gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for IM Wales (2013) - Seite 51 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2013, 13:01   #401
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Als Spezialist sehe ich mich da noch lange nicht. Ich hoffe das ich mit den Daten und der Erfahrung aus dem zweiten Jahr mich schlauer anstelle. Im warsten Sinne des Wortes.
Wenn auch kein Spezialist so hast du immerhin Datenmaterial das man diskutieren kann.
Ich kann da allerdings noch nix sinnvolles beisteuern und hoffe auf andere Diagrammdeuter.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 13:35   #402
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
... und hoffe auf andere Diagrammdeuter.
Ich auch. Habe ja mal meine Einschätzung abgegeben. Ich werde es diesmal als Kritk auffassen, ruhig bleiben, zuhören und keine Verteitigungsreden.

Habe die Woche zurm ersten mal seit Feb wieder einen Pulsgurt getragen. Muss das mal beobachten, ich dachte für den TSS wird immer nur die erbrachten Watt (bike) oder der gelaufene Speed (run) berücksichtigt. Nach der Aufzeichnung von gestern bin ich mir da nichtmehr so sicher. Weiß da jemand mehr dazu?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 13:51   #403
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Habe die Woche zurm ersten mal seit Feb wieder einen Pulsgurt getragen. Muss das mal beobachten, ich dachte für den TSS wird immer nur die erbrachten Watt (bike) oder der gelaufene Speed (run) berücksichtigt. Nach der Aufzeichnung von gestern bin ich mir da nichtmehr so sicher. Weiß da jemand mehr dazu?
beim Bike-TSS spielt's definitiv keine Rolle



__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 13:52   #404
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen

Ich hoffe ihr konntet mir einigermassen folgen und könnt etwas daraus mitnehmen.
Sorry.
nein.
Gar nichts.

Was willst du uns sagen?
Dass du in Wales keine Form mehr hattest, weil du vorher irgendwas falsch gemacht hast?
Ich kann das aus deinen Grafiken nicht erkennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 13:55   #405
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Sorry.
nein.
Gar nichts.

Was willst du uns sagen?
Dass du in Wales keine Form mehr hattest, weil du vorher irgendwas falsch gemacht hast?
Ich kann das aus deinen Grafiken nicht erkennen.
Und wie könnte man das besser darstellen.
Einzelne Workouts oder Trainingswochen miteinander vergleichen?
Sollten die Graphiken anderst dargestellt sein?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 14:03   #406
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Und wie könnte man das besser darstellen.
Einzelne Workouts oder Trainingswochen miteinander vergleichen?
Sollten die Graphiken anderst dargestellt sein?
Ich hab keine Ahnung, ehrlich.
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd die Grafiken richtig zu interpretieren.

Im Grunde ist so eine Analyse ja sehr sinnvoll.
Ich hätte selber auch genügend Datenmaterial.
Aims hat ja sehr anschaulich dargestellt wie gute Ergebnisse aussehen, wenn man die Sache etwas wissenschaftlich angeht.
Wobei ich aber sicher bin, dass ohne die Wissenschaft das gleiche rausgekommen wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 14:10   #407
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd die Grafiken richtig zu interpretieren.
Ich ja vielleicht auch.
Oder mein Ansatz mit den Ideallinie geht schon in die richtige Richtung und ich muss es "nur" umsetzen.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Aims hat ja sehr anschaulich dargestellt wie gute Ergebnisse aussehen, wenn man die Sache etwas wissenschaftlich angeht.
Wobei ich aber sicher bin, dass ohne die Wissenschaft das gleiche rausgekommen wäre.
Wobei Aims da noch ein paar Sachen gemacht hat wo ich noch grüble wie er das gemacht hat. Vielleicht liegt es auch an der Software.

Es ware ohne wissenschaft das selbe bei rausgekommen. Nur ob man es im Kopf auch so wegsteckt. Bei mir glaube ich das es viel mit Verarbeitungsprozessen zu tun hat.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 16:02   #408
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Hallo Holger,

danke für’s Einstellen der Charts, sehr interessant. Nachdem ich an anderer Stelle extra danach gefragt habe, auch mal Rückmeldung, was mir direkt zum Rad aufgefallen ist (zum Lauftraining sag ich mangels Ahnung nix). Hat ein bisserl gedauert. Bitte nicht persönlich nehmen, ich formulier manchmal etwas direkt und nicht super-diplomatisch, okay? Es sind halt so Fragen, die mir selber auch bei meinem Training schon eingefallen sind bzw. persönliche Meinungen aus meinen Erfahrungen bei mir selbst. Seh es mehr als Denkanstoss denn unumstößliche Analyse aus der Ferne. Vielleicht liegen manche Feststellungen auch fett daneben, weil ich z.B. Deine sportliche Vorgeschichte bzw. Deine Ernährungsprolematik und evtl. Auswirkungen im Trainingsalltag praktisch nicht kenne.

