laufradbereich.
Ich würde auch dringend mal die Sitzposition überarbeiten (lassen). Das sieht eher nach einer Hollandrad, als einer Zeitfahrposition aus. 😉
Ja die Tasche auf dem Oberrohr kann nicht anders montiert werden. Da überlege ich noch ob ich die überhaupt an Bord lasse.
Zur SitPosition:
Auf Grund Hüftproblemen kann ich nicht eine ganz tiefe Postiton einnehmen.
Von meinem alten Rad habe ich deshalb die Pos. so übernehmen. Diese kann ich dann dafür ohne Probleme halten.
Grüsse Beat
captain hook
04.04.2019, 07:33
Und die Einstellung ist noch geschönt, weil es hinten aufgebockt ist. Aber jeder muss Das Rad fahren, wie es für ihn passt. So rein optisch ist es nicht mein Fall.
Anbei meine neue Liebe seit 3 Wochen.
Dann oute ich mich mal als Fan - mir gefällt das Rad sehr gut. Hochprofilfelgen würden natürlich noch gut stehen, nehme aber an, dass du ein Trainings-LRS montiert hast. :)
Darf ich fragen, welche Komponenten du verbaut hast und was der Build wie abgebildet ungefähr gekostet hat? Gerne auch per PN, um den Thread nicht zuzumüllen.
TriKnochen
04.04.2019, 08:05
Angesichts der Diskussion, vor dem BMC, wundert mich, dass noch keiner moniert hat, dass das Rad von der falschen Seite fotografiert wurde.
:D Jetzt ist es passiert ;)
Schon seltsames Design vor allem so hochgebockt vorne schaut das mit dem V-Vorbau echt ... komisch aus. Industrial design ... .
Aber solangs dem Fahrer und Besitzer gefällt, isses ja auch egal.
Mir persönlich gefällt schon die Triathlon-Sattelstützenposition nicht durch den Versatz. dann noch die Box hinten dran und überall die Dreiecks ... wie soll man das nennen... Dreiecksverschiebungen. Dazu dann noch vorne der Vorbau oder die Spacer, die auch noch schräg hochgehen UND dann noch die Oberrohrtasche, die das Design vorsetzt. Ui.
Was ich nicht so ganz verstehe: Das Rad wird ja durch das ... 'hochspacern' ziemlich lang oder nicht? Vielleicht täuscht das auch. Optisch nicht mein Geschmack... .
stump1967
04.04.2019, 09:06
Hier meine neue Errungenschaft:
Also ich bin eigentlich auch totaler BMC-Fan, grade weil finde das die Tool-Box für ich super integrieren. Darum verstehe ich das mit der verlorenen Oberrohrtasche nicht, wofür nutzt man die eigentlich ? Hätte sie gar nicht erst montiert. Der Lenker wirkt extrem Gewöhnungsbedürftig, als Laie denkt man vielleicht der Rahmen wäre zu klein. Und irgendwie wirkt die recht große Scheibenbremse nicht zu dem zierlichen Vorderrad. Sorry es wirkt für mich nicht rund.
sabine-g
04.04.2019, 09:26
Hier meine neue Errungenschaft:
geiles Teil
Hier meine neue Errungenschaft:
Das ist Klasse, da passt alles zusammen.
Grau hat bei mir ja immer schon gewonnen.
Hier meine neue Errungenschaft:
Mega! Ein absolutes Traumrad! Kannst du mir sagen, wo du dies gekauft hast? Ich stehe demnächst evtl auch vor einer Neuanschaffung. ;-)
sybenwurz
04.04.2019, 12:53
Kannst du mir sagen, wo du dies gekauft hast?
Ich bin sicher, bei nem Händler, der mit Specialized dealt.
badenonkel28
04.04.2019, 12:56
geiles Teil
+1 :cool:
Angesichts der Diskussion, vor dem BMC, wundert mich, dass noch keiner moniert hat, dass das Rad von der falschen Seite fotografiert wurde.
:D Jetzt ist es passiert ;)
Mein erster Gedanke: Ich lass mich nicht provozieren! :Huhu:
Ich bin sicher, bei nem Händler, der mit Specialized dealt.
Ach ne. Oder ein Online Shop. Sofern einer von diesen für dieses Modell gerade ein sehr gutes Angebot hat, wäre es für mich daher interessant zu erfahren, wo das Rad gekauft wurde.
geiles Teil
:liebe053: dem stimme ich zu
Ach ne. Oder ein Online Shop. Sofern einer von diesen für dieses Modell gerade ein sehr gutes Angebot hat, wäre es für mich daher interessant zu erfahren, wo das Rad gekauft wurde.
Was wäre denn ein gutes Angebot für das obige Venge vias disc? 9000,-€ (Listenpreis ist glaube ich bei 11Tsd)?
Im April, in dem ohnehin vermutlich die meisten Räder nach dem langen Winter gekauft werden, wirst du für 2019er-Modelle von Speci, die im Verbund mit ihren Vertagshändlern ohnehin sehr auf Preisstabilität bedacht sind, kaum echte Angebote finden.
stump1967
04.04.2019, 13:44
Mega! Ein absolutes Traumrad! Kannst du mir sagen, wo du dies gekauft hast? Ich stehe demnächst evtl auch vor einer Neuanschaffung. ;-)
Ich habe nur den Rahmen bei einem Specialized Händler gekauft.
Rahmengröße 49 hatte eine laaaaaange Lieferzeit. Im August 18 bestellt und im März 19 bekommen.
Die Teile nach und nach übern Winter zusammen gesucht und selbst aufgebaut.
Letzte 2 Wochen Krank gewesen und so konnte ich, bis auf ein bisschen vor der Haustür rollen, noch nicht fahren. :(
Wird am Wochenende aber nachgeholt :Cheese:
veloholic
04.04.2019, 13:48
Hier meine neue Errungenschaft:
Man sieht das gut aus.
Kleiner Rahmen, grau, schön tief. Super.
