gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2012, 09:42   #25
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809

(Stilistisch schön und flott) Rückenschwimmen ist gar nicht sooo leicht
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 09:48   #26
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

dass es bei uns im Rentnerbad so freundlich-friedlich zugeht, hat sicher nicht damit zu tun, dass die Brustschwimmer, Omis und Schlabbershortsträger dort so viel anders sind als bei euch, sondern dass diejenigen Schwimmer, die es besser drauf haben, nicht darauf bestehen, "ihre Bahn" zu verteidigen, sondern halt um diejenigen herum schwimmen, die langsamer, plaudernder oder weniger gerade schwimmen.
Und ja: natürlich nervt das manchmal, aber ich will später als Rentnerin auch noch schwimmen gehen können, auch wenn ich nicht will, dass meine Haare nass werden, ich meine Arme beim Rückenschwimmen nur noch in die Waagerechte bekomme oder wenn ich krumm und schief schwimme.

Meine Erfahrung ist, dass man selbst am meisten zur Verbesserung der Situation beitragen kann. Denn andere Menschen ändern klappt meistens nicht. Sich selbst ändern schon. Und oft ist es vor allem eine Kopfsache: Ich habe zu den meisten unserer Rentner und anderen Schwimm-Hemmnisse eine "Beziehung", weil ich sie seit Jahren mehrmals in der Woche sehe. Wir grüßen uns freundlich und dann pampt man sich auch im Becken nicht an.
Dem kann ich nur zustimmen. Ja, es gibt immer mal wieder Leute, die nicht die gleichen Vorstellungen von Schwimmen, von Höflichkeit, von Respekt voreinander, etc. haben. Nicht nur im Schwimmbad. Und ja, es stimmt, die haben auch Eintritt bezahlt und möchten nach ihren Vorstellungen schwimmen oder sich treiben lassen. Meistens findet sich mit gutem Willen eine Lösung. Ich habe mich bis vor ein paar Monaten auch noch schlimm darüber aufregen können, wenn jemand mir in die Bahn schwimmt. Bringt aber nix, ändert nix, macht nur schlechte Laune und frustiges Training.

Neulich habe ich es sogar tatsächlich geschafft, dass eine ganze Reihe von Schwimmern, die sich untereinander nicht kannte, sich überreden ließ, dass wir alle uns 2 Bahnen teilen und im Kreis schwimmen können. Das klappte erstaunlich gut, die Rentner hatten noch Platz genug und alle waren zufrieden.

Einen entspannten Nikolaustag wünsche ich euch,
sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 09:50   #27
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich war vor 2 Wochen schwimmen und habe mich ganz rechts einsortiert, zwischen mir und der Wand war nur noch eine weitere (unsichere) Schwimmerin.
Diese sagte, sie würde gerne dort schwimmen, weil halt unsicher.
Mein Geplansche würde sie aber nicht stören.
Links neben mir war eine weitere Schwimmerin.
Als ich Beinschlagtraining gemacht habe, hat sie mich angehalten (vor mich gestellt).
Ich würde zu viel rumspritzen.
Ich hab gesagt, die Gefahr nass zu werden besteht grundsätzlich im Schwimmbad.
Nach 50m hat sie mich an die Schulter gefasst und wieder angehalten.
Ich habe dann sehr laut gesagt, dass sie mich bitte nicht angrapschen solle.
Nach weiteren 50m das Gleiche (inklusive meiner Antwort)
Dann ist sie hinter mir hergeschwommen (ich immer noch Beinschlag), bzw. sie ist auf mich aufgeschwommen und sie hat rumkrakelt, jetzt würde ich sie auch noch treten.
Ich hab dann auf Kraul gewechselt und damit war sie auch nicht zufrieden, mein Arm würde Wasser mitnehmen in der Überwasserphase und dieses Wasser würde sie beim Rückenschwimmen in die Augen kriegen.
Natürlich hat sie mich am Bein gefasst und mich angehalten.

Da ist mir der Kragen geplatzt und ich sie mal ordentlich untergetaucht.
Sie ist dann zum Bademeister und hat sich beschwert.
Der hat das ganze Spektakel vorher schon beobachtet und stellte sich hinter mich.
Ich hatte jedenfalls 20min meine Ruhe und als sie wieder ins Wasser stieg war sie lammfromm.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:01   #28
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...

Da ist mir der Kragen geplatzt und ich sie mal ordentlich untergetaucht.
Sie ist dann zum Bademeister und hat sich beschwert.
Der hat das ganze Spektakel vorher schon beobachtet und stellte sich hinter mich.
Ich hatte jedenfalls 20min meine Ruhe und als sie wieder ins Wasser stieg war sie lammfromm.
cool.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:10   #29
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...
Am Bein fest halten geht auch gar nicht, auch wenn die Reaktion doch recht krass war.

Generell würde ich sagen, dass auch im Schwimmbad gilt, dass ich andere so behandeln sollte, wie ich selber behandelt werden möchte.

Das heißt für mich dann auch um andere herum zu schwimmen und mal zu warten. Dann wird halt die Einheut spontan mal zu nem Technik Training.

Wenn ich doch einmal mit jemandem zusammenstoßen sollte, entschuldige ich mich kurz und es geht weiter.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:21   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Natürlich aber ich frage immer vorher bevor ich mich auf eine Bahn begebe auf der schon Einer schwimmt, ob er bald fertig ist, oder ob ich mit schwimmen darf. Und das erwarte ich auch von anderen!
Das ist was ich mit Schwimmbad Netiquette meine
Letzte Woche war die Situation umgekehrt. Eine Frau mit Hausfrauen-Bruststil hatte genau diese Wandseite und ich schwam daneben. Plötzlich merkte ich, dass sie weg ist. Ich schaute hoch und sie sass am Beckenrand. Ich winkte rüber und rief freundlich ob sie fertig sei. Sie winkte freundlich zurück und ich rief Danke. DAS finde ich normal.

Übrigens war der Typ kein Treibholz Rentner, sondern er schwam schon kraul(nicht besonders gut) und war eher Ende 50, Typ linker Autonomer, wenn man das so im Wasser feststellen kann
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:35   #31
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Am besten begegnet man solchen Situationen mit Gelassenheit - also Radfahren statt Schwimmen, der Nidda-Radweg bietet sich gradezu an!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:41   #32
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Da ist mir der Kragen geplatzt und ich sie mal ordentlich untergetaucht.
Sie ist dann zum Bademeister und hat sich beschwert.
Der hat das ganze Spektakel vorher schon beobachtet und stellte sich hinter mich.
Ich hatte jedenfalls 20min meine Ruhe und als sie wieder ins Wasser stieg war sie lammfromm.
LOL, und ich dachte ich hätte gestern falsch reagiert . Wie gesagt, der Typ war kein Rentner, das Becken war leer bis auf eine andere Kraulerin(die übrigens verdammt schnell war) und die andere Wandseite war FREI. Was das sollte mir einfach die Bahn zu nehmen wegen der einen Sekunde aus dem Wasser, hat mich perplex gemacht. Als ich wirklich höflich sagte."Entschuldigen Sie, aber sie sehen doch, dass ich hier noch schwimme" und er behaaarte, dass ich Pech hätte da ich kurz aus dem Wasser war, ist mir auch der Kragen geplatzt. Ich habe recht laut und bestimmend gesagt, dass ich hier jetzt weiterschwimme. Danach war er ganz schnell weg.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.