gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon machst Du mal lieber alleine … - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2010, 10:47   #49
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hi Nina,

hoffe alles gut bei Euch, was macht das Radl, hoffe es hat schon die ersten 1000 km aufm Tacho!!


Alles gute aus Lanzarote und immer schoen fleissig trainieren!

Peter
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 14:20   #50
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Hi Peter,

das Radl ist erstmal einiges auf der Rolle gefahren und war erst zweimal an der frischen Luft weil der Herr nicht dazu kommt.

Einmal waren wir bei ner organisierten 100k Radtour dabei und der Liebste hat übers ganze Gesicht gestrahlt so viel Spaß hat ihm sein weißes Pferd bereitet :-) lade nachher mal gleich noch ein Foto für Dich hoch ..


Ach ... Lanzarote ... *neid* ..

trainieren? Ich versuche mich gerade dranzu erinnern wie das ging ..
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:22   #51
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
4. der AK, 10. Frau und gleichzeitig Gesamtletzte

4. der AK, 10. Frau und gleichzeitig Gesamtletzte

ja, das kann man alles gleichzeitig werden

Das kam so: Geiseltaltriathlon am Hasse-See irgendwo im tiefsten Thüringen (edith sagt es war in Sachsen-Anhalt).. habe ich gelesen und mich am Freitag entschlossen, das als Trainingswettkampf zu machen ( 750/30/6 )
Eigentlich nur deshalb, weil ich nicht recht wusste, was ich mal noch trainieren könnte, bevor am nächsten Sonntag meine allererste OD ins Haus steht.

Gesagt, getan! Morgens um 7 mag mein Magen aber einfach noch kein Essen ... ein Brötchen hab ich geschafft, mehr ging nicht. Räder und Krams ins Auto und über die 7 Berge in Gefilde, in die ich ohne triftigen Grund nie wieder fahren würde.

Erstmal ankommen und nachmelden: meine Güte wieso haben denn hier alle grüppchenweise die gleichen Klamotten an? Und immer wieder fragt der mitgereiste Liebste mich ob ich denn aufgeregt sei. ("ja bin ich, lass mich in Ruhe und geh Deine eigene Wechselzone einrichten!")

Nachdem die Dame bei der Anmeldung den Schock verkraftet hatte, dass ich keinem Verein zugehörig bin, ging es auch schon zum Check-In, wo mich fast der Schlag getroffen hat. Mein schönes Rennrad aus der Bucht wurde fast rot vor Scham, alles voll mit unheimlichen Zeitfahrmaschinen. Material alleine machts ja auch nicht, also nicht verrückt machen. Solange bis der Sprecher uns alle herzlich zum Landesligawettkampf begrüßt, bei dem auch die Jedermänner mitspielen dürfen .. na Mahlzeit, die haben auch alle Vereinsklamotten an.

Dann gehts Schlag auf Schlag: Besprechung, gemeinsamer Weg zum Start und ab in den pippiwarmen See, ohne Neo versteht sich. Schön langsam losgebrustet, bißchen orientiert, alles fein, sogar zwei, drei kraulende Mitschwimmer überholt. Läuft, kann ich sogar ein wenig selbst kraulen. Erste Boje läuft noch super, dann ein Ellbogen Richtung Rippen, aua, konznetrieren, atmen, Brustschwimmen... um die zweite Boje und ab Richtung Landgang. Auf der zweiten Runde läuft es durchaus okay, auch wenn beängstigend wenige Schwimmer hinter mir zu sehen sind... zumindest von den Brustschwimmern. Drei vor mir kann ich noch einholen vor der letzten Boje, Glücksgefühle ... aber nur solange bis es passiert und kurz vor dem Schwimmausstieg der Gesamtführende an mir vorbeizischt.
Irgendwas um die 17/ 18 Minuten muss ich unterwegs gewesen sein. Zwischenzeiten gab es leider auch hinterher keine genauen.

Aus dem Wasser, keine Zeit verlieren, Füße nur im Vorbeigehen abgetrocknet, Socken, Radschuhe, los.... da merke ich meine tratschnassen Füße. Egal, erstmal fahren, atmen, trinken. Um die erste Kurve und schon gehts los mit den Anstiegen. Wenn ich irgendwas nicht kann ist das Bergaufradeln und das auch noch beständig ... es hört und hört nicht auf, wird eher steiler statt flacher. Mit jedem weiteren Anstieg werde ich weiter durchgereicht... ätzend .. Wind, bergauf, ich kurbele fleißig und komme nur langsam in Tritt. Endlich flacher, kein Baum, kein Strauch nur der Wind und ich. Dann gehts mal bergab, das macht Spaß, bis ich am nächsten Anstieg merke, dass ich den Schwung nicht mitnehmen kann. Wieder kurbeln, hässliche Pulsfrequenzen zeigt meine Uhr, bis ich endlich auf der zweiten Radrunde angekommen bin. Neuen Mut gefasst, getrunken und dann kommt sie wieder, die Landstraße mit den Autos ( nein es gab natürlich keine Vollsperrung ) und dem allerhässlichsten Anstieg. Und genau dort isses dann passiert. Eine Radlerin überholt mich und ich höre ein Auto hinter mir, dass aber aus irgendeinem unverständlichen Grund nicht an mit vorbeifahren will.

