gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
US-Präsidentschaftswahl - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2016, 19:16   #385
zappa
 
Beiträge: n/a
Ich weiß, schnodo, Du kannst Hilary mindestens genauso wenig leiden ...

Hast Du das gelesen?

http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1117993.html

Ich seh das ähnlich, nicht nur bei Trump.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 20:50   #386
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Ich weiß, schnodo, Du kannst Hilary mindestens genauso wenig leiden ...
Ja wie kommst Du denn auf so eine Idee?

Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Hast Du das gelesen?

http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1117993.html

Ich seh das ähnlich, nicht nur bei Trump.
Diesen Fleischhauer hatte ich verpasst. Danke für den Tipp. Da hat er mal wieder weit ausgeholt - über Trump, cry bullies, trigger warnings, safe spaces, cultural appropriation zu Clint Eastwood. Und Trump als naheliegendster Kandidat für die nachwachsende Elite, darauf muss man erst mal kommen. Ich glaube Fleischhauer kann froh sein, dass er in den safe spaces nicht gelesen wird.

Im Großen und Ganzen hat er Recht und beschreibt die traurige Gesamtsituation zutreffend - auch wenn im Detail seine Einstufung Trumps als "Pussy" mir sehr harsch erscheint. Einiges worüber Trump sich ausheult hat tatsächlich stattgefunden (die Sache mit dem Mikro), was gewöhnlich aber erst rauskommt, nachdem sich alle einen Ast abgelacht haben und die Karawane weitergezogen ist.

Hätte man ihm raten sollen, dazu den Mund zu halten? Ich denke, nein. Hätte er geschwiegen, wäre vielleicht auch bei der nächsten Debatte durch einen ganz blöden Zufall wieder das Mikrofon defekt gewesen. So war der Tontechniker sehr, sehr sorgfältig.

Und daran, dass Hillary eiskalt und beinhart ist, habe ich noch nie gezweifelt.
Das ist auch der Grund, warum ich die Lobpreisungen für sie oft nur schwer nachvollziehen kann und für Wunschdenken halte. Sie ist eine verbriefte Kriegstreiberin. Ich halte die Wahrscheinlichkeit massiver bewaffneter Konflikte unter einer Präsidentin Clinton für deutlich größer als unter einem Präsidenten Trump.

Dass dies kaum jemanden stört, irritiert mich manchmal. Ich schließe aber auch nicht aus, dass meine Wahrnehmung verzerrt ist. Vielleicht habe ich zuviel House of Cards gesehen und werde eines besseren belehrt. Ich hätte ausnahmsweise gerne mal Unrecht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 07:33   #387
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich hätte ausnahmsweise gerne mal Unrecht.
tja, verloren.

Das ist ja das Verrückte an der Sache. Aussenpolitisch ist Trump so ziemlich die Verkörperung des Wunschdenkens der meisten anti-amerikanisch eingestellten Menschen und trotzdem verdammen sie ihn am meisten.

Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business.

Ausserdem wirbt er für eine Re-Industrialisierung Amerikas aund Abwendung vom reinen Investment-Gedanken.

Warum also Trump verdammen? Weil er sonst viel dummes Zeug redet? Weil er am liebsten alle Frauen bespringen möchte und sich unverscjhämt benimmt wo er damit durchkommt? Ich sag mal damit ist er eher normal als abnormal ;-)
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 07:56   #388
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.318
Trump vs Clinton, eine kurze Psychoanalyse von Dr. Freud im Bayrischen Fernsehen (BR3) moderiert von Christoph Süß. Ein 'must' für alle an der psychologischen Wissenschaft der Psychoanalyse interessieren Laien und Profis!!

auf facebook:
https://www.facebook.com/quer/videos/10153754871555728/

oder in der Mediathek des Bayrischen Fernsehens (BR3)
http://www.br.de/mediathek/video/sen...r/quer112.html
(auf 24:35 min circa vorspulen)
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 08:08   #389
Campeon
 
Beiträge: n/a
Hatten wir das schon hier?

https://kenfm.de/donald-trump-ein-an...ie-demokratie/
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 08:46   #390
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Quelle ist Russia Today.
Ich weiß nicht, ob das ein Indiz für Objektivität ist.

