gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motivationsprobleme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2011, 19:31   #1
dominik1989
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 12
Motivationsprobleme

Hallo zusammen

Ich möchte hier kurz mein letztes Jahr beschreiben. Nachdem ich im lezten Sommer den Zürich und Uster Triathlon auf der Olympischen Distanz bestritt, war ich total motiviert für die Langdistanz in Zürich. Der Trainingsplan stand sowie auch die grosse Ankündigung. Leider ging das Training dann immer schleppender. Ich hatte grosse Probleme mich für das Training aufzuraffen und dachte immer, dass ich noch genug Zeit habe. Als im Februar dann noch Abschlussprüfungen anstanden war es definitiv fertig mit den guten Vorsätzen. Nach langem hin und her entschied ich mich, den IM Switzerland abzusagen, was ich auch nicht bereue.
Ich habe gemerkt was es bereits für ein riesen Stück arbeit ist, nur einmal die Vorbereitung für den IM zu bewältigen.
Das Training gestaltet sich wirklich schwierig neben der Schichtarbeit und natürlich soll meine Freundin auch nicht zu kurz kommen.
Ich fand dann nach der Absage nicht mehr wirklich ins Training zurück. Im Juli bestritt ich nochmals den Zürich Triathlon auf der Olympischen Distanz beendete diesen aber mit 2h 40min (6 min länger als 2010).
Ich merkte das ich einfach wieder langsam in den Trainingsalltag reinfinden muss.
Ich entschied mich als erstes einen Marathon zu bestreiten, da mir das Laufen wirklich liegt. 2010 finishte ich am Greifensee Halbmarathon mit 1h 28 min.
Mein Marathon ist am 20. November und mein Training seit zwei Wochen läuft wirklich gut. Ich trainiere 4 mal pro Woche, mit Läufen zwischen 10-25 km.
Für nächstes jahr werde ich erstmals eine Mitteldistanz bestreiten und mich so langsam an eine Langdistanz herantasten.

Kennt jemand von euch ähnliche Probleme?
Wie schafft ihr euere trainingspläne über eine so lange Zeit durchzuziehen und die Motivation beizubehalten?
dominik1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 19:45   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.557
Schmeiss die Trainingspläne in die Mülltonne und mach mal eine Zeit keine Wettkämpfe. Du scheinst dir mit Sport, Plänen und Wettkämpfen einen zusätzlichen Stressfaktor zu schaffen.

Sport sollte aber erstmal doch einfach nur Spaß machen

Wenn es gutes Wetter ist muss ich einfach auf's Rad, egal was Trainingspläne sagen oder ob ich WK habe oder nicht. Einfach weil es Spaß macht. Zwei Tage ohne Sport und ich werde schon nervös weil der Bewegungsdrang einfach durchkommt. Motivation? Kein Thema wenn man etwas mit Freude macht. Wenn nicht halt einfach kürzer treten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:16   #4
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von dominik1989 Beitrag anzeigen
Kennt jemand von euch ähnliche Probleme?
Wie schafft ihr euere trainingspläne über eine so lange Zeit durchzuziehen und die Motivation beizubehalten?
Ja. Jedes Mal nach einer LD oder ähnlichen Highlights ist bei mir ziemlich die Luft raus. Ich war dieses Jahr auf Lanzarote und bin danach in ein ziemliches Loch gefallen, weil der Höhepunkt des Jahres schon im Mai gegessen war. Ich mache dann erstmal eine Weile nix oder Sport nach Lust und Laune. Das ist dann schonmal Mountainbike fahren oder sowas, das Triathlon-Rad hängt dann an der Wand.
Irgendwann fängt dann es dann an, wieder in den Fingern zu jucken, und ich schleiche um das Rad herum, putze und wienere es. Dann noch zwei bis vier Wochen warten, bis es richtig schlimm ist...
Ich bin eine Hobette und brauch nicht auch noch Stress beim Sport, hab so schon genug.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:07   #5
dominik1989
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 12
Ja das mit den Trainingsplänen stimmt schon, im letzten Sommer trainierte ich frei nach Lust und Laune auch mein Lauftraining war ohne Plan und ich wurde auf der HM strecke rund 20 Minuten schneller. Ich denke dann aber doch immer wieder, dass es einen Plan braucht um besser zu werden.
dominik1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:59   #6
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
Den Ironman irgendwie machen ist ja nicht das Problem. Das Training dafür ist der Schlüssel. DAS muss Spass machen, sonst wäre es für mich Sinnfrei.
Für Dinge die Spass machen, braucht man ja eigentlich keine Motivation.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 06:53   #7
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Nichts macht IMMER gleich Spaß. Klar kenne ich auch diese Art Motivationsprobleme. Nach meinen Highlights falle ich auch in so eine Art Loch.

In diesem Jahr habe ich mir deshalb danach noch einen kleinen WK eingeplant in der Hoffnung, dass ich dann zumindest nicht ganz pausiere (weil das zu früh gewesen wäre). Geklappt hätte es, hat es aber nicht, weil ich mich leider am Fuß verletzt hatte. Zwangspause. Da war das Loch dann wieder. Mir fällt es schwer dann wieder rein zu finden. Die ersten zwei bis drei Wochen nach einer Pause sind bei mir sehr kritisch. Danach geht es ganz normal ohne Probleme weiter und ich habe sehr selten keine Lust.

Eine echte (auch gedankliche) Pause finde ich aber ab und zu notwendig. Genau eine solche mache ich gerade.

LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 07:09   #8
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Den Ironman irgendwie machen ist ja nicht das Problem. Das Training dafür ist der Schlüssel. DAS muss Spass machen, sonst wäre es für mich Sinnfrei.
Für Dinge die Spass machen, braucht man ja eigentlich keine Motivation.
BEsser könnte ich es nicht ausdrücken. Wenn du keinen Spass (klar gibt es mal Tiefs) daran hast macht es nicht viel Sinn.
Ich könnte aber auch keinem Trainingsplan stur folgen udn dann z.B. bei Regen aufs Rad. Daran habe ich keinen Spass.

Zitat:
Zitat von dominik1989 Beitrag anzeigen
Mein Marathon ist am 20. November und mein Training seit zwei Wochen läuft wirklich gut. Ich trainiere 4 mal pro Woche, mit Läufen zwischen 10-25 km.
Das scheint ein Problem. Du hasdt vor zwei Wochen mit dem Marathon Training begonnen. Und wenn der durch ist hast du nicht mehr viel Zeit bis das richtige Tri TRaining beginnt.
Ich nache darum im Herbst höchstens kleine Wettkämpfe und trainiere da nach Lust und Laune und ein ezit lang wirklich wenig. Danach ist die Motivation wieder richtig gross.

Zitat:
Zitat von dominik1989 Beitrag anzeigen
Für nächstes jahr werde ich erstmals eine Mitteldistanz bestreiten und mich so langsam an eine Langdistanz herantasten.
Das ist sinnvoll.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.