gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2018, 13:42   #745
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Eine schöne Übersicht: http://mitmannsgruber.net/wp-content...tsm odus_.pdf
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 12:32   #746
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
In der Tat. Damit nicht jeder erst reinschauen muss, worum es sich handelt:
Das PDF-Dokument ist übertitelt "Spezielle Fachtheorie Schwimmen", kommt von Dr. Franz Held von der Universität Passau und behandelt auf 95 Seiten alle Schwimmstile, Starts und einige Wenden.

-----

Da mich Husten immer noch vom Schwimmen abhält, beschäftige ich mich nur gedanklich damit. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass man an dieser Stelle in Picking the Right Swimming Technique - Freestyle sehr gut das Timing erkennt, das ich anstrebe. Der Beinschlag treibt die Hand, die den Zug vollendet hat, aus dem Wasser.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 14:50 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 13:15   #747
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich bin immer mehr davon überzeugt, das die perfekte Technik bei jedem anders aussehen kann.
In bald jedem Lehrbeispiel findet man Differenzen zu anderen Schwimm-Tipps.

Der Beinschlag in dem Video schaut man sich an und denkt - ah ja...so solls gehen und der Kommentar dazu überzeugen. Dann sehe ich diese wellige Armzugbewegung von außen nach innen und wieder nach außen - erkenne den geradlinigen Zug nach hinten überhaupt nicht mehr wieder ( wie auch bei Lucy Charles) und komme somit zum vorläufigen Schluss - die perfekte Kraulbewegung bildet ein breites Feld nach links und rechts der idealen Bewegung.
Was mich wieder an die 85 % des Perfekten bringt .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 13:19   #748
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Dann sehe ich diese wellige Armzugbewegung von außen nach innen und wieder nach außen...
Was Du immer siehst! Für mich sieht das nach einem ziemlich soliden, geraden Zug aus.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 13:22   #749
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Was Du immer siehst! Für mich sieht das nach einem ziemlich soliden, geraden Zug aus.
Echt ?
Schau doch mal den Weg der Hand an.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 13:26   #750
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Echt ?
Schau doch mal den Weg der Hand an.
Genau das habe ich getan.

Man kann nicht erwarten, dass jemand in einem hohen Tempo eine Handführung hat wie an der Schnur gezogen. Im Rahmen dessen, was man erwarten kann, geht die Hand von der Schulterlinie ziemlich sauber zur Hüfte und daran vorbei und wird dann aus dem Wasser genommen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 15:13   #751
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Genau das habe ich getan.

Man kann nicht erwarten, dass jemand in einem hohen Tempo eine Handführung hat wie an der Schnur gezogen. Im Rahmen dessen, was man erwarten kann, geht die Hand von der Schulterlinie ziemlich sauber zur Hüfte und daran vorbei und wird dann aus dem Wasser genommen.
Reden wir von derselben Stelle in dem Video ?

Picking the Right Swimming Technique - Freestyle

Ich sehe den Schnodo wie Er am Eck des SaSch! steht und in einer Trocken-Demo mir zeigt, auf was der Sxhnodo sich gerade konzentriert hat.
Er zeigt mir ein Anstellen des Unterarms inkl. Hand zum Wasser fassen und dann eine geradlinige Druckphase entlang der Körperseite bis zum Oberschenkel hin.
Also Wasser fassen, festhalten durch wenig Ausweichbewegung und abdrücken.
Die S-Bewegung oder Wischbewegung im Video halte ich für inzwischen nicht mehr ausreichend genug, wenn es um Perfektion und vor allem um Effektivität geht.

Der bessere Zug, den ich auch vom Schnodo empfohlem bekam, erinnert mich an das Paddel auf Chloes Stirn. Sie verliert es nur nicht, wenn sie den Kopf nicht zu sehr bewegt und den Druck aufs Paddel hält.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2018, 15:25   #752
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Reden wir von derselben Stelle in dem Video ?
Das frage ich mich mittlerweile auch.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die S-Bewegung oder Wischbewegung im Video halte ich für inzwischen nicht mehr ausreichend genug, wenn es um Perfektion und vor allem um Effektivität geht.
Die sehe ich halt nicht. Vielleicht weist Du mal genau auf die Stelle hin.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.