gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii Inseltrip 2012 + 2014 + 2016 - Seite 51 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2014, 10:23   #401
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
und noch was buntes aus Big Island .....

IM Füße


Pier Brandung


Plateau Runner Super Light


Hoka Testlauf


Testlauf


Shorebreak- heute keine Gefahr
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 10:24   #402
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Taucher Nachwuchs


Laubbläser
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 10:46   #403
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Wie fallen die Hoka One One Schuhe eigentlich größenmäßig aus?

Im Vergleich zum Kinvara?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 10:46   #404
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
... ich frage mich, wo habe ich die ca.20min liegen gelassen? Bin bei allen großen Rennen der letzten Jahre immer ca. die Zeiten der ProFrauen +5min gefahren und in meiner AK unter den Top3 (Bikezeiten). In Roth dieses Jahr für mich Bestzeit und vor vier Wochen beim 70.3 Rügen u.a. schneller als Ivonne v Vlerken.
Wahrscheinlich war es die Summe aus vielen kleinen Problemen…
- Knieschmerzen rechts + Schmerzen oberes Schienbein links + leichte Wirbelsäulenschiefstellung
- falsche Vorderradwahl
- Sitzposition Tuning kontraproduktiv
ohne Details deiner Vorbereitung zu kennen würde ich mal vermuten, dass es in erster Linie an Roth und Rügen lag: Top-Form auf dem Rad bekommt man (gerade als Amateur) nur einmal pro Jahr hin!

Wenn man sie mal hat, dann kann man sie mit dem richtigen Training noch einige Wochen halten, aber niemals so lange dass sich damit die Zeitdauer von Roth bis Kona überbrücken ließe.

Sebi Kienle ist die große 20-Jahresaufnahme (was sicher ähnlich wie bei Frommhold mit seinem geringen Alter zu tun hat) , ansonsten gilt auch bei den Profis alljährlich: wer im Juli und August auf dem Rad was gerissen hat, ist in Kona auf dem absteigenden Ast.


Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
…oder es ist ein Vorzeichen der Natur, dass ich nun doch etwas älter geworden bin.
derartige Fragen habe ich mir schon mit Ende 30 erstmals nach schlechten Wettkampfleistungen gestellt, aber das ist i.d.R. nicht der wahre Grund. Im 10-Jahresvergleich ist eine sinkende Leistungsfähigkeit schon feststellbar (v.a. beim Schwimmen), aber die paar Monate seit Challenge Roth spielen sicher keine Rolle.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 10:54   #405
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Brr, selten so hässliche Schuhe gesehen, hoffentlich laufen die sich besser als sie aussehen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 16:28   #406
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
...
…oder es ist ein Vorzeichen der Natur, dass ich nun doch etwas älter geworden bin.
Unmöglich, das auf gar keinen Fall!
Danke für die Erläuterung zur Windproblematik, jetzt verstehe ich's.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 20:04   #407
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
ohne Details deiner Vorbereitung zu kennen würde ich mal vermuten, dass es in erster Linie an Roth und Rügen lag: Top-Form auf dem Rad bekommt man (gerade als Amateur) nur einmal pro Jahr hin!

Wenn man sie mal hat, dann kann man sie mit dem richtigen Training noch einige Wochen halten, aber niemals so lange dass sich damit die Zeitdauer von Roth bis Kona überbrücken ließe.

