Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
maifelder
11.05.2010, 07:33
Mir gefällt es und besser als irgendwo zu verramschen.
hazelman
11.05.2010, 07:35
Mir gefällt es und besser als irgendwo zu verramschen.
Ich kenn also die Vorgeschichte nicht.. ist Dein altes Triarad, das jetzt als RR-Möhre aufs Altenteil geschickt wird.... nu denn...
@ Überhöhung: Mächtig!
kaiche82
11.05.2010, 09:09
Wie groß ist denn der Fahrer?
Wiggins ist recht groß, schätz mal 1,90 oder 1,92.
@ Raimund da ein kleiner Auflieger drauf und dass wär mein Rad für drafting rennen. Obwohl die Überhöhung recht krass wirkt schätz mal um die knapp 20cm..
Ich habs jetzt (bis auf die Bremsklötze) fast fertig (M.W.: die sattelstütze hält jetzt übrigens)
Hübsches Radl, aber was machst du, wenn du mal Durst bekommst?;)
Irgendwie schaut der Flaschenhalter, von der Positionierung her nicht unbedingt so aus, dass man (wenn jemand auf dem Fahrrad sitzt) auch noch einigermaßen unfallfrei die Flasche entnehmen kann... aber du hast es wahrscheinlich schon ausprobiert?
Hübsches Radl, aber was machst du, wenn du mal Durst bekommst?;)
dafür gibts dann sowas
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/31_Treppenbeispiel_titgemeyer_1.jpg
und wenn du erstmal aufm Boden bist kann du ja dann auch trinken :)
Ortsschildkönig
11.05.2010, 10:09
@ jo: wo sind die bilder von deinem bock?:Huhu:
Also ganz ehrlich... wenn Du sowas mit nem Triarahmen machst, hättest Du leiber gleich nen RR-Rahmen kaufen sollen?
Vollkommen klar! Das hätte ich besser gemacht. Wollte es als Triarad ja verkaufen und en RR kaufen. da aber keiner bereit war einen entsprechenden preis zu zahlen, hab ichs jetzt umgebaut.
Für das Triarad (das P3C hat die gleiche Größe) ists OK, aber als Rennrad siehts wirklich komisch aus. Mal gucken, wie ich damit zurecht komme. Sonst verkauf ichs...:(
@ jo: wo sind die bilder von deinem bock?:Huhu:
jaaahaa heut abend vielleicht :P
Vollkommen klar! Das hätte ich besser gemacht. Wollte es als Triarad ja verkaufen und en RR kaufen. da aber keiner bereit war einen entsprechenden preis zu zahlen, hab ichs jetzt umgebaut.
Für das Triarad (das P3C hat die gleiche Größe) ists OK, aber als Rennrad siehts wirklich komisch aus. Mal gucken, wie ich damit zurecht komme. Sonst verkauf ichs...:(
Hatte die Wrellington nicht eine ähnliche Konfiguration?!
Hatte die Wrellington nicht eine ähnliche Konfiguration?!
Ja, aber warum weiß sie wohl selber nich...:Cheese:
oliver#141
11.05.2010, 14:33
Hatte die Wrellington nicht eine ähnliche Konfiguration?!
ja
http://www.slowtwitch.com/Products/Chrissie_Wellington_s_Cervelo_P2C_466.html
oliver#141
11.05.2010, 14:33
Ja, aber warum weiß sie wohl selber nich...:Cheese:
Chrissie: As I am so new to triathlon, Brett has had a big input into everything I do, and the bike is no exception. He told me to ride the P2 rather than the P3, as he thinks I am better suited to it. I don’t question or argue – I just follow orders! This is an autocracy, not a democracy…☺ No seriously, I trust his judgment and am happy to stick with the P2. I feel comfortable on it, and it is what I am used to – which gives me peace of mind. Regarding the set up, again I trust Brett. I agree with his view that my bike handling skills are not good enough for me to get the benefits out of a TT set up, on most courses other than Hawaii, which is why I have road bars. This means that I don’t lose so much time on descents and corners as I would do if I was on a full TT set up.
I do care about the set up, but only in terms of comfort. I play around with the position of the saddle and the bars, and have enough of a ‘feel’ for the bike to know what is right for me, although Brett has also given his input on this, and tells me to go up/down or forward/back.
wieczorek
11.05.2010, 15:20
@Raimund: da hat also eine Schicht Lack das Problem behoben...? auf gut, passt auf jeden Fall und macht es etwas individueller.
@Raimund: geht gar nicht. So macht das kein Spass. Verkaufen.
KernelPanic
11.05.2010, 17:06
Wie groß ist denn der Fahrer?
189 cm/75 kg
@Raimund: da hat also eine Schicht Lack das Problem behoben...? auf gut, passt auf jeden Fall und macht es etwas individueller.
nee, ich hab die klemmung einfach abgefeilt nach cervelos rat...
189 cm/75 kg
:Lachanfall: :Lachanfall:
the grip
11.05.2010, 18:16
http://www.cyclingnews.com/features/pro-bike-david-millars-garmin-transitions-felt-da
maifelder
11.05.2010, 18:22
Ich hätte noch einen Blitz mit 58er Leitzahl. Ich seh gar nix. :cool:
http://www.cyclingnews.com/features/pro-bike-david-millars-garmin-transitions-felt-da
ziemlich geil.
ziemlich geil.
Der Lenkeraufsatz!:Nee:
aussunda
12.05.2010, 05:06
Wahnsinn, Pfusch am Bau.
http://cdn.media.cyclingnews.com/2010/05/11/2/millar_felt_tt_bayonet_600.jpg
Kein Geld mehr übrig für DI 2?
http://cdn.media.cyclingnews.com/2010/05/11/2/millar_felt_tt_bars_2_600.jpg
du meinst die bremszugbefestigung?
wieczorek
12.05.2010, 08:29
ist das ein Foto aus dem letzten Jahr...?
3T hat doch extra für die PRO Tour Manschaften einen neuen BREZZA Lenker gebraut, der die 3:1 Regel erfüllt. Der ist leichter und mehr Aero als der Mistral auf dem Foto. Die Einstellungen lassen sich genau gleich realisieren.
Für mich sieht das Setup normal aus. Mit der Bremse haben wir auch immer Probleme, wenn auch nicht bei Fahrern von der Körpergrösse eines Millar. Die Lösung mit der Bremse finde ich Klasse.
Triarugger
12.05.2010, 09:28
Wahnsinn, Pfusch am Bau.
http://cdn.media.cyclingnews.com/2010/05/11/2/millar_felt_tt_bayonet_600.jpg
Kein Geld mehr übrig für DI 2?
http://cdn.media.cyclingnews.com/2010/05/11/2/millar_felt_tt_bars_2_600.jpg
Schöne Sache (Ironie). Was soll denn der Turm am Auflieger? Weil der Lenker zu tief ist, baut man sich einen Wolkenkratzer unter den Auflieger? Nicht wirklich elegant oder schön.
wieczorek
12.05.2010, 09:36
Schöne Sache (Ironie). Was soll denn der Turm am Auflieger? Weil der Lenker zu tief ist, baut man sich einen Wolkenkratzer unter den Auflieger? Nicht wirklich elegant oder schön.
Dazu sag ich nur: WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL
zwei Dinge: wer im Pro Tour Zirkus ein Fahrrad zusammen schraubt, der weiss was er tut, sonst wäre er nicht dort. Wenn das Auf dem Bild so aussieht, dann solls genau so sein.
Weiter steht im Text, das Millar den Basislenker gern extrem tief hat (kann ich absolut verstehn) und die Auflagen dann aber auf normaler Höhe (der Kerl ist schliesslich gross)
Shimano sponsert nicht alle Teams gleich. Rabobank bekommt nur eine kleine Anzahl an DI2, wird vermutlich bei GARMIN nicht anders sein. Da ist es an der Teamleitung und an den sportlichen Leitern zu entscheiden, wer der "Glückliche" ist, der das dann fahren darf. Wenn die Teamleitung entschieden hat, das alle DI2 Sets an den Strassenmaschinen verbaut wird, dann kann auch ein Millar nix machen. Oder aber, vielleicht wollte er das genau so. Die Schalthebel sind ja bei ihm auch SEHR individuell...
Obs schön aussieht, ist einem Profi sehr egal, vor Allem am TT Material
Also Triarugger: bevor du anfängst zu werten, lieber mal die Infos genauer anschauen
Finde Spacer unter den Pads besser als nen Spacerturm am/um Gabelschaft (was bei dem Hobel eh nicht geht).
Wenn man beides nicht will muss man sich nen Rahmen nach Maß anfertigen lassen. Das aber, kann man sich bei Sponsor-Material nciht aussuchen (meistens).
Grüße.
PS: Ich mag die Rahmen von Felt.
Skunkworks
12.05.2010, 10:09
(...) Die Lösung mit der Bremse finde ich Klasse.
Welche jetzt? Die am HR? Die ist allerdings elegant! Die am VR sieht mir mehr nach Gefahr aus, weil die Bremswirkung durch die verkürzten Hebeln bestimmt anders ausfällt (Vermute stärker). Aerodynamischer ist's auf jeden Fall.
Ansonsten gefelt mit das Rad sehr gut, blos wieder nur ein Flaschenhalter am Sattelrohr und keiner am Unterrohr. Aber eventuell kann man die DA Akku Aufnahme mit Geschick nutzen um nen Flaschenhalter flach unter den Sattel zu bauen (So wie das Kienle mit Kabelbindern in Buschhütten gemacht hat).
wieczorek
12.05.2010, 10:19
nein ich meinte die VR Bremse. Denn auf solch eine Radikallösung muss man erst mal kommen. Wir haben bei unseren kleinen Frauen auch extrem bauen müssen, aber auf diese Idee sind wir nicht gekommen. Deshalb: RESPEKT.
Die Bremswirklung wird schlechter sein, weil kleinerer Hebel, braucht mehr Kraft. Aber am TT Bike egal. Der Kabelzug hängt dafür extrem aero vor dem Steuerrrohr.
Skunkworks
12.05.2010, 10:22
nein ich meinte die VR Bremse. Denn auf solch eine Radikallösung muss man erst mal kommen. Wir haben bei unseren kleinen Frauen auch extrem bauen müssen, aber auf diese Idee sind wir nicht gekommen. Deshalb: RESPEKT.
Die Bremswirklung wird schlechter sein, weil kleinerer Hebel, braucht mehr Kraft. Aber am TT Bike egal. Der Kabelzug hängt dafür extrem aero vor dem Steuerrrohr.
Jetzt kannst ja auch zum Bohrer greifen. Aber machs gleich noch besser mit zwei verschiedenen Durchmesser und so dass der Kabelzug sauber am oberen Hebel im richtigen Winkel anschlägt.
wieczorek
12.05.2010, 10:34
denke nicht, das es bei der SRAM Red Bremse sooo einfach ist...
Skunkworks
12.05.2010, 11:02
denke nicht, das es bei der SRAM Red Bremse sooo einfach ist...
Hmmm, ja, stimmt. Du kannst höchstens den dicken Einsteller weglassen und was basteln.
Edith meint noch, die 2009er Force Bremsen mal anszuschauen.
Superpimpf
12.05.2010, 11:04
So integriert man eine Hinterradbremse
http://www.cyclingnews.com/features/pro-bike-david-millars-garmin-transitions-felt-da
schön gelöst, aber ob das jetzt aerodynamisch wirklich besser ist...? Schließlich steht der Brensschuh voll im Wind.
Skunkworks
12.05.2010, 11:45
schön gelöst, aber ob das jetzt aerodynamisch wirklich besser ist...? Schließlich steht der Brensschuh voll im Wind.
Einstellbarkeit und Bedienbarkeit hat wohl dort Vorrang. Und überhaupt, wir reden hier von der Fläche eines Radiergummis. Jede Brille hat mehr Luftwiederstand (vom Fahrer ganz abgesehen).
maestrosys
12.05.2010, 11:59
Einstellbarkeit und Bedienbarkeit hat wohl dort Vorrang. Und überhaupt, wir reden hier von der Fläche eines Radiergummis. Jede Brille hat mehr Luftwiederstand (vom Fahrer ganz abgesehen).
