gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motordoping - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2016, 23:19   #65
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
jetzt mal ohne flachs......gibt es eigentlich legal hergestellte und zu erwerbende rennräder mit batteriezusatzantrieb?
Wieso sollte es illegal sein, so ein Rad herzustellen?
Ob und wo du es fahren darfst, steht auf nem andern Papier...

Bin jedenfalls im November eins gefahren:



Akku iss in der Flasche, klar*, Knopf fürn Motor im Lenkerende. Ich find das System gewöhnungsbedürftig aber mei, was tut man nicht alles für den Erfolg...


*) Hier sieht man mit etwas Mühe das Kabel**:





**) aber das liesse sich ja auch eleganter lösen und mit Kontakten im Flaschenhalter, so dass die Flasche wechselbar ist, wenn der Akku leer wird...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 23:55   #66
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
jetzt mal ohne flachs......gibt es eigentlich legal hergestellte und zu erwerbende rennräder mit batteriezusatzantrieb? dann müssten meine zu betreuenden sportler bei anstiegen nicht immer so lange auf mich warten :-)
Da kannst richtig Asche loswerden!

http://www.e-bike-only.de/epages/EB_...FUqeGwodfigFCQ

Gibt ja auch gute Gründe für so ein Rad. Wenn zB. eine Frau mit ihrem Mann zusammen Rad fahren will, kann sowas schon Sinn machen! Ich hätte kein Bock nur noch 28 km/h zu fahren in der Ebene weil meine Frau nicht schneller kann ;-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 00:08   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich hätte kein Bock nur noch 28 km/h zu fahren in der Ebene weil meine Frau nicht schneller kann ;-)
In deinem Beispiel eher 45km/h.
Da iss Mutti dann wohl eher der Windschatten für dich...
Ansonsten hätte ich für Rodeln, die bei 25Klamotten aussteigen, nen heissen Tip sofernse nen Mittelmotor haben...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 03:08   #68
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Ich kenne Marco Bonarrigo und verstehe Franzoesisch. Warm anziehen.

Und um diese Raeder geht es u.a. Die haben schon seit Jahren ein Granfondo Team (sauber sind da die wenigsten, aber da wuerde ich lieber das Blut als das Rad anschauen).

Und dann noch dies.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 06:16   #69
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieso sollte es illegal sein, so ein Rad herzustellen?
Ob und wo du es fahren darfst, steht auf nem andern Papier...

Bin jedenfalls im November eins gefahren:

...
Magst du evt. nochmal im Detail beschreiben, wie genau sich das Bike gefahren hat und um wieviel du tatsächlich unter rennähnlichen Bedingungen damit schneller wärst?

GCN hat vor kurzem einen realitätsnahen Test auf Youtube veröffentlicht und erstaunlicherweise hat es der e-bike-gedopte Fahrer nicht geschafft seine Strava-Segment-Bestzeit, die er allerdings in besserem Trainingszustand erreicht hat, mit dem E-Bike zu übertreffen.

Da die volle Motorunterstützung meist systembedingt meist nur bei bestimmten Tretfrequenzen frei wird, scheint es- zumindest bei Gruber assist und dessenen bauähnlichen Klonen mt wenig Elektronik und unauffälligem Antrieb über das Tretlager- nicht so zu sein, dass man im Alltag mal eben zu seiner sonst erreichten Avg-Power mal eben 100 Watt addieren kann, selbst wenn der Motor in der Lage ist 100 Watt Zusatzkraft zu geben.

Dass es aber auf jeden Fall einiges bringt, dafür spricht der Fall van den Driesche sowie auch der von Dude bereits verlinkte Fall eines italienischen E-Bike-Fahrer auf dem Podest eines Amateurrennens.

(Vor meinem nächsten Bike-Neukauf will ich mich bestmöglich informieren, nicht dass ich eine Fehlinvestition tätige )
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 08:23   #70
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Magst du evt. nochmal im Detail beschreiben, wie genau sich das Bike gefahren hat und um wieviel du tatsächlich unter rennähnlichen Bedingungen damit schneller wärst?
Jou, ich geh heut Abend oder wenn ich sonst mal Zeit hab, drauf ein.
Weiter gefahren als mit dem RR bin ich mit dem MTB, den Renner nur n paar Runden ummen Block.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 09:01   #71
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und dann noch dies.
Außer der Geste des Zweiten verstehe ich leider wenig.
Gibt's da konkretes?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 09:04   #72
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Ich bin vor einiger Zeit so ein Ding gefahren. Muss aber dazu sagen, dass es "offen" war, dh, da wurde mittels eine "Chiptunings" die 25km/h Grenze entfernt.

Und ja, es ist gewöhnungsbedürftig. Das liegt vor allem daran, dass da auf einmal eine ganz andere Beschleunigung realisiert wird. Man ist ja aus einer Anstrengung x eine Beschleunigung y gewohnt. Mit so einem Fahrrad ist das auf einmal ganz anders. Da fährts du ruckzuck 40km/h und weißt garnicht wieso.

Ich bin mit normalen Straßenklamotten und geradem Lenker gefahren. Trotzdem habe ich die 3 auf dem Tache nur am Anfang gesehen. Ansonsten bin ich eigentlich anstrengungslos stets über 40 km/h gefahren.

Im Wettkampf hast du dann vermutlich das Problem, dass du dich zurückhalten musst und so tun must, als ob die 43 km/h anstrengend wären.

Ich behaupte, mit dem Fahrrad mit dem ich gefahren bin, gewinne ich auf der Kurzdistanz jeden Bikesplit, JEDEN !

Aber, so ein Fahrrad ist deutlich schwerer alles ein cleaner Karbonrenner und daher eigentlich, sofern man den will, leicht zu entdecken (7kg vs 10kg).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.