gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hautschürfung im Genitalbereich - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2011, 07:17   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Hautschürfung im Genitalbereich

Hallo zusammen
Ich hab immer wieder Hautschürfungen im Genitalbereich, das heisst zwischen Beininnenseite und dem Säcklein .
Nach ca. 30 Minuten fängt es an von den Radhosen her zu reiben. Danach wird es immer wie schlimmer. Ich ziehe immer frische Hosen an, dh. gewaschene. Und ich hab auch unterschiedliche Radhosen von unterschiedlichen Herstellern, auch eine spezielle Tri-Hose. Bei allen das gleiche, mal mehr mal weniger. Ich versuche auch immer die Hose etwas zu "richten/verschieben", mal so mal so, einfach um die Scheuerung weg zu kriegen. Nach einer Ausfahrt von 2-3 Stunden ist das ganze da unten ziemlich wund, und duschen ist dann nicht mehr so wahnsinnig toll .
Bin ich der einzige mit solchen Problemen? Könnt ihr mir berichten wie es euch da so ergeht? Und was ihr bzw. ich dagegen machen kann?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten auf mein "peinliches" Problem.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 07:23   #2
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
sieht so aus als wär dein Sattel/sitzposition die einzige Konstante in dieser Gleichung! Könntest mal versuchen damit zu experimentieren, ansonsten vorher mal mit vaseline einschmieren, dass hilft mir bei längeren Ausfahrten ...
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 07:46   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Ich denke auch, dass es der Sattel/die Sitzposition ist der/die nicht ganz passt.

So ein bisschen gereizt kann das schon mal sein, aber eher wenn man 2x150km fährt mit keinem oder nur einem Tag Pause. Wenn das nach einer halben Stunde schon auftritt ist irgendwas verkehrt!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 08:11   #4
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich habe das Problem auch! Anfangs immer, egal welcher Sattel, egal welche Hose, egal welche Position! Zusätzlich kamen Pickel bzw. ganze Knoten unter der Haut.

Durch das Testen verschiedener Sättel und Hosen und die Nutzung der Assos "Arschcreme" hat sich das sehr verbessert!
(Ich nutze für unterschiedliche Distanzen unterschiedliche Hosen um nicht welche ganz entsorgen zu müssen)

Im Moment habe ich das Problem nur noch in der Aeroposition, dort aber schon heftig.
Konnte über Ostern jeden Tag Rad fahren und auch längere Strecken ohne Probleme. Nun in Aeroposition inenrhalb von kurzer Zeit wieder dieses Scheuern als hätte ich Verbrennungen an den Stellen. Entzündete Pickel etc. habe ich auch wieder.
Bin mal gespannt ob sich das wieder legt oder ob ich einfach nur noch RR fahren werde...
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 08:22   #5
sockenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 54
Vereinskameraden schwören auf spez. Radunterhosen oder eng anliegende Badehosen unter der Radhose.
sockenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 08:45   #6
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Also die Triasitzposition ist für meine Beschwerden schlimmer. Aber ich will doch nicht meine Aeroposition wegen diesem dämlichen Beschwerden verschlechtern. Da muss es doch eine andere Lösung geben
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 08:51   #7
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Also die Triasitzposition ist für meine Beschwerden schlimmer. Aber ich will doch nicht meine Aeroposition wegen diesem dämlichen Beschwerden verschlechtern. Da muss es doch eine andere Lösung geben
Also scheinen wir vergleichbare Probleme zu haben...

Dicke beine oder dünne? Sattel bzw. breite und wo sitzt du?
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 08:53   #8
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Reichlich Melkfett mit Ringelblumenextrakt in den Schritt schmieren und zwar vor jeder Ausfahrt (gibts sehr günstig bei Rossmann) oder Vaseline. Spezielle Sitzcremes, die ich auch schon probiert habe, halte ich für überteuert.

Nach dem Duschen empfiehlt "Eule" dünn Augencreme auf ggfls. wunde Stellen aufzutragen. Ich hab auch ganz gute Erfahrungen mit einer Hautcreme mit Kamillenextrakt gemacht.

Was nützt Dir übrigens die tollste Aeroposition, wenn Du hinterher beim Laufen watschelst wie John Wayne mit Sonnenbrand an den Eiern?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.