gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doping Test unwirksam - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2008, 07:48   #1
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Doping Test unwirksam

Hai,

habt Ihr das schon gelesen? Es wird berichtet, dass aufgrund einer genetischen Disposition der Wert von 4:1 zwischen Testosteron und Epitestosteron bei manchen Menschen nie überschritten wird.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.

Geändert von Joerg aus Hattingen (13.05.2008 um 08:55 Uhr). Grund: link korrigiert
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 08:21   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Hai,

habt Ihr das schon gelesen?
Nehmt das eine http weg, dann geht der Link auch...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 09:58   #3
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Fisch,
dann sind wir nicht mehr weit davon weg, dass eine Haplotypenanalyse in die Doping-Analytik Einzug hält. Über die ethische Seite derartiger Analytik hier zu fabulieren wird wohl zu weit führen. Wie wir alle wissen, gehört zum Erfolg auch Talent, das ist ein grossteil auf die Genetik zurückzuführen. Dass Talent, besser Dopen zu können, gehört dann wohl jetzt auch dazu.
Schänzers Isotopenanalyse lässt weiterhin eine Testosteron-Dopinganalyse zu, ist aber sehr aufwendig (teuer). Leider wahrscheinlich zu teuer, um es bei allen Tests anzuwenden.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 10:58   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Fundierter Beitrag Peter, Danke!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 11:08   #5
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Wir werden uns in Zkunft noch mehr damit auseinandersetzen müssen, dass es Leute gibt, die auf Grund ihrer Gene gewissen Vorteile haben. Das "Sachenbacher-Phänomen" (angebl. erblich bedingter, erhöhter Hämatokrit), Die hohe Variabilität bestimmter Stoffwechselenzyme (Cytochrom P450) die heute schon eine individualisierte Medikamenten Behandlung ermöglicht und jetzt eben auch dieser kleine, aber für den sport bedeutende Baustein. Ich sehe nur die Entwicklung zum "gläsernen" Athleten auch auf genetischer Ebene mit Bedenken, weiss aber selber auch nicht, wo ich die Grenze ziehen würde.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.