Der Rasen dagegen sieht aus wie bei mir daheim. ;)
sybenwurz
04.04.2019, 14:30
Oder ein Online Shop.
Ah. Der Onlineshop in diesem Fall würde dann wohl nicht mit Specialized dealen.
Was wäre denn ein gutes Angebot für das obige Venge vias disc? 9000,-€ (Listenpreis ist glaube ich bei 11Tsd)?
Im April, in dem ohnehin vermutlich die meisten Räder nach dem langen Winter gekauft werden, wirst du für 2019er-Modelle von Speci, die im Verbund mit ihren Vertagshändlern ohnehin sehr auf Preisstabilität bedacht sind, kaum echte Angebote finden.
Warum fragst Du?
Ah. Der Onlineshop in diesem Fall würde dann wohl nicht mit Specialized dealen.
Langweile?
Hier meine neue Errungenschaft:
Hi Jens, echt schnittig der Hobel!
Ich habe nur den Rahmen bei einem Specialized Händler gekauft.
Rahmengröße 49 hatte eine laaaaaange Lieferzeit. Im August 18 bestellt und im März 19 bekommen.
Die Teile nach und nach übern Winter zusammen gesucht und selbst aufgebaut.
Letzte 2 Wochen Krank gewesen und so konnte ich, bis auf ein bisschen vor der Haustür rollen, noch nicht fahren. :(
Wird am Wochenende aber nachgeholt :Cheese:
Danke Dir. Dann wünsche ich dir viel Spaß damit.
Warum fragst Du?
Aus Neugierde und weil mich interessiert, ab welcher Preisregion für dich ein "sehr gutes Angebot" beim derzeit wohl teuersten Serien-Rennrad auf dem Markt losgehen würde.:Huhu:
Aus Neugierde und weil mich interessiert, ab welcher Preisregion für dich ein "sehr gutes Angebot" beim derzeit wohl teuersten Serien-Rennrad auf dem Markt losgehen würde.:Huhu:
Ab 9.000€. Und jetzt?
Ich will auch mal
Specialized S-Works Venge Vias Disc (http://www.bilder-hochladen.net/i/74l4-6o-84c5.jpg)
Ist zwar nur das 2018er Modell aber dafür auch keine Löcher für Brems oder Schaltzüge im Rahmen
Völlig clean wie es auf Neudeutsch heißt da alles im Rahmen und Gabel verlegt ist
Spacer könnte noch 20mm runter aber wenn die Gabel gekürzt ist ist sie das auch
Und mit 12 cm Überhöhung reicht mir das erst einmal (werde ja nicht jünger)
LRS ist etwas prollig aber für die Eisdiele muss man schon auffallen
Leider wiegt das ganze etwas über 7,5 Kilo
Ich bin ja auch kein Fliegengewicht da passt das dann wieder
Und jetzt viel Spaß beim zerreißen :bussi:
Und jetzt viel Spaß beim zerreißen :bussi:
Wer an dem Rad 1400er PRC anstatt 1100er ARC montiert, ist im höchsten Grad inkonsequent.
Wer an dem Rad 1400er PRC anstatt 1100er ARC montiert, ist im höchsten Grad inkonsequent.
Geld ist mir ausgegangen :(
Hey Widi
Habe dir eine PN gesendet
Gruss Beat
Geld ist mir ausgegangen :(
Ca. 400 Unterschied bei 10k Investition??
:Cheese:
Ca. 400 Unterschied bei 10k Investition??
:Cheese:
Man muss im Leben Prioritäten setzen
😂😂😂😂
:Danke:
Also ich bin eigentlich auch totaler BMC-Fan, grade weil finde das die Tool-Box für ich super integrieren. Darum verstehe ich das mit der verlorenen Oberrohrtasche nicht, wofür nutzt man die eigentlich ? Hätte sie gar nicht erst montiert. Der Lenker wirkt extrem Gewöhnungsbedürftig, als Laie denkt man vielleicht der Rahmen wäre zu klein. Und irgendwie wirkt die recht große Scheibenbremse nicht zu dem zierlichen Vorderrad. Sorry es wirkt für mich nicht rund.
Solution
04.04.2019, 19:47
Ich will auch mal
Specialized S-Works Venge Vias Disc (http://www.bilder-hochladen.net/i/74l4-6o-84c5.jpg)
Das Steuerrohr mit den Spacern und den Vorbau sehe ehr gewöhnungsbedürftig aus, um es mal vorsichtig auszudrücken. :Blumen:
Alex1978
05.04.2019, 08:34
Und jetzt viel Spaß beim zerreißen :bussi:
Also das mit dem Fotografieren...Beim nächsten mal gefälligst noch auf die Pedalstellung achten! So geht das nicht! So ein schönes Fahrrad* und du machst alles mit der falschen Pedalstellung kaputt!!! ;)
*Darf man dazu eigentlich noch Fahrrad sagen, oder ist das schon eine Beleidigung?:Blumen:
PS: Habe ich erwähnt, dass du beim nächsten mal besser auf die Pedalstellung achten sollst?:Cheese:
sabine-g
06.04.2019, 19:55
Fertig zur zweiten Ausfahrt in 2019
Habe es dem Captain (der fährt glaube ich 58) nachgemacht und aus selber Quelle ein 56er Mono Blatt gekauft.
Hinten nun 12-25 oder 14-28 je nach Kurs.
Falls es echt mal nötig ist kann man ja immer noch den Umwerfer montieren.
Das Setup scheint schnell zu sein, 228W für 40km/h ist wenig für 186cm und 77kg.
Ok, nur 1000hPa aber auch nur 15°C, gleicht sich aus.
T.U.F.K.A.S.
06.04.2019, 22:12
Habe es dem Captain (der fährt glaube ich 58) nachgemacht und aus selber Quelle ein 56er Mono Blatt gekauft.
Hinten nun 12-25 oder 14-28 je nach Kurs.
Falls es echt mal nötig ist kann man ja immer noch den Umwerfer montieren.
