gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Sportuhr? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2020, 17:40   #41
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.021
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ja, warum?

Nur die günstige mit Aluminiumgehäuse hat keins, aber das Glas ist aber trotzdem nicht so empfindlich. Hab aber da ich die auch im Werkstattalltag nutze eh eine Folie drauf. Fällt nicht weiter auf und schränkt die Nutzung nicht ein. Die Uhr muss bei mir einiges aushalten.
Meik,
da sind so viele beschädigte Modelle in der eBucht; gebrochen, böse zerkratzt und solcherlei Angebote. Bei normaler Nutzung erwarte ich nicht solche Beschädigungen, kaum mal beschädigte Polar, Suuntos oder Garmins in der eBucht zu finden.

Hat die mit dem kratzfesten Glas denn dann eine besondere Bezeichnung?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 18:03   #42
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.569
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
da sind so viele beschädigte Modelle in der eBucht; gebrochen, böse zerkratzt und solcherlei Angebote.
Viele? Handvoll - bei der meistverkauften Smartwatch ist das nicht viel. Wie viele Apple-Watchs wurden in D verkauft und wie viele Suuntos? Klar dass es wenig beschädigte davon gibt.

Meine wird wie gesagt täglich auch im Werkstatteinsatz genutzt und hat noch nicht viele Gebrauchsspuren. Gebrochen oder derart beschädigt schaffst du bei normaler Nutzung nicht.

Abgesehen davon: Wenn ich mit so einem Trümmer von Garmin oder Suunto vergleiche kann ich auch bei der Apple-Watch einen Bumper drum machen, dann ist die immer noch schlanker und auch kaum zerstörbar. Irgendwo muss halt ein Kompromiss her. Wenn man ein erheblich schlankeres Gehäuse haben will passt halt kein großer Stoßschutz oder großer Akku rein. Irgendeinen Tod muss man halt sterben, ich stehe mit schlankem Handgelenk halt eher auf schlanke schlichte Uhren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 18:27   #43
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.021
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Viele? Handvoll - ...
25Stück mit Defekt in eBucht D auf die Schnelle. Will ja kein Apple Bashing betreiben, sondern bin auf der Suche. Die soll auch meine Fenix 5X Plus nur ergänzen, nicht ersetzen. Daher die Frage nach einem eventuell etwas haltbareren Modell...

__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2023, 14:09   #44
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Hallo zusammen,

ich hab aktuell die Polar Vantage V2 und stelle in den letzten Wochen einen dramatischen Abbau bei der Akku-Laufzeit fest. Heute morgen bin ich mit knapp 20% aufgestanden, den ganzen Vormittag gesessen und mittags hab ich eine Lade-Warnung bekommen, weil unter 10 %.

Weiß jetzt gerade nicht, wie alt sie ist. Vielleicht 3 - 4 Jahre. Hatte das schon mal wer? Ist das normal?

Jedenfalls kann es so nicht weiter gehen und ich such was neues.

Soll klein am Handgelenk sein (da ich sehr schmale Ärmchen habe) und ganz wichtig ist mir alles rund um HRV-Auswertung, ich tracke meinen Schlaf und will das auch weiterhin tun. Da wäre Polar ja führend. Navigieren natürlich und barometrischer Höhenmesser.

Was negativ bei der Vantage V2 hinzu kommt (oder beim Pulsgurt), ich hab beim Laufen regelmäßig totale Aussetzer. Also er Puls hängt dann bei 79 oder so, während ich beim Schnaufen bin wie eine Diesellok.

Ist jemand mit den neuen Suunto-Modellen unterwegs? Wie ist da die Erfahrung?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2023, 14:19   #45
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,



Ist jemand mit den neuen Suunto-Modellen unterwegs? Wie ist da die Erfahrung?
Yep, 9Peak Pro- locker zwei Wochen Batterielaufzeit mit Sport und in 20 min geladen. Armband fein einstellbar, so dass der HR Sensor meist gut funktioniert. Sogar der Freiwasser-Modus funktioniert neuerdings einigermassen, ist vermutlich nur ein stärkerer Filter auf dem GPS-Signal, aber was solls. Ich bin jedenfalls rundum zufrieden.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2023, 16:21   #46
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Zum Thema Hänger und Pulsgurt hab ich lange rumgesucht und leider waren die neueren Garmin Gurte also ab HRM-Run/HRM-Tri und jetzt HRM-Pro oder HRM-Pro Plus die Ersten und Einzigen wo ich diese Hänger und sogar Falschanzeigen von Puls 32 nicht habe.

Allein von Berichten würde ich Polar (H10) als den Primus sehen, aber durch die eigene Erfahrung bleibe ich erstmal bei Garmin und wechsel regelmäßig deren Werfwerftechnik inform von Pulsgurten über das Garantieverfahren

Vielleicht hast Du mal die Optionen einen Gurt zu testen. Dürfte über ANT+ ja auch zu anderen Uhren kompatibel sein.

Bzgl. HRV ist Polar der Einzig mir bekannte der den erweiterten Orthostatic Test bietet.

Bzgl. Akkulaufzeit war Coros doch immer sehr positiv. Die haben gerade die Pace 3 rausgebracht. Vielleicht etwas für Dich

P.S.: Hast Du schon mal freundlich bei Polar angeklopft? Vielleicht bieten sie dir was an.

Geändert von Pete0815 (31.08.2023 um 16:27 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2023, 06:53   #47
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
P.S.: Hast Du schon mal freundlich bei Polar angeklopft? Vielleicht bieten sie dir was an.
Hab ich noch nicht, könnte ich natürlich mal versuchen. Also Du meinst, ich sollte einen Garmin HF-Gurt mit der Polar kombinieren? Das könnte ich versuchen, mein Mann hat Garmin.

Ich wechsle halt ungern die Marke, wenn ich mich mal dran gewöhnt habe. Ansonsten wäre Suunto eine Rückkehr. Von dem her, dürfte ich mich schnell umstellen.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2023, 07:21   #48
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Auch wenn es realistisch unwahrscheinlich bei Polar ist, manchmal erlebt man Überraschungen und ist ja nur ein Anruf/Versuch Mein Wahoo wurde mir auch wegen schlechtem Akku nach Ablauf der Garantie getauscht.

Ganz genau wie Du es sagst. Eigentlich möchtest Du nicht wechseln, wenn Dich die Marktlage aber dazu drängt ..... Wenn diese Chance der Mitarbeiter von Polar erkennt und was Vernünftiges anbietet sind doch alle happy.

Garmin wäre ein Test und wenn du einen Gurt da hast doch optimal. Das geht doch selbst mit angeknackstem Akku
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.