gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 714 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2020, 07:55   #5705
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Schön, unsere Mietskasernen Verwaltung hat auch den "Spielplatz" mit Sankasten abgeriegelt. Jetzt erklär mal den Kindern (vorwiegend Zwejährige), der Sankasten ist gesperrt von der Hausverwaltung. Text: "..Egoismus gefährdet LeEben ! Laut Verordung der LAndesregierung Baden-Württemberg über Infektionsschützende Maßnahmen gegen Ausbreitung des Virus SARS-Cpv-2 (Corona-Verordnung-CoronaVO)

wird der Betrieb der Spielplätze bis auf weiteres untersagt

Ihre Hausverwaltung
19.03.2020

Mich wundert, das noch niemand das Ordnungsamt angerufen hat, da diese kleinen Terroristen sich einen Schei.. darum kümmern

Viel Spass....
Das wird so wie es aktuell läuft nicht mehr lange weitergehen.
Dauernd so angespannt leben zu müssen, hält kein Mensch lange durch.
Ich schätze den Menschen, denen es zuvor schon nicht so gut ging wegen Platz- und Geldmangel z.B., geht es aktuell noch mal viel schlechter.
Die wehren sich mehrheitlich wahrscheinlich nicht mal groß aus Mangel an Selbstbewusstsein beispielsweise.
Es ist ja schon ein Unterschied, ob man ein großes Haus mit Garten hat und schon lange finanziell alles richtig gut läuft für die Familie oder halt das glatte Gegenteil.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 08:06   #5706
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.339
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Letztlich weiss man offenbar noch zu wenig über die Infektionsrisiken in Geschäften z.B. ob sich das Virus auch mithilfe von Klimaanlagen verbreitet und ob Schmierinfektionen eine Rolle spielen.
Klimaanlagen streuen sicher ordentlich; ich bin fast nach jeder Flug- oder Bahnreise ein paar Tage erkältet; Kaufhäuser haben aber eher im Winter, durch die massive Luftströmung im Eingangsbereich ein Problem, finde ich.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Realistisch lässt sich übrigens beim Einkaufen der 1,5-2,0 m Abstand in dem Supermarkt, wo ich einkaufe nie konsequent durchhalten.
Ja, das war aber bisher ohne Maske auch so, und es gab keine massive Ausbreitung. Denn nicht so sehr der Absolutabstand zählt, sonder der "face-to-face"-Abstand, und den kann man meistens schon allein druch Wegdrehen gestalten.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Man ist bei den Schutzmasken auf die Empfehlungen der Mediziner angewiesen.
Nein, es ist primär eine jetzt gesetzliche Vorgabe, daran muß man sich halten. Ansonsten wäre es für mich bei der umstrittenen Diskussionslage und (für die einfachen Lösungen) mäßigen Schutz eher eine Frage der persönlichen Risikoeinschätzung (außer man ist selber bekanntlich erkrankt - dann bleibe ich eben zu Hause).
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
An Tuberkulose muss heute niemand mehr sterben, im Unterschied zu Covid-19
Na ja, Tuberkulose ist weltweit noch immer die häufigste zum Tode führende bakterielle Infektionskrankheit. Weltweit 1,4 Millionen Tote in 2015. Und in Deutschland versterben trotz vorhandener medizinischer Versorgung 100 - 150 Menschen jährlich daran. Ich persönlich habe vor beiden gleich viel Respekt, bzw. sehe beide als Teil des normalen Lebensrisikos, dem ich mich nicht unnötig aussetze, aber den ich auch nie ganz vermeiden können werde.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 08:48   #5708
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Leider kann ich kein Schwedisch. Ich würde sonst Texte heraussuchen. Denn ich bin überzeugt, dass es in schwedischen sozialen Netzwerken griesgrämige Kommentatoren gibt, nennen wir sie Körbelsson, Triasvensson und AndersSmidsson, die der schwedischen Regierung Unfähigkeit, Ignoranz und Nichtstun vorwerfen und nach Deutschland und die dortigen niedrigen Todeszahlen zeigen.
:
Nur kurz zur Richtigstellung:

Ich finde es toll, was unsere Regierung macht. Das habe ich mehrfach betont. Wenn es nach mir geht, sollten die Massnahmen erheblich verschärft werden und solange andauern, bis die Pandemie offiziell für beendet erklärt wird.

