gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub irgendwas - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2014, 18:15   #49
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Oh Mann, Lehrer müsste man sein...uuups, bin ich ja! Drum bin ich auch gerade 5:20h auf'm Rad gesessen.

Ich kann sagen: Es geht noch, aber noch nicht so, wie ich es gern hätte. War trotzdem schön! Sonne, 13Grad und ab durchs Elsass.


Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Unter http://swim.de/training/schwimmtechn...stand?page=0,6 gab es dazu mal eine Testreihe im Strömungskanal mit dem Ergebnis, dass der "Technik-Fehler Kinn zur Brust" paradoxerweise zu deutlich schnelleren 100m Schwimmzeiten führte.
Es ist also gar nicht so schlecht, gewisse Fehler zu haben.
Danke für den Link! Aber der Kopf von diesem Typ ist natürlich schon extrem weit unten, eigentlich unschwimmbar.
Ich werde da auf jeden Fall weiter testen.

Geändert von Rälph (24.02.2014 um 18:53 Uhr).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 14:24   #50
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Hier mal mein Trainingsplan für die letzten 14 Wochen bis Roth.
Auf diese Art und Weise hat es zumindest schon mehrmals zu 9:2xer Zeiten gereicht.

Was mir noch nicht klar ist, ist wie ich das Krafttraining ab Woche 12 einbauen soll???

Das Fettgedruckte sind die Keysessions, da wird richtig gearbeitet

Ansonsten:
grau = fit werden, gesund bleiben
grün = Belastung
rot = Regeneration
gelb = Peak / Tapering
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg April.jpg (40,1 KB, 326x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mai.jpg (63,9 KB, 326x aufgerufen)
Dateityp: jpg Juni.jpg (54,0 KB, 329x aufgerufen)
Dateityp: jpg Juli.jpg (71,0 KB, 325x aufgerufen)
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 10:26   #51
trisportimi
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisportimi
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Frankenberg (Eder)
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Hier mal mein Trainingsplan für die letzten 14 Wochen bis Roth.
Auf diese Art und Weise hat es zumindest schon mehrmals zu 9:2xer Zeiten gereicht.
Interessanter Plan!

Wie hast du während der Recom-Tage trainiert? Ganz lockere Einheiten oder kpl. geruht?
__________________
Blog
trisportimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:18   #52
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von trisportimi Beitrag anzeigen
Interessanter Plan!

Wie hast du während der Recom-Tage trainiert? Ganz lockere Einheiten oder kpl. geruht?
Mal so, mal so. Ich hab beides versucht. Oft bin ich mit dem Rad sehr locker zur Arbeit gefahren (ca. 50 Min pro Weg. Das entfällt nun aber wegen neuer Dienststelle) oder ich war ne Runde locker schwimmen. Teilweise mache ich auch komplett Pause. Ich achte einfach darauf, dass ich wieder frisch in den neuem Block starten kann.
Es hängt auch sehr damit zusammen, ob ich die optionale Montagseinheit mache und wenn ja, wie. Als Abschlusseinheit nochmal nen 30er laufen haut natürlich nochmal richtig rein.


Und sonst?
Unglaublich wie wenig man radeln kann! Ich habe heute meine ersten 1000km vollgemacht in diesem Jahr. Fast schäme ich mich ein bisschen, es gab Jahre, da hatte ich das bereits im Laufe des Januar.
Trotzdem kann ich eigentlich nicht über meine Radform meckern. Heute bin ich solo 150km gefahren auf'm 0815 Rennrad und heraus kam ein ungeschönter Bruttoschnitt von 31,3 km/h. Ein Berg stand auch noch im Weg. Nix Besonderes eigentlich, aber im Zusammenhang mit den wenigen Kilometern doch ganz gut. In den Beinen merke ich fast nichts davon.
Meine einzige Erklärung ist das Krafttraining, was ich seit Herbst recht konsequent gemacht hab.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:41   #53
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Nun ist es noch weniger als eine Woche bis zum "richtigen" Trainingsstart in Richtung Roth, denn dann beginnen die letzten 14 Wochen.
Ich trainiere vorher absichtlich nicht nach Plan, sondern lege mir nur einige Kriterien fest, die ich bis dahin erfüllen möchte.
Diese wären/waren:

