gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin? - Seite 74 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2017, 22:31   #585
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Da hats jemand gemerkt: Der ausführliche Bericht fehlt noch

...aber hier ist er:


Die letzten Tage vor der Abfahrt waren geprägt von letzten Test der Ausrüstung und schlieslich war das Rad quasi neu und musste auch noch alles getestet werden. So gab es noch Versuche mit Rahmentaschen, Jacken, Armlingen. Auch vor der verpflegung wurde nicht Halt gemacht.....Gel, Riegel, was mitschleppen, was vom Veranstalter aber blso nix neues. Hin und her, hoch uns runter....am Schluß einfach altbewährt die Ausrüstung:

Storckrad mit GP4000, 50/24 auf 11/32 mit Flechtwerk Carbonclincher, Sattel SQ Lab 611.

Bekleidung Katusha Hose, pearl izumi Unterhemd, 21 run Teamtrikot und Helmcap. Für morgends Jacke von Nalini.

Verpflegung, 2 Trinkflaschen, 1 mit Iso, die andere mit Isokonzentrat für 5 weitere Flaschen, 5 SIS gels und 2 Powerbar waffeln.

Echt schlimm war wirklich Panik ums Wetter, kurz vorher hate der Wetterbericht auch mal Schnee im programm, Regen und Temperaturen Nähe 0, aber nix davon sollte eintreten. Niedrigste Temperatur war morgends 8 Grad kurz nach dem Start und max 28 im Tal bevor es aufs Timmelsjoch ging, das oben immerhin auch 13 Grad hatte.

So weit vorher....das ganze war ja in den Familienurlaub verpackt, daher rund 6h Anfahrt am Freitag und gliech die Startunterlagen abgeholt. Dabei entahlten auch die Radbrille im wert von 199 die einen echt guten Eindruck macht, da auch nicht schwarz getönt, sondern orange. Nach kurzer Durchsicht der Messe aber recht gleich ins Hotel.
Samstag dann nochmal locker 40km gefahren...nochmal auf der Messe vorbei, aber nichts dramatisches. Lieber noch bischen ausspannen und bischen mit der Familie erholt....oh toll, nicht angekündigt dann doch recht starker Regen bis ins Dunkle.
Sonntag...Raceday. Um 4:30 geht der Wecker und bereits um 5 im Auto nach Sölden. Wir haben entschieden, das meine Frau mich hinfährt und gleich wieder ins Hotel fährt. Regen hatte doch aufgehört und fast trocken. Puh, noch über ne Stunde an der Startaufstellung, besonders warm ist ja nicht. Sollte dann doch im vorderen drittel stehn und vertreibt sich die Zeit mit netten Gesprächen mit den Leuten um sich rum...doch kurzweilig und geniest den Sonnenaufgang. 6:40...puh...Nervösität macht sich breit...6:45, die vorderen gruppen gehn los...kurz später wird angerollt. Boah ist das voll, aber dranbleiben, drücken, rollen, aufpassen....kalt.
Die ersten Kurven alles geht gut, doch dann der erste Sturz. Sieht nicht gut aus, aber Helfer bereits dran, es geht weiter. Die nächten 10km gut mitrollen, aber zwischendrin kurz drücken. Aber keine Zeit zum groß umshen, volle Konzentration ist gefragt, immer noch voll. Es wird eng in den Ortschaften, der nächste Sturz...aber auch hier weit.....endlich in oetz, Kreisverkehr...endlich Berg. kurzer Blick auf die Uhr...52kmh Schnitt.
Realtiv zügig merke ich das ich gut überholt werde, aber powermeter sagt 270w und limiter leds blinken. Nicht ganz einfach, aber man muss sein Rennen fahren, in seinem Bereich. Inzwischen auf Temperatur ist auch nicht mehr frisch, die Jacke auf, aber für die Abfahrt noch an lassen. Kuhtai sind 15km bergauf, klappt alles gut, nahezu locker an der verpflegung. 2 Minuten absteigen, gel, Cola, Pipi und weiter. Hier machen sich die Tourenschuhe mit gehsohle gleich angenehm bemerkbar.
Direkt nach der Verpflegung gehts bergab, gleich voll rein, auf den Lenker....Tacho sagt 90+ , am Ende 102max. fahr quasi die ganze Abfahrt hinter dem gleichen her, der Rest hat irgendiw kein spaß am bergabfahren und ich mache wieder jede Menge Plätze gut. Unten richtung Insbruck wird sich schön in gruppen sortiert , verpflegen, Jacke aus und gruppenrollen. Schnell wird klar, das sich alle maximal schonen wollen und keiner vorne fahren will, bis zur Tempoverschleppung. Kurzentschlossen, da mal das Ruder in die Hand und Führungsarbeit geleistet und zur nächsten Gruppe zugefahren, wo auch ich mich dann wieder etwas zurückgehalten habe und den rest des gefühlt flachen Brenner mit hoch "gerollt" bin. Nächste Verpflegung, nächste Abfahrt, aber nahezu so flach bzw langweilig wieder runter bis zum Jaufenpass.