Das Setup scheint schnell zu sein, 228W für 40km/h ist wenig für 186cm und 77kg.
Ok, nur 1000hPa aber auch nur 15°C, gleicht sich aus.
Ob das Look, das Principia, das BMC oder ... oder ... oder ...
Sabine hat immer geile Hobel am Start und jedes Rad traf bisher meinen Geschmack :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Habe es dem Captain (der fährt glaube ich 58) nachgemacht und aus selber Quelle ein 56er Mono Blatt gekauft.
Hinten nun 12-25 oder 14-28 je nach Kurs.
Falls es echt mal nötig ist kann man ja immer noch den Umwerfer montieren.
Das Setup scheint schnell zu sein, 228W für 40km/h ist wenig für 186cm und 77kg.
Ok, nur 1000hPa aber auch nur 15°C, gleicht sich aus.
Der AWA Sticker verschandelt das Rad ziemlich. Sowas gehört in den Triathleten sind peinlich- Thread :Huhu:
sabine-g
06.04.2019, 22:23
Der AWA Sticker verschandelt das Rad ziemlich. Sowas gehört in den Triathleten sind peinlich- Thread :Huhu:
Stimmt.
Aber da ist soviel Platz auf dem Blatt und auf dem Auto hab ich schon einen.
Dann mach einen 8000W Sticker oder irgendwas anderes drauf aber nicht sowas. :liebe053:
Habe es dem Captain (der fährt glaube ich 58) nachgemacht und aus selber Quelle ein 56er Mono Blatt gekauft.
Hinten nun 12-25 oder 14-28 je nach Kurs.
Falls es echt mal nötig ist kann man ja immer noch den Umwerfer montieren.
Das Setup scheint schnell zu sein, 228W für 40km/h ist wenig für 186cm und 77kg.
Ok, nur 1000hPa aber auch nur 15°C, gleicht sich aus.
Ist das noch die Rotor Kurbel, die Du vorher auch montiert hattest oder hast Du zur Umrüstung auf Mono eine neue gekauft bzw kaufen müssen? Insgesamt ein tolles Bike ohne Schnickschnack. Finde ich klasse
...
22,0 1,86 m___ 76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) ...)
...
Das Setup scheint schnell zu sein, 228W für 40km/h ist wenig für 186cm und 77kg.
....
Hast du gleich mal 1 kg zugelegt, in den wenigen Augenblicken seit dem Posten im 40km/h-Thread?:Huhu: ;)
(P.S.: den AWA-Aufkleber würde ich auch weglassen. Er passt farblich nicht zum Rad und wir Athleten sollte nicht das kostenlose Marketing für Ironman im Kampf ums Monopol und gegen andere kleinere Veranstalter übernehmen. Sonst müssen wir uns auch nicht über explodierende Startgebühren beschweren)
...wir Athleten sollte nicht das kostenlose Marketing für Ironman im Kampf ums Monopol und gegen andere kleinere Veranstalter übernehmen.
Der Sticker war wenigstens gratis.
Selber noch nie was im Merchandise-Zelt bei IM gekauft? :Lachen2:
ritzelfitzel
07.04.2019, 09:04
@sabine: Das mein absolutes Traumrad - auch in der Farbgebung. Warum fährst du kein höheres VR?
sabine-g
07.04.2019, 09:05
Hast du gleich mal 1 kg zugelegt, in den wenigen Augenblicken seit dem Posten im 40km/h-Thread?
Hab ich wirklich, hatte mich schon über den Trend gefreut.
Aber nun ja.
sabine-g
07.04.2019, 09:06
@sabine: Das mein absolutes Traumrad - auch in der Farbgebung. Warum fährst du kein höheres VR?
ich hab noch ein 80er, aber das war gestern nicht betriebsbereit
sabine-g
07.04.2019, 09:10
Dann mach einen 8000W Sticker oder irgendwas anderes drauf aber nicht sowas.
(P.S.: den AWA-Aufkleber würde ich auch weglassen.
Habs korrigiert
sabine-g
07.04.2019, 09:30
Ist das noch die Rotor Kurbel, die Du vorher auch montiert hattest oder hast Du zur Umrüstung auf Mono eine neue gekauft bzw kaufen müssen?
Nein, hab nur die 2-fach Blätter ab und das Mono drangeschraubt.
Ich musste allerdings die Kettenblattschrauben abfeilen, da die zu lang waren.
Da die ja aber aus Alu sind, ging das ziemlich flott.
Der Sticker war wenigstens gratis.
Selber noch nie was im Merchandise-Zelt bei IM gekauft? :Lachen2:
Tanstaafl (https://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL):Huhu:
Ich hab die Sticker ( und 'nen IM-Schlüsselanhänger) auch, aber wüsste nicht, wo ich sie sinnvoll draufmachen könnte.... Ich hab aber auch kein M-Dot-Tattoo, denke da also anders als manch andere Triathleten, für die Triathlon gleich Ironman ist.
sabine-g
07.04.2019, 10:44
ich hab mir in Italien das hier gekauft, finde ich jetzt mal schick und sinnvoll
Tanstaafl (https://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL)
Ich denke, du erkennst den Unterschied zwischen einem zugeschickten Bauchpinsel-Sticker und einem gekauften T-Shirt durchaus. ;)
Ich verwende die AWA-Sticker als Ventilloch-Aufkleber beim Scheibenrad. :Lachen2:
Ich habe auch mal mein Wettkampfmaterial startklar gemacht.
Schönes Rad ordentlich fotografiert
Stimmt.
Aber da ist soviel Platz auf dem Blatt und auf dem Auto hab ich schon einen.
Zu sieht trotzdem amMn ohne Sticker viel geiler aus! Nutzt Du eigentlich Gaffertape für das Ventilloch an der Scheibe?
:Blumen:
sabine-g
07.04.2019, 18:29
Zu sieht trotzdem amMn ohne Sticker viel geiler aus! Nutzt Du eigentlich Gaffertape für das Ventilloch an der Scheibe?