Schwimmen:

- ordentliche 1000m Zeit:.....o.k. (13:55)
- gut fühlen in allen Lagen:.....o.k.
(- eine ganz gute 3,8er Zeit gab's spontan dazu: (56:irgendwas))

Laufen:

- sehr locker über die 20km:.....o.k.
- passabler TDL:.....o.k. (59:irgendwas@15km)
- flotte Temposerien.....o.k. (5x1000m in 3:30 mit 1 Min. Steh-/Gehpause)*

*Was gar nicht so leicht ist auf meiner Waldlaufstrecke, denn der letzte 1000er ist heftig; da geht es sanft bergauf + über eine Straßenbrücke. Normalerweise gehe ich da ein beim Versuch den in 3:30 zu rennen. Letzten Freitag endlich mal nicht!


Rad:


- Sicheres fahren von 4,5-5h:.....o.k. (gestern z.B. 180km = 6h)

Die Sache mit dem Rad fahren ist mir trotzdem nicht geheuer. Ich habe nur 1300km in diesem Jahr. Trotzdem fahre ich 4-5h und gestern 6h eigentlich leicht. Bin ich nun unfitter als sonst, weil ich 2000km weniger hab?
Womöglich merke ich das erst, wenn Tempo ins Spiel kommt.

Kraft:

- regelmäßig in die Muckibude:.....bis vor kurzem o.k., aber in letzter Zeit war ich etwas nachlässig. Lag wohl am schönen Wetter.

Sonstiges:

- Gesund und munter:.....o.k.
- Trainingszeiten Familien- und Arbeitsplatzfreundlich geplant:....o.k.
- motiviert:.....meistens, aber nicht immer. Der Kick ist seit Kona nicht mehr ganz so extrem.
Allerdings habe ich natürlich eine PB als Motivation. (Und, dass ein gewisser Herr Arne D. aus FR ebenfalls eine Zeit von 9:22h als Bestzeit stehen hat. Betrachtet man die Sekunden, sogar eine geringfügig bessere. Das kann so natürlich nicht stehen bleiben!)


Insgesamt denke ich eine ganz gute Ausgangssituation. Ich habe weniger km als in Topjahren, bin aber beim Laufen und Schwimmen nicht langsamer.

Geändert von Rälph (08.04.2014 um 20:47 Uhr).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:45   #54
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Respekt, sieht gut aus
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 18:20   #55
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Mein 2-Wochen-Radblock war eine Glanzleistung. Ich habe es geschafft ganze 500km zu fahren!
Somit setzt sich meine bisherige Strategie weiterhin durch, die da lautet: Ich gehe nach Roth, hab aber keine Lust zu radeln. So langsam wird's bedenklich, würde ich sagen...
Aber ich muss es mir wohl eingestehen: Ich bin ein richtiges Weichei geworden, was schlechtes Wetter angeht. Und schlecht ist das Wetter immer dann, wenn die Sonne nicht scheint. Kaum zu glauben, aber ich hab mich früher sogar bei Schneeregen auf den Hobel gesetzt .

Der Witz an der Sache ist aber, dass ich gar nicht so schlecht drauf bin auf'm Rad. Auch meine erste Koppeleinheit in diesem Jahr war ganz gut, zumindest nicht schlechter als sonst. Ich bin vorgestern für den Einstieg mal 100km geradelt (33er Schnitt bei viel Wind) und im Anschluss einen 20er gerannt in 1:31h. Ich hatte mir ja schon die Rother Abmeldeformalitäten angeschaut, aber das passt, da kann man was damit anfangen.

12 Wochen noch...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 20:11   #56
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Kann ich irgendwie voll nach vollziehen , ok. mit der Einschränkung, dass ich bei weitem nicht Dein Leistungsniveau habe.
Aber es soll doch vor allem Spaß machen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.