gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annas TT-Projekt - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2016, 20:25   #57
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Soll ich den Vuca gleich nehmen oder gibt's Hoffnung, dass ich mit dem Stryke tief genug komme?? Man liest überall, dass der eh supertief ist... Rein optisch von den Bildern tu ich mir schwer, die Differenz abzuschätzen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich warten soll, bis ich meinen Stryke wieder habe und nachmesse, oder gleich beim Zipp zuschlage. (Hoffentlich liest hier niemand mit, der ihn mir wegschnappt .)

Edit: Im übrigen könnte man vom Zipp die Aufliegeschalen mit Klemmung auch separat kaufen, wenn's nur um den Stack geht.

Geändert von ~anna~ (17.04.2016 um 22:05 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 20:52   #58
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Soll ich den Vuca gleich nehmen oder gibt's Hoffnung, dass ich mit dem Stryke tief genug komme??
Ich hab von den Bildern her nicht den Eindruck, dass da genug Millimeter raussprängen, um nen Hunni zu investieren.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 21:31   #59
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Naja, 1. ist mein CV generell nicht so super, zu viele unbekannte Rennen, geographisch zu verteilt (ein Glocknerkönig sagt keinem Spanier was und ne Copa Catalana ist wiederum den Österreichern schnuppe); mit (inter)nationalen Lizenzrennen fang ich gerade erst an. Und 2. habe ich gerade bei TT noch überhaupt keine Ergebnisse. Rabatte hätte ich bekommen, aber da wäre ich schlechter dran gewesen als mit den -50%UVP beim Neilpyrde. Ach ja, und verkaufen kann ich mich auch nicht so gut wie die Mädels, die mehr Instagrambilder als Kilometer machen .
Du machst das in Zukunft ganz einfach mit Leistung...Eine Bitte hätte ich, die Facebook Beiträge bitte auch in DE oder EN. Spanisch kann ich nicht
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 21:57   #60
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab von den Bildern her nicht den Eindruck, dass da genug Millimeter raussprängen, um nen Hunni zu investieren.
Ja für micht ist das eben auch nicht so klar. Was soll am Stryke "hoch" sein? Da liegen die Schalen eh direkt über der Klemmung (ohne Stangen dazwischen).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 07:24   #61
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Stryke ist halt so ein komische Krüppelkonstruktion. Sowas fahren nur Triathleten. Hast Du sowas schonmal bei einem anständigen Zeitfahren gesehen? Sah auf den ersten Bildern nicht so tief aus mit der Klemmvorichtung oben auf der Klemmung drauf. Wie eng bekommst Du beim Stryke eigentlich die Armschalen zusammen? Du willst ja nicht nur tief, Du willst auch schmal! Sag ich jetzt einfach mal...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 08:12   #62
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Stryke ist halt so ein komische Krüppelkonstruktion. Sowas fahren nur Triathleten. Hast Du sowas schonmal bei einem anständigen Zeitfahren gesehen? Sah auf den ersten Bildern nicht so tief aus mit der Klemmvorichtung oben auf der Klemmung drauf. Wie eng bekommst Du beim Stryke eigentlich die Armschalen zusammen? Du willst ja nicht nur tief, Du willst auch schmal! Sag ich jetzt einfach mal...
Wenn ich mich recht erinnere, soweit, dass sich die Schalen berühren. Ich würde eh die Stangen vom Profile-Design weiterverwenden, nur den Klemmteil mit den Schalen tauschen. Der Stryke ist ja gerade nicht in meinen Händen (weil die Teamkollegin nen Auflieger für den Prolog im Baskenland brauchte), deshalb kann ich keine exakten Messungen machen, aber morgen sollte ich ihn wohl wieder bekommen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 14:18   #63
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Darf ich kurz fragen wie groß du bist? Die 80cm kriegst du nämlich nur mit "Morphological Exception"...

Edit: Sorry, war nicht auf dem aktuellen Stand, das wird ja gar nicht mehr getestet...

http://road.cc/content/news/104250-u...position-rules
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 14:46   #64
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Darf ich kurz fragen wie groß du bist? Die 80cm kriegst du nämlich nur mit "Morphological Exception"...

Edit: Sorry, war nicht auf dem aktuellen Stand, das wird ja gar nicht mehr getestet...

http://road.cc/content/news/104250-u...position-rules
Du darfst entweder -5/80 fahren oder 0/75. erstes jeweils Sattel Seatback zum Tretlager, zweiteres Ende Schalthebel bis Mitte Tretlager horizontal gemessen.

Nur beide Ausnahmen gleichzeitig gehen nicht.

Meine -5/80 würden letztens jedenfalls nicht bemängelt von der UCI. :-) Hab aber in alle Richtungen mit etwas "Sicherheit" montiert. Ist also eher -6/78. Bin ähnlich klein wie Anna.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.