gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tatsächliche Kosten KFZ - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2013, 17:05   #1
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Tatsächliche Kosten KFZ

Moin Moin,

es gibt hier ja ab und zu die Diskussion was ein Auto so kostet.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das für meinen gestern verkauften Ford KA zu berechnen.

Kaufpreis 12/2009 € 11.500,00, verkauft 10/ 2013 für € 4.511,00.

Wertverlust : € 6.989,00
KFZ-Steuer: € 102,00
Zulassung/Schilder: € 75,00
HU/AU: € 84,00
Versicherung: € 1.958,00
Wartung/Reparatur (incl. Reifenersatz vorne): € 1.600,00
Winterreifen auf Felge: € 320,00
Motoröl: € 96,00
Kosten Verkauf: € 100,00
Kraftstoffkosten: € 6.458,00

Kosten gesamt: € 17.782,00

D. h. € 378,40 p. M. bzw. 22,51 Ct p. KM.

Und hierbei handelt es sich um einen Kleinwagen.

Ach ja, hier der neue:

silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:06   #2
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:22   #3
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Meine monatlichen Kosten belaufen sich auf rund 500 Euro für Sprit, Steuer, Versicherung und Wartung / Reparaturen bei ca. 25.000km im Jahr. Wertverlust ist dabei nicht mitgerechnet. Fahre ihn ja noch
Typ: Mittelklasse Kombi mit Dieselmotor.

Ich war ziemlich überrascht, als ich die Zahlen mal zusammengerechnet habe
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:31   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Kaufpreis 12/2009 € 11.500,00, verkauft 10/ 2013 für € 4.511,00.
Wertverlust : € 6.989,00
Warum hast Du ihn zum jetztigen Zeitpunkt verkauft (Bedarf an einem grösseren Auto oder um irgendwelchen Reparaturen bei älteren Autos aus dem Weg zugehen)?
Bei einem VP von 4511,- hätte er in den nächsten 4 Jahren ja keinen Wertverlust von 7k € mehr gehabt ;-)

Gruss
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:36   #5
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
55-110€ für 1-2 Tankfüllungen (eine reicht ca. 7-800km) pro Monat,
Ca. 500€ pro Jahr Versicherung und Steuer,
keine 1000€/Jahr im Schnitt für Service und Reparaturen (2011 2000€ Reparatur bzw. Austausch von einem Elektronik-Teil, seitdem wieder nur die Routinekosten, davor auch nix Nennenswertes),
Abnutzung ist längst passiert,
Wertverlust ist Schnee von gestern.

Ich liebe meinen VW Polo, BJ 2002, 75PS TDI, 130.000km
Hoffentlich geht das noch lange so weiter.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:44   #6
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Warum hast Du ihn zum jetztigen Zeitpunkt verkauft (Bedarf an einem grösseren Auto oder um irgendwelchen Reparaturen bei älteren Autos aus dem Weg zugehen)?
Bei einem VP von 4511,- hätte er in den nächsten 4 Jahren ja keinen Wertverlust von 7k € mehr gehabt ;-)

Gruss
Stefan
Hi,

bei der nächsten Inspektion wäre der Riemenwechsel fällig...

Ich hatte einfach Bock auf einen neuen Wagen und konnte den alten nicht mehr sehen.

Da ich im entfernten Sinne in der Branche arbeite, jeden Tag mit KFZ-Händlern zu tun habe, kann ich Neuwagen mit Nachlass erhalten von dem der normale Kunde nur träumt.

Ich bewege mich bei Neuwagen auf dem Preisniveau von Jahreswagen.

Hinzu kommt, dass ich mit dem neuen die laufenden Kosten um ca 70,00€ p. Mt. reduziere (geringerer Verbrauch und Diesel)

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:49   #7
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Moin Moin,

es gibt hier ja ab und zu die Diskussion was ein Auto so kostet.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das für meinen gestern verkauften Ford KA zu berechnen.

Kaufpreis 12/2009 € 11.500,00, verkauft 10/ 2013 für € 4.511,00.

Wertverlust : € 6.989,00
KFZ-Steuer: € 102,00
Zulassung/Schilder: € 75,00
HU/AU: € 84,00
Versicherung: € 1.958,00
Wartung/Reparatur (incl. Reifenersatz vorne): € 1.600,00
Winterreifen auf Felge: € 320,00
Motoröl: € 96,00
Kosten Verkauf: € 100,00
Kraftstoffkosten: € 6.458,00

Kosten gesamt: € 17.782,00

D. h. € 378,40 p. M. bzw. 22,51 Ct p. KM.

Und hierbei handelt es sich um einen Kleinwagen.

Ach ja, hier der neue:

Hi Silbermond,


Danke für die sehr aufschlussreiche Aufstellung!
22,51 Ct.p.km sind sehr viel geringer, als ich gedacht hätte.

Ich würde noch einen Zinsanteil dazurechnen,
da die 11.500 Euro Kaufpreis irgendwie finanzieren werden müssen.
Falls damit z.B. 4% Rendite erwirtschaftet werden,
so wären dies 460 Euro im ersten Jahr;
bei 20.000 km pro Jahr sind dies 2,3 Cent pro km.
Naja, sind auch nicht die Welt...


Viele Grüße
Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:54   #8
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
[quote=Lux;970070
Ich würde noch einen Zinsanteil dazurechnen,
da die 11.500 Euro Kaufpreis irgendwie finanzieren werden müssen.
Falls damit z.B. 4% Rendite erwirtschaftet werden,
so wären dies 460 Euro im ersten Jahr;
bei 20.000 km pro Jahr sind dies 2,3 Cent pro km.
Naja, sind auch nicht die Welt...


Viele Grüße
Steffen[/QUOTE]

Hi,

das ist mir zu betriebswirtschaftlich und hinsichtlich Rendite für eine Privatperson zu theoretisch

Ich hätte den Wagen über meinen Arbeitgeber zu Angestelltenkonditionen finanzieren können.

Der momentane Zinssatz liegt unter der Inflationsrate...

Irgendwann hätte sich das Auto also von alleine bezahlt

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.