gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen ja - Frieren nein: was im Hallenbad anziehen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2014, 11:53   #25
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
http://www.decathlon.de/uv-shirt-100...d_6289686.html
mit dem kann man super schwimmen ,es wärm und der leichte Widerstand macht dich stärker.

Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
probier notfalls mal die Orca Heatseeker - Weste: http://www.wigglesport.de/orca-heat-seeker-weste/
Ins Hallenbad würde ich mich damit nicht trauen aber wenn ich irgendwo hinfahre und keine Lust hab den ganzen Neo mitzuschleppen ist das immer meine alternative. Hab auch schonmal nen Lauf-WK bei Minusgraden damit gemacht (Falkenstein letztes Jahr).
Vielen Dank!
Dann brauche ich nur noch eine Thermo-Badehose

Hat jemand schon Erfahrung mit dieser:
http://www.amazon.de/Derbystar-Banda...=cm_cr_pr_pb_t

oder mit dieser:
http://aquasportstadl.de/product_inf...oprenhose.html


Sie sollte trotz Wärmeschutz etwas flexibel sein
und zusätzlich möglichst lang an die Knie heranreichen.
(und eine schwarze lange Hose sieht auch einfach cool aus )

----------
Zur Diskussion über Kälteempfindlichkeit...

Ja es liegt
- an der Intensität (bei Technikübungen wird mir besonders kalt)
- am Alter (die weißen Extremitäten, die erst unter der Dusche wieder durchblutet werden, gab es so früher nicht)
- und es liegt am Körperfett (im Winter nehme ich 2-3 kg zu und ab Mai wieder ab)


Und so ist die objektive Temperatur im Schwimmbad für jeden gefühlt - und damit individuel real - verschieden.

Viele meiner Freude gehen entweder nie ins Schwimmbad (und werden so nie zu Triathleten) oder nur sehr selten.
Muss das sein?


Im Schwimmbad sind fast alle gleich angezogen.
Badekappen "ja - nein" ist verschieden
und das war es fast schon an Individualität
- nur sehr selten kommt jemand mit Stoff-Triathlonanzug oder Neopren.

Beim Runnig ist es dagegen sehr unterschiedlich:
Die einen sind mit kurzer Hose unterwegs,
andere mit Mütze, langer Hose und dicken Jacken...
und niemand stört es...
Warum eigentlich nicht beim Schwimmen?


Ein ratloser
Steffen

Edit: Bitte vergesst die Tipps bzgl. der Badehose nicht - Danke!
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:23   #26
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Kälteempfindlichkeit kann man trainieren.
Und wenn Du im Winter eh zunimmst, sollte das zusätzliche Fett auch zusätzlich isolieren.

Wenn Deine Wassertemperatur also nicht unter 18-20°C liegt (was ich bei einem öffentlichen Hallenbad sehr stark bezweifle) brauchst Du nix außer einer Badehose, einer Badekappe und einem gescheiten Trainingsplan.

Oder anders gefragt: Frierst Du im Sommer bei >23°C Wassertemp im See auch, wenn Neoverbot ist ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:40   #27
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Das mit den Wettkämpfen ist ein guter Punkt. Allein aus gesundheitlichen Vorsorgegründen sollte man oft genug in kaltem Wasser trainieren. Der allergrößte Teil der Todesfälle im Triathlon fand bisher beim Schwimmen statt und man vermutet, dass eine Überbelastung des Herz-Kreislaufsystems durch den zusätzlichen Kälteschock begünstigt wird, wenn man das nicht gewohnt ist.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 14:24   #28
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.015
Kauf dir nen NEO und schwimm damit.
Im Hallenbad frieren. tz. NIcht mal die alten Omas frieren bei uns und "mein Hallenbad" hat 24 Grad. man man man
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:39   #29
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Welche Tipps habt Ihr für Klamotten fürs Hallenbad?
Also wenn das Wasser wirklich sehr kühl ist (unter 24°C), was eigentlich völlig untypisch für Hallenbäder ist, würde ich sowas empfehlen. Bei dem Preis kann man eigentlich nichts falsch machen.
Das lässt sich auch gut im Freibad an kühlen Tagen oder im See verwenden und beeinflusst die Wasserlage nicht so wie ein richtiger Neo.

Zusätzlich natürlich eine Badekappe, ggfs. auch einfach zwei übereinander, tragen.

Gruß Matthias

PS: Ist aber im Tria-Wettkampf bei Neo-Verbot nicht erlaubt!
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:45   #30
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Na ja, ein Hallenbad kann auch unter 24°C haben. Wir hatten Dienstags immer nur ca 22°C (weil in der Nacht zuvor "Wasserwechsel" war) und das war schon ein wenig frisch, besonders wenn man Sprints mit viel Pause oder gar Startsprüngen gemacht hat. Aber sowas trainieren Triathleten ja eher nicht und schon gar nicht im Winter...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 22:55   #31
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Hallenbäder mit nur 24°C? Wo? Hätt ich gerne!
Meine Trainingsbäder haben alle 28°C und wenn ich da reinhaue glüht mir der Schädel....
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 16:58   #32
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Also wenn das Wasser wirklich sehr kühl ist (unter 24°C),
Im Sommer im See ist das warm...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.