gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Alu auf Carbon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2012, 11:41   #25
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

zu Deiner ersten Aussage hätte ich gerne Beispiele und den Nachweis dazu.

Ich würde Dir nicht widersprechen, sprächest Du von Stahlrahmen, zu Zeiten als dies der einzige Rahmenwerkstoff war. Wobei in diesem Zusammenhang gerne immer die (Stahl-)Rahmenbauer aus den Benelux, Frankreich, England und Deutschland vergessen werden.

Sorry, die italienischen Rahmenbauer haben erst den Trend hin zu Alurahmen verpennt und als sie dann bemerkt haben, dass es "schon" wieder einen "neuen" Rahmenwerkstoff (Carbon) gibt, hatten sie es noch nicht einmal annähernd geschafft, die Qualität von Klein oder Principia zu erreichen (kopieren).

Als FES technisch schon ausgereift war, dachte man in Italien immer noch, aus "Plastik" werden Spritzgussteile für Fiat-Amaturenbretter hergestellt.

Da gab es dann schon den Cadex und anschliessend die ersten Rahmen von Look.

Bezüglich Deine zweiten Aussage werfe ich einfach mal folgendes in den Raum:

Spin (und selbst das ist schon knapp zehn Jahre her...)

Heinrich

Zu deiner ersten Frage:

Ich hatte im Frühjahr einen Rahmen bei Sarto in der Hand der dort für eine fremde Marke produziert wird. Der Rahmen war der absolute Hammer. Extrem gute Verarbeitung und eine klasse Oberfläche. Nur mit Klarlack hatte der Rahmen in Größe 53 662g. Das fertige Rad Rad ist dann auch noch so stabil, dass ich den Eindruck hatte man kann damit Nägel in die Wand hauen.


Und was ist jetzt mit Spin??? Einfach mal irgendwas in den Raum werfen ist natürlich was Feines

Spin sind bestimmt gute exklusive Rahmen...nachdem ich mal ein auseinandergefallenes gesehen habe nehme ich die leider nicht mehr ganz so ernst.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 22:00   #26
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Zu deiner ersten Frage:

Ich hatte im Frühjahr einen Rahmen bei Sarto in der Hand der dort für eine fremde Marke produziert wird. Der Rahmen war der absolute Hammer. Extrem gute Verarbeitung und eine klasse Oberfläche. Nur mit Klarlack hatte der Rahmen in Größe 53 662g. Das fertige Rad Rad ist dann auch noch so stabil, dass ich den Eindruck hatte man kann damit Nägel in die Wand hauen.


Und was ist jetzt mit Spin??? Einfach mal irgendwas in den Raum werfen ist natürlich was Feines

Spin sind bestimmt gute exklusive Rahmen...nachdem ich mal ein auseinandergefallenes gesehen habe nehme ich die leider nicht mehr ganz so ernst.
Du sprachst von mehreren.

Ich fragte nach den Beispielen und den Nachweisen dazu.

Beide habe ich nicht von Dir erhalten.

Zu "Spin" morgen Abend nach meiner Arbeit.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 22:38   #27
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Zu "Spin" morgen Abend nach meiner Arbeit.
Schade, erst morgen...

Mir gefallen die Spin Rahmen optisch exorbitant gut.
Da würden mich technische Details natürlich auch interessieren.
Beispiel: Gato...

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.