Tesa Panzertape, also ja.
ich hab mir in Italien das hier gekauft, finde ich jetzt mal schick und sinnvoll
:Lachanfall:
Ich habe auch mal mein Wettkampfmaterial startklar gemacht.
Schön!
Die Halter hinter dem Sattel sehen aus, als wären sie für 1.5liter PET gedacht. :)
Schön!
Die Halter hinter dem Sattel sehen aus, als wären sie für 1.5liter PET gedacht. :)
Ja, ich weiß. Sieht nicht sehr elegant aus. Da bin ich noch auf der Suche nach Ersatz. Aber aktuell tuts der noch. Hält zumindest bombenfest durch die 2 Nasen.
Nachdem es nach den zwei schwarzen Rädern kurz ruhig war hatte ich ein wenig Zeit auch mein Rad für 2019 in Form zu bringen:
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/04/IMG_20190411_221941.jpg
...wir Athleten sollte nicht das kostenlose Marketing für Ironman im Kampf ums Monopol und gegen andere kleinere Veranstalter übernehmen. Sonst müssen wir uns auch nicht über explodierende Startgebühren beschweren...
Tanstaafl (https://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL) :Huhu:
:Danke: Hafu! Und ich hab dank deines Links gleich wieder was dazu gelernt.
So, Ausfahrt genutzt und mal wieder ein Bild vom aktuellen Stand.
https://i.postimg.cc/MTw83hR7/20190414-141710.jpg (https://postimg.cc/wtwP74wM)
Viel hat sich nicht , Extensions angestellt, Mistica-Sattel und die 80er-Campa-LR, im Wettkampf dann mit Citec-Scheibe.
Gruss Jan
sabine-g
14.04.2019, 14:25
Viel hat sich nicht , Extensions angestellt, Mistica-Sattel und die 80er-Campa-LR, im Wettkampf dann mit Citec-Scheibe.
wie groß bist du?
2:05m?
glaurung
14.04.2019, 14:35
So, Ausfahrt genutzt und mal wieder ein Bild vom aktuellen Stand.
https://i.postimg.cc/MTw83hR7/20190414-141710.jpg (https://postimg.cc/wtwP74wM)
Viel hat sich nicht , Extensions angestellt, Mistica-Sattel und die 80er-Campa-LR, im Wettkampf dann mit Citec-Scheibe.
Gruss Jan
Äh, bist Du Donnerstag abends in der Gegend um Hohenschäftlarn rumgefahren? 😁
Solution
14.04.2019, 14:40
Wie schaffst du es nur, bei solch einer Sattelneigung, auf dem Sattel zu bleiben?
Und kürze mal den Zug an der Vorderradbremse.
Moin!
@Sabine: Wie kommst immer auf meine angebliche Grösse? Ich bin knapp 1,90 und das ist ein 58er Rahmen, woran machst Du die 2 Meter+X fest?
@Glaurung: Nope, nur um Stuttgart... :Cheese:
@Solution: Hab ich mich bei dem Bild auch gefragt, vom Fahren her ok ...
Aber ich hab schon das Werkzeug und die Wasserwaage parat gelegt ...;)
Gruss Jan
sabine-g
14.04.2019, 15:23
Moin!
@Sabine: Wie kommst immer auf meine angebliche Grösse? Ich bin knapp 1,90 und das ist ein 58er Rahmen, woran machst Du die 2 Meter+X fest?
Mach noch ein Foto aber nicht von schräg oben sondern direkt von der Seite
So sieht das Rad echt komisch aus, die Laufräder sehen aus als wären es 24er.
Toranaga
14.04.2019, 19:57
Nachdem es nach den zwei schwarzen Rädern kurz ruhig war hatte ich ein wenig Zeit auch mein Rad für 2019 in Form zu bringen:
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/04/IMG_20190411_221941.jpg
:Blumen: schön schlicht - sieht halt noch nach Fahrrad aus ;)
mamoarmin
14.04.2019, 20:23
Äh, bist Du Donnerstag abends in der Gegend um Hohenschäftlarn rumgefahren? 😁
ist die box am sattelrohr serie?
Nope, ist eigentlich eine Box von Quintana Roo.
Die neue Felt IA haben da Gewinde, mit einem zusätzlichen Loch in der Schiene der Box passt das ziemlich genau.
Inzwischen gibt's auch von Felt eine Box, die gefällt mir aber eh nicht.. ;)
Gruss Jan
ritzelfitzel
14.04.2019, 20:55
Nope, ist eigentlich eine Box von Quintana Roo.
Die neue Felt IA haben da Gewinde, mit einem zusätzlichen Loch in der Schiene der Box passt das ziemlich genau.
Inzwischen gibt's auch von Felt eine Box, die gefällt mir aber eh nicht.. ;)
Gruss Jan
Und was ist in der Box? Du hast ja ein weiteres Täschchen hinten dran hängen?!
.. normalerweise das ganze Pannengeraffel ..
Aber im Moment hab ich das noch nicht zusammengestellt und fahr ganz Old-School mit Schlauchtäschchen und Werkzeugflasche.
Lässt sich dann auch besser zwischen den Rädern tauschen ....
Gruss Jan
Sorry - gefällt mir gar nicht. Irgendwie sieht das Ganze zusammengestückelt aus.
So, Ausfahrt genutzt und mal wieder ein Bild vom aktuellen Stand.
https://i.postimg.cc/MTw83hR7/20190414-141710.jpg (https://postimg.cc/wtwP74wM)
Viel hat sich nicht , Extensions angestellt, Mistica-Sattel und die 80er-Campa-LR, im Wettkampf dann mit Citec-Scheibe.
Gruss Jan
Speedies
17.04.2019, 16:51
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42060&stc=1&d=1555512599
Speedies
17.04.2019, 16:53
Hier meine alte Kiste, aber "nur" 8,6 kg, so wie sie dasteht.
Die Neuen sind ja teilweise unglaublich schwer.
Thomas W.
18.04.2019, 20:57
Na mal sehen, ob ich das hinbekomme.
