gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2015, 21:49   #369
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig. Die Energie soll der Helm durch Verformung aufnehmen. Der Bruch alleine lässt, wie schon geschrieben, nur die Aussage zu daß auf den Helm Kräfte gewirkt haben. Nicht daß er im konkreten Falle auch viel Kräfte aufgenommen hat.
Da hast Du wahrscheinlich recht. Das kann man nur vermuten.

Neben meinem heftigen Unfall vor 2 Jahren hatte ich zuvor schon einmal einen Aufschlag mit dem Kopf auf einem Auto. Das Auto hatte eine kleine Beule, meinem Helm hat man fast nichts angesehen. Hier war wahrscheinlich nur das Material von außen unmerkbar gestaucht gewesen.

Ich hatte seitlich aufgeschlagen, ich denke hier konnte der Helm die Kräfte gut aufnehmen, ohne zu zerbrechen.

Der Helm bei dem anderen Unfall, wurde auch seitlich getroffen. Er war viel stärker ramponiert, das Material hat gestaucht ausgeschaut, dazu der Riss.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 22:11   #370
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Gut, wir haben ein paar Geschichten über den Wert eines Helmes gelesen und wir können das alle problemlos glauben. Ich könnte jetzt auch eine ergänzen.

Aber nun überlegen wir mal wie oft wir einem Unfall knapp entgangen sind, weil...

- wir extrem konzentriert waren
- wir geile Bremsen und Reifen montiert hatten
- wir vom Mannschaftskollegen rechtzeitig gewarnt wurden
- wir gut gesteuert haben aufgrund unserer Erfahrung und theoretischen Wissen
- wir für die Fehler anderer mitgedacht haben

...

Hier könnte jeder mit Sicherheit mehr als 10 Stories erzählen. Das meine ich mit aktiver Sicherheit, die ist nämlich noch wichtiger, was den Helm aber nicht unwichtig macht.

Beim Auto ist es nicht viel anders, alle labern von Geschwindigkeit - aber wer bei Tempo 85 auf der Landstraße seinen Beifahrer beim Quatschen aus Höflichkeit anguckt, fährt gefährlicher als ich vollkonzentriert bei 120.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 11:40   #371
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Passt zwar nicht genau in diesen Fred, wollte aber nicht extra einen neuen eröffnen.
Laut Unfallstatistik gab es 2014 ca. 10% mehr tödliche Radunfälle als im Vorjahr:

http://www.bild.de/auto/auto-news/un...6668.bild.html
Somit gab es im Jahr 2014 bei Fahrradunfällen 396 Tote und bei Motorradunfällen 675 Tote:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/u...a-1028896.html

Gibt es nicht deutlich mehr Radfahrer im Strassenverkehr als Motorradfahrer?! Das würde die Statistik ja wieder in eine etwas andere Relation setzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 12:56   #372
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Somit gab es im Jahr 2014 bei Fahrradunfällen 396 Tote und bei Motorradunfällen 675 Tote:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/u...a-1028896.html

Gibt es nicht deutlich mehr Radfahrer im Strassenverkehr als Motorradfahrer?! Das würde die Statistik ja wieder in eine etwas andere Relation setzen.
Und in welche? Du kannst dir oder anderen natürlich einreden, dass Motorradfahren wesentlich gefährlicher ist als Fahrradfahren. Dann kannst du aber auch das Rad mit dem Auto zum Stadtrand fahren und dort erst aufsteigen, weil Unfälle mit Fahrradfahrern überwiegend im Stadtverkehr passieren.

Man könnte die Anzahl Unfälle in Relation zu den Schwerverletzten und/oder Toten setzen und überlegen, welche Fortbewegungsart risikoreicher ist.

Interessant an der zweiten Statistik finde ich dagegen, dass der Anstieg sowohl beim Radfahren wie auch beim Motorradfahren signifikant ist und mit 12% bzw. 10% ähnlich hoch liegt. In einem oben verlinkten Artikel wird übrigens der milde Winter und der warme Frühling mitverantwortlich gemacht. Könnte auch für Radfahrer zutreffen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 13:13   #373
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Und in welche? Du kannst dir oder anderen natürlich einreden, dass Motorradfahren wesentlich gefährlicher ist als Fahrradfahren. Dann kannst du aber auch das Rad mit dem Auto zum Stadtrand fahren und dort erst aufsteigen, weil Unfälle mit Fahrradfahrern überwiegend im Stadtverkehr passieren.
Nein, das meinte ich damit nicht.

Ich hätte vielmehr vermutet, dass die Anzahl der Todesfälle im Radfahren höher sein müsste als beim Motorradfahren, ganz einfach, weil es viel mehr Radfahrer als Motorradfahrer im Strassenverkehr gibt.
Vielleicht stimmt das aber auch gar nicht?!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 13:50   #374
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 879
Keine Panik, 396 Tote ist eine niedrige Zahl wenn man sich die langfristige Entwicklung ansieht. Bitte bei Statistiken nie alleine auf die jährliche Änderung schauen!
Ich seh allerdings die Möglichkeit, dass sich dieser Trend langfristig umdrehen könnte wenn sich mit mehr (älteren)E-Bikern und damit höheren Geschwindigkeiten und mehr Radkilometern das Risiko erhöht.



http://www.zukunft-mobilitaet.net/96...ungenauigkeit/
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 15:21   #375
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
.... aber wer bei Tempo 85 auf der Landstraße seinen Beifahrer beim Quatschen aus Höflichkeit anguckt, fährt gefährlicher als ich vollkonzentriert bei 120.
Wenn der Beifahrer ein "Sie" ist und blendend ausschaut, dann bestimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 12:26   #376
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Keine Panik, 396 Tote ist eine niedrige Zahl wenn man sich die langfristige Entwicklung ansieht. Bitte bei Statistiken nie alleine auf die jährliche Änderung schauen!
Ich seh allerdings die Möglichkeit, dass sich dieser Trend langfristig umdrehen könnte wenn sich mit mehr (älteren)E-Bikern und damit höheren Geschwindigkeiten und mehr Radkilometern das Risiko erhöht.



http://www.zukunft-mobilitaet.net/96...ungenauigkeit/
Das mit den Helmtragequoten kann doch unmöglich stimmen. Oder ist das nur auf die verstorbenen Radfahrer gemünzt, wie viele davon einen Helm trugen?
Man sieht ja heute eigentlich so gut wie keinen Radfahrer mehr ohne Helm. Also absolut gesehen würde ich die Quote derer, die einen Helm tragen, auf mind. 80% schätzen.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.