gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Stern am Himmel... Laufradsatz Hadron von Swissside - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2015, 23:29   #49
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ein Glück Wir haben dich ja animiert.
Was wiegt denn dein Satz, weißt du das?
Leider nein. Ich hab bisher noch bei jedem Laufrad zuverlässig vergessen, es vor Bereifung und ""Kassettierung" zu wiegen.
So irgendwas unter 2kg glaub ich......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 09:55   #50
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Leider nein. Ich hab bisher noch bei jedem Laufrad zuverlässig vergessen, es vor Bereifung und ""Kassettierung" zu wiegen.
So irgendwas unter 2kg glaub ich......
Ich meinte eher das Komplettgewicht, was auch immer draufgeschraubt ist.
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 11:06   #51
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich meinte eher das Komplettgewicht, was auch immer draufgeschraubt ist.
Das kann ich ja bei Gelegenheit nachwiegen. :-)
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 12:54   #52
Theredbulletin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Theredbulletin
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Fulda
Beiträge: 134
Hallo, ich überlege auch, welche Kombination die verträglichste in Bezug auf Optik und windanfälligkeit.
Wäre 625 VR und 800 HR eine Alternative, oder ist es optisch nicht so schön, dann lieber gleiche Höhen der VR und HR nehmen?
Was würdet ihr befürworten:

625/625
800/800
625/800

Über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen!
Theredbulletin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:03   #53
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 692
Es kommt natürlich auch auf den Rahmen an, wenn es nur um die Optik geht.
Ich persönlich würde die alte Zipp 606 Variante wählen, also 625 vorne und 800+ hinten.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:27   #54
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Habe 800/800 bestellt.
Wenn alles passt werde ich dann in naher Zukunft noch die Cosmic am RR durch 485 ersetzen.
Dann kann ich aufgrund der gleichen Bremsflankenbreite das 485er im TT einsetzen ohne an den Bremsen rum zu schrauben.

Dann kann ich je nach Wetter
-485/485
-485/800
-800/800
fahren.
800/485 macht nicht viel Sinn
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 16:45   #55
marc12
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: wiesbaden
Beiträge: 171
Mal ein Bild vom Rad mit den Reifen wäre mal eine gute Sache ;-)
__________________
Der Weg ist das Ziel ;-)
marc12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:05   #56
Bremsklotz
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.07.2013
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Leider nein. Ich hab bisher noch bei jedem Laufrad zuverlässig vergessen, es vor Bereifung und ""Kassettierung" zu wiegen.
So irgendwas unter 2kg glaub ich......
Und, kannst Du schon eine vergleichende Aussage zu den 808 treffen?
Bremsklotz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.