gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nase nach dem Schwimmen zu - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2019, 09:41   #25
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von planar Beitrag anzeigen
Ich habe es probiert und festgestellt das es Gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen hinderlich ist. Da hatte ich dann nicht die Geduld es weiter zu probieren. Ich glaube das geht vielen so. Oder warum nutzen dann nicht alle Leidgeplagten die Nasenklammer?
War von der Atmung her massiv ne Umstellung, aber Gewohnheit macht es möglich.
Bei längeren Einheiten schmerzt se, dann nimmt man se ab und dann geht es wieder....
Ich nehme übrigens die billigen 10er Sets auf Amazon, wenn die ausleiern, nehme ich halt ne neue..hoffe Greta hört es nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 11:30   #26
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Canumarama Beitrag anzeigen
Hast du das Problem in Seen von Anfang an gehabt? Ich hab das erst die letzten Jahre bekommen, seit dem die Gewässer überdurchschnittlich warm werden im Sommer.
Salzwasser ist bei mir auch kein Problem.
Ich schwimme jetzt seit 13 Jahren. Hmm, kann mich nicht erinnern, ob ich das Problem am Anfang nicht hatte. Jedenfalls habe ich es schon mindestens 8 Jahre.
Klammer, Neoprenkappe, Mütze nach dem Schwimmen, nichts hat geholfen. Wie gesagt habe ich meine Ruhe seit ich einfach nicht mehr in offenem Süßwasser schwimme. Das ist wohl sehr schade, denn ich habe einen super Baggersee 2 km von mir entfernt.
Triathlons mit Schwimmen im See ist kein Problem, da der Schwimmerschnupfen erst ab den Abend auftritt und man nach einem Triathlon eh ein Paar Tage wenig macht. Nach dem IM Austria dieses Jahr hatte ich jedenfalls ein Paar Tage lang Schwimmerschnupfen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 19:35   #27
teofilo
 
Beiträge: n/a
Auffallend ist bei einem solchen Thema, dass einige (ich auch) "vor 15 Jahren" diese Probleme nicht hatte. Alter oder "Monsanto"?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.