Ich hab auch wieder ne Rolle;- können ja kollektiv am Dultplatz Rolle fahren...
Vielleicht Arne mal fragen: letztes Jahr isser in Roth gestartet, dieses Jahr in Frankfurt;- falls Regensburg nächstes Jahr dran ist und nicht irgendne Challenge, können wir ja wirklich n Grotrifot veranstalten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Wie macht ihr das eigentlich momentan mit den Getränken??
Daheim ganz heisses Wasser in die Floschn... nach 2 Stunden radeln beginnt allerdings schon das Einfrieren. Nach 3 Stunden kannst nimma trinken. Von Radflaschen bin ich eh weg, nach 10 min friert hier das Mundstück zu.
Ich brauche meistens nicht so viel und steck mir 'ne Halbliterflasche unter der Jacke in die Trikottasche.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Wer ist für:
Camelback
Auch da kann das Mundstück einfrieren und der erste Schluck ist auch immer bitterkalt.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
wer ist für:
Thermoradflasche
Ich hatte früher mal eine von Elite. Da war die Kristallbildung vielleicht um fünf Minuten verzögert. Allerdings würde mich mal interessieren, was der Markt heute so hergibt. Irgendwelche Empfehlungen? Vielleicht starte ich im Frühjahr mal einen Produkttest der derzeitig erhältlichen Trinkflaschen.
Zitat:
Zitat von drullse
Richtige Thermosflasche mit Sportverschluß und gut ist. Habe zwei davon.
Hersteller, Typ?
Zitat:
Zitat von benjamin3341
wer ist für:
Wodka...
wer ist für:
Ramazotti
wer ist für:
Obstler
???
Morgens um 9:45 einen Fino, gegen 13:00 einen Cortado oder Cafe con leche, gegen 17:00 einen Oloroso oder ein Cerveza und zwischendurch Aqua sin gas.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Ach nochwas...
ab wieviel Grad Aussentemperatur geht eigentlich ein Nokia-Handy kaputt?
Ich habe bisher noch keine Probleme bei Telefonen gehabt. Nur solltest du es nicht zu nah am Körper haben. Sonst wird es im Schweiß ertränkt.
Aber meine Uhr von Polar ist nur für Profis und nicht für Hobby- und Freizeitsportler geeignet. Diese können sich nämlich im Winter kein Trainingslager in warmen Gefilden leisten (zeitlich/finanziell) und die Uhr quittiert ab -3° C den Dienst.
Wie macht ihr das eigentlich momentan mit den Getränken??
Nichts. Ich habe heute auf der zwei Stunden Ausfahrt nichts getrunken (Flasche auf Fotos ist leer) und hätte wohl auf für 3h nichts gebraucht.
Heute war ich bei Sonne und 5C zwei Stunden unterwegs. Es war toll wieder mal bei schönem, mildem Wetter und trockenen Strassen zu fahren.
Das erste Foto ist 500m von zu Hause (wir wohnen etwa hinter Gewächshaus).
Das zweite ist etwa in der Hälfte der Ausfahrt. Da hatte es ein tolle Aussicht in die Berner Alpen. Im Foo kann man sie schwach erkennen.
Das dritte Bild ist dann auf dem Heimweg Bilck Richtung Jura. der höchste Punkt ist der Chasseral. Das ist im Sommer ein tolle Tour von hier (35km von hier mit 1200mH).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Eher kein Rad"training".
Den Anblick kennen vielleicht einige noch vom 1.8.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!