gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sram S80 Laufräder - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2009, 17:24   #41
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Ich hatte bisher acuh immer dazu geneigt vorne die 60er zu nehmen und hinten die 80er, eben wegen der Windanfälligkeit.
Ich wiege ca. 84kg im Moment, hoffe das aber noch in Richtung 80 drücken zu können.
Bin der totale Rookie was Hochrandfelgen angeht.
Gibt es gewichtsabhängige, allgemeingültige Empfehlungen was die Wahl der Felgenhöhe betrifft ??
Vielleicht gingen dann bei mir auch die 80/80. Ist ja auch nochmal ein bisschen preisgünstiger.

Gruss Jörg
Hallo Gechwichtsleidensgenosse,
also ich habe zb. die Spinergy die haben keine hohe Felge sind aber total Wind empfindlich, Shamal mit gleicher Felgenhöhe sind überhaupt kein Problem. wie es jedoch mit 80er Felgen aussieht weiß ich nicht aber am Körpergewicht würde ich das nicht festmachen, es sei denn Du wärst ein Püppchen mit 42kg.
Übrigens im Sommer -10kg ;-)
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 17:49   #42
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Werde die S60 an mein neues R<dl hängen... weil die so gut farblich dazu passen.

Draht kommt mir auch zu pass... im training fahre ich immer Draht.

Axel, all the gear - no idea
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 10:06   #43
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Also ich fahr die 60er seit dem Herbst an meinem Trainingsbike. Ist mein erster Hochprofillaufsatz. Vom Sound hatte ich mir mehr versprochen. Aussehen tun die erste Sahne, keine Frage. Wind ist bei mir aber ein ernstes Problem. Hab mir selber 1000km gegeben um mich dran zu gewöhnen, die sind noch nicht rum, aber ich fühl mich recht unsicher bei schon leichtem Wind und höheren Geschwindigkeiten. Jetzt überlege ich, ob ich mir für vorn nicht ein S40 hole.

Noch eine Frage: Ich komm mit der Ventilverlängerung nicht klar. Krieg damit nur schwer Luft in den Schlauch. Muss x-mal probieren, bis was rein geht. 2/3 pfeift immer vorbei und der Druckmesser an der Pumpe zeigt dabei auch nix an. Was mach ich verkehrt?

__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:46   #44
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von felixheine Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: Ich komm mit der Ventilverlängerung nicht klar. Krieg damit nur schwer Luft in den Schlauch. Muss x-mal probieren, bis was rein geht. 2/3 pfeift immer vorbei und der Druckmesser an der Pumpe zeigt dabei auch nix an. Was mach ich verkehrt?
Hallo felixheine,

die Klempner kennen ein Abdichtband aus Plastik.
Dies ist ganz dünn und sehr elastisch.
Es wird auf einer Rolle (Tesabandrollengröße) verkauft.
Gibts in jedem Baumarkt.

Dieses Band muss um die original Ventilverschraubung herumgewickelt werden (mehrmals).
Dann wird erst die Verlängerung draufgeschraubt.
Dabei wird das Band zusammengequetscht und kann teilweise zwischen der Verschraubung wieder heraus kommen (muss aber nicht).
Danach entweicht keine Luft mehr zwischen Verlängerung und Originalventil.

Dann klappt es auch mit den 10-11 Bar Luftdruck!
(Falls die Felge und die Schultern es aushalten ;-))
Ein erfolgreiches Jahr 2010!

Steffen

P.S.: Wie schon vorher geschrieben:
Bis auf Böen habe ich keinerlei Probleme bei Wind,
und diese habe ich im Sommer fast vergeblich gesucht.
Also in einem Gruppetto würde ich mit den Hochprofilern eher nicht fahren (falls nicht völlig windstill).
Ab Herbst kommen die SRAM80 nicht mehr zum Einsatz, also diesbezüglich keine weitere Erfahrung.
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 17:40   #45
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
@ felixheine

würd dir gern ne PM schicken aber dein Postfach ist voll..
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 18:04   #46
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Zitat:
Zitat von Sram_Red Beitrag anzeigen
@ felixheine

würd dir gern ne PM schicken aber dein Postfach ist voll..
jetzt nicht mehr
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:01   #47
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
@ felixheine

würd dir gern ne PM schicken aber dein Postfach ist voll..
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 17:59   #48
Murmelspieler
Szenekenner
 
Benutzerbild von Murmelspieler
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 51
Hab gerade gesehen, dass die SRAM-S80 um über 100.- Euronen im Preis gestiegen sind http://www.bike-components.de/produc...ufradsatz.html

Haben die sich verändert oder ist das eine Preissteigerung aus Lust und Laune?

Gruß Markus
Murmelspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.