gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 430 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2016, 15:18   #3433
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Ui, da must ich jetzt erstmal googlen...

Schau doch mal bei AirBnB rein. Die meisten der Angebote da findeste auch über Google mit nem Minimum an Recherche, weil sie nicht nur via Air BnB vermieten.
Meist wirds sogar billiger wenn man über deren eigene Homepage bucht bzw. dort anruft, weil sie keine Gebühren an die abdrücken müssen.

Ich hab ja letztes Jahr nicht durchgehend im selben Hotel gewohnt, auf dem beschriebenen Weg hab ich n paar ganz gute Alternativen gefunden.
Ok: mehr Aufwand, als die Unterkunft schon unter Dach und Fach zu haben, ists natürlich so oder so...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 16:51   #3434
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Dem Ende nahe...

Liebe Leute,

meint ihr, dass ich trotz meines Geschlechtes Chancen habe, auf dieser Krankenhausstation aufgenommen zu werden? Ansonsten sehe ich schwarz für mich.
Salbeitee, Tempos und Inhalieren reicht nicht mehr aus bei der Schwere der Erkrankung.

Falls sie mich nicht aufnehmen, wollte ich mich noch von euch verabschieden. Es war schön mit euch.

bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 16:53   #3435
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Liebe Leute,

meint ihr, dass ich trotz meines Geschlechtes Chancen habe, auf dieser Krankenhausstation aufgenommen zu werden? Ansonsten sehe ich schwarz für mich.
Salbeitee, Tempos und Inhalieren reicht nicht mehr aus bei der Schwere der Erkrankung.

Falls sie mich nicht aufnehmen, wollte ich mich noch von euch verabschieden. Es war schön mit euch.


KEINE. Die ist nämlich schon voll besetzt mit einem (1) Mann. Alle Kraft aufgebraucht, das gesamte Personal auf Monate überlastet... SORRY Bella!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 14:34   #3436
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Ahoi!

Sicher ist, dass sich was ändern muss. Gestern sagte ich zu meiner Freundin S. in der Klinik: "Ich glaube, dass das Problem vor allem darin besteht, dass meine ganze Struktur zusammengebrochen ist." Damit meine ich: Es gibt außer der Arbeit nichts mehr, was mir wirklich Halt und Struktur gibt. Fast mein ganzes Leben lang haben meine Haustiere und der Sport mir einen sehr engen Rahmen gegeben, in dem ich mich bewegt habe, mit nur wenig Spielraum. Das habe ich oft verflucht, habe mich nach Freiheit, nach Nichtstun und Müßiggang gesehnt, danach, einfach mal nach der Arbeit rumgammeln zu können.
Dann kamen die Rückenprobleme und der Sport wie ich ihn kannte, war nicht mehr möglich. Kein Laufen mehr. Mein Sport seit meinem 6. Lebensjahr, einfach weg. Es ist immer noch ein Alptraum.
Vor mehr als einem Jahr dann noch der Tod des geliebten Hasenpferdes, im Sommer das Zürichseeschwimmen und danach: nichts! Rein gar nichts. Kein Ziel mehr, kein Training mehr, kein Hobby mehr, keine Verpflichtungen mehr.
Und jetzt stelle ich fest, dass ich mit Müßiggang und Freiheit nicht umgehen kann. bin jetzt bei sage und schreibe 15 kg Übergewicht und ertappte mich dabei, dass es gut war, dass dieses Jahr das Sifi Treffen ausfiel, weil ich mich vermutlich eh nicht hingetraut hätte.

