gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Online Bewerbung - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2010, 14:16   #57
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
ich habe nichts anderes behauptet. Lies bitte alles korrekt durch, wenn Du mich zitierst. (ich nehme keinen, der nur einen Bachelor hat, wenn ich nach einem Studienabschluss frage ist das ein Master oder ein Diplom)
Das war nicht direkt auf deinen Beitrag gemünzt, sondern auch auf die vor deinem, deiner war bloß der letzte zum Thema deswegen hab ich den zitiert - keine böse Absicht.

Zitat:
Zitat von benedikt_rookie Beitrag anzeigen
Also dazu muss ich jetzt auch kurz was sagen. Weil mir jeder einredet das Diplom mehr Wert ist als Bachelor.

Meine eigenen persönliche Erfahrung:
Ich habe bis auf ein Praxissemester NICHT weniger gemacht als der Diplomstudiengang. (Diplom 8 Semester, Bachelor 7 Semster). Also beide 6 Lernsemester.
.
.
.
Das das für jede Uni/FH und jeden Studiengang anders ist ist klar, aber im Durchschnitt - vor allem an den Unis - ist der Bachelor schon erheblich weniger. Bei 10 Regelsemestern vorher zum Diplom ist das jetzt einfach der Master und der Bachelor z.B. 6. Und da fehlt dann eine ganze Menge.

Und das mit den Modulen ist im Schnitt auch eher andersherum. Durch den Bologna-prozess sollten die Studien ja gerade modularisiert werden. Das ist allerdings eher ein krampf, da Fächer die eigentlich nicht wirklich zusammenpassen jetzt ein Modul ergeben und somit die Auswahl der Studenten erheblich eingeschränkt ist. (Wenn sie das Eine wollen müssen sie auch das Andere nehmen)

PS: Und alle Studiengangsverantwortlichen, die es erlauben eine 5.0 durch eine bessere Note auszugleichen und denjenigen bestehen zu lassen gehören entlassen. Im Studium muss man auch mal etwas "können", was einem nicht so liegt.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:28   #58
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.566
Geplant war mit Bachelor/Master vergleichbare Abschlüsse zu bekommen. Aber die sind nicht einmal zwischen zwei deutschen Unis/FHs wirklich vergleichbar.

Bei mir zählte im Diplom z.B. jede Note einzeln, jede ging in die Diplomnote ein und eine 5.0 und das wär´s mit dem Studium gewesen.

Mit dem Umstieg auf die neuen Abschlüsse blieben zwar namentlich die meisten Fächer erhalten, es wurde aber teilweise deutlich der Inhalt modifiziert und gekürzt.

In einem halben Jahr Praxis lernt man viel, aber es ist IMHO schon was anderes ob man hier und da was dazulernt oder beim Master das Wissen in der Tiefe systematsich hinzukommt und erarbeitet werden muss. Je nach Tätigkeit hinterher braucht es einfach beides, fundiertes Wissen UND praktische Erfahrungen. Das hab ich an der Uni auch kennen gelernt. Zig Jahre lernen und keine Ahnung wozu. Erst gegen Ende bei Studien- und letztlich der Diplomarbeit merkte man wozu vieles gut war.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:35   #59
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Witzig ist, dass die Personaler immer meinen, Sie würden entscheiden. Was auf mein Budget geht, entscheide ich, nicht irgendein Personaler, der vom Business keinen Dunst hat.
Das mag vielleicht in Deiner 5-Mann Klitsche so sein. Bei größeren Firmen und Behörden stellen Personalabteilungen so etwas wie die erste Instanz dar, die natürlich auch genommen werden muss.

Selbstverständlich entscheidet letztendlich der Chef, wenn er in seiner Abteilung haben möchte, aber der wählt halt auch nur unter den Kandidaten aus, deren Bewerbungen ihm vorliegen. Die anderen, die ohne Foto oder ohne Abizeugnis z.B., landen erst garnicht auf dessen Schreibtisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:56   #60
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
So gesehen kann ein 2,7ner Abi aussagekräftiger sein als die Uni-Note. Wobei, um´s noch komplizierter zu machen, ein gutes Abi in München aufrund des Zentralabiturs wiederum anders zu bewerten ist, als das formal gleiche Ergebnis aus Hamburg oder Hannover.
Selbst die Noten an ein und der selben Schule muessen nichtmal annaehernd vergleichbar sein...

Noten sind aus vielerlei Gruenden eine schlechte Entscheidungsgrundlage - nur bleiben leider nicht viele Alternativen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 17:15   #61
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
In Deutschland gibt es gar kein Zentralabi, in einigen Bundesländern Deutschlands (Bayern, Ba-Wü, Sachsen, wer noch?) schon. Aber in Deutschland werden Bildungsstandards 17 Mal individuell auf Landesebene definiert, und wehe, jemand will das vereinheitlichen, dann geht das Geschrei los (ist ja auch verständlich, denn ausser für Bildung haben die hypertrophen Landesregierungen eigentlich nix mehr zu entscheiden...).
Haben wir Mallorca annektiert? Soweit sind wir schon wieder...

NRW hat seit ein paar Jahren uebrigens auch Zentralabi. Seitdem sind Abiturienten nichtmal mehr in der Lage nen Oktaeder fuer den alles vorgegeben ist zu rechnen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:23   #62
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
da der thread hier eh langsam abdriftet:

bin ich eigentlich der einzige der es merkwuerdig findet ein bild im lebenslauf zu integrieren?

(und ich fand das schon merkwuerdig bevor ich in die USA gezogen bin; sowas ist hier undenkbar ... ). hier darf man nichtmal sein alter in den CV schreiben ... so kann man einfach bestimmte 'erfahrungen' weglassen ohne das eine luecke entsteht ...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:31   #63
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.566
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
bin ich eigentlich der einzige der es merkwuerdig findet ein bild im lebenslauf zu integrieren?
Sieht so aus

Das Thema Foto ist eh schwierig. Der eine will eins, der andere nicht, der eine macht es auf das Deckblatt, der andere auf das Anschreiben oder den CV. DIE Lösung für das Thema gibt es leider nicht.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:48   #64
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
da der thread hier eh langsam abdriftet:

bin ich eigentlich der einzige der es merkwuerdig findet ein bild im lebenslauf zu integrieren?

(und ich fand das schon merkwuerdig bevor ich in die USA gezogen bin; sowas ist hier undenkbar ... ). hier darf man nichtmal sein alter in den CV schreiben ... so kann man einfach bestimmte 'erfahrungen' weglassen ohne das eine luecke entsteht ...
Ich war eher und finde es auch ein Unding!

@Megalodon: Wenn du mit den anderen Sachen überzeugen kannst ist das Foto völlig unwichtig. Wo das so ist wöllte ich auch nicht arbeiten.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.