Ich versteh den Sinn hinter der Modifikation nicht ganz, wenns so wenig bringt? :confused:
dirkdrifter
12.05.2010, 12:19
Ich tippe auf den besseren Winkel bei der Zugverlegung.
Skunkworks
12.05.2010, 12:20
Ich versteh den Sinn hinter der Modifikation nicht ganz, wenns so wenig bringt? :confused:
Es geht um die Summe vieler Winzigkeiten. Die Bremse vom althergebrachtem Bereich zwischen den Sattelstreben und Sattelstütze wegzunehmen war die eigentliche aerodynamische Verbesserung. Alles was jetzt gemacht wird sind so feine Feinheiten, da geht es inzwischen wohl mehr um die technische Vormachtstellung.
Es geht um die Summe vieler Winzigkeiten. Die Bremse vom althergebrachtem Bereich zwischen den Sattelstreben und Sattelstütze wegzunehmen war die eigentliche aerodynamische Verbesserung. Alles was jetzt gemacht wird sind so feine Feinheiten, da geht es inzwischen wohl mehr um die technische Vormachtstellung.
Bremsmontage unter dem Tretlager ist übrigens ein uralter Hut: bereits mein allererster Carbonrahmen von vor 17 Jahren (Hersteller "Esclusiv Design") hatte diese Lösung (seinerzeit eine hydraulische Magura-Rennradbremse) und auch Schalt- und Bremszüge waren damals schon komplett im Rahmen verlegt.
Selbst Trinkflaschen hat man seinerzeit schon ovalisiert (das formschöne Modell von Campagnolo benutze ich heute noch an einem Trainingsrad).
So gesehen hat sich in der Produktentwicklung der Hersteller wenig getan, außer dass man heute drei Ritzel mehr zur Verfügung hat und die Räder knapp zwei Kilo leichter sind.
kupferle
13.05.2010, 08:40
Guten Morgen...
nach langem suchen und günstigem Teile zusammenkaufen ist mein Low-Budget-Projekt endlich fertig geworden.Ist natürlich kein high-Tech-hoff es reicht für meine Leistungsklasse erst mal.Die Probefahrt hat Spass gemacht-werd allerdings noch 1-2 Spacer rausnehmen.Mein Schrauber meinte zu mir, ich solle mich da langsam rantasten.
http://lh5.ggpht.com/_oOMyliO668E/S-udrVc8K5I/AAAAAAAACjU/jTjkxJKGmBs/s640/Hunde%20und%20Zeitfahrrad%20017.jpg
sybenwurz
13.05.2010, 20:11
wer im Pro Tour Zirkus ein Fahrrad zusammen schraubt, der weiss was er tut, sonst wäre er nicht dort.
Das würde ich gerne nicht so stehen lassen.
Sicherlich sind dort nicht die Doofen am Schraubenschlüssel zugange, aber ich kenne viele, die ihre Reputation als Schrauber aus ner Zeit als Mechaniker oder Mechaniker und Fahrer im Rennzirkus sehen.
Da gelangen einige haarsträubende Lösungen in den Alltag, wo sie nix verloren haben, das Material nicht regelmässig ausgetauscht und auch nicht in sehr kurzen Abständen überprüft wird.
Da iss mir schon so manches mal die Kinnlade runtergefallen, ausserdem ist der Rennzirkus dazu in Bezug auf diese Dinge ein halbwegs rechtsfreier Raum, wo jemanden, der dort schraubt, die Herstellerhaftung nicht volley trifft, wenn eine Eigenbaulösung kollabiert.
wieczorek
13.05.2010, 22:02
da ist was dran, das kann ich leider auch nicht weg diskutieren. Wobei SOLCHE Mechaniker inzwischen in fast allen Teams durch Leute mit Erfahrung und Kompetenz angeleitet werden.
Und um auf das Thema zurück zu kommen, da ging es um die Position der Fahrer und die Umsetzung, da wissen die Mechaniker wirklich meist genau was sie tun, nämlich alles zum Wohl des Fahrers.
aussunda
14.05.2010, 05:37
@wiezcorek
war ein bißchen extrem ausgedrückt. Aber die Tour hatte vor ein paar Jahren mal Bilder von solchen individuellen Lösungen bei der Tour gemacht. Da ist mir schlecht geworden. Was da gefummelt und, ich nenne es mal positiv, improvisiert wurde, paßte auf keine Kuhhaut.
Aber wenns schnell macht, und Bremsen wird im Allgemeinen eh überbewertet.
Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob solche Lösungen immer funzen.
PapaBaer
14.05.2010, 07:04
Hier noch ein Vorschlag für alle die, die Probleme mit der Wettkampfernährung haben
http://picasaweb.google.de/lh/photo/EebmqE0z_eq_XirbzAUWxg?feat=directlink
So gesehen am Himmelfahrtstag - Gewicht ca 50 kg
Grüße Ulf:Huhu:
KernelPanic
14.05.2010, 12:01
Scott Plasma 3 (http://www.cyclingnews.com/features/pro-bike-marco-pinottis-htc-columbia-scott-plasma-3)
http://cdn.media.cyclingnews.com/2010/05/13/1/pinotti_scott_plasma_3_full_view_2_600.jpg
Ortsschildkönig
14.05.2010, 13:47
ziemlich endgeil...bis auf die farben.
wieczorek
14.05.2010, 15:09
ach, hier wird dann nicht gemeckert, das der Lenker tief ist, und dann 3cm Spacer unter den Extensions und NOCHMAL 2cm unter den Armschalen...
Aber wird wohl genau gleich sein, Basislenker mögen die Fahrer alle tief.
Scott Plasma 3 (http://www.cyclingnews.com/features/pro-bike-marco-pinottis-htc-columbia-scott-plasma-3)
http://cdn.media.cyclingnews.com/2010/05/13/1/pinotti_scott_plasma_3_full_view_2_600.jpg
die alten zeitfahrhobel vom team gibts jetzt günstig zu kaufen...:Huhu:
maestrosys
14.05.2010, 15:15
war ein bißchen extrem ausgedrückt. Aber die Tour hatte vor ein paar Jahren mal Bilder von solchen individuellen Lösungen bei der Tour gemacht. Da ist mir schlecht geworden. Was da gefummelt und, ich nenne es mal positiv, improvisiert wurde, paßte auf keine Kuhhaut.
Haste da nen Link? Das würd ich mir zu gern ansehen. :)
wieczorek
14.05.2010, 15:19
das ist üblich, die meisten Teams verklingeln zum Saisonende ihre Hobel. Da gibts aber meist keine Links, keine Fotos oder sonstwas, soviel Arbeit macht man sich da nicht. Man macht einfach verdammt gute Preise und verlässt sich auf die Mundpropaganda.
Tip: einfach im jeweiligen Service Course anrufen und nachfragen.
Haste da nen Link? Das würd ich mir zu gern ansehen. :)
in der aktuellen triathlon ist z.b. ne anzeige drin - für detaillierte infos soll man ne mail an bikes@highroadsports.com schreiben
Ich habs jetzt (bis auf die Bremsklötze) fast fertig (M.W.: die sattelstütze hält jetzt übrigens)
http://www.slowtwitch.com/images/glinks/articles/Wellington_P2C.jpg
Weiß einer, ob die 3t-Gabel den gleichen roten Farbton wie mein P2C hat?
in der aktuellen triathlon ist z.b. ne anzeige drin - für detaillierte infos soll man ne mail an bikes@highroadsports.com schreiben
bei interesse hier fragen:
http://www.staps-online.com/kontakt.html
aussunda
15.05.2010, 09:13
Haste da nen Link? Das würd ich mir zu gern ansehen. :)
Boah, keine Ahnung. Ich schätze mal das ist drei bis vier Jahre her und in der August Ausgabe der Tour.
wieczorek
15.05.2010, 11:09
hi, jawoll die rote 3T Gabel hat GENAU den gleichen Farbton wie der rote P2 / S2 Rahmen
Es regnet. Es ist kalt. Let´s race tomorrow!
Die orangen Reifen gefallen mir auch nicht, sind noch von letzter Saison. Aufsatz ist ein Deda.
Axel
the grip
15.05.2010, 17:45
Habe meinem Schätzchen mal probeweise einen neuen LRS eingespannt (eigentlich vom TT-Bike). Nächste Woche kommt der Xentis Squad 4.2 ...
Wer errät den Ort ? Kleiner Tipp: an diesem Anstieg wurde die Rad-DM 2004 entschieden und Klödi fuhr ins weiße ...
Wer errät den Ort ? Kleiner Tipp: an diesem Anstieg wurde die Rad-DM 2004 entschieden und Klödi fuhr ins weiße ...
Ebringen (Schönberg)?
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)
hi, jawoll die rote 3T Gabel hat GENAU den gleichen Farbton wie der rote P2 / S2 Rahmen
Ich frag lieber nochmal nach...:(
Also auch auf das Rad?
http://www.bikesportmichigan.com/reviews/Cervelo_P2C_2008/lg/P2C160.jpg
glaurung
15.05.2010, 19:34
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)
Die aktuellen Triarahmen von Canyon san einfach schee. Da beisst die Maus kan Faden ab :-)
Und der Kontrast Schwarz-Weiss ist auch äußerst geschmackvoll. Glückwunsch. Viel Spass damit. :Blumen:
Ich glaub, da werden auch die meisten eingefleischten Canyon-Hasser nicht widersprechen ;)
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)
Kannst ja mal berichten wie du mit dem LRS klar kommst. Hatte heute wieder das gefühl, als wenn mir jemand die Bremse zu zieht, wenn Windstärke 5 auf der Seite steht :D
Grüße.
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)
Ich glaub auch, dass Du bei einem 4000E Rad kaum einen merkbaren Mehrwert hättest. Viel Spass mit dem Rad!
Stefan
PS: Ob das Lenkerband nach 3000km noch so weiß ist ?
Die aktuellen Triarahmen von Canyon san einfach schee. Da beisst die Maus kan Faden ab :-)
Und der Kontrast Schwarz-Weiss ist auch äußerst geschmackvoll. Glückwunsch. Viel Spass damit.
Ich glaub, da werden auch die meisten eingefleischten Canyon-Hasser nicht widersprechen
Aber gefühlte 100x die sch... Internetadresee auf den Rahmen schreiben nervt mich schon ziemlich und sieht besch.... aus. :Lachen2:
glaurung
15.05.2010, 20:45
Aber gefühlte 100x die sch... Internetadresee auf den Rahmen schreiben nervt mich schon ziemlich und sieht besch.... aus. :Lachen2:
Das müsste in der Tat nicht unbedingt sein :Nee:
Kann man das Geraffel eigentlich abreissen, oder ist drüberlackiert? Ich denke Letzteres, oder?
Aber gefühlte 100x die sch... Internetadresee auf den Rahmen schreiben nervt mich schon ziemlich und sieht besch.... aus. :Lachen2:
Dazu muss man sagen, dass Canyon da ja leider nicht der einzige Hersteller ist.
Echt eine Unsitte sowas :Nee:
Einmal fett aufs Unterrohr reicht doch wohl?
wieczorek
15.05.2010, 22:47
Ich frag lieber nochmal nach...:(
Also auch auf das Rad?
http://www.bikesportmichigan.com/reviews/Cervelo_P2C_2008/lg/P2C160.jpg
jawoll auch auf dieses... wobei die Version ist doch von 2006...?
ist aber auch da das gleiche Rot, wenns nicht schon verblasst ist.
sybenwurz
16.05.2010, 04:07
Die aktuellen Triarahmen von Canyon san einfach schee...Und der Kontrast Schwarz-Weiss ist auch äußerst geschmackvoll.
Naja, allmählich reichts eigentlich mit schwarz-weiss.
Und der windschiefe Canyon-Schriftzug iss neberm P4 und andern Cervélos mit das Schlimmste, was die letzten Jahre aufn Fahrradmarkt geschmissen wurde.
glaurung
16.05.2010, 10:06
Naja, allmählich reichts eigentlich mit schwarz-weiss.