Bin noch am rumtesten und rumschrauben.
Winkel und Armpads von Aero Coach sind bestellt.
Außerdem ein Flaschenhalter für Cervelo von X Lab für hinterm Sattel
Etwas höher könnte ich noch vom Sattel .
Außerdem würde ich gerne das Cockpit etwas anstellen nicht nur die Armpads.
Leider weiß ich nicht, wie das mit der Hydraulischen Bremse funktioniert.
Der Schlauch der Magura geht durch ein Loch durch die Anbauteile vorne .
Wie auch immer hier mein aktuelles TT.
sabine-g
18.04.2019, 21:02
Ja.
Schön wäre es wenn es eine Nummer größer wäre.
Das Gerät ist dir zu klein.
Thomas W.
18.04.2019, 21:08
Mmh , das schmerzt etwas , aber was solls .
Gut zu wissen - Danke .
Ich würde mich nochmal drauf sitzend fotografieren und Meinungen einholen.
Sonst werde ich es tauschen.
Carlos85
18.04.2019, 21:34
Super, hab ich mir wohl ein allerweltsrad gekauft :Lachanfall:
Also ich bekomm am Wochenende das gleiche (insofern gute Wahl :Cheese: ). Ich verstehe nicht ganz, was der ganze Aufbau am Lenker soll, demnach hat Sabinchen wohl recht, dass die Grösse des Rahmens nicht optimal ist.
Sind ja ein paar Euro, die du da investiert hast.
Thomas W.
18.04.2019, 22:34
Da sind drei der sechs beiliegenden Spacer verbaut.
Da würde ich grundsätzlich was machen, weiß aber wie geschrieben nicht, wie man das abbekommt, da ich ja die Kabel der hydraulischen Bremse nicht einfach lösen kann um sie durch die Spacer zu ziehen , um diese wiederum abzubekommen.
Wenn ich die Keile bekomme und herausfinde, wie ich die Griffe angestellt bekomme könnte ich noch weiter runter.
Der Rest ist ebenso original aufgebaut und nicht an die Grenzen des mechanisch maximal vorgesehenen herangeführt.
Außer der Sattel in Höhe vielleicht bei 80% aber nach vorne bei vielleicht 95% des Maximalen.
Es wäre aber auch möglich das Rad wieder zu verkaufen.
Ich habe nicht sehr viel dafür bezahlt. Und würde vielleicht sogar ohne oder mit wenig Verlust aussteigen.
Das wäre mir lieber als eh schon als Bratwurst dann auch noch mit nem Rad unterwegs zu sein, dass zusätzlich zu den eh schon peinlichen äußeren Erscheinungsformen Bauch , fehlende Muskulatur, dann noch herausschreit, dass ich auch noch zu blöd bin, mir wenigstens ein in der Größe passendes Rad zu holen.
Allerdings höre ich das jetzt auch zum ersten Mal und habe zumindest eine Referenz , die das nicht meinte.
Vielleicht ist die Hemmschwelle aber auch zu groß mir das mitzuteilen .
Ich mache mal ein Foto während der Fahrt und fahre mal den Jenaer Duathlon damit und dann entscheide ich , ob ich Kraichgau und Müggelsee das Alte, das oder was Neues am Start habe ;)
Nen 58 er P5 ist vergleichbar aktuell auch deutlich teurer als meins war.
Viel Spaß mit Deinem auf jeden Fall :)
LG Tvomas W.
Ja.
Schön wäre es wenn es eine Nummer größer wäre.
Das Gerät ist dir zu klein.
Bin ich mir gar nicht so sicher. Du machst das vermutlich an der Höhe des Lenkeraufbaus, dem ausgereizten reach und der für ein TT geringen Überhöhung fest.
Bei größerem Rahmen würde die Sattelstütze aber fast auf Anschlag im Rahmen stecken, wenn die Sitzhöhe korrekt ist. Das würde der Optik auch nicht wirklich gut tun.
Sonst werde ich es tauschen.
Lass dich doch nicht gleich so verunsichern, nur weil hier jemand eine Meinung kundtut und du halt ein paar Spacer drinhast ;) .
Lass dich doch nicht gleich so verunsichern, nur weil hier jemand eine Meinung kundtut und du halt ein paar Spacer drinhast ;) .
Find ich auch. Davon abgesehen scheint er noch recht frisch und noch nicht so vertraut mit den Kommentaren von Sabine G. zu sein :Cheese:
sabine-g
19.04.2019, 08:29
Ich meine das wirklich ernst.
Mich veranlasst die Einstellung des Lenkers zu dieser Meinung.
Maximal nach oben und nach vorne weit über den Vorbau hinaus sind die Armschalen montiert.
Dazu noch der sattelstützen Auszug.
Aber egal ich muss damit ja nicht glücklich werden.
Ja.
Schön wäre es wenn es eine Nummer größer wäre.
Das Gerät ist dir zu klein.
Frag mich auch wie du darauf kommst. Stell dir mal den Sattelauszug vor wenn der Rahmen noch größer ist und den Reach bekommt man dann auch überhaupt nicht mehr hin.
Ich wäre gespannt auf ein Foto mit Fahrer, glaub wenn da was im Sitzpositionsthread kommt wäre das ganz interessant.
Technisch gesehen ist es aufwändig am P5 Sitzpositionsexperimente zu machen, aber da muss de TE jetzt durch. Ich würde das Rad auf eine Walze einspannen und darauf die Position festlegen. Dann kann man bis sie gefunden ist auf das montieren der Bremsen verzichten.
Magura hat sehr viele Wartungs und Technikvideos im Internet, dann schafft man das schon richtiges Werkzeug braucht man halt:)
Ich glaube bei diesem Rad hat sich der Fahrer auch voll vertan mit der Größe :Lachen2:
sabine-g
19.04.2019, 08:51
Ich glaube bei diesem Rad hat sich der Fahrer auch voll vertan mit der Größe :Lachen2:
Ja, es gibt schon sehr viele interessante Kompositionen.
sabine-g
19.04.2019, 09:29
Na mal sehen, ob ich das hinbekomme.
