gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2011, 20:02   #65
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Es ging eigentlich net ums Hochdeutsche sondern um die Zugehörigkeit des Stadtteiles zu Hofheim. Demjenigen der durch WS mim Rad fährt ist zu empfehlen Perlen und Spiegel mitzunehmen, falls man in nem Pannenfall Kontakt mit den Ureinwohnern bekommt......
Achso, ich stand mal wieder auf der Leitung...irgendwie verstehe ich dich immer falsch

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Fjeden Fall...
Ist das ne Drohung? ...nochmal bin ich nicht so blöd mich dranzuhängen ...C. hatte irgendwie versäumt mich vorzuwarnen.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
PS Haste heute nicht bei der Halbmarathon - DM mitgemacht, wie der Rest des Vereins!!!?
Bin ich verrückt...Laufen nur wenn es sich nicht umgehen lässt...nach`m Schwimmen und Radfahren z.B. ...Glücklicherweise kann ich Heimaturlaub als Ausrede vorbringen...sonst wäre ich natürlich gelaufen


So, Schluss mit OffTopic....ChrisL. du hast deinen Blog zurück .
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 10:53   #66
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@Pumuggel
Kein Dingen
Finds schön hier auch mal ein paar andere als nur meine eigene Nase zu lesen.
Herr bf versteh' ich prinzipiell auch zunächst mal falsch und brauch erstmal noch nen zielführenden Hinweis...aber ich mag seine Schreibe.

So, nu binsch wieder daheeme und hab gestern vorsichtshalber mein olles Stahl-Rennrad entstaubt; vielleicht kann ich am Mittwoch mal wieder ne Runde durchs Thüringer Becken gondeln - hätt ich derbst Bock auf. Heut gehts erstmal ins wunderschöne Leipzsch, quasi die volle Dröhnung Dunkel-Deutschland

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:59   #67
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
@Pumuggel
Kein Dingen
Finds schön hier auch mal ein paar andere als nur meine eigene Nase zu lesen.
Herr bf versteh' ich prinzipiell auch zunächst mal falsch und brauch erstmal noch nen zielführenden Hinweis...aber ich mag seine Schreibe.
Schön zu wissen, dass ich nicht alleine doof bin
...mir wurde es langsam schon peinlich .


Trainier schön, das Wetter ist ja genial und ich hocke ohne Rad bei Muttern - hab nur die Laufschuhe mitgenommen
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 19:51   #68
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zurück im Alltag

Hach mei, schöne Osterferien waren das!

Neben einem sehr entspannenden Familienurlaub auf Amrum, einer wirklich extrem relaxten Insel, war es auch mal wieder schön in der Heimat zu sein.
Sportlich kann ich maximal von erhaltenden bis regenerativen Einheiten sprechen, bei dem auch mein Uralt-Rennrad mal wieder zum Einsatz kam (steht bei meinem Eltern in Thüringen). Damit hatte ich eine sehr schöne Tour, wo mir das Unterrohrschalten und über mieseste Straßen hoppeln richtig Spaß gemacht hat - volles Roubaix-Feeling
Eine zweite Tour bei ziemlich böigem Wind war dann eher demotivierend und ich wünschte mir das Cucuma...zumal es der Sattel nun gänzlich hinter sich hat.
Laufen war ich außschließlich auf der kleinen Nordseeinsel, was zum Großteil echt spaßig war. Leider war der letzte Lauf wieder von Schienbeinproblemen geprägt - es scheint sich recht sicher um das Schienbeinkantensyndrom zu handeln - neervig, nachdem es bis Februar so genial lief.
Mal schauen, ob der Rennsteig-Halbmarathon in vier Wochen möglich ist. Ich weiß einfach nicht, wie ernst die Geschichte ist. Werde die Tipps aus dem Internet wie kühlen, vermehrtes Lauf-ABC und Barfußlaufen beherzigen und schauen was geht.
Die nächste Woche wird es dann hoffentlich klarer zeigen, dann ist Base 3 angesagt und wohl auch wieder etwas mehr Struktur im Training.