Und der windschiefe Canyon-Schriftzug iss neberm P4 und andern Cervélos mit das Schlimmste, was die letzten Jahre aufn Fahrradmarkt geschmissen wurde.
Jaja, is ja gut! ;)
Ich bezog diese Aussage nicht wirklich auf die Schriftzüge, sondern auf die Form des Rahmens. Und die ist meiner Ansicht nach richtig geil, sowohl die des AL als auch die des CF. :)
wieczorek
16.05.2010, 12:10
der Wurzi hat was gegen die Cervélos hab ich das Gefühl...
als ob Speiseeis, Dreck, Würfel oder sonst wer seine Schriftzüge kleiner oder dezenter anbringen würde. Ich unterstelle dem Wurzi in dieser Hinsicht BEFANGENHEIT....!!! Auch wenn ich ihn sonst gut leiden mag.
glaurung
16.05.2010, 12:37
der Wurzi hat was gegen die Cervélos hab ich das Gefühl...
als ob Speiseeis, Dreck, Würfel oder sonst wer seine Schriftzüge kleiner oder dezenter anbringen würde. Ich unterstelle dem Wurzi in dieser Hinsicht BEFANGENHEIT....!!! Auch wenn ich ihn sonst gut leiden mag.
Jawoll. Gib ihm! Der kann auch mal a bissl Gegenwind vertragen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
sybenwurz
16.05.2010, 14:33
der Wurzi hat was gegen die Cervélos hab ich das Gefühl...
Nee. Wenn das irgendwo nicht zutrifft, dann auf Cervélo.
Die Kisten gefallen mir zwar nicht, aber das tun sie hauptsächlich deswegen, weil ihre Form der Funktion folgt (oder sie mir das wenigstens erfolgreich weismachen), ansonsten find ichs aber gut, was die treiben.
Gilt eigentlich auch für Canyon, wenngleich die einfach optisch schon immer den technischen Innovationen, die sie einbauen hoffnungslos hinterherhinken und zuerst mal auf Kriterien der Tour-Tests hingeschneidert zu sein scheinen als auf reale Anforderungen derer, die die Hütten bewegen sollen.
wieczorek
16.05.2010, 15:25
na gut, dann hab ich das falsch interpretiert und entschuldige mich bei dir sehr höflichst...
Auch Cervélo kann nicht eben mit Designinnovationen prahlen, das ist mal sicher. Und was passiert, wenn man Ingeneuren sagt, baut ein kompromislos schnellen Rahmen, das sieht man am P4. Da war eben hinterher kein industriedesigner mehr am Werk. Die Kiste ist in Toronto aus dem Entwicklungslabor nach San Diego zum Low Speed Windkanal und dann direkt nach Taiwan zu TTC.
jaaahaa heut abend vielleicht :P
Vergessen? Ises geklaut worden? Schrott?
Ich hab noch nichts gesehen *fg*
the grip
16.05.2010, 19:04
Nee. Wenn das irgendwo nicht zutrifft, dann auf Cervélo.
Die Kisten gefallen mir zwar nicht, aber das tun sie hauptsächlich deswegen, weil ihre Form der Funktion folgt (oder sie mir das wenigstens erfolgreich weismachen), ansonsten find ichs aber gut, was die treiben.
Gilt eigentlich auch für Canyon, wenngleich die einfach optisch schon immer den technischen Innovationen, die sie einbauen hoffnungslos hinterherhinken und zuerst mal auf Kriterien der Tour-Tests hingeschneidert zu sein scheinen als auf reale Anforderungen derer, die die Hütten bewegen sollen.
Canyon hat nun die Relevanz von Aerodynamik einfliessen lassen (macht Cervelat ja schon länger):
http://www.cyclingnews.com/features/canyon-enters-aero-road-market-for-2011
Canyon hat nun die Relevanz von Aerodynamik einfliessen lassen (macht Cervelat ja schon länger):
http://www.cyclingnews.com/features/canyon-enters-aero-road-market-for-2011
Die Zugführung gefällt mir nicht so sehr. Die Rahmenform sieht ganz cool aus. Technisch kann ich das aber nicht bewerten, mangels Kompetenz.
Grüße.
http://lh3.ggpht.com/_ai0cA5PDsK0/S_FPV_oOWEI/AAAAAAAAEnM/uJh8BMs8YNk/s912/IMG_4823.JPG
frisch ausgepackt, sogar noch mit Raketenantrieb am Sattel
Steppison
17.05.2010, 16:36
Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.
hazelman
17.05.2010, 16:42
http://lh3.ggpht.com/_ai0cA5PDsK0/S_FPV_oOWEI/AAAAAAAAEnM/uJh8BMs8YNk/s912/IMG_4823.JPG
frisch ausgepackt, sogar noch mit Raketenantrieb am Sattel
Uiuiui...
Schick, schick, sogar die Gossamer-Kurbel passt sich farblich ein.... Gefahren isses ja in Linz gut, was sagt das SRM denn zur Durchschnittsleistung?
, Allein die Raketenlaufschuhe hast du wohl zuhause vergessen... was war los?
ca 280 durchschnittliche Wätte wurden pedaliert.
bei all dem Materialfetisch habe die Saltsticks vergessen, ich kann wohl ohne die keine Wettkämpfe machen die länger wie 2h gehen :(
phonofreund
17.05.2010, 17:34
Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.
Superschönes Rad!!!!!!!!!
Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.
werde sie wohl irgendwann nochmal weiß machen ;)
ca 280 durchschnittliche Wätte wurden pedaliert.
bei all dem Materialfetisch habe die Saltsticks vergessen, ich kann wohl ohne die keine Wettkämpfe machen die länger wie 2h gehen :(
Wie hat sich denn nun die Sitzpositionsänderung von Fritz bemerkbar gemacht?
Wie hat sich denn nun die Sitzpositionsänderung von Fritz bemerkbar gemacht?
sehr sehr gut !
1. in Linz gibts so einen ca 20km lange Bundesstraße die man lang fahren muss. Obwohl ich nahezu horizontal mit meinem Oberkörper bin hatte ich weder Beschwerden noch das verlangen aus der Aero Position zu gehen.
2. alle möglichen flachen Anstiege wo man mal kürzer eine sehr hohe Wattzahl brauch konnte ich komplett in Aero Position fahren das ging früher nicht so gut.
sehr sehr gut !
1. in Linz gibts so einen ca 20km lange Bundesstraße die man lang fahren muss. Obwohl ich nahezu horizontal mit meinem Oberkörper bin hatte ich weder Beschwerden noch das verlangen aus der Aero Position zu gehen.
2. alle möglichen flachen Anstiege wo man mal kürzer eine sehr hohe Wattzahl brauch konnte ich komplett in Aero Position fahren das ging früher nicht so gut.
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)
Wie willst Du das genau feststellen? Ein anderes wetter(Wind, Temperatur, etc.) und ein Jahr mehr Training...Das ist fast unmöglich. Evt. einige male in veränderter Position mit SRM die gleiche Strecke kurbeln und die Wattwerte beibehalten und dann die Zeitdifferenz sehen?!
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)
du willst wissen was ich dieses Jahr schneller gefahren bin ?
Ortsschildkönig
17.05.2010, 19:54
habe jetzt auch einen termin beim fritz gemacht...mal schauen! ist das der selle italia T1 sattel? wie weit hast du den nach vorne geschoben?
kommst du jetzt mit nach barcelona?
das rad gefällt mir recht gut. ein paar weiße tupferl auf den laufräder könnten nicht schaden...
ja würde tottaaal gerne mit nach Barcelona kommen habe aber zZ zeit echt 0,000 kohle um mich anzumelden :( und hoffe das ich in nächster Zeit etwas zu Geld kommen werde um mich anzumelden...muss mich auch noch in Ffm 2011 anmelden das is ja auch bald :(.... hoffentlich is nich ausgebucht...sieht alles sehr sehr duster aus zur Zeit.
Werde mal schauen wegen Aufklebern aber wie gesagt kommt wieder die Geld Komponente ins Spiel... :( hab ich kein bock druff ;)
Ortsschildkönig
17.05.2010, 20:37
ja würde tottaaal gerne mit nach Barcelona kommen habe aber zZ zeit echt 0,000 kohle um mich anzumelden :( und hoffe das ich in nächster Zeit etwas zu Geld kommen werde um mich anzumelden...muss mich auch noch in Ffm 2011 anmelden das is ja auch bald :(.... hoffentlich is nich ausgebucht...sieht alles sehr sehr duster aus zur Zeit.
Werde mal schauen wegen Aufklebern aber wie gesagt kommt wieder die Geld Komponente ins Spiel... :( hab ich kein bock druff ;)
es sieht ja ganz so aus, als ob barcelona das teilnehmerlimit so schnell nicht erreicht (wenn überhaupt)...sind erst so 500 anmeldungen...also ruhig blut.
edit sagt gerade...es sind genau 499 anmeldungen...http://www.challenge-barcelona.es/index.php?option=com_comprofiler&task=usersList&Itemid=84&limitstart=0&search=&firstname=&lastname=&cb_carrera=Challenge+BARCELONA-MARESME&cb_club=&cb_pas=
Jo, kann das sein, dass du vorne auf dem reifen bremst?
Wie willst Du das genau feststellen? Ein anderes wetter(Wind, Temperatur, etc.) und ein Jahr mehr Training...Das ist fast unmöglich. Evt. einige male in veränderter Position mit SRM die gleiche Strecke kurbeln und die Wattwerte beibehalten und dann die Zeitdifferenz sehen?!
Ist mir schon klar. Aber letztlich ist der Aufwand doch nur dann nützlich, wenn am Ende eine bessere Zeit steht. Ob Jo nun die Bodenwellen auf dem Aufsatz fahren kann oder nicht ist doch nachrangig, wenn die Zeit nicht besser wird (IMHO).
du willst wissen was ich dieses Jahr schneller gefahren bin ?
Jep.
Jo, kann das sein, dass du vorne auf dem reifen bremst?
bin in Linz Xentis TT vorne gefahren So sah's aus (http://lh4.ggpht.com/_ai0cA5PDsK0/S_FO-SepWqI/AAAAAAAAEmA/ACYsEAgT7RU/s912/IMG_4794.JPG) von daher is das teil noch nicht wieder 100% eingestellt ;).
@Drullse
Die Antwort auf deine Frage: Nein bin nicht schneller gewesen.
Allerdings kann man das wirklich nicht an der Position festmachen denn:
2008
2:17:xx <- beste Radleistung meines Lebens ;) +gute bedingungen
201,13 h Training gesamt 3509 Rad km (daten 1. nov - Linz)
2009
ausgestiegen
372,4 h Training gesamt 5084,8 Rad km (daten 1. nov - Linz)
2010
2:24:45 schlechte bedingungen +strecke ca 600m länger
193,43 h Training gesamt mit 2168,5 Rad km (daten 1. nov - Linz)
so du siehst alle variablen schwanken zu stark als das man jetzt irgend etwas aus der Position ableiten kann .... ;)
so du siehst alle variablen schwanken zu stark als das man jetzt irgend etwas aus der Position ableiten kann .... ;)
7 Min sind natürlich ne Menge... Und an einem einzelnen Wettkampf ist auch nicht alles fest zu machen. Mir geht's eigentlich um was Anderes: ich halte ne Menge von Fritz und glaube dass er sehr viel Erfahrung hat, Menschen aufs Rad zu setzen. Nur warum - bei 10-12 Analysen pro Woche - liest man nirgends etwas über spürbare Verbesserungen? Ich hab die Sendung mit Dir auch gesehen und überlegt, ob ich nicht mal zu ihm gehe (ist allerdings bis zum Challenge restlos ausgebucht) aber irgendwie fehlt mir noch der Nachweis, dass es wirklich was bringt. Aber warten wir mal, bis Du wieder in Schwung bist, dann sieht es bestimmt auch anders aus mit den Radzeiten.
naja, es würde ja schon reichen wenn man sich weniger anstrengen muss um die selbe zeit zu fahren und dann effektiv mehr reserve auf der laufstrecke hat durch eine schonendere muskelaturbelastung durch die veränderte sitzposition.
eine wirkliche leistungsverbesserung lässt sich nur durch vorher nachhertests auf der rolle unter laborbedingungen durchführen
gerade in dem bereich wo man mit seinem sport kein geld verdient bzw der sport hobby ist, sollte eher die persönliche zufriedenheit im vordergrund stehen als die reine nackte zeit, die von zu vielen variablen bestimmt wird, als dass sie einem vorher nachher vergleich stand hält
7 Min sind natürlich ne Menge... Und an einem einzelnen Wettkampf ist auch nicht alles fest zu machen. Mir geht's eigentlich um was Anderes: ich halte ne Menge von Fritz und glaube dass er sehr viel Erfahrung hat, Menschen aufs Rad zu setzen. Nur warum - bei 10-12 Analysen pro Woche - liest man nirgends etwas über spürbare Verbesserungen? Ich hab die Sendung mit Dir auch gesehen und überlegt, ob ich nicht mal zu ihm gehe (ist allerdings bis zum Challenge restlos ausgebucht) aber irgendwie fehlt mir noch der Nachweis, dass es wirklich was bringt. Aber warten wir mal, bis Du wieder in Schwung bist, dann sieht es bestimmt auch anders aus mit den Radzeiten.