Bin noch am rumtesten und rumschrauben.
Winkel und Armpads von Aero Coach sind bestellt.
Außerdem ein Flaschenhalter für Cervelo von X Lab für hinterm Sattel
Etwas höher könnte ich noch vom Sattel .
Außerdem würde ich gerne das Cockpit etwas anstellen nicht nur die Armpads.
Leider weiß ich nicht, wie das mit der Hydraulischen Bremse funktioniert.
Der Schlauch der Magura geht durch ein Loch durch die Anbauteile vorne .
Wie auch immer hier mein aktuelles TT.
ich habs mal gedreht
ich habs mal gedreht
Danke:Blumen:
Fast etwas schwer hin zu sehen:cool:
Jetzt wäre ich aber wirklich interessiert an einem Foto mit Fahrer!
Auf dem Foto schaut der Rahmen doch etwas sehr klein aus.....bzw passt da hinten und vorne etwas nicht wenn Sattel und Lenker so eingestellt sein müssen:confused:
ich habs mal gedreht
Wie fährt sich denn das 1080 Vorderrad bei Seitenwind?
TakeItEasy
19.04.2019, 10:38
Wie fährt sich denn das 1080 Vorderrad bei Seitenwind?
Nicht Sabine fährt die 1080er, sondern Thomas W.
Thomas W.
19.04.2019, 13:29
Vielen Dank schon mal für die Anregungen und Meinungen .
Ich packe mich mal rauf und fahre meine angestrebte Geschwindigkeit und überlege dann, wie ich genau dann ein Foto zustande bekomme.
Auf Basis der dann zustande kommenden Meinungen sowie
einer Auswertung der Watt / Geschwindigkeit Auswertungen und dessen, wie lange ich die Position halten kann und danach noch laufen kann , treffe ich eine Entscheidung.
Mein Problem aktuell ist allerdings noch, dass ich leider keine 40 km/h in ausreichender Länge zustande bringe.
Gibts das auch mit 35/36 km/h oder ist dort der Luftwiderstand in zu geringem Maße am Gesamtwert beteiligt um Rückschlüsse zu treffen?
Danke nochmal
Mit den 1080 er übe ich gerade bin aber das Ein ums Andere Mal der Gnade der mich überholenden Fahrer ausgeliefert
Was sind denn deine Körpermasse? Mit denen kann man das schon mal grob abschätzen ob es ein Fehlkauf war.
Nicht Sabine fährt die 1080er, sondern Thomas W.
Ok. Danke
TriKnochen
19.04.2019, 15:31
Vielen Dank schon mal für die Anregungen und Meinungen .
Ich packe mich mal rauf und fahre meine angestrebte Geschwindigkeit und überlege dann, wie ich genau dann ein Foto zustande bekomme.
Auf Basis der dann zustande kommenden Meinungen sowie
einer Auswertung der Watt / Geschwindigkeit Auswertungen und dessen, wie lange ich die Position halten kann und danach noch laufen kann , treffe ich eine Entscheidung.
Mein Problem aktuell ist allerdings noch, dass ich leider keine 40 km/h in ausreichender Länge zustande bringe.
Gibts das auch mit 35/36 km/h oder ist dort der Luftwiderstand in zu geringem Maße am Gesamtwert beteiligt um Rückschlüsse zu treffen?
Danke nochmal
Mit den 1080 er übe ich gerade bin aber das Ein ums Andere Mal der Gnade der mich überholenden Fahrer ausgeliefert
40er Schnitt auf einer OD ist aber Minimum mit so einem Rad:cool:
Sonst wird die Kiste beim beim Checkout konfisziert:Lachanfall:
Viel Spaß damit :Huhu:
Running-Gag
19.04.2019, 15:32
Heute morgen ergattert
Nach der ersten Ausfahrt noch ein wenig was verändert. Werde diese Woche mich auch in dem Positions-Thread melden :)
Bräuchte allerdings noch 1 2 Spacer, sind diese (https://www.bike24.de/p146197.html) hier. Falls jemand noch welche rumliegen hat, ich würde sie nehmen :Blumen:
PS: Den Sattel habe ich 2x vorne hochgestellt, da ich immer noch nach vorne gerutscht bin. Auf dem Bild sieht es etwas steiler aus, ist aber vorne nur minimal höher. Werde es mal so testen, ansonsten einen anderen Sattel versuchen.
Solution
19.04.2019, 16:19
Cube lecker :liebe053:
Schönes "dezentes" Bike, nur ein paar hübschere Laufräder müssen noch drauf.
Da sind drei der sechs beiliegenden Spacer verbaut.
Da würde ich grundsätzlich was machen, weiß aber wie geschrieben nicht, wie man das abbekommt, da ich ja die Kabel der hydraulischen Bremse nicht einfach lösen kann um sie durch die Spacer zu ziehen , um diese wiederum abzubekommen.
....
Viel Spaß mit Deinem auf jeden Fall :)
LG Tvomas W.
Schau mal hier, kein Wunderwerk...
https://magura.com/media/1945/rt6_rt8_2013_de_08.pdf
:Blumen:
tandem65
19.04.2019, 19:31
PS: Den Sattel habe ich 2x vorne hochgestellt, da ich immer noch nach vorne gerutscht bin. Auf dem Bild sieht es etwas steiler aus, ist aber vorne nur minimal höher. Werde es mal so testen, ansonsten einen anderen Sattel versuchen.
Ich würde eher den Sattel Waagerecht stellen und dann am Abstand zum Lenker drehen.
Der scheint mir dann zu groß zu sein. Also Sattel vor und/oder Lenker zurück.
Ist aber falscher Thread und der Kiste fehlen tatsächlich Laufräder. :Blumen:
Running-Gag
19.04.2019, 19:59
Meine Knie sind gegen meine Ellenbogen gestoßen. Habe den Abstand dann vergrößert. Also der Abstand kann nicht zu groß sein, eher zu gering.
