gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kandel Marathon - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2010, 10:42   #65
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
bist du der in weiss oder in gestreift?
der dicke vorne nicht hinten
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 10:46   #66
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Scheiß egal wie es aussieht - die Hauptsache es ist schnell
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 12:37   #67
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.602
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Scheiß egal wie es aussieht - die Hauptsache es ist schnell
Genau richtig. Am Ende zält nur die Zeit im Ziel.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 13:08   #68
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
beim tri in Dortmund
Platschfuss.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 15:08   #69
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
du trugst orange, gelle?
Ja. Für nur Singlet war es mir etwas zu kalt und für Singlet + Unterhemd zu warm (okay, da hätte man wahrscheinlich auch nicht geschwitzt...). Deswegen habe ich auf das Vereinsleibchen (das vom Benutzerbild) verzichtet und mal das Toni-Mara OA(ohne Arm)-Shirt ausprobiert. War ganz okay.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 23:28   #70
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen


Baerenstark fuer einen Triathleten. Was darf man da auf der kurzen Klagenfurter Strecke erwarten?
Hoffentlich keinen duchsichtigen Einteiler wie hier die Hose. Schoenen Gruss, geht gar nicht!
hatte ich ganz vergessen: ne 2:56 h in diesem jahr.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 00:13   #71
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
hatte ich ganz vergessen: ne 2:56 h in diesem jahr.
Knapp ueber drei also. Muesste einen Tick schneller gehen.

Aber das sagst sich immer leicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 21:45   #72
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Falls einer vor hat, in diesem Jahr in Kandel zu laufen:
hier mein ganz aktueller Bericht aus 2010...;-)

Kandel 2010
Wieder einmal hatte ich mir Kandel ausgesucht, um meine Marathonzeit nochmal zu verbessern. Mir liegt das Rennen: kein Tam-Tam, überschaubares Starterfeld, flacher Kurs. Hier wird gelaufen, nicht „gefinisht“. Hier konnte ich meine Bestzeit jedes Mal drücken, mittlerweile war ich bei 2:36 h angekommen. Mein Training war ausgerichtet auf ein Renntempo von 3:40 min/km, orientiert am Count-Down von Peter Greif was die Tempoeinheiten und langen Läufe betrifft. Die Vorbereitung verlief optimal trotz katastrophalen Wetterbedingungen und am Wettkampftag war es mit ca. 5 Grad aus meiner Sicht läuferfreundlich.
Das Rennen:
Der erste Kilometer kam optimal in 3:38 min und bei Km 3 lief ich auf einen sehr ruhig laufenden Athleten auf. In Kandel startet man gemeinsam mit den Halbmarathonis und ich hoffte, in ihm einen Mitstreiter für die große Runde gefunden zu haben. Bingo! Harald Seidl (LG Stadtwerke München) gab 2:36 h als Ziel aus, ließ sich aber schnell überreden, mit mir gemeinsame Sache zu machen. Das passte mir wirklich gut, da man ab Km 12 (Wendepunkt Halbmarathon) in Kandel in der Spitze ein einsames Rennen vor sich hat…So liefen wir gemeinsam und absolut konstant an Km 12 vorbei und befanden uns hierbei bereits in den Top 5 des Rennens. Vor uns lief Hans Jörg Dörr an Position 3. Ich kannte ihn aus den vergangenen Jahren als sehr guten Läufer, der sein Tempo einschätzen, aber auch kämpfen kann. Wir liefen langsam auf ihn auf; kurz vorm Überholen nahm ich etwas Tempo raus. Ich wollte mit Duck an ihm vorbei, er sollte nicht auf die Idee kommen, mitgehen zu können ;-) Das gelang uns auch und am ersten Wendepunkt hatten wir schon etwas Abstand zu ihm und konnten uns weiter nach vorne orientieren. Hier lief an Position 2 Thomas Dehaut, ebenfalls jedes Jahr in Kandel am Start. Thomas ging aber in den Vorjahren oft hinten raus die Luft aus, daher blieb ich noch cool…Nach einer Halbmarathonzeit von 1:17:01 h hatten wir am zweiten Wendepunkt unseren Abstand auf ihn weiter verkürzt. Nach wie vor konnten wir ruhig und konstant laufen. Wir waren uns nun sicher, Thomas bald einzuholen. Bei Km 30 war es dann soweit. Wir liefen leicht an ihm vorbei und waren somit schon auf dem Podest. Mein Vereinskamerad Ralf lief vorne ein einsames und starkes Rennen und war nicht mehr einzuholen. Uns ging es auch nicht um eine Platzierung, sondern lediglich um die Endzeit. In Kandel läuft man auf dem Rückweg fast 5 km lang gerade aus über eine Bundesstraße, bevor es bei Km 37 nach links weg Richtung Kandel zurückgeht. Km 33,34,35,36,37, alle kommen nach wie vor in ca. 3:40 min und wir beschließen, bei Km 40 nochmal anzutreten, um evtl. sogar die 2:33 zu laufen. Denkste! Nach dem Linksknick stehen wir plötzlich im Wind und können beide unser Tempo nicht mehr halten. 3:48, 3:50…Harald kann sich ganz langsam, um Zentimeter von mir absetzen. Es wird hart. Bei Km 40 habe ich ca. 30 Meter Abstand zu ihm und setze noch einmal alles auf eine Karte: Nach 50 Metern machen mir meine Oberschenkel jedoch deutlich, dass ich es besser lasse, da ich sonst wohl nicht mal ins Ziel kommen würde. So laufen wir nun beide in Richtung Bienwaldstadion, beide völlig am Ende mit ihren Kräften. Wir kämpfen noch einmal um die 2:34 h, die leider nicht mehr ganz erreichbar ist. 13 Sekunden nach Harald laufe ich in 2:35:23 h auf Rang 3 ins Ziel ein. Ich habe meine Bestzeit um eine gute Minute verbessert und bin hochzufrieden mit dem Rennen. Harald geht es genauso; er pulverisiert seine bisherige Bestzeit.
Vielleicht geht ja an einem noch besseren Tag bei etwas anderen Bedingungen noch mehr…die 2:33 h scheinen für mich dann machbar zu sein. Training hilft!
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.