Weil's alles Schmuh ist. Ich wuerd' mir von niemandem erzaehlen lassen, wie ich auf meinem Rad zu sitzen habe. Das wuerde ich mir noch nicht einmal bezahlen lassen. Das ist reine Geldmacherei. Ich kann jedem nur waermstens empfehlen, das selbst herauszufinden.
Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.
Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.
Naja, gerade die Pros lassen sich mittlerweile von irgendwelchen Formel1 Experten, Biomechanikern und Leistungsdiagnostikern im Windkanal aufs Rad setzen.
Ich glaube der letzte "echte" Zeitfahrer war in diesen Belangen Michel Rich. ;)
aussunda
18.05.2010, 05:24
Weil's alles Schmuh ist. Ich wuerd' mir von niemandem erzaehlen lassen, wie ich auf meinem Rad zu sitzen habe. Das wuerde ich mir noch nicht einmal bezahlen lassen. Das ist reine Geldmacherei. Ich kann jedem nur waermstens empfehlen, das selbst herauszufinden.
Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.
Mmh, ich bin da auch am überlegen. z. B. die Sattelhöhe. Ich kriege immer erzählt das ich zu hoch sitze. Aber ich habe es schon x-mal probiert den Sattel tiefer zu stellen. Das finde ich einfach beknackt, ich mag es nicht. Aber Versuch macht kluch.
Ich bin auf jeden Fall sehr nahe bei Dude...:Huhu:
Allerdings gibts es Ausnahmen...
glaurung
18.05.2010, 07:38
Ich bin auf jeden Fall sehr nahe bei Dude...:Huhu:
Ich auch. Wohl fühlen muss ich mich auf der Karre, darf keine Knieprobleme durch die Position bekommen und muss danach noch gut laufen können. Und da macht wohl Erfahrung am klügsten, wie immer halt. Es ist wohl ähnlich wie mit Laufbandanalysen. Die halte ich mittlerweile ja für komplett überflüssig und sinnfrei, da ich danach jedesmal Schuhe empfohlen kriege, die ich nicht laufen kann :Nee:
phonofreund
18.05.2010, 07:53
Wie viele Jahre fahre ich jetzt so, wie ich es irgendwann mal eingestellt habe? Heftig! Noch nie Knieprobleme, keine Rückenschmerzen oder sonstige Schwierigkeiten. Ich würde nicht mal auf den Gedanken kommen, mich "einstellen" zu lassen. Für die Kohle geh ich zum Brunch....
frechdachs
18.05.2010, 08:43
........... neugierig wäre ich auch mal, was die "experten" bei mir einstellen würden
aber ich wäre ein schlechter kandidat, denn ich sitz nicht 5 h in der gleichen position auf dem rad, manchmal liegen die zeigefinger auf den shiftern ... manchmal sind die finger unter den extensions in der krümmung von "S" ........... da sind schon 10 cm in der armauflage unterschied und damit im sitzwinkel usw. :confused: und beides ist bequem :Lachen2:
zumal Fritz mich ja auf einem komplett neuen Rad eingestellt hat.
Vielleicht hätte er zu meiner Alten position (von 2009/2008) gesagt "Super perfekt passt so kann ich nix verbessern"
insofern weiß ich gar nicht ob ich eine bessere Position habe wie die Jahre davor.
Fakt is jedoch ich habe die letzten Jahre nahezu 0 km auf meinen Zeitfahrrad Trainiert weil ich es nur im Wettkampf bequem fand.
Dieses Jahr fahre ich meine wenigen km jedoch nur auf dem TT und finde es total bequem auch mal 30 min locker aufm Auflieger zu fahren... :)
....und halt die sache das ich aufm Auflieger jetzt auch mal 400+ watt fahren kann :)
ich würde es nochmal machen und auch dafür bezahlen
naja, es würde ja schon reichen wenn man sich weniger anstrengen muss um die selbe zeit zu fahren und dann effektiv mehr reserve auf der laufstrecke hat durch eine schonendere muskelaturbelastung durch die veränderte sitzposition.
Auch dann müsste ich aber am Ende schneller sein.
Weil's alles Schmuh ist. Ich wuerd' mir von niemandem erzaehlen lassen, wie ich auf meinem Rad zu sitzen habe. Das wuerde ich mir noch nicht einmal bezahlen lassen. Das ist reine Geldmacherei. Ich kann jedem nur waermstens empfehlen, das selbst herauszufinden.
Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.
Ich habe meine Position auch über Jahre gefunden. Mich würde halt interessieren, wie mich jemand wie Fritz aufs Rad setzen würde. Ob ich die Position dann fahre ist ja eine andere Sache.
Ich habe meine Position auch über Jahre gefunden. Mich würde halt interessieren, wie mich jemand wie Fritz aufs Rad setzen würde. Ob ich die Position dann fahre ist ja eine andere Sache.
naja wenn er dich in 2h so auf rad setzt wie du nach 5 Jahren...dann hätten sich die xxx€ doch auch gelohnt oder ?;)
Lecker Nudelsalat
18.05.2010, 10:41
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)
Muss ja nicht, reicht ja schon aus, wenn Du besser vom Rad kommst und entsprechend laufen kannst. ;)
Gruß strwd
naja wenn er dich in 2h so auf rad setzt wie du nach 5 Jahren...dann hätten sich die xxx€ doch auch gelohnt oder ?;)
Wofuer?
Dieses Jahr fahre ich meine wenigen km jedoch nur auf dem TT und finde es total bequem auch mal 30 min locker aufm Auflieger zu fahren... :)
Das haettest Du aber auch mit 1-3 Inbusschluesseln selbst hinbekommen.
Naja, gerade die Pros lassen sich mittlerweile von irgendwelchen Formel1 Experten, Biomechanikern und Leistungsdiagnostikern im Windkanal aufs Rad setzen.
Da versetzt der Glaube Berge. Einer hat's angefangen und die ganze Meute macht sich in die Hose, dass sie was verpasst. Verfolg' mal die "Entwicklung" aka Degeneration, die Lance A ueber die Jahre durchgemacht hat.
hazelman
18.05.2010, 14:20
Da versetzt der Glaube Berge. Einer hat's angefangen und die ganze Meute macht sich in die Hose, dass sie was verpasst. Verfolg' mal die "Entwicklung" aka Degeneration, die Lance A ueber die Jahre durchgemacht hat.
Full ack!
Und frag Dich mal, welcher Teufel Herrn Stadler geritten hat, nach seiner 4:18 aus 2006 die Sitzposition bei irgendeinem selbsternannten Experten zu "optimieren". Wenn's funktioniert, und wenn man auf Hawaii nen neuen Streckenrekord aufstellt, dann funzt es, sollte man nix mehr ändern!
Skunkworks
18.05.2010, 14:34
Full ack!
Und frag Dich mal, welcher Teufel Herrn Stadler geritten hat, nach seiner 4:18 aus 2006 die Sitzposition bei irgendeinem selbsternannten Experten zu "optimieren". Wenn's funktioniert, und wenn man auf Hawaii nen neuen Streckenrekord aufstellt, dann funzt es, sollte man nix mehr ändern!
Und noch wichtiger: danach noch Laufen konnte...
ABER, wenn die "Einsteller" etwas machen, dann ist es meist den Sattel wiedernach hinten stellen. Die meisten sitzen ZU weit vorne und gleichen das wieder mit mehr Höhe aus. Wahrscheinlich weil sie meinen, dass wenn die Sattelnase grade so über dem TL sitzt ist das ja blos UCI konform, also geht es noch aggressiver.
Ich kenne jetzt die Einstellanleitung von Arne hier nicht aber ich denke damit sollte eine sehr gute Basis zu schaffen sein und von dort kann man kleine Individuelle Schritte selbst machen. Allerdings kann man Dysbalancen während des Tretens nicht selbst ausmachen, da muss schon ein anderer draufschauen. Dysbalancen vom Treten her kann man eh nur mit der richtigen HW herausfinden.
Wofuer?
Das haettest Du aber auch mit 1-3 Inbusschluesseln selbst hinbekommen.
Da versetzt der Glaube Berge. Einer hat's angefangen und die ganze Meute macht sich in die Hose, dass sie was verpasst. Verfolg' mal die "Entwicklung" aka Degeneration, die Lance A ueber die Jahre durchgemacht hat.
Zeit ist geld, wenn mir jemand nach 2h sagen kann wofür ich sonst 5 Jahre brauch dann lohnt sich#s ;).
Man macht ja auch keine Ausbildung beim Finanzamt (5 Jahre), nein, man bezahlt jemand der eine gemacht hat ;)
Zeit ist geld, wenn mir jemand nach 2h sagen kann wofür ich sonst 5 Jahre brauch dann lohnt sich#s ;).
Das hast Du falsch verstanden. Erstens brauchst Du keine 5 Jahre und zweitens kannst Du es selbst besser.
Und: Du kannst es innert kuerzester Zeit auf das naechste rad transferieren, weil Du einfach weisst, was sich richtihg anfuehlt.
was diskutier ich hier eigendlich ?
....das ich der meinung bin das ich mich jetzt viel ebsser aufm Rad fühle ?...da gibt nix zu diskutieren das is so das fühl ich einfach, deshalb hab ich recht, punkt aus :Lachen2:
Ja natuerlich.
Ich weiss Dir noch ein paar Dinge, die sich noch besser anfuehlen. Details per PN fuer 50€.
Muss Jo in Hinblick auf die professionelle Einstellung zustimmen. Habe auch lange hin und her überlegt. War dann vor einigen Tagen in Bad Soden und habe mein neues Zeitfahrrad auch auf mich anpassen lassen. Würde das Geld wieder ausgeben, ganz ehrlich. Werde in den kommenden Tagen auch mal ein Bild veröffentlichen...ist ja hier schließlich der Bilder-Teil ;-) Muss aber erst die "guten" Laufräder mit Bereifung versehen.
X S 1 C H T
18.05.2010, 21:26
Naja, gerade die Pros lassen sich mittlerweile von irgendwelchen Formel1 Experten, Biomechanikern und Leistungsdiagnostikern im Windkanal aufs Rad setzen.
Ich glaube der letzte "echte" Zeitfahrer war in diesen Belangen Michel Rich. ;)
Und schneller werden die Zeiten trotzdem nicht.
Ja natuerlich.
Ich weiss Dir noch ein paar Dinge, die sich noch besser anfuehlen. Details per PN fuer 50€.
sind deine absichten sexueller natur ?:Lachen2:
sind deine absichten sexueller natur ?:Lachen2:
Was kann das schon sein für €50,- ..pfft.
Axel
sind deine absichten sexueller natur ?:Lachen2:
Spar dir den Fuffi! Nimm dein Studieticket, steck dreißig Euro ein und fahr mit der U-Bahn zum Hbf..... wohnst doch in Ffm an der Quelle :Cheese: :Cheese:
Spar dir den Fuffi! Nimm dein Studieticket, steck dreißig Euro ein und fahr mit der U-Bahn zum Hbf..... wohnst doch in Ffm an der Quelle :Cheese: :Cheese:
gutes Forum hier ! immer wieder gute Ideen Tipps und Tricks ! Auch mal über den Triathlon-tellerand hinaus ^^ :P
Und schneller werden die Zeiten trotzdem nicht.
