gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultraman Hawaii 2015 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2015, 08:21   #57
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Auf dem Weg zurück weiter recht easy aber durch hohe Luftfeuchte plus Anstieg gut am schwitzen - there's Kailua
38min für die etwas über 8 lockeren Kilometerchen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (79,0 KB, 334x aufgerufen)

Geändert von DEJO (10.11.2015 um 08:58 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 08:29   #58
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Dann das erste klatschnasse Shirt auffer Leine
Hatte dann noch ersten Salzwasserkontakt am Pier 30min raus und 32min rein - schon recht bumpy mit schlechter Sicht - aber ich liebe das (trotz Treibholzklasse) und es war leider geil - übrigens Alleine im Wasser
Dann noch das Rädchen aufgebaut, fing dann aber richtig an zu plästern, so dass ich es nicht mehr geschafft habe ein Stündchen zu rollen um alles zu checken! Bin müde und schlafe jetzt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (87,7 KB, 333x aufgerufen)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 08:41   #59
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Super Bilder!
Ist dein Rücken eigentlich wieder ok?
Hattest letztes Jahr doch Probleme, wenn ich es richtig in Erinnerung hab...

Weiterhin viel Spaß auf der Insel!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 08:57   #60
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Skapula Alata leider noch nicht weg - der Nerv ist noch nicht am Muskel - tendenziell meine ich es wäre besser - oder ich kompensiere einfach besser!
Im Alltag keine Schmerzen aber Liegestütze sind nach wie vor kaum machbar :-(
Und der fehlende Sägezahn Serratus rechts, stört die Badehosen Strand Pose
Die schlechte Schwimmperformance liegt aber eher am Wenigen Schwimmtraining ;-)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:12   #61
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Day 2 - erste Radausfahrt! Direkt ne lange Tour, weil mein kanadischer Mitstreiter Scott Mc Dermott gefragt hat, ob jemand mittkommt! Er ist schon seit Mitte letzter Woche hier und kommt aus der Nähe von Edmonton!
Mir eigentlich zu weit, wegen Jet Lag und Akklimatisierung - aber irgendwie fand ich es ne schöne Idee ihn wiederzusehen und gleich zu begleiten!
Er wollte eigentlich die Saddle Road mit Abzweig Mauna Loa fahren aber ich überzeugte ihn, wegen Wetter und nicht vorhandener (ohne Support) Auftankmöglichkeit umzuswitchen!
Hier auf der Upper Road (die 250) von Kailua nach Waimea
Die letzten 20km mit knackigem HEADWIND
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (59,8 KB, 289x aufgerufen)

Geändert von DEJO (11.11.2015 um 17:00 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:18   #62
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Boxenstop am Foodland Waimea nach knapp 70km (zuerst Anstieg auf ca 2500 Fuß und dann wellig bis Waimea) ! Immer wieder tolle Ausblicke auf Mauna Kea (aktuell kein Schnee) und auch nach Maui zum Haleakala - war aber etwas diesig, so dass es auf den Bildern nicht rausgekommen wäre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (56,0 KB, 283x aufgerufen)

Geändert von DEJO (11.11.2015 um 18:26 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:39   #63
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Dann ging es über die Kohala Mountains mit den üblichen böigen Mumuku Crosswinds aber ich liebe diesen Anstieg mit der anschließenden kurvenreichen Abfahrt (insgesamt etwa 30km)! Ist ja auch der Schlusspart am zweiten Tag des Ultraman und hatte ich stets gute Beine
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (64,5 KB, 278x aufgerufen)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:58   #64
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Dann entschieden wir uns in Hawi für die leichte Variante, nämlich die Ironman Strecke!
Ist natürlich auch die Strecke an Tag 3 des Ultraman und man stellt wieder fest, wie unglaublich heftig es ist, das zu laufen
Auch hier schönen Mumuku bis Kawaihae! Dann mehr Rückenwind besonders zwischen Mauna Lani bis kurz vor Scenic Point (50-60er Tempo easy) dann plötzlich wieder leichten Gegenwind bis Airport und der Rest ohne!
Der Rückweg gut warm bis heiß - viel geschwitzt und irgendwie zu wenig gesoffen - auf dem Stück vor Scenic Point dann viel trinken MÜSSEN und dann ab dort Flasche leer!
Ab Veterans Cemetary seit langem mal wieder richtigen Hungerast - Scott musste sogar auf mich warten (hatte noch etwas zu trinken, was mich aber nicht mehr richtig rettete ) - konnte Wattmässig noch nichtmal mit gutem
Willen in den GA1 Bereich eindringen
Wir hatten die Autos am Safeway geparkt - Scott zum Auto und ich bin praktisch mit dem Rad in den Safeway zum Coke Kühlregal gefahren - erste Flasche halb vorm abkassieren getrunken
Bis auf die letzten 25km geile Tour - aber die gehören natürlich auch dazu !
182km knapp 29er Schnitt mit ordentlich Wind von allen Seiten und 2000 HM ! Erkenntnis - Jet Lag und Akklimatisierung brauchen noch ein paar Tage - bin dann recht früh ins Bettchen ;-)
Das Bild ist Aussage genug !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (56,6 KB, 272x aufgerufen)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tempotraining für Langstreckler, Teil 1: Laufen
Langdistanz, Laufen, Tempotraining: Diese drei Dinge unter einen Hut zubringen, ist eine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag gebe ich Euch ein paar Anregungen für die Trainingspraxis.
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.