gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathonlauf als Vorbereitung für LD? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2014, 14:51   #25
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Rookie1980 Beitrag anzeigen
Denke auchviel länger als 1,5 Stunden sollteich noch nichtlaufen, da sich meine Muskulatur erstmal an längere Belastungen gewöhnen muss.
Muskulatur gewöhnt sich schnell. Die kannst du schon ordentlich fordern.
Sehnen, Bänder, Gelenke, Knochen brauchen dagegen deutlich länger !
Dort werden in der Regel die Schäden auftreten, wenn du zu schnell steigerst ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 14:53   #26
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von falk99 Beitrag anzeigen
Eine bessere Prophilaxe gegen Verletzungen gibt es gar nicht. Mach so weiter ...
Welche Prophylaxe meinst du ?
Falls er sofort, "von Null kommend", täglich 1,5 Stunden so schnell rennt, wie er kann, wäre das nicht unbedingt optimal ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 14:55   #27
falk99
Szenekenner
 
Benutzerbild von falk99
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: nördlich der Elbe
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Welche Prophylaxe meinst du ?
Falls er sofort, "von Null kommend", täglich 1,5 Stunden so schnell rennt, wie er kann, wäre das nicht unbedingt optimal ...
Ich meine, dass er über 2-2,5 Jahre die Belastung langsam steigern will. Klar, dass er nicht gleich mit 1,5h mit hoher Intensität loslaufen soll ...
__________________
---
2013 IM Frankfurt (done )
2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done)
2015 Challenge Roth
2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
falk99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 18:39   #28
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 418
Ich find ja 1,5 stunden mit 5 min/km fast schon ein wenig fix für die geringe Vorerfahrung. Schnall mal einen Pulsmesser ran und bestimmt deine Herzfrequenzbereiche. Wenn du wirklich auf längere Strecke adaptieren willst ist das fast egal ob du 5 oder 6 min/km im Training läufst über 1,5 bis 2 Stunden. Seit dieser Saison hab ich festgestellt, dass mir viele viele lange Läufe im Frühjahr mit 6:30er bis 7er Tempo unheimlich gut getan haben, und auf nen HM bin schon fähig auf 4:30er zu laufen.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 10:18   #29
Rookie1980
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 53
Schnall mal einen Pulsmesser ran und bestimmt deine Herzfrequenzbereiche. /QUOTE]

Das würde ich ja sehr gerne machen, aber ganz ehrlich, mir geht das Geld langsam aus. Ein gebrauchtes Rad, Rad- und Laufschuhe, Funktionskleidung und die teuren Startgebühren. Und ich hab schon versucht günstig zu sein. Ich brauch auch noch ein Neo.
Tritahlon ist wirklich ein teurer Sport. Ich denke erstmal sitzt keine Pulsuhr drin. Leider!
Rookie1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 20:20   #30
keane
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2014
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht wie hart du deine 25km Läufe machst, aber wenn ich einen 21km Wettkampf mache, bin ich platter als nach einem 30km Trainingslauf.
Habe heute 80 km mit dem Trekkingbike gemacht, bei schlechten Wetter nehme ich nie das Rennrad.
Direkt danach die 25 km in 2:15 Stunden gelaufen, es geht nicht nur um die Zeit, sondern um zu testen wie dein Koerper die Belastung nimmt.
keane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.