gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Speichenmagnet möglichst aerodynamisch befestigen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2012, 21:38   #25
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Eben das dachte ich mir auch.

@Scotti: Was soll am Verlauf der Feldlinien interessant sein? Da Magneten nun einmal Dipole sind Verlaufen sie doch immer gleich!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 21:39   #26
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich glaube, dass mit der Speiche war nicht wirklich ernst gemeint.
Das Anliegen vom Captain finde ich ähnlich interessant wie das von kienle die Ventilverlängering aus dem Wind zu nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 21:40   #27
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich kann mir das mit der Speiche schon vorstellen. Wenn man den Werkstoff als permanent Magnet produziert der nicht Stoß empfindlich ist, dann funktioniert das ganz klar!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 21:47   #28
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Eben das dachte ich mir auch.

@Scotti: Was soll am Verlauf der Feldlinien interessant sein? Da Magneten nun einmal Dipole sind Verlaufen sie doch immer gleich!
Ich halte das mit der magnetischen Speiche für großen Schwachsinn. Aus mehreren Gründen. Aber kann natürlich auch falsch liegen. Deshalb frag ich vorher meistens nett. Glaube aber nicht, dass da eine vernünftige Antwort kommt und das pure Angeberei 3-rad war.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 21:51   #29
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
durchaus möglich, wobei ich die Idee aber interessant finde und auch durchaus durchführbar!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 22:16   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
wie willst du denn eine Speiche permanent selbst magnetisieren.
Nabendynamo an eine Speiche anschließen ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 22:24   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.805
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also ich kann mir das mit der Speiche schon vorstellen. Wenn man den Werkstoff als permanent Magnet produziert der nicht Stoß empfindlich ist, dann funktioniert das ganz klar!
Nein.
Meines Wissen werden Speichen aus austenitischem Chrom-Nickelstahl hergestellt.
Da wirste dir mitm Magnetisieren eher schwertun....
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 22:42   #32
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Finde die beste Lösung ist am Hinterrad, und das möglichst weit richtung Achse. Das Kabel dann schön verzwirbeln mit dem für die Kadenz und gut. Wenns kabellos sein soll dann halt vorne nahe zur Achse, wo ist da das Problem?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.