gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich will auch mal im Wasser analysiert werden :-) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2009, 08:06   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich will auch mal im Wasser analysiert werden :-)

Moin zusammen. Ich habe mich gestern beim Kraulen im Wasser wieder mal filmen lassen und würde gerne etwas Feedback haben.

Dazu aber erst mal ne prinzipielle Frage: Dummerweise haben die Filmchen eine nicht allzu schlechte Qualität und haben daher bis zu knapp 80 MB pro File. Kann ich etwas in dieser Größe überhaupt irgendwo im Netz hochladen oder sind die Teile prinzipiell zu groß?
Wenn möglich, wo lade ich die Filme dann am Besten hoch?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 08:46   #2
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Guten Morgen,

ich hatte meine Filme bei youtube hochgeladen. Das hat ganz gut funktioniert. Ich weiß allerdings nicht mehr, wie groß die waren.

Gruß
Wandergsellin
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 08:54   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Also ich bin jetzt gerade dabei, die Dinger einfach mal bei fileuploadx.de hochzuladen. Da muss man sich net anmelden.

Derjenige, der die Filme dann anschauen will, muss sie halt leider erst mal downloaden. Sollte aber eigentlich auch wurscht sein. Ob ich jetzt warte, bis das Teil unten auf der Festplatte ist, oder ob ich warte, bis das Video online geladen ist, macht wahrscheinlich auch nicht so den riesen Unterschied.
Durch die Größe der files ist der Spass dann wohl leider nur den DSL-Menschen oder Breitbandleuten vorbehalten
Die files sollten spätestens in ner Viertelstunde hochgeladen sein. Dann bitte ich um rege Anteilnahme und gegebenenfalls Mitleid............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 09:07   #4
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
http://www.fileuploadx.de/103464


So, da es beim upload der weiteren files grad ein kleines Problemchen gibt, ist hier schon mal der erste Link.

Ich versuch, mich mal selbst ein bisschen zu kritisieren:

1) Prinzipiell sieht's m.M. nach ganz passabel aus, aber....
2) Der Beinschlag ufert oft etwas aus, vor allem wenn ich nicht explizit beim Schwimmen daran denke
3) Eventuell knicke ich beim Atmen immer etwas zu stark ein, sprich, da könnte ich noch etwas steifer sein
4) Vergesst es, mir den Tipp zu geben, ich solle den 3er ausprobieren. Da sauf ich ab. Und irgendwie habe ich grad net den Nerv zu lernen, auch mal nach rechts zu atmen........
4) Das Ganze sieht vielleicht relativ entspannt aus, ich halt das in dem Tempo (wenn man von Tempo reden kann) aber vielleicht mal 100m durch und brauch dann leider erst mal ne kleine Pause.
Im Moment schwimm ich sowieso immer nur die 50m und mach zumindest ne kurze Pause, da ich endlich mal ne richtige Technik auf die Reihe kriegen will. Das Ganze dann insgesamt so um die 1500m pro Training nach Möglichkeit 3-4 Mal die Woche. Denn Kraulen kann ich schon sehr lange. Leider hab ich halt beim ersten Mal, als ich mich selbst schwimmen sah, nen heftigen Schreck bekommen......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 09:42   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
die begrenzungen bei youtube: 1GB groß und maximal 10 minuten lang. 80MB sind also kein problem dort......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 09:54   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.......da ich endlich mal ne richtige Technik auf die Reihe kriegen will.....
ja, sieht eher nach schönschwimmen, als schnellschwimmen aus. was mir gleich auffällt.....der linke arm beginnt etwas zu spät zu ziehen im wasser, da wirds vorn fast ein abschlagschwimmen, sprich der rechte arm ist schon wieder recht weit vorn, wenn du links erst den armzug beginnst. rechts ist es besser. aber dadurch wird das ganze etwas unrhythmisch.
dann frage ich mich, warum du nicht 2er atmung schwimmst, wenn dir die luft nach 50m immer knapp wird. mit 2er atmung könntest du auch die frequnez etwas erhöhen, um damit die geschwindigkeit mal ein bischen zu steigern. wie gesagt, im moment sieht es sehr nach schwimmen für die b-note aus. einfach auch mal bolzen im wasser. SO schlecht sieht diene technik nicht mehr aus, dass du nicht auch shcon mal etwas ans tempo denken könntest.
und letzter tip: mal ordentlich abstoßen vom beckenrand. kopf früher unter wasser, arme eng zusammengehalten nach vorn gestreckt und ordentlich abstoßen unter wasser. bringt dir sofort 2 sekunden pro bahn....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 09:59   #7
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ja, sieht eher nach schönschwimmen, als schnellschwimmen aus. was mir gleich auffällt.....der linke arm beginnt etwas zu spät zu ziehen im wasser, da wirds vorn fast ein abschlagschwimmen, sprich der rechte arm ist schon wieder recht weit vorn, wenn du links erst den armzug beginnst. rechts ist es besser. aber dadurch wird das ganze etwas unrhythmisch.
Ich fands genau andersrum auffällig. Die rechte Hand gleitet kaum, zieht meistens noch so nen Schlenker am Anfang des Zugs rein und tja....
Denke aber dass die Technik soweit ok ist, fehlt aber bissl an Kraft.
Dennoch würde ich im Wasser das Stellen des Unterarmes sowie die Druckphase hintenraus vermehrt üben/trainieren.


Zitat:
dann frage ich mich, warum du nicht 2er atmung schwimmst, wenn dir die luft nach 50m immer knapp wird. mit 2er atmung könntest du auch die frequnez etwas erhöhen, um damit die geschwindigkeit mal ein bischen zu steigern. wie gesagt, im moment sieht es sehr nach schwimmen für die b-note aus. einfach auch mal bolzen im wasser. SO schlecht sieht diene technik nicht mehr aus, dass du nicht auch shcon mal etwas ans tempo denken könntest.
und letzter tip: mal ordentlich abstoßen vom beckenrand. kopf früher unter wasser, arme eng zusammengehalten nach vorn gestreckt und ordentlich abstoßen unter wasser. bringt dir sofort 2 sekunden pro bahn....
Da stimm ich mir dir überein. 2er Atmung und bissl zügiger, dann geht das schon steil...

Achja: ich hab bei meinen Kids immer links/rechts/vorne/hinten aufgenommen... Sieht man bissl mehr als jetzt auf diesem Vid.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 10:30   #8
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
I

Achja: ich hab bei meinen Kids immer links/rechts/vorne/hinten aufgenommen... Sieht man bissl mehr als jetzt auf diesem Vid.
Danke schon mal an alle fürs Feedback. Etwas mehr kommt gleich bei youtube
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.