Läufrader... Ja... Hab kein $ mehr...
Solution
19.04.2019, 20:57
Hast du den Sattel auch leicht nach oben geneigt, oder täuscht das auf dem Bild?
TIME CHANGER
19.04.2019, 22:13
Ohne modernen Schnickschnack mein englisches Rennpferd
https://i.ibb.co/s37kswq/7-E75-A687-A378-40-CB-ADE8-60-B0-B9932-FD7.jpg
Thomas W.
19.04.2019, 22:17
Schau mal hier
Perfekt , Vielen Dank :)
Heute morgen ergattert
Richtig schönes Bike :liebe053:
Eines meiner Lieblings Räder, allerdings hätte ich die Getränkehalter entweder vor dem ersten Bild abgeschraubt oder erneuert. :Lachen2:
Ohne modernen Schnickschnack mein englisches Rennpferd
https://i.ibb.co/s37kswq/7-E75-A687-A378-40-CB-ADE8-60-B0-B9932-FD7.jpg
Gefällt mir auch gut :Huhu:
sybenwurz
20.04.2019, 10:48
Da sind drei der sechs beiliegenden Spacer verbaut.
Da würde ich grundsätzlich was machen, weiß aber wie geschrieben nicht, wie man das abbekommt, da ich ja die Kabel der hydraulischen Bremse nicht einfach lösen kann um sie durch die Spacer zu ziehen , um diese wiederum abzubekommen.
Da trennt sich mal wieder die Spreu vom Weizen. Manche Hersteller machen die Spacer zum Öffnen, die sind dann irgendwo ineinandergegakt und man kann sie ein- und ausbauen, ohne die Bremsleitung öffnen und durchfädeln zu müssen.
Immerhin: raus kriegste deine ja auch, ohne an der Bremse was zu machen...:Cheese:
Thomas W.
20.04.2019, 12:56
Ja, das habe ich auch überlegt. Dank der Infos vom ( sorry, Namen gerade vergessen ) Hobbyzeitfahrer aus Östereich bezüglich der notwendigen Dehnung und der dadurch zu optimierenden Sitzposition , möglichst weit vorne freue ich mich schon auf eine weitere Testfahrt morgen. Vielleicht ja schon mit gekappten Spacern.
Solution
21.04.2019, 20:57
Hier einmal mein Bike 🤗
Täuscht das, oder hat der Rahmen umgekehrtes Sloping?
Täuscht das, oder hat der Rahmen umgekehrtes Sloping?
Ich nehme an das täuscht. Das Vorderrad sieht ja auch nur halb so groß aus wie das Hinterrad.
Eigentlich ein cooles Rad, aber das hätte ein besseres Bild verdient. :-)
sabine-g
21.04.2019, 21:42
Mir gefällt eigentlich nur der Sattel
Das täuscht, durchs Anlehnen an die Wand. Ich versuche morgen bessere Bilder zu machen. 😄
GreatPanther
21.04.2019, 22:49
vorne 26 Zoll und hinten 28 Zoll?
Nein. Beides 28 Zoll Räder.
Nein. Beides 26 Zoll Räder.
Im Ernst? Das ist ja interessant. Welcher Rahmenhersteller ist das?
Bleierpel
22.04.2019, 11:59
Im Ernst? Das ist ja interessant. Welcher Rahmenhersteller ist das?
Airstreem?
maifelder
22.04.2019, 14:18
Und Xentis baut noch in 26“, sehr geil. War mir nicht bekannt.
Airstreem?
Ist in der Tat ein Airstreemrahmen, aber mir wäre neu, dass Airstreem TT-Rahmen in 26-Zoll produziert und Xentis Mark2-TT in 650c habe ich auch noch nie irgendwo gesehen (und gibt es laut Google auch nicht).
ironshaky
22.04.2019, 18:06
Das ist ein Schreibfehler!!!
Xentis, Airstreeem, Conti TT - alles nicht in 26" erhältlich.
Mal abgesehen davon, dass die Kiste ja auch nicht nach 26" aussieht.
Das ist ein Schreibfehler!!! ...auch nicht nach 26" aussieht.
Denk ich auch, ansonsten würde mich die Bezugsquelle interessieren... :Danke:
sybenwurz
23.04.2019, 00:15
Und Xentis baut noch in 26“, sehr geil. War mir nicht bekannt.
Ist in der Tat ein Airstreemrahmen, aber mir wäre neu, dass Airstreem TT-Rahmen in 26-Zoll produziert und Xentis Mark2-TT in 650c habe ich auch noch nie irgendwo gesehen (und gibt es laut Google auch nicht).
Buchstaller hat mal 26“-Räder von Xentis gebaut bekommen.
Carlos85
25.04.2019, 23:33
Dann will ich mal. Ich hab eben extra nochmal alles abgebaut fürs Foto! Man verzeihe mir die Nichtausrichtung des Mantels am Ventil, das hab ich dreisteres so gelassen wie ich es bekommen habe.
Cervelo P5 Six aus 2018
Zipp super 9
Zipp 808 NSW
Ceramic Speed Tretlager
Di2 DA
Rotor 2inPower
Magura Bremse (war nach der ersten Fahrt extrem positiv überrascht)
Und so tief wie es eben ging. Dank meiner Stummelbeine passt die Sattelstütze ungekürzt ziemlich genau und steckt aktuell ganz drin (Abstand Lager zu satteloberkante 76cm)
Erstmal nackig (leider lässt das Forum ja nur maximal 620 Pixel in der Breite zu...)
42151
Und „bekleidet“ für den Trainingsalltag
42152
Die Xlab Tasche wird noch gegen eine flachere getauscht. Dafür kommt an die Sattelstütze ein Xlab Delta Halter in die Stütze rein und da wohl noch eine „Werkzeugflasche“ ran. Für den Wettkampf wird das auf das Minimum reduziert.
Die Armpads bekommen im Mai noch die 15 Grad Winkel dran und die Extensions werden gegen die hohen S abends getauscht.