Gestern vor einer Woche hatte ich ja meine schriftliche Abschlussprüfung der Weiterbildung. Es lief ganz OK, denke ich. Die Zeit war sehr, sehr knapp, aber ich bin mir sicher, dass ich bestanden habe und vermutlich mit einem zumindest ordentlichen Ergebnis. Morgen in vier Wochen ist die mündliche Abschlussprüfung in Frankfurt. Dann bin ich fertig und es kommen Veränderungen auf mich zu, die mich sehr verunsichern, die aber auch wichtig sind und wohl auch nötig, wenn ich weiterhin zufrieden bei der Arbeit sein will und auch gute Arbeit für die Patienten machen will.
Um dem aber gewachsen zu sein, scheint es mir wichtig zu sein, insgesamt wieder zufriedener zu sein.
Dafür brauche ich Struktur und muss mit meinem Körper wieder besser klar kommen.
Ich halte mich im Moment brav an die Vorgaben vom Orthopäden, zumindest fast. Also ich fahre ca. zweimal in der Woche Rad, wenn auch manchmal ein wenig länger als von ihm empfohlen. Zweimal in der Woche gehe ich eine halbe Stunde laufen. Das ist mit dem ganzen Übergewicht natürlich sehr mühsam und dazu kommt die desaströse Ausdauer. So schleppte ich mich gestern wieder über die hübsche kleine Runde, die ich gefunden habe, bei der ich gleich hier zu Hause loslaufen kann und die ein wenig hügelig ist, und bin am Ende hinter zwei Frauen hergelaufen, die etwas älter waren als ich und wirklich langsam, aber ich konnte nicht mit ihnen mithalten.
Egal, ich bleibe dran, es macht mir trotzdem große Freude.
Ich hoffe, dass mir mein Orthopäde beim nächsten Besuch grünes Licht gibt, dass ich 2 h Radfahren darf. Ende des Monats habe ich erst einen Termin zum Kontroll-MRT und danach bei ihm.
Nicht so diszipliniert bin ich mal wieder bei den Kraftübungen für den Rücken. Allerdings fängt bald mein Betriebssport-Rumpfmuskulatur-Kurs an, dann habe ich schon mal einen Termin und muss nur noch einen zweiten zu Hause machen.

Ab kommende Woche werde ich wieder schwimmen gehen. Ich bin seit Wochen gar nicht geschwommen, davor nur einmal in der Woche im Triathlonverein. Im Sommer muss ich aber 3,8 km in der Nordsee schwimmen und will janjazz und duafüxin nicht blamieren, also muss ich wohl mal langsam anfangen, denn ich fange bei NULL an. Völlig absurd... Letzten Sommer gab es vermutlich nicht ganz so viele Menschen, die solch lange Distanzen schwimmend zurücklegen konnten wie ich und jetzt fange ich wieder ganz von vorne an.

Die allergrößte Katastrophe ist das Gewicht. Zwischendurch bin ich ein paar Tage diszipliniert beim Essen und das Gewicht sinkt, nur um sofort wieder hochzugehen, weil ich zu viel und vor allem zu viel Süßigkeiten esse.
Ich passe in nahezu keine Hose mehr hinein und selbst Oberteile und Jacken werden zu eng.
Um die Esssucht zu durchbrechen, werde ich mit dem Liebsten ab Montag mal wieder eine Fastenwoche einlegen. Weniger um Gewicht zu verlieren, als um eine Art "Futter-Reset" zu erreichen. Mal sehen, wie es klappt. Die ersten beiden Male als wir fasteten, hat es ja sehr gut geklappt, beim letzten Mal habe ich nach knapp 2 Tagen abgebrochen.
Gleich koche ich mal den ersten Schwung Gemüsebrühe.

Sportlich stecke ich so sehr in einer Zwickmühle. Kalle sagte, ich MUSS den Leistungsgedanken aus dem Kopf kriegen. Das ist so schwer, ich schaffe es einfach nicht. Auch deshalb ist es wohl wichtig, dass ich wieder schwimme, weil das im Moment das einzige ist, wo ich körperlich dem Leistungsgedanken gewachsen bin. Selbst Radfahren toleriert mein Rücken im Moment nur, wenn ich es nicht übertreibe.

Was meint ihr? Wie kann/sollte ich mir in Bezug auf das Schwimmen Ziele setzen? Wie vorzugehen ist sinnvoll?
Ich werde diesbezüglich auch Keko eine Mail schreiben, der ja eigentlich offiziell immer noch mein Trainer ist, auch wenn ich zwischenzeitlich überlegte, ob ich zu Andreas aus meinem Verein wechseln soll, auch ein ehemaliger Schwimmer und eben näher dran an mir. Aber ich bin auch so anhänglich und mir hat das Training bei Keko immer viel Spaß gemacht. Mal sehen und mit ihm besprechen...

