gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startnummernband - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2013, 11:24   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Startnummernband

Hallo,

hab mir letztes Jahr ein no-name Startnummernband mit 4 Schlaufen für Gels gekauft.

Hab jetzt so kleine dünne Aktiv3 Gels geschenkt bekommen.
Beim letzten HM aber glatt eine verloren. :-(

Gibt es gute Bänder mit engeren Schlaufen?
Wie sichert ihr die Gels zusätzlich?

Kennt ihr diese Gel-Tuben?

Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 11:58   #2
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Gibt es gute Bänder mit engeren Schlaufen?
Wie sichert ihr die Gels zusätzlich?

Kennt ihr diese Gel-Tuben?

Danke
Hi,

bei reinen Laufveranstaltungen machen Startnummernbänder wenig Sinn. Paar Sicherheitsnadeln reichen völlig.
Ob man auf einem HM überhaupt etwas zu sich nehmen muss ist eine andere Frage... ich habe immer eine dieser Activ3 Tuben dabei. Befestigung: Mit gutem Klebeband und einer Büroklammer einen Haken an die Tube basteln und an der Seite in die Laufhose kleben. Man muss ein bisschen experimentieren aber klappt ganz gut. Verhindert, dass die Tube in die Hose rutscht.

Wenn ich dich verwirrt haben sollte: Ich kann man WE mal ein Beispiel bauen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:25   #3
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Geht auch um längere Veranstaltungen (HD).
Nummernband hab ich etz eh.

Kanns mir vorstellen, aber ein Bild wäre weltklasse! :-)
Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:36   #4
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Gibt es gute Bänder mit engeren Schlaufen?
Wie sichert ihr die Gels zusätzlich?
http://www.aktiv3.de/content.php?seite=shop/produkte.php&details=82

Da bekommst du auch 3 Tuben rein!

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 18:06   #5
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
[quote=anneliese;973328]Hi,

bei reinen Laufveranstaltungen machen Startnummernbänder wenig Sinn. Paar Sicherheitsnadeln reichen völlig.
/QUOTE]

Hängt aber eher am Laufshirt ob ich da Löcher reinmach oder nicht.
Ich tu es auf jeden Fall nicht
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 19:40   #6
Josche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Josche
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Markdorf / Bodensee
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hi,
bei reinen Laufveranstaltungen machen Startnummernbänder wenig Sinn. Paar Sicherheitsnadeln reichen völlig.
Seit ich mir ein gutes Laufshirt (Lieblingsshirt!!! ) aufgrund von rostenden Sicherheitsnadeln ruiniert habe (OK, ich habe die Startnummer und somit die Nadeln nicht sofort nach dem Zieleinlauf entfernt) kommen mir nie wieder Nadeln in schweißnasse Textilien.

Viele Grüße, Josche
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
Josche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 19:56   #7
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Die Regeln sehen aber nunmal vor, dass die Startnummer bei Leichtathletik-Veranstaltungen auf der Brust zu tragen ist... und nicht irgendwo unterhalb vom Bauchnabel. Ob die Befestigung mit Nadeln, Klebestreifen, Magneten oder doch einem Band durchgeführt wird, darf man natürlich selbst entscheiden.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 20:21   #8
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Josche Beitrag anzeigen
Seit ich mir ein gutes Laufshirt (Lieblingsshirt!!! ) aufgrund von rostenden Sicherheitsnadeln ruiniert habe (OK, ich habe die Startnummer und somit die Nadeln nicht sofort nach dem Zieleinlauf entfernt) kommen mir nie wieder Nadeln in schweißnasse Textilien.
Naja ich weiß ja nicht was du für Läufe machst, meine sind nach spätestens 2h vorbei und dann geh ich duschen und mach die Startnummer ab. Nach 2 Wochen im Rucksack mag das anders aussehen

Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
Hängt aber eher am Laufshirt ob ich da Löcher reinmach oder nicht.
Ich tu es auf jeden Fall nicht
Du sollst ja nicht an der Startnummer reißen... das Shirt sollte das ohne Schaden überstehen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.