Was ich noch überlege: die Zipp Schriftzüge im passenden Gelbton. Beim Scott Plasma find ich das extrem gut, mal sehen wie es hier wirkt.
JENS-KLEVE
26.04.2019, 00:24
Geile Karre 🧛🏻*♂️
sabine-g
26.04.2019, 06:22
Erstmal nackig (leider lässt das Forum ja nur maximal 620 Pixel in der Breite zu...)
JPEG bei JPG gehen 800x600
Superpimpf
26.04.2019, 06:34
Erstmal nackig (leider lässt das Forum ja nur maximal 620 Pixel in der Breite zu...)
JPEG bei JPG gehen 800x600
Lass doch mal den Bänker mit technischen Details in Ruhe, der versteht das doch eh nicht :Cheese:
Super-schickes Rad Hummel-pimpf
Gefällt mir auch richtig gut ! Standest du am Mittwoch gegen 15:30 zufällig am Ende der Krone mit Castelli Anzug ?
sybenwurz
26.04.2019, 08:35
Lass doch mal den Bänker mit technischen Details in Ruhe, der versteht das doch eh nicht :Cheese:
Jou, und ausserdem bringen 800Pixel auch nedd grad die Wende.
Super-schickes Rad Hummel-pimpf
Jou, vorallem für n Cervelatrad. Da haben wir ja schon andere gesehn...:Lachanfall:
Und nicht zu reden von dem wohltuenden Gelb statt Weiss und/oder Rot...:Cheese:
...
Sehr geil. Herzliche Gratulation!
Jetzt sieh zu, dass du damit einen maximalen CdA-Wert von 0.2 raus holst, sonst findet das hier kein gutes Ende für dich. :Lachen2:
Und Lieferschwierigkeiten liegen damit auch nicht mehr drin!
:dresche
;)
veloholic
26.04.2019, 09:45
Schöne Rennmaschine :Blumen:
premumski
26.04.2019, 10:18
Ich hab jetzt auch mal ein Bild ein Tag vor dem letzten Wettkampf gefunden, neue Extensions sind schon bestellt, die Lieferung aus Australien dauert aber noch ein bisschen :Cheese:
42154
sabine-g
26.04.2019, 10:21
Ich hab jetzt auch mal ein Bild ein Tag vor dem letzten Wettkampf gefunden, neue Extensions sind schon bestellt, die Lieferung aus Australien dauert aber noch ein bisschen :Cheese:
42154
man muss ein bisschen raten was zum Rad gehört und was zum Hintergrund
Carlos85
26.04.2019, 10:25
Extravagante Farbwahl! :Cheese:
Für den Thread könnte man sich doch ein bisschen mehr mühe geben, das Rad hat ein besseres Foto verdient :)
Das große Carbonmuster finde ich cool!
Die Decals am Vorderrad würde ich abmachen, passt dann besser zur Scheibe.
btw.: bevor noch einer in Australien bestellt, fragt doch mal bei diagnose-berlin an, die bekommen da im Mai ein wenig Material rein ^^
premumski
26.04.2019, 10:26
man muss ein bisschen raten was zum Rad gehört und was zum Hintergrund
Sonst würde aber das Panzertape mehr auffallen, das man leider benötigt wenn man nichts verlieren will :Lachanfall:
alpenfex
26.04.2019, 13:28
....
Sieht sehr cool aus :Blumen:
Wer kann der kann. Haben wir hier aber nicht anders erwartet von Dir. Viel Spass damit!
Dann will ich mal. Ich hab eben extra nochmal alles abgebaut fürs Foto! Man verzeihe mir die Nichtausrichtung des Mantels am Ventil, das hab ich dreisteres so gelassen wie ich es bekommen habe.
Dein Rad sieht toll aus. Gefällt mir super und auch sehr gut fotografiert.
Running-Gag
26.04.2019, 15:53
42151
42154
Beides sehr schöne Räder :Blumen:
V.a. die Farbgebung am Cervelo… Als Fußballfan ein Genuss :Huhu:
Solution
26.04.2019, 16:11
Eigentlich wollte ich heute nur mal Crosser angucken. :Cheese:
https://www.bilder-upload.eu/upload/90a091-1556287780.jpg
TakeItEasy
26.04.2019, 16:50
Eigentlich wollte ich heute nur mal Crosser angucken.
Ja und? Dann isser einfach so in den Kofferraum Deines Autos gehüpft und mit nach Hause gefahren? :Cheese:
Das orange finde ich klasse. Crosser haben ja die Angewohnheit, immer recht schnell so richtig verdreckt zu werden... so kann man ihn immer wieder leicht finden :Lachanfall:
Solution
26.04.2019, 17:15
Ja und? Dann isser einfach so in den Kofferraum Deines Autos gehüpft und mit nach Hause gefahren? :Cheese:
Das orange finde ich klasse. Crosser haben ja die Angewohnheit, immer recht schnell so richtig verdreckt zu werden... so kann man ihn immer wieder leicht finden :Lachanfall:
So in etwa :Lachen2: Vorher musste natürlich diese komische Plastikkarte durch einen Schlitz gezogen werden. Für einen Geschmack hätte es ruhig etwas weniger Orange sein können, aber das Grau finde ich gar nicht so schlecht.
All zu schmutzig wird es bei mir nicht werden, denn mehr wie Waldwege werde ich damit wohl nicht befahren. Eigentlich brauche ich Gravelbereifen. Ein Gravelrad wollte ich aber nicht, weil ich schon sportlich und nicht endurance Sitzen wollte.
Bei der Größenwahl habe ich mich echt schwer getan. Ich habe über eine Stunde immer zwischen 50 und 53 gewechselt. Zum Glück wollten die dafür kein Nutzungsgeld oder so.
So in etwa ...immer zwischen 50 und 53 gewechselt. Zum Glück wollten die dafür kein Nutzungsgeld oder so.
...und um wieviele € ist das Plastikkärtchen jetzt leichter?
:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.