Ja, weil der größte Teil halt schlicht PR ist.
Genau wie der neue Canyon Aero Rahmen. Es gibt irgendwie ein Bild wo steht, dass die neue Stirnfläche 25% kleiner ist als bei dem alten Canyon Topmodel.
No Shit? Der alte Rahmen hatte schließlich auch armdicke Carbonrohre damit man den Tourtest gewinnt und 25% weniger Stirnfläche von einem LKW ist immer noch kein F1 Wagen.
Rubberduck
29.05.2010, 11:32
Nun denn, hier ist meins...
Es wird sich zeigen wie lange ich in der Aeroposition bleiben kann, oder ob ich mich je wieder aus ihr befreien kann:) .
Eventuell muss der Lenker noch angehoben werden.
djikidjik
29.05.2010, 11:53
schöön
Gefällt mir sehr gut :cool:
Viel Spaß damit,
m.f.G.
Volker
sybenwurz
29.05.2010, 17:50
Wenn ich mir den Verhau hinterm Sattel so anschaue, stell ich mir die Frage, wie lange es dauert, bis irgendn Hersteller nen Gepäckträger integriert.
Mich nervts schon an meinem Rad, wenn ich ne Pumpe undn Schlauchreifen am Sattel festbinde, selbst unterwegs, wenn ich das Zeug nedd sehe und nur weiss, dasses da hinten ist und die Optik verhunzt...:Nee:
Der Abschuss war neulich der Kübel im rückwärtigen Flaschenhalter, der das Geraffel aufnehmen sollte. Es passte nur gerade eben so und mit Hängen und Würgen rein und sah dann noch sowas von schice aus (vorallem auf den Fotos, in natura kams gar nichtmal ganz so ätzend rüber), dass ich heute noch Brechreiz verspüre, wenn ich dran denke...:Kotz:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S8twn9hx-jI/AAAAAAAABng/cNUtHiKzHo8/s800/IMG_2862.JPG
Update :)
Rahmen: CAAD Optimo
Laufräder: Xentis Squad, mit DT 240s Naben
Schnellspanner: Tune DC 14
Reifen: Conti 4000S
Lenker: Syntace Racelite Alu
Vorbau: Syntace F139
Steuersatzd.: CharlieMike Carbon
Lenkerband: Deda
Sattelstütze: Rotor SP1
Sattelklemme: CharlieMike Carbon
Schaltwerk: Dura Ace 7900
Umwerfer: Dura Ace 7900
STIs: Dura Ace 7900
Bremsen: Ax Lightness Perseus, 1. Generation
Züge/Hüllen: Shimano (zurück von Jagwire)
Kurbel: Rotor Agilis
Kettenblätter: FRM 50/36
Innenlager: Rotor SABB
Kassette: Ultegra 10fach
Kette: KMC X10SL gold
Sattel: Specialized Toupé
Pedale: Look Keo Carbon
Flaschenhalter: Saso Carbon
sybenwurz
29.05.2010, 18:04
Wenn die Deppen nur nedd den gelben Schriftzug aufn Hinterbau gepappt hätten...:Nee:
old bag of bones
29.05.2010, 18:07
Wunderschön...!!!
Mein alter Rahmen! Der ist einfach zeitlos, du hast aber wirklich was Tolles darauf aufgebaut. Da kriege ich ja direkt Lust, den wieder zu reaktivieren.....
PS.Der Schriftzug ist GOLD :)
sybenwurz
29.05.2010, 18:10
PS.Der Schriftzug ist GOLD :)
Immer, wenn ich hinter Alfalfa herhechele, iss Schicewetter, da kann man sich schonmal im Farbton täuschen...
Wenn die Deppen nur nedd den gelben Schriftzug aufn Hinterbau gepappt hätten...:Nee:
Du hast´s doch schon live gesehen. Ist genauso gold wie die Kette. Der Blitz ist schuld.
Immer, wenn ich hinter Alfalfa herhechele, iss Schicewetter, da kann man sich schonmal im Farbton täuschen...
:Lachanfall:
Update :)
Rahmen: CAAD Optimo
Laufräder: Xentis Squad, mit DT 240s Naben
Reifen: Conti 4000S
Lenker: Syntace Racelite Alu
Vorbau: Syntace F139
Steuersatzd.: CharlieMike Carbon
Lenkerband: Deda
Sattelstütze: Rotor SP1
Sattelklemme: CharlieMike Carbon
Schaltwerk: Dura Ace 7900
Umwerfer: Dura Ace 7900
STIs: Dura Ace 7900
Bremsen: Ax Lightness Perseus, 1. Generation
Züge/Hüllen: Shimano (zurück von Jagwire)
Kurbel: Rotor Agilis
Kettenblätter: FRM 50/36
Innenlager: Rotor SABB
Kassette: Ultegra 10fach
Kette: KMC X10SL gold
Sattel: Specialized Toupé
Pedale: Look Keo Carbon
Flaschenhalter: Saso Carbon
Sehr schön und stimmig!!
Bidde noch nen Spacer raus ;-)
Bidde noch nen Spacer raus ;-)
Nur für´s Bild? Weil, zum Fahren brauch ich die Spacer leider...:(
Rubberduck
30.05.2010, 07:31
[QUOTE=sybenwurz;396585]Wenn ich mir den Verhau hinterm Sattel so anschaue, stell ich mir die Frage, wie lange es dauert, bis irgendn Hersteller nen Gepäckträger integriert.
Nun, Trek arbeitet an einer Lösung, siehe ihr neues Speed Concept Bike mit wie ich meine einer recht gelungenen "Satteltasche":) .
Aber du hast nachtürlich recht, ohne das Zeug wärs viel schöner. Aber solange wir für die Distanz alles dabei haben müssen (Schlauch oder Schlauchreifen, Minitool, Pumpe oder Kartuschen, Trinken, ...) und niemand was erfindet das alles kann:Cheese: , so müssen wir halt.
Ich finde aber persönlich, dass es eine bessere Figur macht mit einem Halter wie ich ihn habe, sonst hät ich es ja nicht dran, als es anzukleben. Klar ist es leichter, aber das spielt mir nicht so eine Rolle.
So, ich muss raus, habe ein kleines Minizeitfahren. Werde aber mein normales Rennrad nehmen, es schüttet wie aus Kübeln und keine Besserung in Sicht. Ich will mein Tribike nicht so taufen:Cheese: .
Nur für´s Bild? Weil, zum Fahren brauch ich die Spacer leider...:(
Genehmigt! Ich hab auch in jedem meiner Räder Spacer drin...:( Bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger. :Cheese:
maifelder
30.05.2010, 12:40
Nun denn, hier ist meins...
Es wird sich zeigen wie lange ich in der Aeroposition bleiben kann, oder ob ich mich je wieder aus ihr befreien kann:) .
Eventuell muss der Lenker noch angehoben werden.
Schönes Rad, allerdings ist das blau am Rahmen völlig fehl.
Schönes Rad, allerdings ist das blau am Rahmen völlig fehl.
ich würde extensions & bemshebel noch blau lackieren lassen
maifelder
30.05.2010, 17:15
ich würde extensions & bemshebel noch blau lackieren lassen
Und die Flaschenhalter auch, dann würde es wieder passen.
Wasserträger
30.05.2010, 17:44
Einfachere wäre aber etwas Autofolie für die Schriftzüge und oben dieses kleine blaue Etwas... Andererseits sollte man das nach der persönlihcen Vorliebe gestalten :D
Bleierpel
30.05.2010, 19:16
Sach mal, hast Du eigentlich bei jeder Ausfahrt 'nen Radständer dabei..?;)
Wenn ich mir den Verhau hinterm Sattel so anschaue, stell ich mir die Frage, wie lange es dauert, bis irgendn Hersteller nen Gepäckträger integriert.
Mich nervts schon an meinem Rad, wenn ich ne Pumpe undn Schlauchreifen am Sattel festbinde, selbst unterwegs, wenn ich das Zeug nedd sehe und nur weiss, dasses da hinten ist und die Optik verhunzt...:Nee:
Der Abschuss war neulich der Kübel im rückwärtigen Flaschenhalter, der das Geraffel aufnehmen sollte. Es passte nur gerade eben so und mit Hängen und Würgen rein und sah dann noch sowas von schice aus (vorallem auf den Fotos, in natura kams gar nichtmal ganz so ätzend rüber), dass ich heute noch Brechreiz verspüre, wenn ich dran denke...:Kotz:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S8twn9hx-jI/AAAAAAAABng/cNUtHiKzHo8/s800/IMG_2862.JPG
sybenwurz
30.05.2010, 19:56
Sach mal, hast Du eigentlich bei jeder Ausfahrt 'nen Radständer dabei..?;)
Nö, sogar meistens nicht.
Daher gibts mittlerweile ausser der Blauen Banane kein Rad mehr in meinem Stall, das nicht mal beim Fotografieren umgefallen wäre...:(
Manchmal nehm ich nen Stock als Stütze, manchmal knote ich nen Grashalm in ne Speiche oder lege n Grasbüschel oder nen Stein unters Pedal.
Hier hätte ich besser den riesen Kübel ausm Flaschenhalter genommen und untergelegt...:-((
(Stattdessen hab ich ne am Strassenrand liegende Bierflasche genommen)
(Stattdessen hab ich ne am Strassenrand liegende Bierflasche genommen)
Hasse 'se wenigstens vorher leer getrunken? :Cheese:
sybenwurz
30.05.2010, 20:34
Bist´narrisch?
Da hätte ich doch die Aufnahme verwackelt...
:Cheese:
Ortsschildkönig
30.05.2010, 20:57
@rubberduck: wo hasten die weißen messerspeichen her?
sehr chickes rad.
hansemann
30.05.2010, 21:27
Bist´narrisch?
Da hätte ich doch die Aufnahme verwackelt...
:Cheese:
ich hoffe du hast wenigstens das pfandgeld einkassiert :Lachen2:
Hallo aus Frankfurt,
das Rad ist noch nicht ganz fertig (schwarzer Sattel, Kürzung Schaltzüge, schwarzes Lenkerband), aber ein Bild gibt's trotzdem schon einmal :-)
Stevens Chrono (Modelljahr 2010)
sybenwurz
30.05.2010, 22:32
ich hoffe du hast wenigstens das pfandgeld einkassiert :Lachen2:
Nee, der Hals war abgebrochen;- nur so konnt ich sie in die Erde stecken, dasse hält.
Ortsschildkönig
30.05.2010, 22:37
Hallo aus Frankfurt,
das Rad ist noch nicht ganz fertig (schwarzer Sattel, Kürzung Schaltzüge, schwarzes Lenkerband), aber ein Bild gibt's trotzdem schon einmal :-)
Stevens Chrono (Modelljahr 2010)
zu bequem.
Steppison
30.05.2010, 23:38
Shimano baut echt gut funktionierendes Gedöhnse, aber Rennrad-Kurbeln können sie im Moment einfach nicht schön bauen.
hansemann
30.05.2010, 23:46
Shimano baut echt gut funktionierendes Gedöhnse, aber Rennrad-Kurbeln können sie im Moment einfach nicht schön bauen.
also ich finde die kurbel total geil ....
hansemann
30.05.2010, 23:52
Nee, der Hals war abgebrochen;- nur so konnt ich sie in die Erde stecken, dasse hält.
aber du hättest ihn dir geholt,- wenn sie ganz gewesen wäre ;)
ich hätte es getan, zumindest sammel ich immer den pfand auf, der mir beim spazieren mit dem hund auffällt, bin ich mir tatsächlich nicht zu schade für, obwohl ich total reich bin :Cheese:
eigentlich kotzt es mich einfach nur an wieviel müll überall rumfliegt !