Ich hatte lediglich eingewendet, dass diejenigen, die evtl. mehr von den Auswirkungen der Massnahmen betroffen sind als ich, zuwenig hinterfragen. Um dann aber festzustellen, dass hier im Forum allgemeiner Konsens darüber herrscht, dass es nichts zu hinterfragen gibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 08:53   #5709
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
.... Um dann aber festzustellen, dass hier im Forum allgemeiner Konsens darüber herrscht, dass es nichts zu hinterfragen gibt.
zum Glück herscht dieser Konsens nicht. Oder hast du alle ausser dich und Nobody auf der Ignoreliste?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 08:59   #5710
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.433
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
......
Na ja, Tuberkulose ist weltweit noch immer die häufigste zum Tode führende bakterielle Infektionskrankheit. Weltweit 1,4 Millionen Tote in 2015. Und in Deutschland versterben trotz vorhandener medizinischer Versorgung 100 - 150 Menschen jährlich daran. Ich persönlich habe vor beiden gleich viel Respekt, bzw. sehe beide als Teil des normalen Lebensrisikos, dem ich mich nicht unnötig aussetze, aber den ich auch nie ganz vermeiden können werde.
Bei der TBC spielen halt soziale Faktoren sowie das (Nich)Vorhandensein eines guten Gesundheitswesens noch eine sehr grosse Rolle. Ein 1-1 1/2jähriger Lungenklinikaufenthalt plus evtl. Lungen-OP können sich viele Staaten und Betroffene nicht leisten.

Nach den Berichten zu urteilen, beklagen ärmere Schichten in New Yorck auch mehr Covid-19 Tote und ärmere Staaten werden auch nicht die Anzahl von Intensivbetten und Ärzte haben wie DE für die Behandlung, obwohl die Behandlungszeit viel kürzer ist wie bei TBC.

Geändert von qbz (27.04.2020 um 09:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 09:09   #5711
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
zum Glück herscht dieser Konsens nicht. Oder hast du alle ausser dich und Nobody auf der Ignoreliste?
Ich sprach deshalb vom „allgemeinen Konsens“.

Gestern wurde das Interview vom Drosten vorgestellt. Darüber wurde (bis auf eine berechtigte Ausnahme, 300 Outoor zu Indoor Infizierte) überhaupt nicht kontrovers diskutiert.

Auch die üblichen Rechthaberseiten (Volksverpetzer, Mimikama oder so ähnlich) haben sich damit überhaupt nicht kritisch auseinander gesetzt.

Mit den Aussagen vom Püschel, Streeck, Wodarg usw. wird da wesentlich kritischer umgegangen.

Verglichen mit den Kommentarspalten z.B. von welt.de herrscht hier eine überwiegend andere Meinungshoheit.

Ich vermag nicht zu beurteilen, wer tendenziell näher an der „Objektivität“ ist. Auf Grund meines eigenen lauten und extrovertierten Wesens lasse ich mich aber auch überhaupt nicht davon beeinflussen, WIE jemand etwas vorträgt.

Und unter den vorgenannten Aspekten lässt sich schon deutlich erkennen, dass dieses Forum „näher“ an Drosten, RKI und Spiegel ist, als an Streeck, Püschel und welt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 09:23   #5712
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Die 200 Euro/Person sind in NRW der normale Tarif - Abstand von 50 m zur Verkaufsstelle, hier offenbar von Eisdiele:

https://static.polizei.nrw/pdf/flyer...r-v3-final.pdf

Mehr hier:

https://polizei.nrw/artikel/straf-un...kontaktverbots

m.
Nicht nur für die o.g zitierte Geldeintreiberei, sag ich mal so: bevor ich diese übertriebenen, unverhältnismäßigen Strafzahlungen, die meiner Meinung nach lediglich Aktionismus, um die Dramatik weiter hoch zu halten, sind, bezahlen würde, würde ich in Beugehaft dafür gehen. Aber niemals zahlen. Ich kann nur hoffen, das endlich der Wahnsinn endet und sich die mündigen Bürger langsam gegen diesen Irrsinn auflehnen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.