So, weil ich schon zweimal in dieser Woche gelaufen bin, werde ich gleich, während die Gemüsebrühe fürs Fasten vor sich hin köchelt, entweder ein Stück walken gehen oder eine kleine Runde mit dem Rad drehen.
Morgen muss ich nach der Arbeit im Altenheim lernen. Damit bin ich natürlich auch schon wieder im Verzug.

Über Anregungen für realistische und schöne Schwimmziele freue ich mich!

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 15:21   #3437
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Ich hätte auch mit 15 Kilo Übergewicht das Zimmer geteil und denke du solltest dir immer noch Ziele setzten wenn es anders nicht läuft mit Motivation!
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ahoi!

Sicher ist, dass sich was ändern muss. Gestern sagte ich zu meiner Freundin S. in der Klinik: "Ich glaube, dass das Problem vor allem darin besteht, dass meine ganze Struktur zusammengebrochen ist." Damit meine ich: Es gibt außer der Arbeit nichts mehr, was mir wirklich Halt und Struktur gibt. Fast mein ganzes Leben lang haben meine Haustiere und der Sport mir einen sehr engen Rahmen gegeben, in dem ich mich bewegt habe, mit nur wenig Spielraum. Das habe ich oft verflucht, habe mich nach Freiheit, nach Nichtstun und Müßiggang gesehnt, danach, einfach mal nach der Arbeit rumgammeln zu können.
Dann kamen die Rückenprobleme und der Sport wie ich ihn kannte, war nicht mehr möglich. Kein Laufen mehr. Mein Sport seit meinem 6. Lebensjahr, einfach weg. Es ist immer noch ein Alptraum.
Vor mehr als einem Jahr dann noch der Tod des geliebten Hasenpferdes, im Sommer das Zürichseeschwimmen und danach: nichts! Rein gar nichts. Kein Ziel mehr, kein Training mehr, kein Hobby mehr, keine Verpflichtungen mehr.
Und jetzt stelle ich fest, dass ich mit Müßiggang und Freiheit nicht umgehen kann. bin jetzt bei sage und schreibe 15 kg Übergewicht und ertappte mich dabei, dass es gut war, dass dieses Jahr das Sifi Treffen ausfiel, weil ich mich vermutlich eh nicht hingetraut hätte.

Gestern vor einer Woche hatte ich ja meine schriftliche Abschlussprüfung der Weiterbildung. Es lief ganz OK, denke ich. Die Zeit war sehr, sehr knapp, aber ich bin mir sicher, dass ich bestanden habe und vermutlich mit einem zumindest ordentlichen Ergebnis. Morgen in vier Wochen ist die mündliche Abschlussprüfung in Frankfurt. Dann bin ich fertig und es kommen Veränderungen auf mich zu, die mich sehr verunsichern, die aber auch wichtig sind und wohl auch nötig, wenn ich weiterhin zufrieden bei der Arbeit sein will und auch gute Arbeit für die Patienten machen will.
Um dem aber gewachsen zu sein, scheint es mir wichtig zu sein, insgesamt wieder zufriedener zu sein.
Dafür brauche ich Struktur und muss mit meinem Körper wieder besser klar kommen.
Ich halte mich im Moment brav an die Vorgaben vom Orthopäden, zumindest fast. Also ich fahre ca. zweimal in der Woche Rad, wenn auch manchmal ein wenig länger als von ihm empfohlen. Zweimal in der Woche gehe ich eine halbe Stunde laufen. Das ist mit dem ganzen Übergewicht natürlich sehr mühsam und dazu kommt die desaströse Ausdauer. So schleppte ich mich gestern wieder über die hübsche kleine Runde, die ich gefunden habe, bei der ich gleich hier zu Hause loslaufen kann und die ein wenig hügelig ist, und bin am Ende hinter zwei Frauen hergelaufen, die etwas älter waren als ich und wirklich langsam, aber ich konnte nicht mit ihnen mithalten.
Egal, ich bleibe dran, es macht mir trotzdem große Freude.
Ich hoffe, dass mir mein Orthopäde beim nächsten Besuch grünes Licht gibt, dass ich 2 h Radfahren darf. Ende des Monats habe ich erst einen Termin zum Kontroll-MRT und danach bei ihm.
Nicht so diszipliniert bin ich mal wieder bei den Kraftübungen für den Rücken. Allerdings fängt bald mein Betriebssport-Rumpfmuskulatur-Kurs an, dann habe ich schon mal einen Termin und muss nur noch einen zweiten zu Hause machen.