Hier entprechend noch gut angekommen, einfach ganz gleichmäsig und konstant nach PM hochgefahren. Total unspektakulär so bis zur Verpflegung kurz vor dem Gipfel um dann in die Abfahrt zu stürzen. Auch hier wollte niemand so richtig Gas geben. Die Strecke hier auch eng und verwinkelt, aber schnell fand sich jemand, der die Strecke kante, als dem hinterher, was dann sehr zügig bis ins Tal ging. Nur ein Dritter hat sich in das Spiel noch eingefügt, aber wir waren so im 3er Pulk mal wieder nur am überholen. Im Tal unten dann drückende 28 Grad.Aber keine Zeit zum lange erholen, nach wenigen Kurven gehts schon zum Anstieg auf den 4ten Ansteig...28km am Stück aufs Timmelsjoch. Selbst die ersten 800hm zur ersten Verpflegung fühlen sich schon mühsam an, also umso wichtiger hier nochmal richtig Verpflegen, N gel mehr und noch n Schluck Cola, aber auch nur 3 Minuten. Dann der Blick auf die Wand. Im kargen Stein die Serpentinen bis zum Gipfel...noch über 1000hm. Puh, solangsam wirds schwer, es häufen sich Teilnehmer am Streckenrand mit Zwangspause, manche auch liegend mit Schmerzen, Krämpfen. An der letzten getränkestation fahr ich durch, will nicht aus dem Rhytmus, aber auch bei mir beginnt der rechte Schenkel zu rampfen. Locker weiter, bischen auf links verlagern. Immer der Blick, nein, ich fahr schon auf dem 32er, leichter wirds nicht. Blick aufs Powermeter....verheizen ist nicht mehr, bin schon zu nieder. Das linke Bein fangt auch an zu zucken. In den Kehren sind Trikots aufgehängt, ein Zeichen, das es bald geschafft ist . Krampfneigung wird immer stärker, aber da ist er, der Tunnel, flach, kühl. Locker kurbelnd durch den Tunnel und das nahezu flache Teil bis zum Gipfel. Ganz schön erleichtert und kurzer Jubel bevor es zur Abfahrt geht...nur noch 30km bergab.
Die Strecke bereits gefahren, zügig runter und die letzten Wellen gedrückt, bemerke ich wies Wetter zu macht und starker Wind kommt auf. Die Erschöpfung schlägt aber voll zu und fast benebelt die letzten km ins Ziel muss ich fast aufpassen, keinen Fahrfehler zu machen, schlieslich ja immernoch Fahrer um einen rum. Ortschild Sölden, keine Ambition auf Zielsprint. Kurz vor dem Ziel seh ich meine Mädels die mir zuwinken. Noch um die Kurve, über die Brücke...ICH HABS GESCHAFFT ! 9:23. Wirklich emotionale Zieleinfahrt mit Pipi im Aug. Von der Auslaugung her nicht mal so hart, aber Beine und auch Nacken wirklich am Ende......aber ich weis ja, das ich jetzt noch 5 Tage AI mit der Familie geniesen kann.....

Sash....so wars
Einfach wunderbar geschrieben !
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2017, 22:41   #586
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.501
Danke....

Ich hatte den Platz auch nur vom Kollegen bekommen, der wegen Krankheit nicht mitfahren konnte und in letzter Minute noch auf mich umgemeldet. War wirklich ein tolles Ereignis und wird noch lange meine Gedanken beschäftigen, aber irgendwie hab ich nicht das Verlangen so schnell nochmal mitzufahren....möchte mich die nächsten Jahre einfach mehr auf tri fokusieren, das Ziel steht ja.
Berlin, puh, ja freue mich zwar, aber halt eigentlich habe ich Trainingsrückstand. Tempo wird wohl nicht passen, aber Spaß wird immer dabei sein.

