gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lange Radeinheit aufteilen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2016, 11:24   #1
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Lange Radeinheit aufteilen

So, habe mir für dieses Jahr nach 7 Jahren Abstinenz endlich mal wieder einen längeren Triathlon vorgenommen.
Trainingstechnisch orientiere ich mich an den 18h Plänen.
Um mein Zeit möglichst effektiv zu nutzen, muss ich den Arbeitsweg (mit Rad) ins training einplanen.
Für die lange Radeinheit bedeutet das, ich müsste sie in eine morgen und abend-sessiong aufteilen. Ist nicht ideal, geht aber halt nicht anders.
Mein Arbeitsweg ist ca. 20km.
Welche Aufteilung wäre am sinnvollsten (am Beispiel 4 Stunden)?
Morgens 1h, abends 3h?
Morgens 3h, abends 1h?
Morgens und abends je 2h?
Soll ich irgendwo noch kurze IV oder sowas einbauen?
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Art von Training?

Danke für eure Hilfe
Ingo
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 11:39   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
Zitat:
Zitat von Sigisick Beitrag anzeigen
.......Um mein Zeit möglichst effektiv zu nutzen, muss ich den Arbeitsweg (mit Rad) ins training einplanen.
Für die lange Radeinheit bedeutet das, ich müsste sie in eine morgen und abend-sessiong aufteilen......
wieso machst du die langen radeinheiten nicht am wochenende?

Zitat:
Zitat von Sigisick Beitrag anzeigen
.......
Morgens 1h, abends 3h?
Morgens 3h, abends 1h?
Morgens und abends je 2h?
.....
dann müsste ja auch 3/3 gehen........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 12:43   #3
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
ich persönlich würde morgens ne Stunde fahren mit etwas knackigeren Trainingsinhalten, je nachdem was grade so ansteht (Schulung Schnelligkeit, Kraft, Intervalle, oder sowas) und abends dann 3Stunden ausfahren, ordentlich essen, waschen, schlafen
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:22   #4
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Warum nicht morgens einfach in die Arbeit radeln und Abends die 4h Einheit ?

Lange Einheiten heißen lange Einheiten, weil sie lang sein sollen. Da macht es wenig Sinn, sie in zwei kurze Einheiten oder eine Kurze und eine nicht ganz so lange Einheit aufzuteilen.

Sieh die 1h in die Arbeit einfach als "Bonus" an und mach die 4h nach der Arbeit.
Alles andere sehe ich als wenig sinnvoll an.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:28   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Warum nicht morgens einfach in die Arbeit radeln und Abends die 4h Einheit ?

Lange Einheiten heißen lange Einheiten, weil sie lang sein sollen. Da macht es wenig Sinn, sie in zwei kurze Einheiten oder eine Kurze und eine nicht ganz so lange Einheit aufzuteilen.

Sieh die 1h in die Arbeit einfach als "Bonus" an und mach die 4h nach der Arbeit.
Alles andere sehe ich als wenig sinnvoll an.
+1
deirflu ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:29   #6
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.053
Ich hatte das in der Konstellation auch schon. Ich bin dabei morgens einfach locker zur Arbeit gekurbelt, mit Rucksack aufm Rücken und allem, was man für das spätere Training braucht.
Nach der Arbeit dann im Trainingsoutfit losgeradelt und ne schöne Radeinheit oder ein Koppeltraining (Wechsel dann natürlich zuhause) gemacht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:34   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Warum nicht morgens einfach in die Arbeit radeln und Abends die 4h Einheit ?

Lange Einheiten heißen lange Einheiten, weil sie lang sein sollen. Da macht es wenig Sinn, sie in zwei kurze Einheiten oder eine Kurze und eine nicht ganz so lange Einheit aufzuteilen.

Sieh die 1h in die Arbeit einfach als "Bonus" an und mach die 4h nach der Arbeit.
Alles andere sehe ich als wenig sinnvoll an.
Seh ich nicht immer so.

Grundsätzlich ist einmal die Trainingszeit insgesamt interessant und andererseits brauchts manchmal die Einheit auch am Stück.

Macht man beim Laufen ja zB auch häufig um sich erstmal an die Umfänge zu gewöhnen. Trotzdem muss man dann irgendwann auch mal "am Stück" ran.

Eine harte Variante und nicht ganz ohne Risiko wäre, morgens hart zu fahren, tagsüber nur eingeschränkt KH zu essen und abends die Speicher leerzumachen (die ja durch die harte Einheit morgens schon angefressen sind).

Morgens locker abends hart geht wohl nur, wenn man die Einheit morgens wirklich locker macht und das auch verträgt.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:41   #8
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.053
Kommt halt auch ein bissel auf den Job an. Vor der Arbeit hart zu trainieren führt nicht unbedingt zu einer gesteigerten Arbeitsleistung.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.