gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Extrem-Berglauf Zugspitze - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2008, 20:57   #33
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Hier noch ein interessanter Kommentar von Radio Bayern2:

Zitat: Man muss die Läufer vor sich selbst schützen.
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:05   #34
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Interview mit Michael Strackerjan:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,565841,00.html
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:22   #35
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Interview mit Michael Strackerjan:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,565841,00.html
Hm, ob gewollt oder ungewollt ein exzellenter Spiegel der Einstellung der Sportler :

"Strackerjan: ...Bereits beim Start warnte uns der Veranstalter und wiederholte mehrmals, man möge mit Regenjacke, Mütze und Handschuhen laufen.

Strackerjan: Ich trug ein Laufunterhemd, Laufshirt, eine knielange Hose, Handschuhe - das volle Programm. Aber wir waren komplett durchnässt. Ich habe gehört, 80 Prozent der Läufer waren nicht den Temperaturen angepasst gekleidet. Geschützt hätten vielleicht wasserfeste Schuhe, wasserfeste Kleidung, wasserfeste Handschuhe und, und, und - aber so läuft man keinen Berg rauf! Da kann man ja gleich im Pelzmantel hochklettern."

Was der als das "volle Programm" bezeichnet, ist wohl ein Witz, wenn man auf 3.000m hoch will.
Und der letzte Satz...ohne Kommentar.

Der BR2-Mensch hat recht: Man muß die Läufer vor sich selbst schützen...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:26   #36
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Das sind die Kandidaten für den Darwin Award.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:35   #37
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.581
Zitat:
Ich trug ein Laufunterhemd, Laufshirt, eine knielange Hose, Handschuhe - das volle Programm.


Manche haben echt einen Knall. Da warnt der Veranstalter noch mehrfach nur mit entsprechender Kleidung ... und dann rennen die mit Laufhemd ...

Und klar, Wind auf der Zugspitze kommt auch so gut wie nie vor, damit konnte man ja nicht rechnen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:39   #38
*markus
 
Beiträge: n/a
Gleich berichtet RTL in der Sendung EXTRA über den Lauf. Ansage der Moderatorin war "Sie haben sie in den Tod rennen lassen".
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:43   #39
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
:Manche haben echt einen Knall. Da warnt der Veranstalter noch mehrfach nur mit entsprechender Kleidung ... und dann rennen die mit Laufhemd ...
Gute (Berg-)Läufer produzieren beim Laufen derart viel Wärme, dass das durchaus eine angemessene Kleidung ist.
Aber je langsamer der Läufer, desto mehr muss er tragen.

Pauschlierungen bezüglich der Kleidung zeugen von mangelnder Sachkenntnis.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:45   #40
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.433
Mich macht solche Art von Leichtsinn und Fahrlässigkeit fassungslos und ratlos.

Als jemand, der die Berge kennt (Winter wie Sommer), kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn Leute die Wetterverhältnisse bei ihren Planungen einfach negieren und sich so verhalten, als ob sie ins Fitnesscenter gingen, egal ob es sich um einen Lauf auf die Zugspitze , eine Skitour bei Lawinenwarnung oder das Abseilen in Bachschluchten bei Gewitterwarnung handelt.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.