gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2017, 00:24   #753
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Hier wird dann schnell sehr negativ von "racial profiling" gesprochen. Aber wenn halt entsprechende Tathandlungen nur von Menschen eines bestimmten Phänotyps und von kaum jemanden anderem begangen werden, muss man dann tatsächlich auch (in diesem Fall) die blonde Frau beim Zugang kontrollieren, nur um der political correctness gerecht zu werden?
Die Vorgehensweise scheint mir in der Praxis plausibel und angebracht.
Dennoch sollte man sich davor hüten, die gesamte Gruppe (Nordafrikaner) prinzipiell unter Generalverdacht zu stellen. Hier ist meiner Meinung nach schnell die Grenze zum tatsächlichen Rassismus überschritten.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 00:30   #754
beckerbongo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 13
ich fand trotzdem sonderbar , dass ausgerechnet am Ort der Schande friedliche Besucher mit Floskeln wie "Flüchtlinge sind Schützlinge " angestrahlt wurden .

konnte man dieses Thema nicht mal meiden an dem Tag ?
beckerbongo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 00:45   #755
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Die Vorgehensweise scheint mir in der Praxis plausibel und angebracht.
Dennoch sollte man sich davor hüten, die gesamte Gruppe (Nordafrikaner) prinzipiell unter Generalverdacht zu stellen. Hier ist meiner Meinung nach schnell die Grenze zum tatsächlichen Rassismus überschritten.
Genau das macht man ja aber in solchen Situationen nicht. Der marokkanische Familienvater, der mit seiner Familie in Köln am Rheinufer sein Silvester feiert ist auch nicht von den polizeilichen Maßnahmen betroffen, sondern nur derjenige der sich entsprechend verhält. In diesem konkreten Fall halt, zur tatüblichen Zeit, in einer entsprechend aggressiven Haltung, wahrscheinlich alkoholisiert in einen gefährdeten Raum zu kommen. Oben genannter Familienvater würde aufgrund der vorausgegangenen Berichterstattung diesen Raum ja gar nicht erst aufsuchen. Es ist ja immer eine Kombination aus Situation, Phänotyp und Verhalten. Situation und Verhalten wird ja in solchen Situationen vom Übeltäter gern einmal ausgeblendet und der kontrollierende Polizist als Nazi beschimpft.


Analoges Beispiel aus meiner Praxiserfahrung. Wir haben hier einen gefährdeten Bereich, der als "gefährlicher Ort" durch die StA benannt wurde. Dies ermöglicht der Polizei, Personen, die sich dort aufhalten ohne Tatverdacht kontrollieren zu können. Dieser liegt im Prinzip zwischen Fußgängerzone und Parkplätzen. Der normale Bürger auf dem Weg in die Fußgängerzone oder zurück wird hier kaum behelligt, aber die jugendlichen der BTM Szene und die entsprechende Obdachlosenszene schon eher. In einem Dienst habe ich in diesem Bereich ca 10 Personen kontrolliert. Nur eine davon entsprach nicht dem Phänotyp Mitteleuropäer. Jetzt ratet mal wer mir rassistische Beweggründe für meine Kontrolle vorgeworfen hat.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 01:02   #756
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Genau das macht man ja aber in solchen Situationen nicht. Der marokkanische Familienvater, der mit seiner Familie in Köln am Rheinufer sein Silvester feiert ist auch nicht von den polizeilichen Maßnahmen betroffen, sondern nur derjenige der sich entsprechend verhält. In diesem konkreten Fall halt, zur tatüblichen Zeit, in einer entsprechend aggressiven Haltung, wahrscheinlich alkoholisiert in einen gefährdeten Raum zu kommen. Oben genannter Familienvater würde aufgrund der vorausgegangenen Berichterstattung diesen Raum ja gar nicht erst aufsuchen. Es ist ja immer eine Kombination aus Situation, Phänotyp und Verhalten. Situation und Verhalten wird ja in solchen Situationen vom Übeltäter gern einmal ausgeblendet und der kontrollierende Polizist als Nazi beschimpft.
Du beschreibst professionelle Polizeiarbeit, wie sie mir auch sinnvoll und angebracht erscheint.

Zum Vergleich :
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
BTW.: An den Türen von vielen Diskos ist es doch schon lange etabliert, dass die Türsteher Gruppen von arabisch und oder afrikanisch aussehenden jungen Männern den Zugang verwähren.
Wenn nun neben dem Einlaß ein Schild "KEIN ZUTRITT FÜR NAFRIS !" prankt, sind wir eben recht schnell ganz woanders ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 07:10   #757
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist das so? Ich habe niemanden brüllen gehört.

Die Polizeiarbeit finde ich gut, aber die öffentliche Bezeichnung "Nafri" ist nicht richtig. Von Staatsbediensteten darf man in öffentlichen Äußerungen mehr Fingerspitzengefühl erwarten. Wir würden es ebenfalls nicht akzeptieren, wenn die Polizei beim Christopher Street Day etwas über "Homos" twittern würde.
Der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen liegt in der Tatsache das das I im kritisierten Wort für Intensivtäter steht. Das ist nicht rassistisch.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 07:33   #758
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen liegt in der Tatsache das das I im kritisierten Wort für Intensivtäter steht. Das ist nicht rassistisch.
Naja, "ein Polizeisprecher" laut Spiegel :

Zitat:
"Dieser Begriff ist frei jeder Wertung", sagte der Sprecher. Er beschreibe auch nur generell "Menschen eines bestimmten Phänotyps", wobei in der Gruppe der "Nafris" auch Intensivtäter vorkommen würden. Die Bezeichnung würde aber explizit nicht nur Straftäter, sondern generell Menschen dieser bestimmten Abstammung beschreiben.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 09:04   #759
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Naja, "ein Polizeisprecher" laut Spiegel :
Wenn ich das richtig sehe, steht er damit ziemlich alleine auf weiter Flur. Im vergangenen Jahr gibt es etliche Fundstellen in der Presse, wo "Nafri" mit "nordafrikanischer Intensivtäter" übersetzt wird.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 11:43   #760
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig sehe, steht er damit ziemlich alleine auf weiter Flur. Im vergangenen Jahr gibt es etliche Fundstellen in der Presse, wo "Nafri" mit "nordafrikanischer Intensivtäter" übersetzt wird.
so hatte ich das auch erinnert. Steht allerdings konträr zum RuBu Begriff den die Polizei auch benutzt.

Was mich mehr interessiert wie Simone Peters auf die Idee kommt den Begriff als herabwürdigend einzustufen. Das ist genau der Unsinn der die Leute verrückt macht.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.