Zitat:
Einfach wunderbar geschrieben
Freut mich besonders, da ich dem Gefühl nach nicht besonders wortgewandt bin, mein Blog in Worte zu fassen.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2017, 23:21   #587
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Freut mich besonders, da ich dem Gefühl nach nicht besonders wortgewandt bin, mein Blog in Worte zu fassen.
Ich bin ja im Grunde auch alles andere als der wortgewanteste Einer :-), was mich aber nicht davon abhält gelegentlich einfach mal zu versuchen meine Grenzen auszureizen oder gar zu überschreiten :-O.
Ab und zu geht das sogar gut!
Leider nicht immer :-( ;-)!
Wir Pfälzer haben es relativ oft nicht so mit dem Reden und Schreiben und entsprechend sind doch einige ganz schön gehemmt.
Unter Pälzern will ich in diesem Zusammenhang Leute verstehen, die als Kind zumindest jahrelang pfälzisch gesprochen haben daheim und unter Gleichaltrigen.
Das hinterlässt tiefe Spuren!
Schnell etwas peinlich wirkt es, wenn man zu sehr von der sonst bevorzugten Sprache abweicht, um Eindruck zu schinden oder einfach, weil man verstanden werden will ;-).
Man sollte ein Gespür dafür entwickeln, was ist für einen noch erreichbar ist und ab wann es eher so wirkt als wollte man, aber könnte nicht.

Wahrscheinlich lesen Deinen Blog viel mehr Leute als Du Dir vorstellen kannst und viel mehr finden ihn auch richtig toll.
Tja - nur manchen geht es wie Dir und mir:
Sie haben Hemmungen, weil sie sich nicht für so arg wortgewandt halten.
Auf jeden Fall bringt auch da Training was :-).
Und auch hier lässt man deutlich nach, wenn man das Training mal einen ganze Weile schleifen lässt oder stagniert, wenn man immer wieder beim Gewohnten bleibt.

Dein Bericht bringt vor allem besonders gelungen Deine Emotionen herüber und das finde ich Klasse !
-> https://www.youtube.com/watch?v=j4GhXqNnUtk

Geändert von ThomasG (02.09.2017 um 23:40 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 13:22   #588
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.300
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ich hab halt nach wie vor um 80kg und entsprechen 330w ftp. Am Powermeter liegts nicht Stages zu P2M ist nahezu gleich.
ich hab 77,5kg ... das es am Powermeter liegt hat ja auch niemand gesagt.
Mit 230W fahre ich 38km/h - mindestens.
D.h. du lässt irgendwo 20W liegen, da würde ich mich mal auf die Suche machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 16:08   #589
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.501
Bin schon am suchen, bzw schon fündig. Gibt ein Aerovergleich Argon 18 intern, da schneidet mein 112 ab wie ne Schrankwand. heist ein 118 das ja auch nicht sooo top ist hat 25 % weniger Drag. Sonst würden mir nur noch Details wie Flaschen etc einfallen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich brauch glaub n neues Rad !
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 16:38   #590
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.501
Läuft nicht....

Tja, aus grund xy macht mein linkes Sprungelenk Zicken. Radfahren geht kpl beschwerdefrei, aber Laufen fängts umgehend an zu schmerzen. Heist in dem Fall kein bzw nur noch sehr zärtliches Lauftraining bis Berlin und Verabschiedung von jeglichen Zielen.

Sash....pissed
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 20:28   #591
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Come on!
Du hattest wirlich ein tolles Jahr und vielleicht startest du einfach ohne Training und genießt den Lauf!!!
Meine schönsten StadtMarathons habe ich die letzten 2 Jahr in Frankfurt ohne Uhr und Zeitziel gelaufen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 20:56   #592
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.501
Ja, so wirds gemacht :-)

Nützt ja nichts, da jetzt auf miese Stimmung zu machen, oder sogar in eine Überlastung und Totalauszufall reinzutrainieren. Der Spaß muss immer im Vordergrund stehn. Mitlaufen werde ich auf jeden Fall...nur halt mit dem einzigen Ziel, ein schönes Wochenende in Berlin zu haben.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.