- War das 16-Wochen-FTP-Programm aus Allen’s Buch wirklich erfolgreich? Dein FTP-Niveau ist mit 265W bzw. 3,3 W/kg sicher ganz okay, aber nicht wirklich hoch.
Das Programm ist schon an sich ziemlich hart insgesamt und eigentlich für reine Radfahrer konzipiert. Du hast es noch „mit Lauf und Swim“ garniert. Ob das wirklich so zielführend war?
Vielleicht hätte es mehr gebracht, 2x pro Woche gezielt Intervalle z.B. im Sweet-Spot zu fahren, um die FTP zu pushen und nicht steif ein Programm abzuspulen (Stichwort: individuelle Anpassung).

- Deine dargestellten 10-min-Wattwerte zeigen ein recht konstantes Niveau (Ausnahme: TL). Die Werte kurz vor Maxdorf u. Malterdingen hattest Du auch schon im Dezember. Warum keine Entwicklung? Lass Dir mal 20- oder 60(NP)-min-Werte anzeigen, ob’s da anders aussieht.

- Dein Aufbau (CTL) sieht bis zum TL eigentlich recht kontinuierlich aus. Du schreibst „lockeres Training bis TL“ und „Formerhalt in allen drei Disziplinen“ nach dem Laufblock. Die CTL steigt aber hier nochmal gut an, der TSB ist auf Tiefststand bzw. ATL auf Höchststand. War das wirklich so locker gewesen oder hast Du eher viel Radkilometer gemacht, um „fit ins TL“ zu gehen? Sieht man auch an den Radumfängen.

- Im TL hast Du Dich schlichtweg abgeschossen, was Dich den Rest der Saison gekostet hat. Stichwort: „viel und intensiv“. Allein 1600 TSS in der ersten Woche auf dem Rad. Das ist ne Menge Holz, zumindest wenn man’s mal im Vergleich sieht. Du hebst Deine Rad-CTL innerhalb der zwei Wochen um ca. 30 Punkte an. Gängige Empfehlungen sind glaub ich ca. 6-10 pro Woche.

- Wenn Du direkt nach dem TL getapert hättest danach auf einen Wettkampf, wär’s vielleicht gutgegangen. Der Chart sieht aber eher so aus, als hättest Du das Niveau bis Maxdorf noch steigern wollen. Wo ist denn die Taperphase für Maxdorf?
Vergleich mal mit dem PMC von aims. Er hat seine (kürzeren GA1-) Trainingslager zum Pushen der CTL genutzt und das CTL-Niveau danach ausbauen (Frühjahr) bzw. halten können (vor IM Frankfurt). Das find ich recht interessant vom Ansatz her. Du hast nach dem TL eine Rad-CTL von ca. 110 „verwaltet“. Ich find das für sich allein schon ziemlich hoch, ohne Run+Swim. Also mir fällt’s zumindest schwer, alles über 90 dauerhaft hochzuhalten.

- Dein IF ist immer mehr oder minder gleich um die 0,75 +/- 0,05. Machst Du auch mal kurze, isolierte Einheiten L4 oder L5?

Gesamteindruck:
- Ich finde Deine Gesamtumfänge zu hoch für Dein Leistungsniveau (FTP 3,3 W/kg). Allein beim Rad bist Du anfangs selten unter 600 TSS/Woche, ab dem TL meist >800 TSS/Woche.
Das Beispiel von aims hat ja auch recht schön gezeigt, dass man auch mit etwas weniger, aber gezieltem Training eine gute Entwicklung hinkriegen kann.

- Es ist evtl. zielführender jetzt bzw. über’n Winter gezielter an der Entwicklung von CP10-20-30 zu arbeiten. Ich vermute, für gezielte intensive Intervalle bist Du bei Deinen Umfängen muskulär oft nicht erholt genug. (Vielleicht erklärt das auch die Stagnation der 10-min-Wattwerte?) Hattest Du konkrete Zwischenziele, die Du erreichen wolltest? Also z.B. bis Tag xyz will ich meine 20min-Bestleistung auf xxx Watt bringen.

- Du bist vielleicht insgesamt auch etwas zu fixiert auf die Zahlenwerte. Halt Dich nicht zu sehr an Ideallinien fest, die trifft glaub fast keiner. Ist evtl. auch nur mein Eindruck, weil’s mir bei mir selbst jetzt aufgefallen ist. Diese Modelle sind schon schön zum auswerten und geben auch gute Anhaltspunkte, wie das Training läuft. Aber sie zeigen bei weitem nicht alle Einflussfaktoren, z.b. mentale Müdigkeit oder Non-Sport-Stress.


So, ganz schön viel Gelaber. Der Theoretiker hat zugeschlagen, herrlich. Nochmal zur Sicherheit: no offense intended

Im Gegenzug gerne auch die „Fieberkurve“ meiner ersten und besten Saison mit Leistungsmesser. Ist zwar kein Triathlon, aber auch ne Langdistanz. Ich hatte 3 Monate sehr viel GA1 und Krafttraining gemacht (4x2:1) und dann einen Block SST- und einen kurzen Block FTP-Training. FTP war lt. Leistungsdiagnostik Ende Januar auf ca. 300W und Mitte Juni dann auf 330W bei ca. 80kg. Leider hab ich kein Zwischenergebnis zum Ende des FTP-Blocks. Ab dem 400er hatte ich zunehmend Probleme, das Niveau zu halten. Sieht man recht gut am Kurvenverlauf zwischen den Brevets.

Schöne Grüße




__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.