gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Echtes Regenerieren geht durch den Magen... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2009, 14:38   #65
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Hier ist nicht nur Armstrongs VO2 max, sondern auch der von Paul Tergat. Hier habt ihr was zu lesen!
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:39   #66
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.053
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Armstrongs VO2 max (Google hilft!) 84. Zum Vergleich: Indurain 88, Greg Lemond 92, Contador auf dieser Tour um 99 - was einen Dopingverdacht nahe legt. Zu Jan's Wert hab ich leider keine konkreten Daten gefunden, lediglich die Info, dass er im Bereich Armstrongs liegen würde.

Armstrong ist also de facto nicht der genetisch bevorteilsteste, aber mit Sicherheit einer der toughesten Athleten.
Allerdings lässt sich das Talent (auch eines Ausdauersportlers) nicht nur auf Grund dieses einen Wertes festlegen.

Ich erinnere an eine kürzlich hier aufgezeigte Studie bei 5000m Läufern, bei der eben nicht derjenige mit der höchsten vo2max der Schnellste war, sondern der beste 20m-Sprinter.


Was ich interessnt finde: Die Werte auf deinem Link, mit welchen man bereits im Superior-Bereich liegt, scheinen mir doch recht gewöhnlich...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:24   #67
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Nochmal fuer alle:

http://mattfitzgerald.org/blog/?p=251
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 17:48   #68
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Allerdings lässt sich das Talent (auch eines Ausdauersportlers) nicht nur auf Grund dieses einen Wertes festlegen.

Ich erinnere an eine kürzlich hier aufgezeigte Studie bei 5000m Läufern, bei der eben nicht derjenige mit der höchsten vo2max der Schnellste war, sondern der beste 20m-Sprinter.


Was ich interessnt finde: Die Werte auf deinem Link, mit welchen man bereits im Superior-Bereich liegt, scheinen mir doch recht gewöhnlich...
Sicherlich ist es zu verkürzend alles auf eine einzige Maßzahl zu reduzieren, aber ich bin sicher, Du kannst zustimmen, dass die VO2max von herausgehobener Bedeutung im Kontext aller lesitungsspezifischen Kennzahlen im Ausdauersport ist.

Wie die Einschätzung der Bereiche im Link zustande kommt, weiß ich auch nicht. Man kann davon ausgehen, dass ein Durchschnittsmann eine VO2max von ca. 40 hat. Trainierbarkeit ist im Bereich von + 15-20 Prozent zu veranschlagen. Also würde das dann auf etwa 48 hinzielen. Damit läge man als Mann dann im Bereich "excellent" oder superior" gemessen am "Normalmann". Die Distanz zu den Elitesportlern im VO2max bleibt aber auch dann noch sehr beeindruckend.

Da wird man auch mit extremster Leidensfähigkeit und Hingabe im Training nicht das Hinterrad eines Cracks wie Armstrong oder Contador halten können, wenn die ernst machen....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.