gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 747 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2019, 10:20   #5969
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Was mir derzeit auffällt ist die Empfänglichkeit der Leute für Verschwörungstheorien.

Klar, ein gewisses Grundrauschen an solchen Theorien hat man immer. Deswegen hatte ich auch gedacht, man könne sie aufgrund der Dringlichkeit der Klimakrise erstmal ignorieren, anstatt den ganzen Laden davon aufhalten zu lassen.

Als ich vor ein paar Tagen über Gretas skandalöse Fahrt in einem deutschen ICE las, entdeckte ich knapp 800 Leser-Kommentare unter der Meldung. Die Zahl ist nicht weiter bemerkenswert – andere Webseiten sind hier locker vierstellig. Bemerkenswert war die Einigkeit, mit der Greta Thunberg als eine Marionette ihres "Managements" oder bestimmter dunkler Lobby-Kreise entlarvt wurde. Man fand kaum einen Kommentar, der nicht in dieses Horn stieß. Für die Kommentatoren war alles ein sehr durchsichtiger Schwindel, und nichts könnte den Schwindel besser belegen als das ICE-Foto, weil Greta nachweislich in der 1. Klasse saß.

Es handelte sich dabei um Welt.de, also um den Online-Auftritt der traditionsreichen "Welt", die zum Springer-Verlag gehört und auch einen Nachrichtenkanal betreibt (früher N24). Dieser Nachrichtenkanal stellt sogar die aktuelle Berichterstattung für SAT1, Pro7, Kabel1 zur Verfügung und erreicht damit eine enorme Verbreitung: Print, Online und TV. Damit will ich sagen: Es ist Mainstream wie es nur Mainstream sein kann. Zwar traditionell konservativ und CDU-nah, aber die CDU ist ja ebenfalls Mainstream.

Hoffentlich kommt hier nicht eine fatale Dynamik ins Rollen, die am Ende alles blockiert. So wie es ungefähr bei der Flüchtlingskrise der Fall war. Dass weite Teile der Bevölkerung sich schlicht verweigern.

Verschwörungstheorien verstärken sich selbst und erklären widersprechende Daten einfach damit, dass es sich um einen groß angelegten Betrug handele.
Dieser Artikel ist ja halbwegs neural. Aber die Leser sind u.a. durch Broders widerliche Kommentare konditioniert, in denen er sich regelmäßig an Greta abarbeitet, was ich auch schon öfters kritisiert habe.
Hier noch ein Beispiel - aus einer Rede, die er vor seinen Freuden von der Afd gehalten hat:
"Ich bin für eine Verschärfung des Tatbestands „Kindesmissbrauch“, um auch solche Fälle verfolgen zu können wie den der bereits erwähnten Greta aus Schweden, die von den Klimarettern zur Ikone ihrer Bewegung erkoren wurde."
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 10:33   #5970
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.552
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Was mir derzeit auffällt ist die Empfänglichkeit der Leute für Verschwörungstheorien.
Im Prinzip hast du mit diesem Hinweis recht. Auf der anderen Seite habe ich in den letzten Jahren aber auch die Erfahrung gemacht, dass an Dingen, die ich selbst als Verschwörungstheorie abgetan habe, sehr viel Wahres steckt. Meine Erfahrung ist es, dass man nicht den Fehler begehen sollte, Dinge, die aus der Kehle eines Wutbürgers geschrieen werden, gleich als Verschwörungstheorie abzutun und anderes, dass von einem smarten Politiker kommt, zu glauben.
Sich ein eigenes Urteil zu bilden ist manchmal ein zeitaufwändiger Prozess über Monate hinweg.
Ich halte mich daher mit politischen Äusserungen mittlerweile auch meist zurück. Zu groß ist die Gefahr, dass man in der Kürze eines Satzes missverstanden wird. Meist merke ich nach 2 Sätzen schon, ob es sich lohnt mit meinem Gegenüber weiterzureden. Habe ich das Gefühl, dass es sich lohnt, hatte ich aber schon umso schönere Gespräche.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 10:39   #5971
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite habe ich in den letzten Jahren aber auch die Erfahrung gemacht, dass an Dingen, die ich selbst als Verschwörungstheorie abgetan habe, sehr viel Wahres steckt.
Beispiel?
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 11:11   #5972
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.552
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Beispiel?
Beispiel die oben genannte Flüchtlingskrise. Natürlich gibt es kein Umvolken und keine Lügenpresse. Aber es gibt eine Presse, die lückenweise berichtet und Interessengruppen, die eine derartige Migration fordern und fördern. Es gibt Abhängigkeiten zwischen Medien, Politik und Wirtschaft. Unsere Demokratie wird nicht nur von rumschreienden AfD-Anhängern gefährdet.
Aber wie gesagt, ich halte es für schwierig, solche Themen in einem Forum zu diskutieren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 11:34   #5973
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.536
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Beispiel?
vor über 30 Jahren ist eine alte Mieterin, welche in der Eigentumswohnung meiner Mutter wohnte, verstorben - die "Erbengemeinschaft" hatte keinen Schlüssel zur Wohnung, ich sollte aufsperren, die Situation beobachten, bei Eskalation alle rausschmeißen, sollte es friedlich ablaufen, den Schlüssel übergeben und um einen Termin über die weitere Vorgehensweise bitten.