Update :)
Rahmen: CAAD Optimo
Laufräder: Xentis Squad, mit DT 240s Naben
Schnellspanner: Tune DC 14
Reifen: Conti 4000S
Lenker: Syntace Racelite Alu
Vorbau: Syntace F139
Steuersatzd.: CharlieMike Carbon
Lenkerband: Deda
Sattelstütze: Rotor SP1
Sattelklemme: CharlieMike Carbon
Schaltwerk: Dura Ace 7900
Umwerfer: Dura Ace 7900
STIs: Dura Ace 7900
Bremsen: Ax Lightness Perseus, 1. Generation
Züge/Hüllen: Shimano (zurück von Jagwire)
Kurbel: Rotor Agilis
Kettenblätter: FRM 50/36
Innenlager: Rotor SABB
Kassette: Ultegra 10fach
Kette: KMC X10SL gold
Sattel: Specialized Toupé
Pedale: Look Keo Carbon
Flaschenhalter: Saso Carbon
Hammer Geiles Bike!
Ich liebäugle auch mit den Xentis Squad. Bist du mit den zufrieden? Konntrst du sie zu einem guten Preis kaufen?
Gruss
Aaron
sybenwurz
31.05.2010, 08:34
aber du hättest ihn dir geholt,- wenn sie ganz gewesen wäre ;)
In diesem Fall nicht, da ich erst 5km unterwegs war und keinen Flaschenhalter leer hatte.
eigentlich kotzt es mich einfach nur an wieviel müll überall rumfliegt !
D´accord!
Ich komm beim Laufen sehr oft anderthalb Kilometer ne bestimmte Strecke längs;- wenn mir der Mist, den da alle ausm Auto werfen, zuviel wird, nehm ich den Fahrradanhänger mit nem Kübel drauf und sammel den Schice ein.
Am besten sind die Deppen, die die Papiercontainer ausleeren;- die decken ihre Mulde hinten nämlich oft aus Faulheit nicht ab und der Mist fliegt entlang der Strasse raus.
So finde ich schonmal Lohnabrechnungen oder Kreditangebote meiner Nachbarn bei den Reinigungsaktionen...:Cheese:
Hammer Geiles Bike!
Ich liebäugle auch mit den Xentis Squad. Bist du mit den zufrieden? Konntrst du sie zu einem guten Preis kaufen?
Gruss
Aaron
Vielen Dank für die Blumen.
Der Preis für die Xentis war okay, ich hab sie von www.superlight-bikeparts.de.
Ich bin sie gestern bei Wind und Wetter das erste Mal gefahren, das war ein Erlebnis. Bestätigte auch alles, was ich so darüber gelesen/gehört habe. Einen richtigen Bericht kann ich wohl erst liefern, wenn ich damit in den Alpen war.
Vorab: Sie laufen super! Aber ich hab jetzt auch Latexschläuche drin und bin nicht sicher, was genau welchen Anteil am Fahrverhalten und -gefühl hat. Gewicht ist übrigens nicht wie von Xentis angegeben 1334g sondern 1441g.
Sie sind wohl nicht besonders "steif", das wusste ich aber schon vorher. Bei mir (1,80 - 70kg) schleifen sie leicht an den Belägen im Wiegetritt, obwohl ich die Bremse schon ganz schön weit aufgemacht hab.
Apropos Bremsen, im Trocknen: Super! Fast besser als meine alten Alufelgen (Ksyrium Elite von 2004), aber ich hatte auch andere Beläge dran. Später hat´s ordentlich geregnet: Schreck!!! Da tut sich beim Anbremsen erstmal lange nix, und dann sehr abrupt, das ist etwas gewöhnungsbedürftig geht aber besser als ich dachte.
Und der Sound beim Bremsen ist auch etwas, naja, "eigen"...:Lachen2:
Der Preis für die Xentis war okay, ich hab sie von www.superlight-bikeparts.de.
Also 1.629,-?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was diese Laufräder eigentlich darstellen sollen:
Gewicht ist übrigens nicht wie von Xentis angegeben 1334g sondern 1441g.
Besonders leicht ist das nicht.
Sie sind wohl nicht besonders "steif", das wusste ich aber schon vorher. Bei mir (1,80 - 70kg) schleifen sie leicht an den Belägen im Wiegetritt, obwohl ich die Bremse schon ganz schön weit aufgemacht hab.
Das spricht auch nicht grade für die Räder, zumal ein Gewichtslimit von 110 Kg angegeben ist.
Später hat´s ordentlich geregnet: Schreck!!! Da tut sich beim Anbremsen erstmal lange nix, und dann sehr abrupt, das ist etwas gewöhnungsbedürftig geht aber besser als ich dachte.
Und der Sound beim Bremsen ist auch etwas, naja, "eigen"...:Lachen2:
Auch nicht grade optimal.
Aerodynamisch dürften sie mit der Anzahl von Speichen auch nicht vorne mitspielen.
Ich will Dir die Dinger auf keinen Fall madig machen aber ich denke mir bei sowas immer, ein Citec-LR-Satz für ein Drittel des Preises ist keinen Deut schlechter - warum dann solche Räder :confused:
warum dann solche Räder :confused:
Ich kann es natürlich nur für mich beantworten: Ich wollte Carbon Clincher mit Hochprofil und Carbonbremsflanke, die halbwegs aerodynamisch, relativ leicht (die Citec 6000 Carbon Clincher wiegen 1800 Gramm!), gut bremsbar sind, und schick aussehen (die Citec gefallen mir nicht).
Für mich kam nur dieser Laufradsatz in Frage.
Es ist noch viel zu früh, um beurteilen zu können, ob sie wirklich was taugen. Aber weißt du was? Falls nicht, weiß ich´s dann wenigstens :Lachen2:
Ich kann es natürlich nur für mich beantworten: Ich wollte Carbon Clincher mit Hochprofil und Carbonbremsflanke, die halbwegs aerodynamisch, relativ leicht (die Citec 6000 Carbon Clincher wiegen 1800 Gramm!), gut bremsbar sind, und schick aussehen (die Citec gefallen mir nicht).
Für mich kam nur dieser Laufradsatz in Frage.
Es ist noch viel zu früh, um beurteilen zu können, ob sie wirklich was taugen. Aber weißt du was? Falls nicht, weiß ich´s dann wenigstens :Lachen2:
Ok, manche Dinge muss man einfach haben, Vernunft hin oder her. Viel Spaß mit den Rädern!
Besonders leicht ist das nicht.
für hochprofil-clincher schon
Das spricht auch nicht grade für die Räder, zumal ein Gewichtslimit von 110 Kg angegeben ist.
110 kg. verdammt, da sind sicher 85% der potenziellen käufer betroffen
Auch nicht grade optimal.
Aerodynamisch dürften sie mit der Anzahl von Speichen auch nicht vorne mitspielen.
steifigkeit und schleifende bremsen können auch an schnellspannern (tune...), gabel, rahmen und vielen anderen faktoren liegen.
bremsverhalten wird noch ein paar ausfahrten besser, weil die carbonbremsflanke anfangs noch sehr aggressiv ist. hast die richtigen beläge?
und in sachen aerodynamik: auch zipp, HED und co. würde ich am straßenrad nciht mit weniger als 20 speichen vorne fahren.
Ich will Dir die Dinger auf keinen Fall madig machen aber ich denke mir bei sowas immer, ein Citec-LR-Satz für ein Drittel des Preises ist keinen Deut schlechter - warum dann solche Räder :confused:
werden halt leider trotzdem noch billige aludinger sein ohne image und mit billiger optik ;) und ein halbes kilo mehr laufradgewicht ist nicht nix. und ein vollcarbonclincher ist zudem auch aufwändiger und teurer zu produzieren als cosmic carbon sl, citec 6000 und co.
110 kg. verdammt, da sind sicher 85% der potenziellen käufer betroffen
:confused:
Was Du wollen? Wenn die Dinger bei 70 Kg schon weich sind, wie soll das dann bei 100 Kg aussehen?
werden halt leider trotzdem noch billige aludinger sein ohne image und mit billiger optik ;) und ein halbes kilo mehr laufradgewicht ist nicht nix. und ein vollcarbonclincher ist zudem auch aufwändiger und teurer zu produzieren als cosmic carbon sl, citec 6000 und co.
Die Fertigung interessiert mich in dem Fall wenig, mich interessiert der Nutzwert. Und der ist garantiert nicht so viel größer. Hast Du einen Vertrag mit Xentis oder warum so giftig? Citec sind mitnichten "billige Aludinger" aber Du wirst es schon wissen. Von irgendwem muss ja auch so eine Bude wie Xentis leben. ;)
ich wollen sagen, dass LR-steifigkeit nicht immer nur an laufrad selber liegen.
du kannst laufräder nicht pauschal abtun, weil sie bei manchen schleifen. selbiges gibts ja auch bei zipp, easton tempest,... Wie gesagt, das hängt von viel mehr faktoren ab
und ja, im vergleich zu den vollcarbonclincher sind die citec billige alu-dinger. das ist wie wenn man nen kia opirus auf die gleiche ebene mit ner e-klasse stellt.
die citec und xentis stehen weder in puncto gewicht, noch optik, noch image, noch technologie auf einer ebene. das hat nichts mit meinem vertrag mit xentis zu tun, sondern mit fakten. aber wenn du mir befangenheit unterstellen willst nur zu
wenn du nutzwert willst, bau dir einen 32L/3X laufradsatz mit mavic open pro und dura ace naben
die vergleichbaren carbon clincher von zipp und corima wiegen übrigens 1560 g laut eigenaussage. also in der realität vermutlich 150 g mehr
wenn du nutzwert willst, bau dir einen 32L/3X laufradsatz mit mavic open pro und dura ace naben
Exakt das (OK - vorne radial) fahre ich am Rennrad. Klar machen die Lightweights dann einen Unterschied im Fahren aber ich käme nie auf die Idee, die ständig im Training rumzufahren. Wenn's um Praxistauglichkeit geht, würde ich nix anderes als klassische Laufräder wollen.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :Blumen:
hazelman
01.06.2010, 11:41
: Hast Du einen Vertrag mit Xentis oder warum so giftig?
Klar hat er den, guckst Du Website: http://www.maxrenko.com
phonofreund
01.06.2010, 11:45
Klar hat er den, guckst Du Website: http://www.maxrenko.com
:Gruebeln:
Exakt das (OK - vorne radial) fahre ich am Rennrad. Klar machen die Lightweights dann einen Unterschied im Fahren aber ich käme nie auf die Idee, die ständig im Training rumzufahren. Wenn's um Praxistauglichkeit geht, würde ich nix anderes als klassische Laufräder wollen.
good choice. im training sind mir die xentis auch zu schade, da fahre ich auch was mit shimano naben - alte citec 3000s. halten einstweilen noch. meine OP garnitur hat die chefin bekommen - dafür muss ich nicht den geschirrspüler ausräumen :D
weihnachtsmann_s
01.06.2010, 11:48
:Gruebeln:
http://www.maxrenko.com/site/?q=equipment
unter Xentis!:Cheese:
irgendwie gehen die bilder über maxrenko.com noch immer ned, nur wennst über eor.at/rocco reingehst. schöner mist. irgendwann werd ich mich mal aufraffen und versuchen das fixen zu lassen
weihnachtsmann_s
01.06.2010, 12:08
mach das und dann lass gleich mal ein paar bilder von deinen neuen toy´s machen :Huhu:
sybenwurz
02.06.2010, 00:00
... im vergleich zu den vollcarbonclincher sind die citec billige alu-dinger.
Aha.
Aha.
Siehste, nun wissen wir wenigstens DAS!
:Cheese:
Mal eine aktuelle Version von meinem Radel. Dank dem tollen Wetter gab es mal neue Fotos. :)
Das einzige was mir selbst nicht gefällt ist der Vorbau/Lenker. Für die Carbon-Version hat es leider nicht mehr gelangt und einen flacheren Vorbau kann ich keine 180km fahren.
Schon lange kein 650er mehr gesehen in dieser Galerie.
Ist die Zeit denn wirklich schon vorbei? Hier mein altes WK-Rad, jetzt Trainingsrad. Was meint Ihr, darf man sowas noch fahren, oder sollte ich das Ding endlich an die Wand nageln?