Ab kommende Woche werde ich wieder schwimmen gehen. Ich bin seit Wochen gar nicht geschwommen, davor nur einmal in der Woche im Triathlonverein. Im Sommer muss ich aber 3,8 km in der Nordsee schwimmen und will janjazz und duafüxin nicht blamieren, also muss ich wohl mal langsam anfangen, denn ich fange bei NULL an. Völlig absurd... Letzten Sommer gab es vermutlich nicht ganz so viele Menschen, die solch lange Distanzen schwimmend zurücklegen konnten wie ich und jetzt fange ich wieder ganz von vorne an.

Die allergrößte Katastrophe ist das Gewicht. Zwischendurch bin ich ein paar Tage diszipliniert beim Essen und das Gewicht sinkt, nur um sofort wieder hochzugehen, weil ich zu viel und vor allem zu viel Süßigkeiten esse.
Ich passe in nahezu keine Hose mehr hinein und selbst Oberteile und Jacken werden zu eng.
Um die Esssucht zu durchbrechen, werde ich mit dem Liebsten ab Montag mal wieder eine Fastenwoche einlegen. Weniger um Gewicht zu verlieren, als um eine Art "Futter-Reset" zu erreichen. Mal sehen, wie es klappt. Die ersten beiden Male als wir fasteten, hat es ja sehr gut geklappt, beim letzten Mal habe ich nach knapp 2 Tagen abgebrochen.
Gleich koche ich mal den ersten Schwung Gemüsebrühe.

Sportlich stecke ich so sehr in einer Zwickmühle. Kalle sagte, ich MUSS den Leistungsgedanken aus dem Kopf kriegen. Das ist so schwer, ich schaffe es einfach nicht. Auch deshalb ist es wohl wichtig, dass ich wieder schwimme, weil das im Moment das einzige ist, wo ich körperlich dem Leistungsgedanken gewachsen bin. Selbst Radfahren toleriert mein Rücken im Moment nur, wenn ich es nicht übertreibe.

Was meint ihr? Wie kann/sollte ich mir in Bezug auf das Schwimmen Ziele setzen? Wie vorzugehen ist sinnvoll?
Ich werde diesbezüglich auch Keko eine Mail schreiben, der ja eigentlich offiziell immer noch mein Trainer ist, auch wenn ich zwischenzeitlich überlegte, ob ich zu Andreas aus meinem Verein wechseln soll, auch ein ehemaliger Schwimmer und eben näher dran an mir. Aber ich bin auch so anhänglich und mir hat das Training bei Keko immer viel Spaß gemacht. Mal sehen und mit ihm besprechen...

So, weil ich schon zweimal in dieser Woche gelaufen bin, werde ich gleich, während die Gemüsebrühe fürs Fasten vor sich hin köchelt, entweder ein Stück walken gehen oder eine kleine Runde mit dem Rad drehen.
Morgen muss ich nach der Arbeit im Altenheim lernen. Damit bin ich natürlich auch schon wieder im Verzug.

Über Anregungen für realistische und schöne Schwimmziele freue ich mich!