Zum Schluss ein Bild ausm Thüringer Becken nach dem Motto: ein schlechtes Bild ist immer noch besser als gar kein Bild



ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 22:37   #69
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
KW 19 - so war's

Nabend!
Auf dem Papier ne gute Woche und auch sonst wieder weniger zu jammern. 2x brav zum Schwimmen gegangen, dass sich für mich aber immer noch nicht nach konstanter Leistung anfühlt - mal so, mal so. Vielleicht gehört das aber auch zum Schwimmen einfach dazu. Ich mach eben einfach weiter

Auf dem Rad fühl ich mich derweil durchs vermehrte Training auch verbessert, vor allem die Hügel hoch kann ich öfters schonmal nen größeren Gang einlegen. Den XXS-Aufsatz lass ich nu auf dem Lenker drauf - optisch grausam, aber nun will ich 1x die Woche was für die Kraftausdauer im Flachen machen, weil das meine größte Schwäche zu sein scheint. Am Freitag zb bin ich nach dem Motto einfach zwischen den Ortschaften in "Aero-Position" vor mich hin gedüst, in den Orten dann wieder normale Position. Das Prodezdere will ich in den kommenden Wochen immer etwas weiter strecken, bis es hoffentlich besser wird.

Zur langen Ausfahrt heute hab ich mir den Mainzer Marathon mal angeschaut, um meinen Vereinskollegen anzufeuern . War ne tolle Veranstaltung mit viel Stimmung rund um den Kurs, aber eben auch'n Haufen Läufer weil ja HM und M.
Machte gleichzeitig viel Vorfreude auf meinen eignenen bevorstehenden Halbmarathon in 2 Wochen...durch die ganzen Wehwehchen aber wohl doch eher in Richtung langer Lauf mit Endbeschleunigung und dem Ziel: Ankommen gedowngradet wird. Trotzdem - endlich wieder ein Wettkampf

Zum Laufen allgmein: ich hab hier ja immer mal mein Leiden angesprochen, was sich lehrbuchmäßig wie das "Schienbeinkantensyndrom" anfühlte. Dabei hab ich - obwohl als mögliche Ursache gelesen - nie meine neueren Schuhe verdächtigt. Diese sind Mizuno Wave Rider 13, im Gegensatz zu meine alten Nike Zoom Elite 4 ohne Pronationsstütze. Hab die zwar anfangs brav nur im Wechsel mit den alten Botten getragen, aber vielleicht gehts bei mir doch nicht ohne Stütze(knicke als Überpronierer beim Aufsetzen recht stark nach innen). Hatte mich dabei extra im Laufladen beraten lassen, wäre ärgerlich. Trage jetzt erstmal wieder nur die älteren Treter (bisher mit Erfolg - es läuft wieder weniger schmerzhaft) und werde ggf. nochmal beim Laufladen vorstellig. Nicht um rumzumeckern, sondern um deren Meinung zu der Geschichte einzuholen, weil ich die bisher immer als äußerst kompetent eingschätzt hab.

Stats:

Swim: 2h
Bike: 6h
Run: 2h 10min
Stabi: 55min

--> 11h 5min

Nächste Woche hoffentlich nochmal ähnlich mit leichter Steigerung - das Wetter scheint ja sommerlich bleiben zu wollen

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 15:48   #70
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
KW 19 mit Endspurt

Eine Woche, so ziemlich nach Maß (auch was das Training betrifft )

Nachdem es eher kurz und laufbetont losging, war das Wochenende ab Freitag schon recht intensiv und vor allem: Mut machend.

Neben 2 guten, teilweise harten und teilweise lockeren Radeinheiten, bei denen mein Dank mal wieder besonders Herrn brodjaga gilt (Berge klettern sich zu Zweit einfach viiel besser - und mehr Spaß machts zudem), wollt ich am Freitag wissen, was die Laufbeine/-füße denn nu taugen.
Dafür hab ich mir ne hügelige Strecke über den Rheinsteig ausgesucht und war etwa 1h 15min unterwegs - mit dem Ergebnis: der Huf scheint zu halten. Es war der längste Lauf seit ca. 3 Monaten und es lief recht flüssig.
Am Ende wurde es zwar anstrengend, aber es waren eben kernige Anstiege dabei, wie sie mich auf dem Rennsteig wohl nicht erwarten. Außerdem gehen die letzten 3-4km angeblich fast nur bergab .

