gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau-Zeit als Orientierung für Roth-Zeit - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2016, 18:11   #33
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
https://www.chrisgross.de/ergebnisse/2012-2014/

2013:
- 4:32h Kraichgau
- 8:59h Roth
- 8:48h Copenhagen

2014:
- 4:31h Kraichgau
- 9:20h Roth

Also in beide Richtungen ausgeschlagen. Ich hab jetzt nicht nach dem Wahrheitsgehalt seiner HP geschaut.
4:32h zu 8:59h ist eigentlich die Bestätigung, dass die im Eingangspost genannte Faustregel ziemlich gut hinkommt (+/- wenige Minuten).

Die Zeiten von 2014 dürfen als Beleg dienen, dass -wenn es deutliche Abweichungen gibt- diese in Richtung langsamer auf der Langdistanz ausfallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 18:35   #34
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Ich hab nie behauptet das es die Regel ist schneller zu sein, nur das es möglich ist.
Außerdem halte ich 5min in diesem Leistungsbereich als sehr viel, oder siehst du das anders ?
Trotz alledem geb ich dir voll und ganz recht, das eine MDx2 eher nicht taugt. Hab ich ja auch so bereits bestätigt.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 18:36   #35
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von kleinomat Beitrag anzeigen
danke für eure infos! wie gesagt, war nur für mich als grobe standortbestimmung.in 2015 hab ich ne 4:52 im kraichgau gemacht und wusste nicht, ob man rückschlüsse daraus ziehen kann, in 2016 die 10h auf ner schnellen ld zu knacken. ich versuchs in hannover limmer! ��
habs mir im Kalender notiert - 5.6.2016 - nicht zuviele Teilnehmer, eigentlich eine vielversprechende Alternative zum günstigen Preis (150,-€ ??) - ich mein für die Ch Roth waren 480,-€ und Im Barcelona ca. 600,-€.

Letztes Jahr gab es keine sub10 - hau rein!

P.S. nur 200 Hm - das kommt ja an flache Strecken am Meer ran, also nächstes Jahr könnten die ganzen frustrierten sub10-Jäger im Norden aufschlagen..

Geändert von Helios (16.02.2016 um 18:44 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 18:41   #36
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.639
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
4:32h zu 8:59h ist eigentlich die Bestätigung, dass die im Eingangspost genannte Faustregel ziemlich gut hinkommt (+/- wenige Minuten).

Die Zeiten von 2014 dürfen als Beleg dienen, dass -wenn es deutliche Abweichungen gibt- diese in Richtung langsamer auf der Langdistanzausfallen.
Ohne Zweifel, will dir nicht widersprechen. Nur sollte man bedenken, dass Roth 2014 heftig war. Hitzeschlacht par excellence Vielleicht daher die weitere Abweichung von dem "x2" bei Lebemanns Zeiten.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 18:59   #37
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Und genau da schleißt sich der Kreis. Wenn Kraichgau bei Saunawetter stattfindet, sollte man die Zeit auch nicht überbewerten. Der Vergleich hat einfach zu viele Variablen. Das kann passen, reicht aber für eine gesicherte Prognose definitiv nicht.
Denke das ist auch das was Hafu meint. Die Frage von ihm bezog sich ja eher auf das "kann man schneller sein, als MDx2"

Bin allerdings auch etwas überrascht, das es bei 2-3 Leuten hier passt. Hätte ich so nicht erwartet.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 20:30   #38
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.243
ich finde die gängige Regel MD x2 + 30-40min zutreffender.
Hat bei mir einige Male hingehauen.
Natürlich, wenn man 11-13h braucht sind es ein paar Minuten mehr als 30-40min.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 20:47   #39
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.639
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich finde die gängige Regel MD x2 + 30-40min zutreffender.
Hat bei mir einige Male hingehauen.
Natürlich, wenn man 11-13h braucht sind es ein paar Minuten mehr als 30-40min.
Welche MD nehm ich dann, und für welche LD? Besser als gar nix aber selbst die Regel ist nicht optimal.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:36   #40
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.014
Geh Trainieren und mach dir nicht so viele Gedanken. !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.