gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie geht man um mit einer Schwimmbadasymmetrie? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2016, 14:48   #25
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Auch auf der Bahn die so weit wie möglich von den Düsen entfernt ist brauche ich 11 Züge in ca 25 Sekunden in die eine Richtung und 14 Züge in 30 Sekunden in die andere.
Haben wir gerade 1. April ?

5sek Unterschied ? Am besten noch auf einer 25m Bahn ?

Das klingt ja fast so gut wie diese Watt-Märchen aus dem Bike-Zubehör !!!
Vielleicht mal ´ne Badehose mit Golfball-Oberfläche ausprobieren !
Oder anstatt ´nem Tubular-Schwimmring doch lieber einen Clincher-Schwimmring nehmen ?

Also ich hab echt schon viele (3stellig) Schwimmbäder beschwommen und es gibt tatsächlich welche die schnelleres oder langsameres Wasser haben (läßt sich sogar physikalisch beweisen) und auch welche, bei denen man in eine Richtung ´nen Hauch (!!!)(ich meine Größenordnung max 1sek auf 50m!!!) langsamer schwimmt weil es ´ne Strömung gibt, aber sorry, 5sek bzw. 3-5 Züge ??? Never ever !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:53   #26
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
das entscheidende in seinem ersten psting ist ja das: ".....Ich habe vor kurzem wieder mal angefangen zu schwimmen - ich hatte Jahrzehnte ausgesetzt.....".
ich denke mal er ist nach 25m so platt und die technik dann so unrund, dass er dann schon arg verlangsamen muss....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 15:22   #27
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Scheint mir die einzig logische Erklärung zu sein, wenn es kein Troll ist... (sorry)
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 15:50   #28
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Haben wir gerade 1. April ?

5sek Unterschied ? Am besten noch auf einer 25m Bahn ?

Das klingt ja fast so gut wie diese Watt-Märchen aus dem Bike-Zubehör !!!
Vielleicht mal ´ne Badehose mit Golfball-Oberfläche ausprobieren !
Oder anstatt ´nem Tubular-Schwimmring doch lieber einen Clincher-Schwimmring nehmen ?

Also ich hab echt schon viele (3stellig) Schwimmbäder beschwommen und es gibt tatsächlich welche die schnelleres oder langsameres Wasser haben (läßt sich sogar physikalisch beweisen) und auch welche, bei denen man in eine Richtung ´nen Hauch (!!!)(ich meine Größenordnung max 1sek auf 50m!!!) langsamer schwimmt weil es ´ne Strömung gibt, aber sorry, 5sek bzw. 3-5 Züge ??? Never ever !
Nein, ernsthaft und durch Garmin Aufzeichnungen belegt.
Schön wärs wenn ich in 25 und 30 Sekunden die 50m Bahn schaffe aber leider handelt es sich um eine 25 Bahn.

Allerdings ist das Bad zum Schwimmen denkbar schlecht geeignet:
Auf der einen Seite hat es Massagedüsen bei denen man Angst haben muss sein Rückgrat zu brechen wenn man zu nahe ran kommt. Ich schätze die sind auch für die Strömung verantwortlich.
Die Wassertemperatur ist dann noch 32°, der Altersdurchschnitt wohl so knapp unter 70 und die Schwimmrichtung ca. 50% im Kreis, 25% in Bahnen und 25% kreuz und quer.

Da es auf meinem Arbeitsweg liegt und das nächste richtige Schwimmbad 20 min entfernt, wage ich mich ab und zu trotzdem rein. Meist aber eher für Aquajogging oder zum planschen. Wenn dann mal halbwegs Platz ist wag ich es dann meine Schwimmbrille zu holen und ein paar Längen zu schwimmen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 15:56   #29
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Von rechts meinst Du, wenn auf der seichten Seite (wo halt alle starten) loslegst, oder?
Genau

Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Spürst Du das wirklich, oder merkst Du das "nur" an der Zeit oder Zahl Züge? Nur am Beginn der Bahn oder durchgehend?
Wirklich spüren tue ich es nur wenn ich Kraulbeine mache, weil ich dann so langsam bin. Und zwar im tiefen teil, nicht im Seichten. Ich muss mich dann wirklich schief reinlegen.
Sonst merke ich es nur an die Zeit. Scheinen 5s Unterschied zu sein beim Kraul Gesamtlage.

Geändert von longtrousers (14.01.2016 um 16:05 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 16:25   #30
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Nein, ernsthaft und durch Garmin Aufzeichnungen belegt.
Schön wärs wenn ich in 25 und 30 Sekunden die 50m Bahn schaffe aber leider handelt es sich um eine 25 Bahn.
OK...
Bei mir fühlt es sich auch fast gleich an, ob ich 1h20min oder 1h30min auf 10km laufe.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 16:31   #31
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Genau


Wirklich spüren tue ich es nur wenn ich Kraulbeine mache, weil ich dann so langsam bin. Und zwar im tiefen teil, nicht im Seichten. Ich muss mich dann wirklich schief reinlegen.
Sonst merke ich es nur an die Zeit. Scheinen 5s Unterschied zu sein beim Kraul Gesamtlage.
hm, muss ich mal drauf achten ... generell meine ich schon (nicht nur im Oly-Bad) mal hie + da + stellenweise ne Strömung zu spüren ... aber 5sec pro Bahn? Das wäre auch für Treibholz wie mich echt viel ...
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:01   #32
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Also ich hab echt schon viele (3stellig) Schwimmbäder beschwommen und es gibt tatsächlich welche die schnelleres oder langsameres Wasser haben (läßt sich sogar physikalisch beweisen) und auch welche, bei denen man in eine Richtung ´nen Hauch (!!!)(ich meine Größenordnung max 1sek auf 50m!!!) langsamer schwimmt weil es ´ne Strömung gibt, aber sorry, 5sek bzw. 3-5 Züge ??? Never ever !
+1, auch wenn die anzahl der becken noch nicht 3-stellig ist
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.