Geändert von LidlRacer (25.10.2016 um 12:20 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 09:02   #391
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.402
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
tja, verloren.

Das ist ja das Verrückte an der Sache. Aussenpolitisch ist Trump so ziemlich die Verkörperung des Wunschdenkens der meisten anti-amerikanisch eingestellten Menschen und trotzdem verdammen sie ihn am meisten.

Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business.

Ausserdem wirbt er für eine Re-Industrialisierung Amerikas aund Abwendung vom reinen Investment-Gedanken.

Warum also Trump verdammen? Weil er sonst viel dummes Zeug redet? Weil er am liebsten alle Frauen bespringen möchte und sich unverscjhämt benimmt wo er damit durchkommt? Ich sag mal damit ist er eher normal als abnormal ;-)
Wer die imperialistischen Tendenzen der USA kritisiert, ist in meinen Augen deswegen nicht "anti-amerikanisch". Wieviel USA-Militärbasen und welche auf der Welt will Trump abbauen? Hat er sich dazu konkret geäussert?

Bekanntlich stellen der militärische industrielle Komplex in den USA einen beträchtlichen Anteil an staatlich subventionierten Arbeitsplätzen, weil der Staat der Hauptabnehmer der Waffen ist, und die Armee selbst in den USA einen grossen Arbeitgeber dar vor allem in ländlichen Regionen, aber auch für Akademiker. Hat sich Trump konkret dazu geäussert, wie er bei einem Rückbau des Militäretats die abgebauten Staatsarbeitsplätze ersetzen will? Und um wieviel Prozent will er den Militäretat zurückführen?

Ohne die Beantwortung solcher konkreter Fragen bleibt: "Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business." eine Wortblase von Trump.

Geändert von qbz (25.10.2016 um 09:41 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 09:49   #392
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wer die imperialistischen Tendenzen der USA kritisiert, ist in meinen Augen deswegen nicht "anti-amerikanisch". Wieviel USA-Militärbasen und welche auf der Welt will Trump abbauen? Hat er sich dazu konkret geäussert?

Bekanntlich stellen der militärische industrielle Komplex in den USA einen beträchtlichen Anteil an staatlich subventionierten Arbeitsplätzen, weil der Staat der Hauptabnehmer der Waffen ist, und die Armee selbst in den USA einen grossen Arbeitgeber dar vor allem in ländlichen Regionen, aber auch für Akademiker. Hat sich Trump konkret dazu geäussert, wie er bei einem Rückbau des Militäretats die abgebauten Staatsarbeitsplätze ersetzen will? Und um wieviel Prozent will er den Militäretat zurückführen?

Ohne die Beantwortung solcher konkreter Fragen bleibt: "Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business." eine Wortblase.
das sind ja sehr konkrete Fragen, woher soll ich das wissen???
Ich kann nur die grossen Leitlinien sehen und darüber kommentieren.
Wie ich das sehe hat sich die USA schon seit geraumer Zeit vom imperialen Gedanken abgewendet und verfolgt eher die Strategie der Desatbilisierung von möglichen globalen Gegnern. Sprich: sie besetzen nicht mehr sonder halten Gebiete in denen Sie Interessen haben in Unruhe (Syrien, Irak)

Imperial agiert eher Russland mit dem klar erkennbaren WUnsch sich territorial auszubreiten (Ukraine, Basen in Syrien etc.) Da befinden sich die beiden Weltmächte in unterschiedlichen Phasen. Russland versucht aus der vermeintlichen oder tatsächlichen Schwäche der USA Nutzen zu ziehen.

Die Amerikaner wünschen sich, das sie die Europäer mehr als Stellvertreter ihrer Interessenlage der Eindämmuing der Expansion der Russen nutzen können.

soweit so gut. Alles pöhse Buben.

Trump steht meiner Lesart nach für eine Verstärkung dieser eher defensiven Strategie, Clinton will eher ein rollback mit stärkerer Einmischung.

Deswegen "mind your own business". Was konkret rauskommt, werden wir in 2-3 Jahren sehen.

Zum starken Militärsektor kann ich nur sagen, das das effektive, hochqualifizierte, industrielle Arbeitsplätze sind. Werd ort reduziert hat wirtschaftlich gesehen nicht alle Tassen im Schrank. Moralisch ist das natürlich was Anderes.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.