26 Zoll bei der Rahmenhöhe:Nee: Definitiv Wand!
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.
hazelman
07.06.2010, 10:05
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.
Ich sag sowas ja nicht gern: Aber dass man einen so schönen Rahmen so verhunzen kann... Oh mein Gott! :Nee:
Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.
Ich sag sowas ja nicht gern: Aber dass man einen so schönen Rahmen so verhunzen kann... Oh mein Gott! :Nee:
Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.
Was wäre an der Sattelstellung auszusetzen?
maifelder
07.06.2010, 10:13
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.
Viel zu viele Speichen. Das ist was fürs Rennrad.
Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.
Kurbel haste vergessen...
hazelman
07.06.2010, 10:28
Kurbel haste vergessen...
Und das noch nicht gekürzte Bremskabel vorn.
@Sattelstellung: Immer waagerecht, sonst hast Du nen falschen Sattel!
aussunda
07.06.2010, 10:42
Ist die Gabel standardmäßig drin, oder hast Du Dich da auch vergriffen? Irgendwie ist da ein großer Abstand zwischen Unterrohr und LR.
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.
Gabel ist Standard.
Squad mir gefällt es mit den Speichen.
Kurbel okay da muss ich euch Recht geben ist nicht der Hingucker, da arbeite ich noch dran.
Bremskabel - sorry.
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.
:confused:
Vergleich mal das (waagerechte) Oberrohr mit der Sattelfläche, dann siehst Du den Unterschied.
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.
Toller Rahmen, aber der Rest..dazu wurde ja schon genug geschrieben..echt Schade um den Rahmen..
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.
Hier (http://www.fielmann.de/)wird Dir geholfen. Ich hab' auch eine zum Autofahren. Ich hab' nur kein Auto.
sybenwurz
07.06.2010, 22:08
@Sattelstellung: Immer waagerecht, sonst hast Du nen falschen Sattel!
Gerade beim SQlab.
Da sitzt man eh so wackelig drauf;- das Ding dann noch nach vorne neigen, da kann man auch gleich n schräges Holzbrett montieren...
Oft ist der Sitz auch in Wirklichkeit nur zu hoch, wenn er schräg montiert wird.
Ich hatte neulich nen Kandidaten, dem ich ohne Spass den Sattel 5cm tiefer eingestellt hab und das auch nur, weil er immer noch unbedingt hoch sitzen wollte.
Wäre locker noch nen Zentimeter tiefer gegangen, aber nu kann er auch so den Sattel waagrecht fahren...
Ortsschildkönig
07.06.2010, 22:24
Gerade beim SQlab.
Da sitzt man eh so wackelig drauf;- das Ding dann noch nach vorne neigen, da kann man auch gleich n schräges Holzbrett montieren...
Oft ist der Sitz auch in Wirklichkeit nur zu hoch, wenn er schräg montiert wird.
Ich hatte neulich nen Kandidaten, dem ich ohne Spass den Sattel 5cm tiefer eingestellt hab und das auch nur, weil er immer noch unbedingt hoch sitzen wollte.
Wäre locker noch nen Zentimeter tiefer gegangen, aber nu kann er auch so den Sattel waagrecht fahren...
wieso will man hoch sitzen? das becken kippt hin und her und produziert rückenschmerzen, man bekommt keinen druck aufs pedal und das getriebe schmerzt schon nach kurzer zeit...:Nee:
sybenwurz
07.06.2010, 23:03
Ich sitze auch höher, als die vorherrschende Lehrmeinung vorgibt.
Wenn ich den Sattel tieferstell, krieg ich keinen Druck aufs Pedal und nach 10km kann ich absteigen, weil mir die Haxen abzubrechen drohen.
Ich nehm immer die maximal machbare Sitzhöhe mit, anders komm ich nicht vorwärts;- und ich hab wirklich schon mit allen möglichen Parametern gespielt und Zeiten gestoppt.
Der Bursche war wohl auch einer von dieser Sorte;- sehr aktiv im Fussgelenk;- da ging das.
Kann sein, dass er damit die zu grosse Sitzhöhe auszugleichen versuchte;- jedenfalls kann er die Einstellung jetzt ohne Beckenkippen fahren, wenngleich noch etwas tiefer beim besten Willen auch nedd geschadet hätte.
Zu hoch ist an sich selten;- die meisten Freunde sitzen eher zu tief, weil sie Wert drauf legen, im Sitzen mit den Füssen auf den Boden zu kommen.
Das sind dann auch die Kaschperl, die selbst beim Trekkingrad mit Rahmengrösse 58 bemängeln, dass sie mit der Fussspitze ans Vorderrad stossen, weilse halt mit der Ferse aufm Pedal stehen, um die zu niedrige Sitzhöhe auszugleichen...
Kalle Grabowski
07.06.2010, 23:11
Ich sag sowas ja nicht gern: Aber dass man einen so schönen Rahmen so verhunzen kann... Oh mein Gott! :Nee:
Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.
Gestern im Kraichgau waren ein paar wenige, aber schöne Walser unterwegs. Optisch entscheidend ist wirklich der LRS. Meine Wahl: Xentis TT, Alternativ Zipp 808 und 1080. Der 4.2. passt wirklich bei bei einigen Rennradrahmen gut, bei einem TT völlig deplaziert. :Nee:
Aber pass gut auf den Rahmen auf, der bekommt noch einmal Sammlerwert.
Kurbel haste vergessen...
Die "neuen" Shimpanso Kurbeln sind nun wirklich abgrund tief hässlich! Die Letzten schönen Kurbeln von Shimano sind die Dura Ace 9-fach Octalink. Fahre ich noch an mehreren Rädern mit Campa 10fach.
Edit sagt ich soll noch betonen, dass ich kein Shimano/Campa Fass aufmachen will.
Die Letzten schönen Kurbeln von Shimano sind die Dura Ace 9-fach Octalink. Fahre ich noch an mehreren Rädrn mit Campa 10fach
Viel Spass in der Hoelle.
Viel Spass in der Hoelle.
Ich bin der Teufel :Lachen2:
Ihr kennt euch wohl noch nicht?!;)
wieso will man hoch sitzen?
in medizinischen Fachkreisen noch weitgehend unbekannt, spricht man hier vom sog. "Jägersyndrom" :Lachanfall: :Lachanfall:
MatthiasR
08.06.2010, 13:28
Gestern im Kraichgau waren ein paar wenige, aber schöne Walser unterwegs.
Z.B. das vom Sebi - nur leider ist es nicht ins Ziel gekommen :(
Gruß Matthias
beckenrandschwimmer
08.06.2010, 16:27
http://lh5.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA5U6Ii2quI/AAAAAAAAADs/KoEVwKGKO0U/s800/IMG_0459.jpg
selbstkritik:
-der syntace c2 steht optisch brutal weit vorne raus, ist aber saubequem...
-kassette hat peinlichen rettungsring
-spacerturm
So, dann würde ich auch mal noch meine Erfahrungen vom Sprintrennen am Sonntag zum Besten geben:
+ sehr großer und breiter Wechselbereich
+ angenehme, komplett gesperrte Fahrradstrecke
+ ausreichende Verpflegung im Rennen und im Ziel (ich mag Erdinger)
+ allgemein gut durchorganisiert
- zu wenige Teilnehmer (lag entweder am Preis oder an der Neopflicht)
- sehr wenige Zuschauer ergo schlechte Stimmung
- wahrscheinlich hatten die Veranstalter nur eine CD eingepackt ergo lief den gesamten Tag immer nur diese
Toilette habe ich im Startbereich nicht benötigt!
Es gab noch einen relativ schweren Radunfall wo die vier , zu diesem Zeitpunkt, Führenden beteiligt waren. Da gab es für alle vorbeifahrenden reichlich Blut, Schürfwunden und ein paar Knochen zu sehen. Das war echt nicht schön. Ich hoffe den Beteiligten geht es besser.
Mein Fazit:
Gut durchorganisierter Wettkampf der etwas mehr Stimmung vertragen könnte.
Hast Du Dich verlaufen? :Cheese:
beckenrandschwimmer
08.06.2010, 16:42
jetzt postet man hier so eine höllenmaschine und da labert einer was vom sprintrennen vom sonntag :Nee:
beckenrandschwimmer
08.06.2010, 16:42
also nochmal
http://lh5.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA5U6Ii2quI/AAAAAAAAADs/KoEVwKGKO0U/s800/IMG_0459.jpg
selbstkritik:
-der syntace c2 steht optisch brutal weit vorne raus, ist aber saubequem...
-kassette hat peinlichen rettungsring
-spacerturm
Franco13
08.06.2010, 16:45
habe mir neue zeitmaschine zugelegt
Eigentlich ist ein Kuota immer über jeden Zweifel erhaben, aber...
Da hat es tatsächlich jemand geschafft Canyon im 'Wir pflastern den Rahmen mit Werbung zu' zu schlagen. ;)
Mir persönlich ein wenig zu monochrom, liegt evtl. auch am monotonen Hintergrund auf dem Bild.
also nochmal
Mach das ganze mal in bunt, dann kann man drüber diskutieren, so ist es (IMHO) Einheitsbrei...
beckenrandschwimmer
08.06.2010, 16:51
ich denke darüber nach, alle aufkleber zu entfernen.
Franco13
08.06.2010, 17:07
ich denke darüber nach, alle aufkleber zu entfernen.
Wenn das geht und die nicht überlakiert sind, dann nur zu.
Statt dessen farbige Aufkleber (Blumen :Blumen:, Define, was dir gefällt) und farblich passend das Griffband dazu, dann wirkt es gleich ganz anders.
maifelder
08.06.2010, 17:14
rote Reifen, rotes Lenkerband, roter Sattel.
Ansonsten, das Geweih ist furchtbar. Türmchen kommt ja noch weg.
beckenrandschwimmer
08.06.2010, 17:17
rote Reifen, rotes Lenkerband, roter Sattel.
Ansonsten, das Geweih ist furchtbar. Türmchen kommt ja noch weg.
damit geh ich einverstanden. brauche auch einen basebar mit viel mehr drop, vielleicht ein FSA oder so, da ich gerne aus dem sattel gehe in kurzen anstiegen.
edith erwähnt noch den USE Tula Bar, den ich im laden gesehen habe, aber damit und mit diesen bremsen kommt man dann gar nicht mehr zum stehen.
Agegrouper Bikes (http://triathlete-europe.competitor.com/2010/06/08/bike-door-age-group-bikes-rev3-tri/?pid=2068)
Je oller , je doller ...;)
Agegrouper Bikes (http://triathlete-europe.competitor.com/2010/06/08/bike-door-age-group-bikes-rev3-tri/?pid=2068)
Je oller , je doller ...;)
Ne Menge gruselige Bikes dabei. :Nee:
kaiche82
08.06.2010, 18:21
Ne Menge gruselige Bikes dabei. :Nee:
Am geilsten ist die Überhöhung (bzw. UNTERHÖUNG) auf den Photos 11,12 und vor allem 17 durchklicken lohnt sich..
Am geilsten ist die Überhöhung (bzw. UNTERHÖUNG) auf den Photos 11,12 und vor allem 17 durchklicken lohnt sich..
17 !! :Lachanfall: :Lachanfall:
Es haut mich um!
sybenwurz
08.06.2010, 19:06
"dude sei dank" konnten wir diese 20 Goodies bereits gestern in "Das Leben der Anderen" bewundern...;)
DLDA Leser wissen mehr.
http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/19/m_b92b8401fa8044aaaa793770dcd0eea0.gif
coffeecup
08.06.2010, 20:46
ich werde nicht mehr...also abgesehen von den wahnsinnsüberhöhungen sollten die herrschaften mal lernen wie man einen schlauchreifen faltet...zig tausende für ein hammerbike ausgeben und dann das :Lachanfall:
MatthiasR
09.06.2010, 09:52
Am geilsten ist die Überhöhung (bzw. UNTERHÖUNG) auf den Photos 11,12 und vor allem 17 durchklicken lohnt sich..
