gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2023, 18:31   #32873
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Bei diesem und den anderen Posts von dir nur auf dieser Seite kann ich nur mit dem Kopf schütteln.



Corona, auch bekannt als COVID-19, ist keine Erkältungskrankheit, obwohl beide durch Viren verursacht werden. Die Symptome von Corona sind in der Regel schwerwiegender und können zu einer schweren Lungenentzündung führen, während Erkältungssymptome in der Regel mild sind und sich auf die oberen Atemwege beschränken.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt COVID-19 als eine akute Atemwegserkrankung, die durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht wird und sowohl milde als auch schwere klinische Manifestationen umfasst. Die Symptome von COVID-19 können von milden Symptomen wie Fieber, Husten und Müdigkeit bis hin zu schweren Symptomen wie Atemnot und Lungenentzündung reichen.

Im Gegensatz dazu sind Erkältungen in der Regel durch Rhinoviren verursacht, die milde Symptome wie Halsschmerzen, laufende Nase, Husten und Kopfschmerzen verursachen können. Obwohl Erkältungen in der Regel unangenehm sind, führen sie selten zu schwerwiegenden Komplikationen.

Quellen:

World Health Organization. (2020). Coronavirus disease (COVID-19) technical guidance: Laboratory testing for 2019-nCoV in humans. https://www.who.int/emergencies/dise...em/2020-DON-12
Centers for Disease Control and Prevention. (2021). Common Cold. https://www.cdc.gov/dotw/common-cold/index.html
Viel Text , aber wenig Information und der Rest nix neues.
Ist also keine Erkältungskrankheit, aha. Was ist denn?
Und ne Krankheit die bei über 99% nicht schwer verläuft, kann man imho auch nicht so bezeichnen. Das ist mathematisch schon nicht haltbar.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 22:18   #32874
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.918
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Viel Text , aber wenig Information und der Rest nix neues.
Ist also keine Erkältungskrankheit, aha. Was ist denn?
Und ne Krankheit die bei über 99% nicht schwer verläuft, kann man imho auch nicht so bezeichnen. Das ist mathematisch schon nicht haltbar.
Anscheinend Zuviel Text? Denn ich habe ja geschrieben, was es ist.

Deine Ansicht, ob es eine Krankheit ist oder nicht, steht dir natürlich frei

Es gibt viele Krankheiten, bei denen der Verlauf in den meisten Fällen mild oder sogar asymptomatisch ist, während sie in seltenen Fällen schwerwiegend verlaufen können. Einige Beispiele für Krankheiten, die nur sehr selten schlimm verlaufen, sind:

Windpocken: In den meisten Fällen verursachen Windpocken leichte Symptome wie Fieber und Juckreiz, während schwere Komplikationen wie Lungenentzündung oder Hirnentzündung sehr selten sind.

Gürtelrose: Gürtelrose ist eine Reaktivierung des Varicella-Zoster-Virus, das auch Windpocken verursacht. In den meisten Fällen verursacht Gürtelrose nur leichte bis moderate Symptome wie Hautausschlag und Schmerzen, während schwere Komplikationen wie Sehstörungen oder Gehirnentzündung selten sind.

Epstein-Barr-Virus-Infektion: Das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht häufig eine Infektion, die als Mononukleose oder "Kusskrankheit" bekannt ist. In den meisten Fällen verursacht die Infektion nur leichte bis mäßige Symptome wie Müdigkeit, Fieber und Halsschmerzen, während schwere Komplikationen wie Leber- oder Milzvergrößerung sehr selten sind.

Alles keine Krankheiten? Dr. triathlonnovice Hat nur gesunde Patienten.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 06:49   #32875
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.531
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Epstein-Barr-Virus-Infektion: Das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht häufig eine Infektion, die als Mononukleose oder "Kusskrankheit" bekannt ist. In den meisten Fällen verursacht die Infektion nur leichte bis mäßige Symptome wie Müdigkeit, Fieber und Halsschmerzen, während schwere Komplikationen wie Leber- oder Milzvergrößerung sehr selten sind.
Gutes Stichwort und während ständig vor der Gefahr von Long-Covid gewarnt wird, findet leider zu selten Erwähnung, dass gerade EBV gerne Autoimmunerkrankungen auslöst (eine Freundin bekam Diabetes, ich habe seitdem Morbus Meniere). Unter Leistungssportlern (bei uns im Sportlerinternat) löste vor Corona die Diagnose „Pfeiffersches Drüsenfieber“ eine ähnliche Panik aus wie heute Corona, da es die (jungen) Sportler gerne mal 6-12 Monate aus dem Training schießt.
Nur gibt es dazu keine Tests, Impfungen, Quarantäneverordnungen…
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 09:15   #32876
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.334
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Gutes Stichwort und während ständig vor der Gefahr von Long-Covid gewarnt wird, findet leider zu selten Erwähnung, dass gerade EBV gerne Autoimmunerkrankungen auslöst (eine Freundin bekam Diabetes, ich habe seitdem Morbus Meniere). …
Was Erwähnung findet, hat leider nicht immer mit der Relevant für die Betroffenen zu tun. Ich erinnere mich an ein Berater-Seminar vom Borreliose-Bund, wo uns eine Journalistin erklärt hat, worauf es ankommt, wenn man Patientenanliegen zu einer speziellen, wenig beachteten Krankheit (in unserem Fall chronische Borreliose) in die Presse bringen will. Offenbar suchen Redakteure sich nur das möglichst spektakuläre aus; betroffene Prominente ziehen immer, und wenn schon kein Promi, dann muß der Betroffene mindestens im Rollstuhl landen, damit es eine Chance auf Veröffentlichung hat. Alle, deren Lebensqualität weniger (oder anders, weniger sichtbar) eingeschränkt ist, bringen zu wenig Aufmerksamkeit, und daher wird darüber auch seltener etwas veröffentlicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 09:46   #32877
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.642
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Gutes Stichwort und während ständig vor der Gefahr von Long-Covid gewarnt wird, findet leider zu selten Erwähnung, dass gerade EBV gerne Autoimmunerkrankungen auslöst (eine Freundin bekam Diabetes, ich habe seitdem Morbus Meniere). Unter Leistungssportlern (bei uns im Sportlerinternat) löste vor Corona die Diagnose „Pfeiffersches Drüsenfieber“ eine ähnliche Panik aus wie heute Corona, da es die (jungen) Sportler gerne mal 6-12 Monate aus dem Training schießt.
Nur gibt es dazu keine Tests, Impfungen, Quarantäneverordnungen…
Es wird sogar vermutet, dass Long-Covid durch eine schlummernde EBV Erkrankung ausgelöst wird, indem dieses Virus durch Covid wieder reaktiviert wird. Erste Erkenntnisse darüber hat man schon.