Für eben diesen Halb-Marathon nächsten Samstag ist (schmerzfrei) Ankommen oberstes Ziel, aber auch die bisherige Bestzeit von 2h 1min sollte dann schon recht deutlich fallen. Wär mir aber alles nicht so wichtig, wüsste ich, dass der Fuß auch weiterhin keine gröberen Probleme mehr macht und vor allem in Wiesbaden mitmacht.

Beim Schwimmen fühl ich mich grad wie im trüben Gewässer. Es läuft ganz gut, aber obs besser wird - keine Ahnung. Lange nix mehr auf Zeit geschwommen. Nächste Woche könnte etwas Neo-Schwimmen die Sache auffrischen.

Die Zahlen der Woche, wie immer ohne Gewähr:

Schwimm: 2h 15min
Fahrrad: 6h 15min
Rennen: 2h 50min
Schinderei auf'm Boden: 55min

Könnten also um die 12h 15min Training diese Woche gewesen sein - und wer weiß was noch kommt.

Nächste Woche dann wohl etwas lockerer wegen Samstag undso.

Tschüss!

Und wo hier grad mal wieder ein ordentliches Gewitter runterkommt (Edit ruft grad: Hagel!) und ich im trockenen Wohnzimmer hocke gilt mein Dank dem Wettergott und wetteronline.de
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 15:21   #71
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
heihoheihoheiho

Ich bin wieder zurück vom heutigen Rennsteig-Halbmarathon und will gleich mal meine Befindlichkeiten zu elekronischem Papier bringen.

Zuallererst: Es hat wirklich Laune gemacht und es ging viel schneller rum als mein erster HM in Dresden. Also vor allem gefühlt.

Morgens um halb7 war ich wie geplant am Startort Oberhof, wo ich auch grad noch so nen Parkplatz ergattern konnte. Anschließend konnte ich mich dank freundlicher Mitstreiter recht zügig zur Startnummernausgabe schlängeln - was auch gut so war, denn die LKWs, welche die persönlichen "special needs" für den Zielbereich einsacken, fuhren schon Punkt 7 ab. Iss also was für Frühaufsteher. Ich finds klasse.
Dort konnte ich auch gleich nette Laufbekanntschaften machen und die Zeit bis zum Start verging schnell. Der Start erfolgt in Blöcken nach den bisherigen Zeiten auf dem Rennsteig. Ohne Zeit fängt man ganz hinten an, so auch ich.
Die Strecke war vor mir somit brechend voll und ich war eigentlich nur damit beschäftigt, die Lücken zum Vorbeiziehen zu finden (vor allem an den Anstiegen extrem schwierig), ohne die anderen Teilnehmer zu streifen. Das ging ganz gut, der Lauf war dadurch bis etwa km 15 eher Intervall-artig: Lücke suchen, ggf. kurz sprinten und wieder einscheren, abbremsen usw.
So vergingen die ersten 11km wie im Flug, da ich mich mehr auf Andere als auf das eigene Leiden konzentrieren musste. Ich hab praktisch nur überholt, gefühlt mehrere tausend Leute. Wann hat man das sonst schon mal?
Gegen ca km 15 wurde es übersichtlicher, ich suchte mir etwa gleich schnelle Läufer und merkte so langsam meine Oberschenkel. Die letzten 4 km sind dann tatsächlich bergab und plötzlich ist man im Ziel. Dort war ich dann netto nach 1h 41min und 45sec. Damit die eigene "Bestzeit" um 20min verbessert und bis auf leichte Krampfvorboten im hinteren Oberschenkel absolut problemlos durchgekommen. Es mag vor allem ein Landschafts- und Genusslauf sein, aber die wellige, kaum asphaltierte Strecke ist absolut mein Ding. Ein bisschen Wettkämpfen muss also erlaubt sein. So.

Fazit:
- Der Rennsteiglauf regiert!
- Zügig durchlaufen geht auch ohne richtig lange Läufe.
- der Rheingauer Wingert härtet ab.
- nächstes Jahr dann vielleicht in Startgruppe 1.
- ohne Kloß nix los.

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 23:01   #72
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Gratuliere...die Bestzeit um 20 MIn verbessert...das motiviert doch!
Ich habe heute mal den Raunheimer See angetestet (obwohl ich nicht in Wi starte)...ich hatte angenommen, 17 Grad wären kälter. Übern Winter ist aber leider mein Neo eingegangen...das war blöd...so in Bezug auf die Atmung .
Wo machst du dein Freiwassertraining?
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.