Viele Grüße
J.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 15:28   #3438
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.079
Meine Schwimmziele sind zu bescheiden, um bei Dir einen Reiz auslösen zu können.
Ich verstehe Dich trotzdem gut, man braucht einfach ein schönes Ziel, sonst besteht wirklich die Gefahr sich zu arg hängen zu lassen.
Ich vermute mal, dass die Fortbildung einfach auch sehr viel nervliche Energie kostet, die dann andersweitig fehlt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Ernährungsumstellung, würde mich aber so oder so freuen, Dich mal wieder sehen zu können.
Ist Karwendel noch ein Ziel? Wir sind gemeldet und freuen uns, wenngleich mein linkes Knie lange muckte und ich erst ganz langsam und mit Vorsicht wieder steigern kann.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 18:31   #3439
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ahoi!

...
Viele Grüße
J.
Hallo Judith,

ich kenne die Situation, in der Du momentan steckst, nur zu gut. Seit ich meinen Job wechselte, habe ich das Gefühl, jeden Tag improvisieren zu müssen. Das ist zusätzlicher Streß, den man ungern auch noch auf den beruflichen draufpacken möchte. Die Fressattacken, die Du beschreibst, haben ja auch eine Ursache, Hunger ist es nicht.
Ich denke, Du hast den Kern zur Besserung aber schon gefunden. Schaffe Dir Strukturen, mit dem Sport, wenn auch nicht so viel möglich zu sein scheint wie von Dir gewünscht, machst Du doch schon einen guten Schritt.
Ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du den Kummerspeck wieder los wirst.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 14:23   #3440
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Danke, dass ich mich auch dick mögt!

So, ich komme gerade aus'm Altenheim. Habe mit voll mit der ätzenden Frau J. herumgestritten. Grauenhafte Person, bei der es mir manchmal echt reicht. Eine Künstlerin, war Dozentin oder so an der Folkwang-Hochschule. Hält sich für was Besonderes und hasst alles und alle. Kurz bevor sie zu uns kam, hatte sie versucht, sich das Leben zu nehmen, sich dann aber doch nicht getraut und Hilfe geholt. Jetzt lebt sie zwar, ist aber todunglücklich und lässt es an allen aus. Heute war ich auf Krawall gebürstet und habe ihr Paroli gegeben. Sie zeterte herum ohne Ende und drohte mir: "Ich gehe zur Heimleitung und werde dafür sorgen, dass Sie nicht mehr lange hier arbeiten!" Daran sieht man schon, was sie für ein Miststück ist. Es könnte ja auch so sein, dass es für mich nicht nur ein popeliger Nebenjob ist, sondern einer, auf den ich wirklich angewiesen bin. Und nur, weil sie sich über mich ärgert, tönt sie herum, dass sie dafür sorgt, dass ich meinen Job los werde.
Erstens ist es aber so, dass es allseits, auch der Heimleitung, bekannt ist, dass sie eine ekelhafte, bösartige Zicke ist. Und zweitens bin ich auf den Job nicht angewiesen. Ich konnte ihr also ganz in Ruhe sagen, dass sie sich keinen Zwang antun soll, weil ich - im Gegensatz zu ihr - nicht hier sein muss. Ich bin ein schlechter Mensch, weil ich ihr solche Sprüche reingehauen habe, aber bei ihr musste das heute sein.

Jetzt würde ich so gerne laufen gehen, aber ich darf nicht, die zwei Mal für diese Woche sind schon rum. Zweimal Radfahren war ich auch schon. Bleiben nur noch die doofen Kraftübungen, die ich diese Woche noch gar nicht gemacht habe. Kotz! Die mache ich jetzt, weil sie dran sind und ich jetzt dem Müßiggang und der Strukturlosigkeit zu trotzen beschlossen habe und danach werde ich 3 Stunden lang lernen, muss halt auch sein.

Heute Abend war eigentlich Kino mit Tanja angesagt, aber irgendwie laufen die Filme, die wir hatten sehen wollen, nicht mehr. Mal sehen.
Die kommende Arbeitswoche wird anstrengend und geht morgen gleich gut los, denn es sieht so aus, dass ich morgen mal wieder von 7:00 bis 21 Uhr arbeiten muss, weil im Altenheim Not ist und ich nach der Klinik noch dort einspringen werde.

Dienstag will ich schwimmen gehen und im Moment freue ich mich noch drauf. Mal gucken, wie das mit der Freude ist, wenn der Wecker am Dienstag Morgen geht.

LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.