ZB: https://www.swr.de/wissen/epstein-ba...orona-100.html
Ist aber von 2021, gibt bestimmt noch neueres dazu.

Geändert von Adept (03.03.2023 um 09:54 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 10:19   #32878
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.918
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Ja. Kinderärzte als Beispiel
Grad mal geschaut als Stichprobe, der Auftritt vom Kinderarzt (und Stiko Mitglied) Martin Terhardt bei Markus Lanz im Dezember 2021 hat wohl gut Aufmerksamkeit bekommen.
nach "Kinderarzt Corona" auf Google News suchend finde ich Artikel in:

* Focus Online
* NDR
* SR
* Hamburger Abendblatt
* Ruhr Nachrichten
* Ärzte Zeitung
* Berliner Zeitung
* Apothekenumschau

Auch im Ausland:
* SRF

Bei einer Suche nach "site:bild.de corona kinderarzt" bekomme ich 365 Resultate.

ich denke wir können feststellen, dass dieser Fachgruppe von Ärzten eine Plattform gegeben wurde. Ist das ausreichend? Sicher nicht, in D bekommt man für U5 immer noch keine Covid Impfung obwohl die EU sie für die Altersgruppe zugelassen hat.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 15:41   #32879
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Grad mal geschaut als Stichprobe, der Auftritt vom Kinderarzt (und Stiko Mitglied) Martin Terhardt bei Markus Lanz im Dezember 2021 hat wohl gut Aufmerksamkeit bekommen.
nach "Kinderarzt Corona" auf Google News suchend finde ich Artikel in:

* Focus Online
* NDR
* SR
* Hamburger Abendblatt
* Ruhr Nachrichten
* Ärzte Zeitung
* Berliner Zeitung
* Apothekenumschau

Auch im Ausland:
* SRF

Bei einer Suche nach "site:bild.de corona kinderarzt" bekomme ich 365 Resultate.

ich denke wir können feststellen, dass dieser Fachgruppe von Ärzten eine Plattform gegeben wurde. Ist das ausreichend? Sicher nicht, in D bekommt man für U5 immer noch keine Covid Impfung obwohl die EU sie für die Altersgruppe zugelassen hat.
Da hast du schon recht. Sie durften etwas sagen. Berücksichtigt „gehört“ wurde (fast) nichts. Lies mal zB diese Stellungnahme: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/...chutzgesetzes/

Die Forderungen der Kinderärzte nach Schulöffnungen bzw. nach Alter und Infektionslage
wurden ignoriert. Lauterbach tat dies ab mit einer Bemerkung, dass den Kinderärzten epidemiologisches Wissen fehle (die Quelle hierzu finde ich gerade nicht.)

Heute will es keiner gewesen sein
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 14:30   #32880
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Anscheinend Zuviel Text? Denn ich habe ja geschrieben, was es ist.

Deine Ansicht, ob es eine Krankheit ist oder nicht, steht dir natürlich frei

Es gibt viele Krankheiten, bei denen der Verlauf in den meisten Fällen mild oder sogar asymptomatisch ist, während sie in seltenen Fällen schwerwiegend verlaufen können. Einige Beispiele für Krankheiten, die nur sehr selten schlimm verlaufen, sind:

Windpocken: In den meisten Fällen verursachen Windpocken leichte Symptome wie Fieber und Juckreiz, während schwere Komplikationen wie Lungenentzündung oder Hirnentzündung sehr selten sind.

Gürtelrose: Gürtelrose ist eine Reaktivierung des Varicella-Zoster-Virus, das auch Windpocken verursacht. In den meisten Fällen verursacht Gürtelrose nur leichte bis moderate Symptome wie Hautausschlag und Schmerzen, während schwere Komplikationen wie Sehstörungen oder Gehirnentzündung selten sind.

Epstein-Barr-Virus-Infektion: Das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht häufig eine Infektion, die als Mononukleose oder "Kusskrankheit" bekannt ist. In den meisten Fällen verursacht die Infektion nur leichte bis mäßige Symptome wie Müdigkeit, Fieber und Halsschmerzen, während schwere Komplikationen wie Leber- oder Milzvergrößerung sehr selten sind.

Alles keine Krankheiten? Dr. triathlonnovice Hat nur gesunde Patienten.
Wieder viel Text , hat alles nur leider nix mit meinen Fragen zu tun. Und das Covid eine Krankheit ist habe ich nie bestritten . Um genauer zu sein , eine Erkätungskrankheit mit selten schweren Verläufen. Warum du noch nen paar andere Kranheiten aufzählst,die auch selten schwere Verläufe haben, bleibt wohl ein Geheimnis.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.