Wegen einem alten Fernseher über vielleicht 100 DM gab es üblen Zoff.

.... was muß ich da denken, bei einer EEG-Umlage von 23Mrd.€ ????


================================================
Im Jahr 2005 war der Strompreis bei 17cent inkl MwSt. für den Familienvatta - die EEG Umlage bei 1 % - jetzt ist der Strompreis bei 30 Cent und die EEG bei 25% - das ist knallharte Abzocke der übelsten Art.

und dann gibts grüne Fanta's, die einem weis machen wollen, der Strompreis wird bald absurd billig sein, weil die Sonne kein Geld nimmt - vollkommen realitätsfremd <kofschüttel>
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 11:56   #5974
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Beispiel die oben genannte Flüchtlingskrise. Natürlich gibt es kein Umvolken und keine Lügenpresse. Aber es gibt eine Presse, die lückenweise berichtet und Interessengruppen, die eine derartige Migration fordern und fördern. Es gibt Abhängigkeiten zwischen Medien, Politik und Wirtschaft. Unsere Demokratie wird nicht nur von rumschreienden AfD-Anhängern gefährdet.
Aber wie gesagt, ich halte es für schwierig, solche Themen in einem Forum zu diskutieren.
Inwiefern gibt es eine lückenhafte Presse?
Meines Wissens wurde ja vor kurzem erst untersucht, dass über Täter mit migrationshintergrund 19x öfter berichtet wird als es die PKS hergeben würde?
Ist es nicht eher so, dass sobald ein Fall in ein bestimmtes Muster fällt, dieser Fall so dermaßen aufgebauscht wird, dass es einem glatt so vorkommen kann als wäre es gefährlich in D unbewaffnet auf die Straße zu gehen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 11:58   #5975
Estebban
 
Beiträge: n/a
https://www.deutschlandfunk.de/herku...icle_id=465508

Hier noch die entsprechende Quelle
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 12:09   #5976
JanWePe
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...Dass Angelika Merkel aber mit Friede Springer und Liz Mohn - den beiden mächtigsten Verlegerinnen in DE - befreundet ist, stellt kein Geheimnis dar. Und dass das möglicherweise Journalisten bei Springer oder Bertelsmann berücksichtigen (sog. Kopfschere), wenn sie über Merkel und über Konkurrenten schreiben, kann man nicht von der Hand weisen. In meinen Augen richtete sich die Kritik dieser Medien in allen Kabinetten Merkels jeweils immer gegen einzelne Minister, auch im Falle des Klimaschutzes...aber selten gegen Merkel direkt...
Möglicherweise nicht von der Hand zu weisen.

Mal schnelll geschaut und gleich gefunden. Die Springer-Presse vorgestern:
So teuer wird Merkels Klimapaket für Sie

Und wie soll man der Regierungschefin in der Praxis vorschreiben welche Freundinnen sie haben darf und welche nicht?

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...Aber die Leser sind u.a. durch Broders widerliche Kommentare konditioniert, in denen er sich regelmäßig an Greta abarbeitet, was ich auch schon öfters kritisiert habe...
Deine Kritik an den Kritikern von Greta Thunberg ist hier oft lesbar.
Aber was schlägst Du z. B. im Hinblick auf Broder vor? Berufsverbot? Soll man seine Meinungsbeiträge verbieten und "Die Welt" verbrennen? Soll eine Wahrheitskommision jeden Artikel zum Klimawandel und entsprechenden Aktivisten überprüfen und freigeben? Und woher weißt Du so genau, dass eine Konditionierung von Lesern durch Broder funktioniert (wo sie bei dir doch nicht wirkt)?
JanWePe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tempotraining für Langstreckler, Teil 1: Laufen
Langdistanz, Laufen, Tempotraining: Diese drei Dinge unter einen Hut zubringen, ist eine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag gebe ich Euch ein paar Anregungen für die Trainingspraxis.
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.