Das krasse Gegenteil ist aber die Nummer 4 - wie kann man denn sowas fahren? :confused:
Hübsch ist auch die 13. :Lachanfall:
Gruß Matthias
beckenrandschwimmer
09.06.2010, 10:51
Das krasse Gegenteil ist aber die Nummer 4 - wie kann man denn sowas fahren? :confused:
vielleicht hat der besitzer einfach lange arme....
Huschpuscheldi
09.06.2010, 13:16
Ich finde das erste noch am geilsten, der hat wohl Angst es gibt unterwegs nix zu trinken...
Matthias
09.06.2010, 13:28
Ich finde das erste noch am geilsten, der hat wohl Angst es gibt unterwegs nix zu trinken...
Und nix zu essen.
Oder ist das ein mobiles Klo?
beckenrandschwimmer
09.06.2010, 13:36
....
Oder ist das ein mobiles Klo?
das ist doch ne marktlücke!!!!
z.B. als cervelo p4 "DIXI edition"
beckenrandschwimmer
09.06.2010, 14:16
der lack ist beim rahmen über den aufklebern...
habe jetzt mal die decals entfernt (im photoshop).
http://lh5.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA5U6Ii2quI/AAAAAAAAADs/KoEVwKGKO0U/s800/IMG_0459.jpg
http://lh3.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA-F5mzZeuI/AAAAAAAAAD8/uV-4gRU3gNI/s800/IMG_0459_retuschiert2%20Kopie.jpg
nochmal vorher - nachher
weihnachtsmann_s
09.06.2010, 14:24
mach mal nur 2 aufkleber ab und lass den aufkleber gegenüber der weltmeisterfahne (?) drauf. will mal sehen wie das ausschaut.
aber ganz nackt finde ich das nicht so toll weil dann muss der rahman auch nackt sein bzw. individuell.
schade mit den aufklebern finde den auf der sattelstütze und auf dem oberrohr fett aber der rest könnte ab sein. und der kleine Queen-K am tretlager dürfte bleiben.
der lack ist beim rahmen über den aufklebern...
habe jetzt mal die decals entfernt (im photoshop).
nochmal vorher - nachher
ich würde mir kleine(re)Zipp-Aufkleber draufmachen.
und zwar jeweils 2 pro Laufrad.
Übrigens ist das Runtermachen der Decals eine Schweinearbeit.
Ich habs hintermir, mehrere Stunden, besonders bei den mit dem
Golfball-Design
kingpint
09.06.2010, 15:08
ich würde 808 draufmontieren und das gesparte Geld in ein anderes Cockpit und in eine andere Kurbel investieren ;-)
http://images53.fotki.com/v1574/photos/1/1369317/6954982/Seite_R-vi.jpg
....wenns mal etwas länger dauert :Cheese:
maifelder
09.06.2010, 15:58
http://images53.fotki.com/v1574/photos/1/1369317/6954982/Seite_R-vi.jpg
....wenns mal etwas länger dauert :Cheese:
Och menno, meine gute Tastatur. :(
tja...erst koxxen , dann klicken :Lachanfall:
sowas entsteht wenn man die Räder in der Garage nachts unbeaufsichtigt stehen lässt....das MTB hatte die Pille vergessen
weihnachtsmann_s
09.06.2010, 16:29
also der knaller ist glaube ich die 3te flasche am rahmen oder?
oder ist es doch das gesamtpaket...
ich kann mich nicht entscheiden...
aber die flasche ist schon geil. :Lachanfall:
zur Ehrenrettung muss man sagen, dass das Rad angeblich für 5000km Fahrten durch Russland gedacht war...aber ob man dort wirklich Aerofelgen braucht? :Nee:
MatthiasR
09.06.2010, 17:12
http://images53.fotki.com/v1574/photos/1/1369317/6954982/Seite_R-vi.jpg
Beeindruckender Spacerturm. Kann es sein, dass der Rahmen ca. zwei Nummern zu klein ist? Auch wenn ich mir die Sattelstütze und den Vorbau so ansehe...
Und warum baut jemand Hochprofil-Aero-Laufräder in ein MTB?
Gruß Matthias
the grip
09.06.2010, 18:34
http://images53.fotki.com/v1574/photos/1/1369317/6954982/Seite_R-vi.jpg
....wenns mal etwas länger dauert :Cheese:
PIOTO ???
sybenwurz
09.06.2010, 22:07
http://images53.fotki.com/v1574/photos/1/1369317/6954982/Seite_R-vi.jpg
....wenns mal etwas länger dauert :Cheese:
Ma´ halblang!
Das iss ned wirklic unausgegoren.
Vorne steckt sogar n SON im Rad und die Anbringung der Bremsen würde mich auch leidenschaftlich interessieren...
Vorne n Cyo und hinten n Seculight Plus;- da wusste einer haargenau, was er tut.
Das Ding iss so pervers, dasses schon wieder gut iss.
Rubberduck
12.06.2010, 19:27
Exakt das (OK - vorne radial) fahre ich am Rennrad. Klar machen die Lightweights dann einen Unterschied im Fahren aber ich käme nie auf die Idee, die ständig im Training rumzufahren. Wenn's um Praxistauglichkeit geht, würde ich nix anderes als klassische Laufräder wollen.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :Blumen:
...oder Mavic Cosmic Carbon SL fahren...
Ortsschildkönig
12.06.2010, 22:39
kurze zwischenfrage. beim heutigen wettkampf hat sich meine extension am aerolenker gelöst, nur leider kann man das ding an dieser stelle eigentlich gar nicht einstellen, sozusagen an der lötstelle. ein foto gibt es hier: www.sportfreifulda.com
reparieren oder in die tonne hauen? wollte jetzt keinen extra thread aufmachen.
der hier ist es: http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00025801
Rubberduck
13.06.2010, 09:03
kurze zwischenfrage. beim heutigen wettkampf hat sich meine extension am aerolenker gelöst, nur leider kann man das ding an dieser stelle eigentlich gar nicht einstellen, sozusagen an der lötstelle. ein foto gibt es hier: www.sportfreifulda.com
reparieren oder in die tonne hauen? wollte jetzt keinen extra thread aufmachen.
der hier ist es: http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00025801
Ich würde dir raten beim Händler oder Importeur / Hersteller zu reklamieren. So etwas ist nicht akzeptabel, das geht nicht unter Abnutzung!
Ortsschildkönig
13.06.2010, 11:31
Ich würde dir raten beim Händler oder Importeur / Hersteller zu reklamieren. So etwas ist nicht akzeptabel, das geht nicht unter Abnutzung!
gute idee. mein dealer kann das mal eroieren. ist schließlich alu und noch keine 2 jahre alt, zumal ich das ding vielleicht 5000km bewegt habe. danke.
Rubberduck
13.06.2010, 14:35
der lack ist beim rahmen über den aufklebern...
habe jetzt mal die decals entfernt (im photoshop).
http://lh5.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA5U6Ii2quI/AAAAAAAAADs/KoEVwKGKO0U/s800/IMG_0459.jpg
http://lh3.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA-F5mzZeuI/AAAAAAAAAD8/uV-4gRU3gNI/s800/IMG_0459_retuschiert2%20Kopie.jpg
nochmal vorher - nachher
Sehr schönes Rad!!!
Mich würde interessieren wie du auf dem Fahrrad aussiehst (Position). Mich döicht der Sattel doch sehr extrem weit vorne, oder irre ich?
Hättest du so ein Bildchen?
citystar
26.06.2010, 17:00
sooo, werd mich nun wohl doch mal trauen mein fahrrad zu zeigen, auch wenn es mit den boliden über mir wohl nicht ganz mithalten kann, aber naja ist eben nicht meine preisklasse...
was ich aufjedenfall noch ändern werde sind die spacer, die sollen noch raus kommen und gabel soll dann auch abgesägt werden. Und da ich seit einer woche nun den neuen lenker habe und auch einen neuen, kürzeren vorbau (100mm) bin ich bisschen am schwanken ob ich nicht doch wieder zum 110mm vorbau zurückkehren sollte, vll. muss ich aber auch nur noch ein bisschen mit den extensions rumspielen, weil so ist mein ellenbogen schon sehr nah am knie...
würd mich über kritik, kommentare und anregungen freuen :)
So, hier mein neues Zeitfahrrad.
6,96kg so wie auf dem Bild. Durch Schrauben- und Kleinteiletuning sowie einem eigenen Vorbau will ich unter 6,8kg kommen. Sollte drin sein. Spacerturm ist natürlich auch noch nicht endgültig.
Schade. Mit vernünftigen Laufrädern hätte es sogar aero werden können (und mit etwas Farbe sogar hübsch)...
Ah, mal wieder was von Coparni.
Mir gefaellt es nicht, aber das Gewicht ist stark. Haelt sowas denn auch auf westdeutschem Kopfsteinpflaster?
Was wuerde eine schicke Farbe an Ballast bedeuten?
in orange sähe es richtig cool aus.:cool:
Was für Laufräder würden als aero gelten?
eintrachthaiger
08.07.2010, 17:28
Die Zipp-Kurbel ist sexy! Warum haste gerade die genommen?
So, hier mein neues Zeitfahrrad.
6,96kg so wie auf dem Bild. Durch Schrauben- und Kleinteiletuning sowie einem eigenen Vorbau will ich unter 6,8kg kommen. Sollte drin sein. Spacerturm ist natürlich auch noch nicht endgültig.
ich denk mal durch sram red Schaltgedöns sparst du auf einen
Schlag 100-150g, dann sind soger 6,66kg in Recihweite, falls es wichtig ist.
Abgesehen davon, dass mir die Form von dem neuen PX Rahmen nicht besonders gefällt finde ich auch, dass es ganz ohne irgendwas zu düster ist - und das obwohl ich ein freund von schlicht schwarzen Rädern bin.
Das Gewicht ist natürlich extrem Leicht. Hautpsache es hält auch ;)
Bergzeitfahren?
Die Zipp-Kurbel ist sexy! Warum haste gerade die genommen?
Weil sie leicht ist und durch ebay.com erschwinglich war.
ich denk mal durch sram red Schaltgedöns sparst du auf einen
Schlag 100-150g, dann sind soger 6,66kg in Recihweite, falls es wichtig ist.
Nö, ist nicht wichtig. Wenn ich wollen würde, wären unter 6,5 auch kein Problem. Für unter 6kg müsste ich halt nochmal richtig Asche in die Hand nehmen.
Mach halt noch ein paar Sachen, die günstig sind oder die ich selbst machen kann wie z. B. den CFK-Vorbau. Basteln ist ja meine Leidenschaft.
Ah, mal wieder was von Coparni.
Mir gefaellt es nicht, aber das Gewicht ist stark. Haelt sowas denn auch auf westdeutschem Kopfsteinpflaster?
Was wuerde eine schicke Farbe an Ballast bedeuten?
Das Rad hält. Sind auch keine BZF damit geplant. Was soll auch nicht daran halten?
Farbe würde überhaupt kein Mehrgewicht bedeuten. Ich wollte den Rahmen eigentlich ungelackt. War auch alles abgeklärt. Geschickt haben sie ihn mir trotzdem mit Klarlack. Lass ich jetzt erstmal so, da ich auch mal ein bisschen trainieren will. Mein Selbstbaurahmen (ein anderer) hat mich schon genug Trainingszeit gekostet.
Ich steh halt mehr auf den Stealth-Look. Farbe ist natürlich auch cool. Orange wäre wohl echt geil.
So, hier mein neues Zeitfahrrad.
6,96kg so wie auf dem Bild. Durch Schrauben- und Kleinteiletuning sowie einem eigenen Vorbau will ich unter 6,8kg kommen. Sollte drin sein. Spacerturm ist natürlich auch noch nicht endgültig.
Das Gewicht ist super,
trotzdem seh ich schwarz.:Cheese:
Das Rad hält. Sind auch keine BZF damit geplant. Was soll auch nicht daran halten?
Die Laufraeder
Farbe würde überhaupt kein Mehrgewicht bedeuten.
"stealth look" - ok....
Was ist an den Laufrädern instabil? :confused:
IMHO so einiges, aber lassen wir das.
Was ist an Zipp-Felgen, Sapim CX-Ray und AmClassic Naben instabil?
IMHO (!!!) schon die Felgen, aber wie waer's mit agree to disagree?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.