gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mama, spielst du mit mir Triathlon? - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2014, 15:43   #737
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.894
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich melde mich noch mal.
Das haben schon viele Frauen zu mir gesagt...
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 17:34   #738
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.898
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen

wichtig ist beim Köpfer aus größerer Höhe, daß die Hände vorne beieinander bleiben, z.b. indem die rechte Hand sich um den Daumen der linken schließt.
Dann kann kein Arm "nach hinten weg" ---> weniger Schulterweh;
und die Wasseroberfläche wird gut durchbrochen bevor der Kopf eintaucht --> weniger Kopfweh.

Das hat uns als, hm, ... 13 jährige ?! , ... damals die Mutti eines Kumpels beigebracht.
Die fanden wir dann richtig cool, denn sie hat ohne zu zögern einen tollen gestreckten Kopfsprung vom 3er gemacht
Da fehlt noch eine Kleinigkeit: Tendentiell nicht abspringen, sondern nach vorne Bücken und kippen lassen... dann tut der Rücken weniger weh
Ach theoretisch könnte ich das schon noch.... hm....
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 10:13   #739
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Jetzt, im Herbst des Lebens, lese ich ja gern Biografien. Manchmal sind mir die Personen nach der Lektüre weniger sympathisch als vorher, aber was soll´s. Ist denen genau so egal wie mir. Manchmal meint man, den Charakter der beschriebenen Person oder gar Persönlichkeit ein bisschen besser zu kennen als zu Beginn der Lektüre. Und manchmal beschleicht einen das Gefühl, der oder diejenige war einfach schon immer so. Eltern kennen das: Dein Kind kommt auf die Welt und zeigt dir von Stund an Grenzen auf. Gelegentlich meint ein Erziehungsberechtigter auch, dass herausragende Eigenarten des Nachwuchses gar auf das genetische Material der Erzeuger zurückzuführen seien. Gern begleitet von dem Satz: "Das hat er von mir!"

Aus dem eigenen Haushalt ist das allerdings so nicht bekannt. Hier beschränken sich mein Mann und ich mittlerweile auf das Nötigste. Erziehung ist "bitte-und-danke-sagen" und wir weisen mit Nachdruck auf die Wichtigkeit der verhassten Institution Schule hin. Als Eltern bemühen wir uns, uns ordentlich zu benehmen und hoffen auf den Imitations-Effekt. Ansonsten ist man in der Regel ohnehin recht machtlos.

Neulich beim Aufräumen wurden Spiele, Geschenke und wer weiß noch was entsorgt. Unbespielt, versteht sich. Auf die Wunschliste der lebensnotwendigen Dinge wurden so Sachen gesetzt wie ein Longboard, eine Koordinationleiter und endlich mal einen Ski-Urlaub. Daraufhin haben wir beschlossen, kein pädaogisch sinnvolles Spielzeug mehr anzuschaffen. Wird eh nicht benutzt. Da sparen wir uns lieber das Geld.

Außer Sport, Sport und Sport fällt mir nicht viel ein, was den kleinen Blonden interessiert. Ihm auch nicht. Deswegen haben wir auch einen Fußball-Geburtstag gefeiert. Er bestand auf selbstgebastelten Einladungen. "Och," hatte ich gemeint, "gehen nicht auch mal gekaufte?" "Nein," hatte er gemeint, "kaufen kann jeder." "Dann können wir ja mal im Internet nachsehen," hatte ich vorgeschlagen. "MAMA," hatte er sich entrüstet gezeigt, " nicht aus dem Internet, aus der Fantasie!" "Man wird sich ja noch mal inspirieren lassen dürfen!", hatte ich geknurrt und losrecherchiert.

Als Erstes waren wir über sogenannte Pop-up-Karten gestolpert. Ja, die sollten es dann sein. Natürlich mit eigenen Bildern, selbst geklebt und flott formuliertem Text. Kein Problem für ´n Kerl wie mich. Und als das dann endlich, enlich alles fertig war, hatte ich mein jährliches Mantra wiederholt: "Nächstes Jahr mache ich diesen Wahnsinn nicht mehr!". Spontan hatten wir noch eine Fußball-Pinata gebastelt und mit Süßigeiten befüllt, damit die Kinder das gute Stück zur allgemeinen Gaudi mit einem Stock zertrümmern und sich über das Naschwerk hermachen konnten.

In Wahrheit handelte es sich bei dem harmlosen Kindergeburtstag um eine Trainingseinheit. Zum Vergnügen des Geburtstagskindes. Koordinationsübungen, Ballspiele, Wettkämpfe, Abschlussspiel. Zwischendurch überlege ich kurz, wie viele Mütter ich kenne, die das machen würden. Nicht viele, glaube ich. Mein Mann und der Opa staunten: "Wie du die Meute im Griff hast!", meinten sie.

