gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Skiken, ideale Trainingsergänzung für Triathleten? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen > Themenvorschläge
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2009, 20:13   #49
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von felixheine Beitrag anzeigen
Noch eine Frage:
Fahrt Ihr mit Handschuhen oder wie Sven Fischer immer ohne? Wenn ja, könnt Ihr einen Handschuh speziell empfehlen?

Felix
ohne handschuhe geht bei mir gar nicht.

für das nordic skaten brauchst du eine spezielle stockspitze. die vom skaten in der winterloipe funktioniert nicht.

gruß
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 12:21   #50
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ohne handschuhe geht bei mir gar nicht.
gruß
Memme!!!

Nur Mimosen tragen Handschuhe!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:30   #51
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Jetzt fahr ich die Skikes schon eine halbe Woche im Auto rum und bin noch nicht dazu gekommen sie auszuprobieren. Erst legt mich am WE eine Erkältung lahm, gestern Abend regnet es bei uns Bindfäden und heute weiß das Wetter auch nicht was es will. Halbe Stunde Wolkenbruch, Halbe Stunde Sonne - 30km von mir entfernt liegt der erste Schnee, es ist arschkalt.

Egal, heute Nachmittag steh ich auf den Rollen. Egal was kommt.

By the Way: Ich hab gehört, dass man den Luftdruck variabel einsetzen soll. Waldweg - lieber weniger Luft. Straße - ordentlich Luft drauf. Wie macht Ihr das?

Felix
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:34   #52
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
hab ich letztes jahr ausprobiert, zweimal gestürzt un die hüfte geprellt. dafür dann monate lang schmerzen in der hüfte. danke. bleibe ich lieber bei nicht so komplizierten ausgleichssportarten.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:47   #53
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von felixheine Beitrag anzeigen
By the Way: Ich hab gehört, dass man den Luftdruck variabel einsetzen soll. Waldweg - lieber weniger Luft. Straße - ordentlich Luft drauf. Wie macht Ihr das?

Felix
ich variiere nur sehr wenig. im moment so zwischen 7.8 und 8.2 bar. läuft super auf asphalt. auf naturwegen merke ich kaum einen unterschied.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:53   #54
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von felixheine Beitrag anzeigen
By the Way: Ich hab gehört, dass man den Luftdruck variabel einsetzen soll. Waldweg - lieber weniger Luft. Straße - ordentlich Luft drauf. Wie macht Ihr das?

Felix
Im Prinzip voll aufpumpen!
Als Anfänger würde ich ev. nicht zu hart aufpumpen, weil die Dinger dann nicht ganz so schnell rollen.

Have fun!
Bambi
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 20:00   #55
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
So, erste Runde hinter mich gebracht. Gefühlte 25km, real leider nicht mal 12km. Macht Spaß.

Die Winkelverstellung an der Wadenschale geht bei mir immer auf. Jemand eine Idee, wie man den Schraubverschluss dauerhaft fest bekommt?

Ansonsten sind die Skikes mit Schuhgröße 46 ausgereizt. Die Fußplatten sind bei mir gleich rausgeflogen. Fährt jemand mit den Schmutzfängern?

Felix
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:29   #56
linuxfritz
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von felixheine Beitrag anzeigen
Die Winkelverstellung an der Wadenschale geht bei mir immer auf. Jemand eine Idee, wie man den Schraubverschluss dauerhaft fest bekommt?
Hast Du unter den Flügelmuttern eine normale Unterlegscheibe drunter oder eine Fächerscheibe? Anfangs hatte ich auch nur eine normale Unterlegscheibe - die Skikes wurden früher so ausgeliefert - und da hat sich der Verschluß regelmäßig gelockert. Seit ich Fächerscheiben verwende, habe ich keine Probleme mehr.

L.
linuxfritz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.