Das ist also ein Besenwagen und der will jetzt bis zur Wechselzone hinter mir bleiben. Nein, das halt ich nicht aus, traue mich nicht mehr zum trinken langsamer zu werden und fühle mich unheimlich gehetzt. Was jetzt? Absteigen, mich und das Radl in den hinter mir tuckernden Bus packen und aufgeben ? Mindestens 2 Kilometer trage ich diesen Kampf zwischen Finisherwillen und Schweinehund mit mir aus. Dann die nächste Abfahrt, es ist nicht mehr weit ... also komm, Trainingswettkampf, wenn schon Letzte, dann mit Spaß! Knapp 23er Schnitt, dass müssen mindestens die Voralpen gewesen sein ... *schäm*

Beim Wechseln dann einfach mal alleine Schuhe wechseln, kriegt auch keiner weiter mit und lostapsen und es kam wie es kommen musste, wieder leicht bergauf. Wasser und Schwamm geschnappt, etwas schneller traben geht sicher auch. Und wer hat eigentlich diese ganze Sonne bestellt?
Nach dem ersten Kilometer holt mich der Liebste auf seiner zweiten Runde ein und verheißt, dass es hinter der nächsten Kurve bergab geht. Bergab geht gut, tut gut .... schon wieder ein Getränkestand. Den freundlichen älteren Damen dort verkünde ich, dass sie Feierabend machen können, wenn ich das zweite Mal bei Ihnen war.
Richtung Ziel ermahnt mich eine Helferin, dass die Startnummer bei Zieleinlauf vorne getragen werden muss "Ich will aber doch noch gar nicht ins Ziel" rufe ich und ernte ermunternde Anfeuerung, der Streckensprecher erspäht mich und schickt mich mit sehr lieben Worten auf die letzten drei Kilometer.
Kaum unterwegs, erscheint hinter mir ein gut gelaunter Radler.. wie jetzt? Ein Besenfahrrad? Na das hat mir gerade noch gefehlt. Der junge Herr unterhält mich und sorgt dafür, dass ich mein Tempo halte. Alleine hätte ich mir sicher noch ein Gehpäuschen gegönnt. Er erzählt muntere Triathlongeschichten von sich selbst und spornt mich an. Der letzte Kilometer, erst 100 Meter vor dem Ziel überlässt er mich mir selbst, ich höre "Dieser Weg" aus den Boxen im Ziel schallen, mein Radbegleiter ist auf dem Weg dorthin und erfüllt mir den Wunsch, dort mit meinem Lieblingspushsong "eye of the tiger" empfangen zu werden.

Was auf der Ziel gerade passiert ist der Wahnsinn, der Zieleinlauf ist mit Menschen gefüllt die mich ins Ziel klatschen, der Sprecher kündigt mich an und ich verstehe die Welt nicht mehr... Wahnsinn, ich habe noch nie erlebt, dass der Letzte eines Wettkampfs so gefeiert wurde...... alles in allem habe ich viel aus dieser Erfahrung mitgenommen und war sogar ziemlich stolz darauf nicht mit dem Besenbus von der Radstrecke ins Ziel gekommen zu sein.

Gegen mich selbst habe ich gestern gewonnen und gegen ein paar andere schaff ich es sicher auch mal noch irgendwann.

Geändert von bleierne_ente (20.07.2010 um 07:59 Uhr).
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:33   #52
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
4. der AK, 10. Frau und gleichzeitig Gesamtletzte

Gegen mich selbst habe ich gestern gewonnen und gegen ein paar andere schaff ich es sicher auch mal noch irgendwann.
Gratuliere! So einen Kampf muss man mit sich erstmal überstehen !

und ich bin sicher, irgendwann klappt's auch mit dem Ueberholen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:36   #53
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Super gekämpft! Glückwunsch zum Finish!

Ist schön blöd, wenn man als Berg-Niete (ich darf das sagen, ich gehöre auch dazu) von so Anstiegen überrascht wird. Ich hab in Indeland zweimal drüber nachgedacht, abzusteigen und zu schieben während die Jungs mit viel Schwung an mir vorbei geschossen kamen und die Leute hier vorher alle erzählt haben, die Anstiege wären total harmlos, die könne man einfach wegdrücken
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:50   #54
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Schön geschriebener Bericht
Hach, das Bergauffahren ist auch nicht so mein Ding. Hier bei uns ist es ja auch eher flach (die Autobahnbrücken mal ausgenommen).
Aber so ein Zieleinlauf vor so vielen klatschenden und jubelnden Menschen muß einfach toll sein

Wünsche dir alles Gute für deine OD
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:16   #55
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Super gekämpft! Glückwunsch zum Finish!

Ist schön blöd, wenn man als Berg-Niete (ich darf das sagen, ich gehöre auch dazu) von so Anstiegen überrascht wird. Ich hab in Indeland zweimal drüber nachgedacht, abzusteigen und zu schieben während die Jungs mit viel Schwung an mir vorbei geschossen kamen und die Leute hier vorher alle erzählt haben, die Anstiege wären total harmlos, die könne man einfach wegdrücken
Ich hab ja schon nichts drauf am Berg, also gar nichts. Aber der Indeland war tatsächlich nicht so hart, was die Anstiege angeht. Kraichgau war die Hölle dagegen. :D

Oder musstest du die runde 2x fahren. Dann wars bestimmt hart.
__________________
Wettkämpfe 2012:
Dachser Duathlon Eschweiler
Gutenberg Marathon Mainz
Indeland Triathlon (OD)
Hamburg Triathlon (OD) - 2:29:32h Neue PB :-)
Safadi-Werbellinsee-Triathlon (OD)
Köln Triathlon (MD) - 5:03h
Köln Marathon
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:43   #56
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Danke für den schönen Bericht und Glückwunsch zum durchhalten
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.