gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2014, 09:21   #737
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich würde sagen schaut ganz gut aus!

Der Sattel könnte evt etwas runter?

Was mir auch noch auffällt ist das deine Armschalen recht breit montiert sind, von vorne sieht man das deine Ellbogen der breiteste Punkt sind, hier wäre evt noch etwas Potential.

Mich würde noch der offene Winkel zwischen Ober- Unterarm stören, aber das ist Geschmacksache.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 09:36   #738
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Hm interessant...

Mein erster Eindruck wäre: Vorne weiter runter, Arme enger zusammen, und doch hast du so gute Werte...

Ansonsten siehts ja schon gut aus.
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich würde sagen schaut ganz gut aus!

Der Sattel könnte evt etwas runter?

Was mir auch noch auffällt ist das deine Armschalen recht breit montiert sind, von vorne sieht man das deine Ellbogen der breiteste Punkt sind, hier wäre evt noch etwas Potential.

Mich würde noch der offene Winkel zwischen Ober- Unterarm stören, aber das ist Geschmacksache.

Ich schätze dass weder "weiter runter" noch "Armschalen zusammen" geht.
Schaut mal wie rund die Schulter ist, die ist schon stark gedehnt und wird dadurch so schmal, was wiederum ein Hinweis für die guten Werte sein könnte... Die Unterarme schauen relativ entspannt aus, ein näher zusammen würde hier (und weiter in der Schulter) Druck aufbauen. Der Kopf ist zwischen den Schultern, was auch gut ist, der Helm schließt gut mit dem Rücken ab.
Das einzige was ich als Veränderung ausprobieren würde ist vll. ein kürzerer Vorbau. Und (naklar), den unteren Rücken aufdehnen, damit man langfristig noch weiter runter kommt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 10:55   #739
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von dirkdrifter Beitrag anzeigen
Hi,

auf die Nachfrage im 40km/h-Fred, will ich hier mal meine Sitzposition zeigen.

Feuer frei!
Ich würde mit dem Sattel ein gutes Stück vor gehen. Vermutlich geht dann noch was mehr an Überhöhung. Die Extension ein Stück nach oben drehen dann sollte der Kopf noch etwas besser zwischen die Schultern passen
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 20:39   #740
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Also, nachdem ich nun meine erste MD für mich sehr zufriedenstellend und schmerzfrei überstand, hier die gefahrene Position.
Für den nächsten Wettkampf, eine OD, kommen die Auflagen 1cm runter und die Schalen 2cm zusammen.

http://youtu.be/q5JpcaAjMJ8

Und jetzt Feuer frei mit Euern Kritiken.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 20:55   #741
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
sieht gut aus find ich, aber kann das sein, daß Du etwas unsymmetrisch arbeitest?
in der Seitenansicht sieht man daß Dein Hintern beim linken Tritt weiter vorn ist als beim rechten, von vorn sieht man daß Dein rechtes Knie enger am Rohr ist als das linke (dein links und rechts) Du wackeltst im Bild immer von der Mitte nach rechts (aus Zuschauersicht)
Kein Plan was das nun bedeutet, welcher Körper ist schon symmetrisch etc., aber mich interessiert was andere dazu sagen, muß man da vlt was dran machen oder einfach so hinnehmen und gut?
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 20:59   #742
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Also, nachdem ich nun meine erste MD für mich sehr zufriedenstellend und schmerzfrei überstand, hier die gefahrene Position.
Für den nächsten Wettkampf, eine OD, kommen die Auflagen 1cm runter und die Schalen 2cm zusammen.

http://youtu.be/q5JpcaAjMJ8

Und jetzt Feuer frei mit Euern Kritiken.
1. Du sitzt zu hoch, deshalb wackelt das Becken so rum. Korrektur--> Sattel runter.

2. Die Entfernung Sattelnase - Armauflagen ist zu lang, deshalb sitzt Du so gestreckt. Also entweder Sattel nach vorn oder Armauflagen zurück. Wenn nix von beidem geht, dann muss man wohl sagen: Rahmen mind. eine Größe zu groß.

Wer hat Dir den den verkauft?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 21:03   #743
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Also zu hoch sitzt er nicht (Kniewinkel ist ok).
Ich würde eher die Extensions nach oben drehen - damit sieht dann auch der Winkel Oberkörper-Oberarm passend aus. Eventuell auch, wie schon von Hazel geschrieben, den Sattel noch etwas nach vorn nehmen.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 21:43   #744
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Geht sowohl Sattel nach vorne wie auch Auflieger nach hinten.
Ich würde aber eher den Sattel verschieben. Wenn ich die Extensions zurück nehme, stosse ich mit den Knien beim Wiegetritt an.

Rahmen ist defnitiv nicht zu gross.

Und mit der Sitzhöhe möchte ich auch nicht runter. Ich würde mit tieferem Sattel ähnlich wackeln.

Hazel, warum meinst du überhaupt ich sitze zu gestreckt?

Geändert von MarcoZH (05.06.2014 um 22:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.