Danke Hafu,
habe auf deinen Hinweis gerade noch mal meinen Saisonverlauf Revue passieren lassen. Da viel mir ein gravierender Schnitzer auf, der wahrscheinlich die Hauptursache für mein schwaches Radergebnis ist.
Wir (Dieda + LB) machen seit 2011 immer 2 LD´s / Jahr (Roth im Juli und dann Wales im Sept oder Hawaii im Okt). Außer 2014 war meine 2.LD leistungsmäßig im Herbst gleich oder sogar noch ein Tick besser als der Sommerevent.
Machen vor Roth mindestens 1-2 MD für den Formaufbau (3-6 Wochen vor Roth).
Vor der 2. LD sind wir bisher einschl. 2013 lediglich nur noch als Staffelbiker an einer MD angetreten.
2014 haben ich aber zusätzlich zum Knappenman (Staffelbiker – schnellste Radzeit / 2. schnellste Overall ) sechs Wochen vor Kona noch den 70.3 Rügen mit ins Programm genommen.
Katrin wollte als Rügenfan unbedingt beim ersten Event dort mitmachen. Ich war mir von Anfang an nicht sicher, ob dies dann doch nicht zu viel ist. Fragten dann den Hawaii Vielstarter Sven Kunath (VizeWM 2012 M35) und er meinte kein Problem.
War nach dem Knappenman dann dienstl. in Südtirol und habe dort insg. 10.000 Höhenmeter mit dem Rad abgespult. Am letzten Tag dann die 5.000 HM Tour gefahren, dies war ein Traum den ich unbedingt verwirklichen wollte. Fünf Tage später dann der 70.3 Rügen, da ging noch alles gut.
Kann mich an einer MD natürlich nicht zurückhalten (Radbestzeit M50 / Bikepuls Schnitt 160) und war bis auf dem abschließenden Lauf (Knieprobleme) am Limit.
Danach bin ich aber für 14 Tage in ein tiefes Loch gefallen (Überlastung?) und konnte deswegen keine einzige Trainingseinheit mehr machen. Erst in Kona, 12 Tage vorm Rennen begann ich wieder mit dem Training.

Kuni, der 15 Jahre jünger ist, verkraftet ganz andere Belastungen und kommt dann mit kurzen Regenerationszeiten aus. Mit fast Mitte 50 funktioniert dies bei mir natürlich nicht mehr.
Aus heutiger Sicht war die Teilnahme am 70.3 Rügen für mich ein großer Fehler. Habe mich bei dem WK komplett abgeschossen und meine Form ging ab da steil bergab.
Im Kona Rennen fühlte ich mich bei den starken Gegenwindabschnitten und am Berg einfach nur schwach und platt. Es fehlte zusätzlich der aggressive Biss. So ging genau da wo es schwer wurde mein Puls auf für mich unterirdische 140 (statt 153) Wettkampfpuls herunter.
Nur in der Ebene und bergab (ohne Seitenwind) konnte ich richtig Druck geben. Auch die Pulswerte stimmten dann wieder.

Machen 2015 wahrscheinlich wieder die Kombi Roth + Wales. Dachte Mallorca oder Barcelona wäre vielleicht mal eine Herbstalternative, aber was da 2014 abging, schenken wir uns das wohl. Wir wollen faire Rennen und da gibt es außer Wales (anspruchsvolle Radstrecke) sicher nicht viele andere.
Eine MD zwischen den beiden LD´s werde ich in Zukunft sicher keine mehr machen.
__________________



Geändert von locker baumeln (17.10.2014 um 20:22 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 20:57   #408
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Wie fallen die Hoka One One Schuhe eigentlich größenmäßig aus?
Im Vergleich zum Kinvara?
Haben das leichteste Model Hoka Clifton, sind noch ein Tick leichter als der Kinvara !
Dieda und ich bevorzugen breite Schuhe, da fällt der Kinvara 5 sehr breit aus, Kinvara 2-3-4 etwas schmaler. Alle Kinvaras laufe ich in der Schuhgröße 10,5.
Der Hoka Clifton fällt in der Schuhgröße und Breite wie der Kinvara 4 aus. Habe da ebenfalls die Größe 10,5.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Brr, selten so hässliche Schuhe gesehen, hoffentlich laufen die sich besser als sie aussehen.
Hässlich,
dachte ich auch. Kannte die Marke nicht und war skeptisch, wieso auf einmal viel Dämpfung gut sein soll.
Dieda meinte, dass sehr viele Ultraläufer mit den Hokas unterwegs und begeistert sind.
Sind nun beide im Kona- Marathon mit den Plateau Schuhen unterwegs gewesen und beide sind wir begeistert.
Ich selber wäre mit meinen aktuellen Knieproblemen mit dem Kinvara nie den Marathon durchgelaufen (hatte noch 4 Wo vorher beim 70.3 Rügen große Probleme beim Lauf (Kinvara)). Von der erzielten Laufzeit, habe ich nicht das Gefühl, dass der Schuh langsamer ist.
Konnte mit dem Hoka sogar ein höheres Anfangstempo laufen als geplant.
Die Belastung fürs Knochengerüst ist spürbar geringer. Es macht einfach Spaß mit dem Schuh zu laufen.

Werden in Zukunft alle unsere Marathons mit dem Hoka laufen. Dieda wird sich dann auch noch die Trailvariante zulegen.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.