gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad für Randonneure: Tipps gesucht - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2012, 23:12   #41
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.333
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ziemlich langer Hinterbau aufn ersten Blick. Nahezu endlose Gepäckträgerstreben.
Werf das Ding runter und klemm nen Tubus Vega dran.
Da hängt zwar das Rücklicht im Freien, aber ein Toplight Line plus verträgt das schon.
Den Expeditions-Drahtverhau macht zwar beim Weltenbummler-Stammtisch sicher Eindruck, aber dem Rad nedd grad nen schlanken Fuss und ziehts hinten optisch volle Granate in die Tiefe.
Selbst wenn das Ding zweckoptimiert ist, muss das Auge nedd unbedingt Schluckauf kriegen.
Und bei DEM Sattelstützauszug häts auch grad noch fürn waagrechtes Oberrohr gereicht...
Danke für die Anregungen. Es ist aber (fast) alles Absicht.

Der lange Hinterbau war ein wesentliches Kaufargument (beim alten habe ich öfter die Packtaschen vom Träger gehauen mit der Ferse). Der Gepäckträger wandert nochmal extra weit hinter, weil die Öse für die untere Schraube hinter der Radachse sitzt. Ich bin damit zufrieden, und die Streckung gefällt mir. Hätte ich Deine Prioritäten, hätte ich mir den Amazon Cross geholt, der hat den kurzen Hinterbau.

Der Vega ist nicht meiner; ich wollte schon lange die tiefergelegten Stangen für die Packtaschen, und der Logo hat mir weniger gefallen. Der Schutz fürs Licht ist untergeordnet, aber auch nicht schlecht; das Rad wird recht oft schnell irgenwo angelehnt.

Und ja, waagerechte Oberrohre finde ich auch schöner, aber ich habe keinen Stahl/Titan-Rahmen gefunden, der bei waagerechtem Oberrohr diesen Sitzrohrwinkel (74°) hat - außer Maßrahmen von Norwid o.ä. - die wären nicht billiger, hätten aber auch weniger gefallen.
DER Sattelstützauszug ist auch Absicht - bei einem größeren Rahmen wäre ich mit der Oberrohrlänge und der gewünschten/gewohnten Überhöhung (6 - 7 cm, sieht hier nach mehr aus, aber es täuscht) nicht so gut hingekommen, die Geometrie ist schon aus der Erfahrung abgeleitet.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 08:40   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.802
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Der Vega ist nicht meiner; ich wollte schon lange die tiefergelegten Stangen für die Packtaschen, ...
Das isses ja grad: maximaler Materialeinsatz für minimalen Effekt.
Beim Logo war´s jedesmal voll das Gerödel, bis meine Ortliebtaschen unten richtig eingehängt waren, weil der tiefergelegte Rahmen (bei dir isses ja kein Rahmen, du hast nur oben die Rohre zum Einhängen) ja um die Rohrdicke weiter aussen sitzt, die untere Haltenase bei Ortlieb aber an/hinter die senkrechte Abstrebung muss, die damit dahinter liegt.
Die breitere Fläche, wenn die Packtaschen bündig mitm Träger oben abschliessen, hab ich nie genutzt;- im Gegenteil: Schlafsack zwischen die Taschen längs iss viel besser uund erleichterts Aufsteigen, weil er seitlich nedd so weit rausguckt.






Und er schmiegt sich genau in die Vertiefung zwischen den Taschen, wobei die auch, wennse oben eingehängt sind, eh nedd so weit überstehen, wie Tubus das wohl gerne hätte.
Betrifft wohl eher die Bike Packer, solange die Back Roller nedd restlos überladen sind.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 10:05   #43
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.333
Das bestätigt mich darin, keinen Tubus genommen zu haben. Der Racktime Addit ist "einfacher gestrickt", das untere Rohr liegt in einer ebene mit dem oberen Rohr, und die Tasche ist sehr einfach einzuhängen (einschließlich des unteren Hakens) - allerdings geht sie etwas schwerer ab, einfach hochziehn reicht nicht, ich muß etwas unter die Haken greifen.

Der Vega wäre für Dein Anwendungsbeispiel mit Reisegepäck sicherlich gut; ich habe im Alltag aber oft Packtasche(n) (Fahrt in Firma, Einkaufen) dran, und will dann noch die Federklappe für schnelle Sachen (z. B. Jacke) benutzen können, ohne die Packtasche im Weg zu haben. Beim bisherigen Träger hat sich aber die Federklappe immer wieder mit den Packtaschenhaken verklemmt, das wollte ich endlich loswerden. Und vom Spanngurt bin ich vor Jahren abgekommen, ich bin Federklappen-Fan.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 16:02   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.802
Möönsch, Federklappe iss doch für Omas...

Gibbet am Motorrad auch nedd, daher bin und bleibe ich bei Spanngurten.
Mit den Gummistrapsen fliegt dir auf ner Wellblechpiste leicht mal was davon, wennst dir nedd eh vorher schon ein Auge ausgeschossen hast, wenn ein Haken aufgeht oder nicht richtig eingehängt war.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.