Mittlerweile habe ich schon fast so etwas wie Routine, nachdem alles so harmlos angefangen hatte. Alle zwei Wochen sollte ich maximal 45 Minuten Koordination mit der Fußball-F-Jugend machen. Mittlerweile ist daraus jede Woche Fußballtraining für die Anfänger geworden, meistens 90 Minuten. Das härtet ab. Auch bezüglich der Lautstärke. "Wenn hier einer brüllt, dann bin ich das", musste ich zu Anfang klar machen. Seitdem geht´s.

Und dann war ich noch einmal schwach geworden und hatte das Kind für eine nachmittägliche Veranstaltung zum Thema "Experimente rund um Energie" angemeldet. "Das", hatte ich ihm im Vorfeld erklärt, "probierst du jetzt einfach mal aus, ok? Vielleicht gefällt dir das ja. Wenn nicht, brauchst du so was auch nicht wieder zu machen."

Gestern war es dann so weit. Während ich bereits im Erdgeschoss unseres Wohnhauses stehe, höre ich den Dicken zwei Etagen über mir im Treppenhaus rumoren. "Autschi," quiekt er und stöhnt anschließend: "Meine Muskeln!" Der 5-Kilometer-Lauf vom Vortag in Bad Homburg hat Eindruck hinterlassen. Die erste 2,5-Kilometer-Runde musste er mit mir laufen, dann durfte er machen was er wollte und war auch sogleich auf und davon. Ist ja nicht so schlimm, wenn man am nächsten Tag rückwärts die Treppe runter geht.

Als das Kind endlich neben mir steht, fragt er mich, wie denn dieser Kurs noch mal heißt, zu dem wir jetzt fahren würden. ""Experimente rund um Energie", antworte ich. Er überlegt kurz und stellt die Frage, die ihn offensichtlich am meisten bewegt: "Darf man da auch rennen, Mama?" "Glaub´ ich nicht," meine ich und schüttel innerlich den Kopf.

Am Abend als wir wieder zu Hause sind, kommt der Patenonkel vom Dicken vorbei und bringt ein verspätetes Geburtstagsgeschenk: eine Eintrittskarte für das Fußball-Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund. Das ist so recht nach dem Geschmack des 8-Jährigen.

Das Thema "Kurs" streifen wir nur noch kurz am Rande. Ja, er fand die Experimente gut, aber ob er da noch mal hin will, weiß er nicht. Dafür brennen ihm andere Fragen unter den Fingernägeln: Ob ich ihn jetzt endlich im Tennisverein anmelden könne? Wie wir das jetzt machen mit dem Tenniscamp oder dem Torwartcamp in den Herbstferien? Und ob wir jetzt das Skateboard, den Roller, den Neo und die Tennisschläger mit nach Mallorca nehmen?

Fragen über Fragen. Und ich habe meine Antwort. Nein, ich schwöre hier und heute, dass ich dem Kind keine Angebote mehr außer sportlichen machen werde. Wenn mich dann später jemand fragen wird, wie es denn sein kann, dass ein einzelnes menschliches Wesen so wenig Interesse an Dingen haben kann, die die Welt bewegen, dann werde ich ruhigen Gewissens sagen können: "Ach, der war schon immer so."

Geändert von Pantone (14.10.2014 um 10:29 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 14:50   #740
diehummel
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 61
Ein Lesegenuss!!!!!!!!!!!!!!
diehummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 15:21   #741
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von diehummel Beitrag anzeigen
Ein Lesegenuss!!!!!!!!!!!!!!
Dankeschön . Hat auch richtig Spaß gemacht, mal wieder zu schreiben.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 15:33   #742
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Dankeschön . Hat auch richtig Spaß gemacht, mal wieder zu schreiben.
Darfst Du ruhig öfter machen

Und vielen Dank für diese nette Beschreibung des kleinen Dicken, der bestimmt bald so groß ist wie ich

Kann er eigentlich schon schreiben? Also so wie Du und der CyberPunk?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 16:03   #743
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Darfst Du ruhig öfter machen

Und vielen Dank für diese nette Beschreibung des kleinen Dicken, der bestimmt bald so groß ist wie ich

Kann er eigentlich schon schreiben? Also so wie Du und der CyberPunk?
Er hat´s leider gar nicht so mit Schreiben und Lesen, aber es wird immerhin etwas besser. Ich selbst war als Kind super in Diktaten, fand aber Aufsätze schreiben immer schwierig
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 16:25   #744
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Danke für die Geschichten aus Eurem Leben

ich hab als Kind gerne Aufsätze geschrieben und wollte immer mal ein Buch schreiben Hab auch immer die alte mechanische Schreibmaschine meines Vaters hervorgeholt und dort drauf versucht, ein Büchlein abzutippen - weit kam ich aber nie ohne Korrekturtaste und so
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.