gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung XC Carbon Fully - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2019, 16:59   #41
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
Der aktuelle XC Weltmeister fährt schon seit einem Jahr den elektronischen SRAM Prototypen bzw. jetzt auch die normal käuflich zu erwerbende Schaltungen. Seit dem es die elektronische auch als 1x12 von SRAM gibt erfreut die sich immer größerer Beliebtheit.

Schau mal hier, sein Racebike, zwar Fully aber keine E-Schaltung.

https://nsracing.ch/bike/

Wie gesagt, ich habe hier bei "meiner" Rennserie noch kein einziges Bike mit "E" gesehen.

Interessant, das er eine Kassette mit 10-52 auf dem Bike hat.
Dachte bis heute, bei SRAM ist bei 50 Zähne Schluss!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 06:48   #42
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Stimmt....schalten tut am Schluß alles....nur nicht Dualcontrol. Hab noch ne 3x9 XT hier liegen, da brichst dir die Finger ;-)
ja...3x9 hab ich auch immer noch, allerdings SRAM gripshift..mein Winterbike. Es gibt nix besseres als mit dem Gerät mit dicken Handschuhe in der Kälte zu schalten. An meinem alten Fully hatte ich 3 x 9 Xt mit den XTR-Shiftern...die taugen deutlich mehr, weil ergonomischer. Letztendlich alles fahrbar..
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 06:54   #43
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Schau mal hier, sein Racebike, zwar Fully aber keine E-Schaltung.

https://nsracing.ch/bike/

Wie gesagt, ich habe hier bei "meiner" Rennserie noch kein einziges Bike mit "E" gesehen.

Interessant, das er eine Kassette mit 10-52 auf dem Bike hat.
Dachte bis heute, bei SRAM ist bei 50 Zähne Schluss!
9/10-52 gibts schon länger von KCNC und Sunrace und letztendlich sollte man dem Geraffel nicht unerwähnt lassen, dass die Kassetten bei 250€ liegen ;-) und einen anderen Freilauf/Laufrad benötigen....da lob ich mir eine XT für 50€ für klassischen Freilauf.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 07:30   #44
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.501
Kasettenpreis ist n gutes Stichwort. XX1 Kasette kostet über 300 eur und ist damit das teuerste Teil der ganzen Schaltung.....also lieber mal ne Kette mehr wechseln und regelmäsig reinigen. Interresanterweise hält aber die Kette länger als bei jeder anderen MTB Schaltung bei mir. Hab sie jetzt nach 2500km gewechselt ohne das die Kettenmesslehre im kritischen Bereich misst. Selbst 9 fach hab ich auch schon unter 2000 kpl tot bekommen.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 08:16   #45
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Kasettenpreis ist n gutes Stichwort. XX1 Kasette kostet über 300 eur und ist damit das teuerste Teil der ganzen Schaltung.....also lieber mal ne Kette mehr wechseln und regelmäsig reinigen. Interresanterweise hält aber die Kette länger als bei jeder anderen MTB Schaltung bei mir. Hab sie jetzt nach 2500km gewechselt ohne das die Kettenmesslehre im kritischen Bereich misst. Selbst 9 fach hab ich auch schon unter 2000 kpl tot bekommen.
Wenn Du 10-46 treten kannst, dann kannste aber auch 200€ sparen und Dir ne Sunrace kaufen:
https://r2-bike.com/SUNRACE-Kassette...RAM-XD-schwarz
Ich wechsel aktuell alle 2500km (MTB) ca. meinen kompletten Antrieb bzw. fahr immer alles total runter in der Matsche hier. 9fach sind dann halt 60€ komplett hinten...kann ich verschmerzen. 11fach XT Verschleisset sind 85€. (fully)

Für mich sind das schlagende Argumente. Fahre jetzt jahrelang schon Sram9fach (mit kompatiblem 10fachXT-SW = gleicher Index hinten) und was mich immer am meisten genervt hat, war die scheiss Ergonomie der Trigger und die schlechte Dauerhaltbarkeit der Sram-Schaltwerke inkl. mieser ungelagerten Schaltröllchen. Gripshift ist aber top!!!

Da könnte sich Sram von Shimano mal eine Scheibe abschneiden..die Käfige halten länger hinten und die Röllchen drehen sich besser. Das Problem sollen die Eagle ja immer noch haben, dass sie sich schnell "zusetzen"...für mich ein k.o. Kriterium.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 14:24   #46
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
9/10-52 gibts schon länger von KCNC und Sunrace und letztendlich sollte man dem Geraffel nicht unerwähnt lassen, dass die Kassetten bei 250€ liegen ;-) und einen anderen Freilauf/Laufrad benötigen....da lob ich mir eine XT für 50€ für klassischen Freilauf.
Die hält aber dank Titanritzel auch dreimal solange.

Und den Freilauf kann man mittlerweile bei fast jedem HR leicht tauschen.
Freilauftausch hat bei meinem HR gerade mal knappe 50€ gekostet.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 09:42   #47
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich habe am Wochenende mal die Tour bei den Händlern in der Gegend gemacht. Das Ergebnis war recht ernüchternd.

Selbst bei einigen grösseren Händlern hatte es maximal 2-3 Modelle in meiner Grösse, meist das Luxusmodell ohne jeglichen Rabatt und vielleicht noch eins oder zwei die mir zu wenig gut waren
Viele Händler hatten entweder keine Race Fullys oder einige noch nicht mal Mountainbikes ohne Motor.

Ich fürchte ich werde meine Suche doch im Internet und auf den Gebrauchtmärkten weiterführen müssen. Zum Glück habe ich es auch überhaupt nicht eilig.

Scheinbar ist aktuell auch ein etwas schlechter Zeitpunkt für einen Fahrradkauf. Die aktuellen Modelle sind am auslaufen und nur noch vereinzelt am Lager, können auch nicht mehr nachbestellt werden, die Saison ist aber noch nicht weit genug fortgeschritten um die Lagerbestände schon vergünstigt anzubieten.
Die neuen Modelle sind meist angekündigt aber noch nicht wirklich verfügbar
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 10:56   #48
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich habe die Liste noch um ein paar Modelle ergänzt und diese gleich im Anfangspost rein gemacht damit ich sie nicht jedes Mal suchen muss
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.