gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Weg eines Anfängers zur ersten Langdistanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2007, 09:25   #1
Benjamin80
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 78
Der Weg eines Anfängers zur ersten Langdistanz

Einen schönen Guten Morgen,

da ich nun seit 4 Monaten halbwegs regelmäßig trainiere und auch beim Anblick meines Körpers man so langsam wieder auf die Idee kommen kann, dass ich doch tatsächlich ein Mensch und nicht ein stark mutiertes Frikadellenbällchen sein könnte, habe ich mich entschlossen mal ein Trainingstagebuch (na ja, ob’s wirklich ein TAGEbuch wird, muss sich dann doch zeigen) zu schreiben. Zusätzlich dachte ich mir, dass es sinnvoll sein könnte, das online zu stellen, denn daraus ergeben sich gleich zwei Vorteile: Neulinge können sich das durchlesen und empfinden es vielleicht mal ganz interessant zu sehen, wie es anderen ergangen ist, und die erfahrenen Athleten haben etwas über das sie sich köstlich amüsieren können. :-)

Auf dem Weg zur Langdistanz soll es nächstes Jahr ein paar Volkstriathlons bzw. Kurzdistanzen werden (dieses Jahr aus Zeitmangel keine mehr), und abhängig ob es gegen Ende des Jahres 2008 (September) noch für eine Mitteldistanz reicht dann im Jahr 2009, oder eben erst 2010 dann die erste Langdistanz. Für das nächste Frühjahr habe ich mal einen Halbmarathon ganz grob ins Auge gefasst.

Zu den vorläufigen Trainingsprinzipien bleibt zu sagen, dass ich mich so gut wie möglich an die Anfängerpläne von x-athlon halten werde und zusätzlich eine Art Krafttraining bzw. Stabilisationsübungen einbauen werde. Krafttraining 1-2 x / Woche, Stabilisationsübungen an den meisten anderen Tagen.
Die Trainingseinheiten werden im momentanen Stadium ausschließlich im Grundlagenbereich ausgeführt, beim Laufen komme ich allerdings zwangsläufig darüber hinaus. Zum Laufen ist zu sagen, dass ich mir vor 4 Monaten vorgenommen hatte 2x / Woche zu laufen. Habe es aber meist nur 1x gemacht. Dies wird sich mit sofortiger Wirkung ändern.

Noch ein Satz zur Gewichtsreduktion: Ich mache keine Diät, sondern habe einfach nur meine Ernährung umgestellt. Daher geht der Prozess auch äußerst langsam von statten, was mich auch nicht weiter stört. 1 – 2 kg Gewichtsverlust / Monat halte ich für durchaus realistisch.


02.08.2007 (99 Kg) Radfahren + Krafttraining

Radfahren: 12 Km (30 Minuten)
Krafttraining: 45 Minuten

Auf dem Rad war’s ja wirklich eine kurze Runde und daher absolut problemlos. Das Krafttraining war das erste echte seit über 3 Jahren und daher anstrengend. Ab dem 2. Satz Ausfallschritte und Bankdrücken habe ich schon ganz schön beißen müssen. Als ich heute Morgen die 4 Stockwerke ins Büro gelaufen bin habe ich einen mittelschweren Muskelkater verspürt.


Für Anmerkungen, Anregungen und Tipps bin ich natürlich sehr dankbar!
Benjamin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 09:55   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hört sich interessant an.

zum laufen: wenn der puls kurzzeitig etwas höher ist, kein problem. sollte es aber über längere zeit sein, lege lieber eine kurze gehpause ein. es ist dann quasi ein leichtes intervalltraining, bringt dich aber auch schnell vorwärts. versuche 3x besser 4x/woche zu laufen. muss ja nicht so viel am stück sein. sobald du eine deutliche verbesserung feststellst, kannst du auch 1x/woche intensiver laufen. zB. Tempodauerlauf mit Belastung im bereich 80-85% Hfmax.

beim radfahren würde ich aber etwas mehr machen. 30 Minuten sind ja gerade mal regeneration. 60 Min. solltest du schon anpeilen. Nutze den restsommer noch ein wenig.

zum abnehmen: das hört sich super an. ich muss auch noch knapp 10kg bis roth2008 runterbringen.
bei 1-2kg pro Monat bist du in 4 Jahren nicht mehr da
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:00   #3
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Junge junge, da hast Du Dir ein respektables Ziel gesetzt.Werde Deinen Fred weiter verfolgen da ich jetzt schon parallelen zu mir erkenne, zB das mind 2 x die Woche laufen vornehmen , aber doch nicht schaffen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:03   #4
Benjamin80
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 78
Hi,

danke für die Antwort und vorallem für die Pläne nach denen ich ab sofort trainieren werde. Also 3x die Woche 2 min. Laufen, 2 min. gehen im Wechsel.

Zum Radfahren: Hatte 45 min. angepeilt, steht ja auch so zunächst mal im Plan, da es aber sehr spät war, als ich von der Arbeit kam (22 Uhr) und ich auch noch Krafttraining machen wollte, habe ich dann auf 30 min. reduziert. Werde aber am Sonntag 1 Stunde fahren.
Am Samstag werde ich Laufen und Schwimmen.
Benjamin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:05   #5
Benjamin80
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 78
Habe noch was vergessen, Zum Thema abnehmen:

Im Laufe des Jahres 2008 sollte das passende Gewicht dann erreicht sein.
Benjamin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:40   #6
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
Hallo,

mit entsprechendem Ehrgeiz und konsequenter Umsetzung kann man in wenigen Monaten konditionell und gewichtsmäßig unglaubliche Fortschritte machen. Ganz wichtig und leider oft unterschätzt ist der Bewegungsapparat (bspw. Sehnen, Gelenke und Bänder). Die brauchen wesentlich längere Eingewöhnung, verzeihen Fehler kaum und Verletzungen hier werfen Dich wieder um Monate zurück. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung (Knochenhautentzündung 2004 - 3 Monate Laufpause), Achillessehnenentzündung (seit März 2006 - noch nicht komplett ausgeheilt).

Ansonsten drücke ich Dir die Daumen - Du schaffst das schon. Ich wog selbst mal 105 Kg und halte mein Gewicht (80 +- 3Kg) schon seit Jahren.

Grüße aus Kölle

fuxdeluxe
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 15:41   #7
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
noch mal ein bisschen was zur Motivation:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/l...491857,00.html
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:14   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
noch mal ein bisschen was zur Motivation:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/l...491857,00.html
Verglichen mit dem Unfug lesen sich Benjamins Pläne wie ein vorbildliches Lehrbuch

(auch wenn man für 12 km noch kein Rad braucht, die schafft man locker zu Fuß )

Viel Erfolg Benjamin !

Triathlon ist Ausdauersport !
Nichts überstürzen und das Ziel im Auge behalten.
Wenn du die nächsten 2, 3 Jahre kontinuierlich und entschieden dabei und dran bleibst, wirst du eine Menge erreichen !

Gruß,
Flow
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.